Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
9

Vom 25. Mai bis 9. Juni
Das ist das Programm der Vienna Pride 2024

Unter dem Motto "Pride is a demonstration" geht heuer die größte Vienna Pride seit der EuroPride Vienna 2019 über die Bühne. Am 25. Mai geht es los - die Regenbogenparade selbst bildet am 8. Juni den krönenden Abschluss. WIEN. Im Jahr 1996 fand die erste Vienna Pride statt. Heuer findet das Mega-Event bereits zum 28. Mal statt. „Wir freuen uns sehr, im heurigen Wahljahr die größte Vienna Pride seit der EuroPride Vienna 2019 auf die Beine stellen zu können“, so Katharina Kacerovsky-Strobl,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Unsere Redakteurin, Marlene Graupner, und ihre Meinung zum Muttertag und warum es an diesem Tag nicht nur um Blumen und Geschenke gehen sollte. | Foto: Marlene Graupner/rmw
2

Kommentar zum "Muttertag"
Mütter verdienen mehr als nur einen Tag

Der Muttertag geht über Blumen und Geschenke hinaus. Er erinnert daran, dass Frauen tagtäglich unbezahlte Care-Arbeit leisten. Es ist eine Gelegenheit, über strukturelle Barrieren zu reflektieren und den Weg für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu ebnen - findet MeinBezirk.at-Redakteurin Marlene Graupner. WIEN. Am Muttertag werden die Mamas gefeiert, verwöhnt und geehrt. Doch die unermüdliche Hingabe der Mütter sollte nicht nur an einem Tag gefeiert werden, wie auch die Eltern-Kind-Beraterin...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Frau Isa ist eine lokale Street Art-Künstlerin, die ab dem 26. April, neben fünf weiteren Künstlerinnen der Szene, in der Galerie Hartinger ausgestellt wird. | Foto: Michael Bauer
5

Neue Ausstellung
Bunte Straßenkunst wird in der Galerie Hartinger gezeigt

"Comm:unity – a female street art exhibition" nennt sich die neue Ausstellung des Vereins "Calle Libre Street Art", die ab dem 25. April in der Galerie Hartinger in der Spiegelgasse ausgestellt wird.  WIEN/ INNERE STADT. Manch einer rümpft beim Betrachten von lokalem Graffiti die Nase und beschwert sich über die "Beschmierung" der Hauswände. Seit Banksy und Co. ist allerdings "Street Art" in einem ganz neuen Licht aufgegangen. Kunst im öffentlichen Raum ist mehr als das reine Besprühen einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Die VHS Simmering bietet im Rahmen der Wiener Frauenwoche einige Veranstaltungen an.  | Foto: Carolina Frank
2

Simmering
Von Fußball bis Führungen in der Wiener Frauenwoche

Bald ist es wieder so weit: Am 8. März lässt man die Frauen hochleben. In Wien wird der Weltfrauentag erstmals mit einer Frauenwoche gefeiert. Neben zahlreichen Veranstaltungen in der ganzen Stadt steht auch in Simmering einiges am Programm. WIEN/SIMMERING. In diesem Jahr steht in Wien nicht nur ein Tag, sondern eine ganze (Arbeits-)Woche im Zeichen der Gleichberechtigung. Frauen können im 11. Bezirk an einer Reihe von spannenden Veranstaltungen teilnehmen.  In Kooperation mit StoP – Stadtteile...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Egal, ob im Job oder im Alltag: Frauen tragen große Bürden, müssen zumeist auch mehr Opfer bringen, wenn es um Themen wie Karriere und Familienplanung geht. (Symbolbild) | Foto: Christin Hume/Unsplash
4

Neue Kampagne am Start
SPÖ Wien fordern "mehr vom Leben" für Frauen

Mit einer neuen Awareness-Kampagne der Wiener SPÖ Frauen sollen Frauen als "Systemerhalterinnen" in den Fokus gerückt werden. Gefordert werden etwa höhere Löhne und mehr Freizeit für Frauen. WIEN. Egal, ob im Job oder im Alltag: Frauen tragen große Bürden, müssen zumeist auch mehr Opfer bringen, wenn es um Themen wie Karriere und Familienplanung geht. Dass sie so nebenbei maßgeblich das System aufrechterhalten, würde zu wenig honoriert und sichtbar gemacht, meinen die SPÖ Wien-Frauen. Mit einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wie man Ärztinnen bei Sexismus-Vorfällen und strukturellen Benachteiligungen unterstützen kann, besprachen unlängst die zuständigen Vertretenden der Ärztekammer und des Wiener Gesundheitsverbunds mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. | Foto: Stadt Wien
3

Sexismus bei Ärztinnen
So will man strukturelle Benachteiligung bekämpfen

Wie man Ärztinnen bei Sexismus-Vorfällen und strukturellen Benachteiligungen unterstützen kann, besprachen unlängst die zuständigen Vertretenden der Ärztekammer und des Wiener Gesundheitsverbunds mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. WIEN. Sexismus ist auch für viele Wiener Ärztinnen nach wie vor ein alltägliches Thema. Um dem entgegenzuwirken, kam es kürzlich zu einem Gespräch zwischen Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und den zuständigen Vertretenden der Wiener Ärztekammer und des Wiener...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am kommenden Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Vienna Pride 2023
Regenbogenparade stellt Wiener Verkehr auf den Kopf

Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. Erwartet werden wieder tausende Menschen, die über den Ring ziehen. Das bedeutet aber auch wieder Straßensperren im Bereich der Innenstadt und weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen. WIEN. Der Monat Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTQI+-Bewegung. Auch Wien wurde seit dem Auftakt des "Pride-Month" einmal mehr vom Regenbogen-Fieber erfasst. Zelebriert wird dies mit...

  • Wien
  • Kevin Chi
"Wir möchten nicht nur das Problem sichtbar machen, sondern auch Veränderung mitgestalten", sagt Claudia Eder von Karriere.at  | Foto: karriere.at/Warda Network
2

Siebensternplatz
Hauswand mahnt zur Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt

Auf Ungerechtigkeit am Arbeitsmarkt soll jetzt eine bemalte Hauswand am Siebensternplatz aufmerksam machen. In Auftrag gegeben wurde die Aktion vom Karriereportal karriere.at, bis Ende Juni ist das Mural zu sehen. WIEN/NEUBAU. Am Siebensternplatz im siebten Bezirk setzte das Jobportal Karriere.at gemeinsam mit der Kreativagentur Jung von Matt Donau und der Werbeagentur Warda Network nun ein Zeichen. "Auf dem Weg zur Gleichberechtigung war da plötzlich diese Wand" steht auf der Wand des Hauses...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Norbert Kaiser-Ladinig (SPÖ) tritt in die Fußstapfen seines verstorbenen Ehemanns und wird Queer Währing nun leiten. | Foto: SPÖ Währing
2

Queer Währing
Norbert Kaiser-Ladinig neuer Vorsitzender von SPÖ-Initative

Nach dem viel zu frühen Ableben von Peter Kaiser-Ladinig übernimmt sein Ehemann Norbert die SPÖ-Initiative "Queer Währing". Weiterhin wird man sich für mehr Akzeptanz, Verständnis, Gleichberechtigung und Sichtbarkeit queerer Lebensformen einsetzen. WIEN/WÄHRING. Nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod des ehemaligen Queer Währing-Vorsitzenden Peter Kaiser-Ladinig (SPÖ) tritt dessen Ehemann Norbert in seine Fußstapfen. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Maria Bodner (SPÖ) werden er und sein...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
Karriere in Wien: Manisha Joshi mit ihrem in der ganzen Agentur beliebten Hund Sunny  | Foto: Ketchum Publico / Photo by: Christina Häusler

Manisha Joshi
Gebürtige Lannacherin macht sich für Vielfalt in PR-Branche stark

Die gebürtige Lannacherin Manisha Joshi, Business Director bei "Ketchum Publico" in Wien, übernimmt als Teil des Leadership-Teams ab sofort alle Agenden zu Gleichberechtigung, Vielfalt und Fairness. LANNACH/WIEN. Als "Head of Diversity & Inclusion" verantwortet Manisha Joshi ab sofort die Themen Diversity, Equality und Inklusion, um den kulturellen Wandel bei "Ketchum Publico" ebenso wie in der Kommunikationsbranche insgesamt voranzutreiben. Für die weltweite Communciations Consultancy...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gini veröffentlichte erst vor kurzem ihre Debüt-EP "Gini Tonic." | Foto: Nebyla

Podcast
SteirerStimmen – Folge 76: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 2)

DEUTSCHLANDSBERG. Schon im März haben wir uns mit der Deutschlandsberger Künstlerin Gini über Frauen in der Musik, ihr Aufwachsen in der Steiermark und abgesagte Konzerte unterhalten. Höchste Zeit für Teil zwei – denn seit kurzem ist ihre erste EP "Gini Tonic" draußen. Darüber und über noch einiges mehr spricht WOCHE-Redakteur Simon Michl im Gespräch mit der Sängerin und Schauspielerin. KapitelMin. 1: GleichberechtigungMin. 9: TikTok und InstagramMin. 20: Debüt-EP "Gini Tonic"Min. 24: Was macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Video 2

Interview
Gini: "Jetzt ist unsere Zeit, wo wir gehört werden"

Mit viel Pop, noch viel mehr Frauenpower und neuer Single rüttelt die Deutschlandsberger Sängerin Gini an alten Rollenbildern. Gini steht für Selbstliebe, Diversität und Frauenpower – mit dieser selbstbewussten und durchaus lauten Einstellung will eine junge Deutschlandsbergerin spätestens heuer die heimische Musikszene aufmischen. Derzeit arbeitet Gini an ihrer ersten EP, die aktuelle Single daraus heißt „Be Around“: eine lautstarke Deklaration und gleichzeitig Aufforderung an Frauen, mutig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll nach dem Konzert "Katzenwege" im Kulturstadl Markt Sankt Martin
6 2

"Katzenwege" - Ein fulminanter Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen
Bettina Bogdany im Markt Sankt Martiner Kulturstadl

Zum Abschluss der Corona-Sommerveranstaltungen im Kulturstadl Markt Sankt Martin bot Gerhard Blaboll diesmal ein ganz besonderes Programm: Bettina Bogdany, die internationale Musicalsängerin aus Neusiedl am See, verzauberte, berührte, begeisterte und unterhielt das Publikum und brachte es immer wieder auch mit witzigen Liedern zum Lachen. Sie brachte Lieder aus ihrer CD "Katzenwege", die sie vor einigen Jahren gemeinsam mit Gerhard Blaboll geschrieben hat. Lieder, stilistisch irgendwo zwischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
"Die Neuen": Judith Kohlenberger und Dino Schosche wollen Integration und Teilhabe von Migranten in Österreich fordern und fördern.
3 1

Sozialpolitik in Wien
"Die Neuen" fordern Teilhabe von Migranten

Die 700 "Neuen Österreichischen Organisationen" wollen Integration und Teilhabe von Migranten in der Gesellschaft fordern und fördern. WIEN. Der Ort der Pressekonferenz war gut gewählt: Die Brücke des Café Leopold verbindet die altehrwürdige Kunsthalle mit dem vergleichsweise neuen Leopold-Museum. "Österreich ist ein Einwanderungsland und eine offene Gesellschaft. Wir wollen als konstruktive Kraft die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Migranten fördern", erklärte "Neue Österreichische...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Waltraut Freitag mit Wienerliedentertainer Oskar Kainz bei einer Veranstaltung des Vereins Treffpunkt Ruthnergasse. | Foto: Gabriele Schellig
2

"Respekt für Frauen ist immens wichtig"

Waltraut Freitag hat schon mit Filmgrößen wie Clint Eastwood und Curd Jürgens zusammengearbeitet. Nun setzt sie sich für die Rechte von Mietern ein. FLORIDSDORF. „Ich hatte nie Probleme in Sachen Gleichberechtigung“, erzählt Waltraut Freitag. „Ich bin ein sehr offener, ehrlicher Mensch. Wenn ich etwas nicht in Ordnung finde, dann spreche ich das direkt an. Das habe ich schon immer so gemacht.“ 1939 in Wien geboren, wuchs Waltraut Freitag gemeinsam mit ihrem um vier Jahre älteren Bruder im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Teresa Freudenthaler
Regenbogenparade Wien
4 8 258

Regenbogenparade Wien

Über 150.000 Besucherlnnen feierten mit über 65 Gruppen "andersrum" (entgegen dem Uhrzeigersinn ) rund um den Ring. Unter dem Motto "Many Colours - One Community" waren noch viele Gäste lange nach der Abschlusskundgebung vor dem Rathaus und verwandelten den Rathausplatz in eine Partyzone. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Regenbogenparade, Wien, Austria
17 16 217

Regenbogenparade 2016

An der 21. Regenbogenparade, haben rund 130.000 Menschen teilgenommen. Noch nie war es so wichtig eine Message für Liebe, Toleranz und Gleichberechtigung in die ganze Welt zu senden. Über 60 Gruppen sind in Fahrtrichtung um den Ring gezogen und haben um 17 Uhr einen Gedenkminute, für die vielen Opfer in Orlando eingelegt. Wo: Schottentor, Schottentor 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.