Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

40

Roth Eröffnung Gewerbepark in Pirching

Die Übergabe der Hausnummer durch Bgm. Höfler war der Start für die Eröffnung des Gewerbeparks, nach der Segnung konnte mit der Besichtigung begonnen werden. Das umfangreiche Rahmenprogramm begann mit einem Gratis Frühstück - und wer wollte konnte sich verzaubern lassen. Kom. Rat Hans Roth und Gattin Margret zeigten sich sehr zufrieden - die bauausführenden Firmen haben hier ganze Arbeit geleistet

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Otto Sapper

Kennenlernspiele in der 1.a-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf

Aus fünf Volksschulen kommen die Kinder der 1.a-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf. Zum besseren gegenseitigen Kennen lernen veranstalteten Klassenvorstand Theresia Locker und Klassenlehrerin Sonja Wentz-Temel einen Spielevormittag samt gemeinsamem Frühstück. An diesem Vormittag wurden auch Klassenregeln ausgearbeitet und fixiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Kennenlernfrühstück der 1.b-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf

Mit Klassenvorstand Ilse Possnitz unternahmen die Kinder der 1.b-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf ein Kennenlernfrühstück und einen Vormittag mit Kennenlernspielen. Die Eltern und die Klassenvorständin organisierten für die 18 Kinder ein Frühstücksbuffet. An diesem gemeinsamen Vormittag wurden auch die Klassenämter gewählt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Foto: KK

Ein gemütlicher Abend

Die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf und Hannelore Pircher, Leiterin der Seniorentanzgruppe Gleisdorf, luden am Montag, 24. September zu einem informativen, lustigen und berührenden Abend mit Christine Brunnsteiner ein. Sie plauderte aus dem Nähkästchen und berichtete auf charmante Art und Weise von der Arbeit ihres Vereins „WIR für UNS“ und begeisterte mit ihren Ideen und ihrer Arbeit das Publikum. Zum Schluss gab Sie noch einige amüsante Texte aus ihren Büchern zum Besten. Im Anschluss konnte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Hat sich gelohnt
10

Ernte

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
9

Schwammerltag

Das feuchtwarme Wetter zieht sie förmlich aus dem Waldboden. Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Gegenwartskunst in der Provinz? (Veronica Kaup-Hasler, Intendantin des Festivals „steriischer herbst“, vor der Galerie „einraum“ in Gleisdorf.)

Wozu Kulturpolitik?

Im § 1 des steirischen Kulturförderungsgesetzes sind Ziele der Kultur- und Kunstförderung des Landes definiert. Wenn nun Kulturpolitik auf dem Lande atwas taugen soll, müßten solche Passagen wenigstens einmal zur Diskussion stehen. Ich betone „Kulturpolitik auf dem Lande“, weil das von einer völlig anderen Situation handelt als die städtischen Gegebenheiten in den Landeszentren. Ich will es nicht verallgemeinern, doch jenseits von Graz dominiert eine Auffassung von Kulturpolitik, die meist...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Foto: KK

Lehre mit Matura – Das Gleisdorfer Modell

Für 22 Jugendliche – und auch für die LehrerInnen und Direktor Nikolaus Schweighofer - war der 21. September 2012 ein besonderer Tag: An diesem Freitag startete der Unterricht für die Pioniere des Gleisdorfer Modells von Lehre mit Matura. In den nächsten dreieinhalb Jahren werden die Jugendlichen in Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Wahlfach zur Matura geführt. Einmal in der Woche gehen sie dazu die Schule, die restliche Woche erlernen sie einen Beruf in ihrem jeweiligen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Foto: KK

Besuch am Red-Bull-Ring

70 Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf besuchten erst kürzlich den Red-Bull-Ring in Spielberg. Die guten Kontakte der beiden Reiseleiter Fritz und Traude Strempfl zum Management des Red-Bull Rings ermöglichten einen Einblick hinter die Kulissen, wie man ihn normalerweise nicht zu sehen bekommt. So konnte neben der Rennstrecke auch das Fahrerlager, die VIP-Lounge, Sprecherstelle und Zeitnehmung, das Rennspital und vieles mehr besichtigt werden. Die Eindrücke dieser 50.000 Zuschauer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Foto: KK

Mexikanischer Kaffeegenuss

Margarita Carbajal Santos ist Bio-Kaffeebäuerin und Mitglied der Genossenschaft Yeni Navan in Mexiko. Gemeinsam mit Andrea Schlehuber, Geschäftsführerin der Partnerorganisation EZA Fairer Handel, besuchte sie den Weltladen in Gleisdorf. Bei einer Abendveranstaltung berichtete sie über die Schwierigkeiten und Erfolge im Kaffeeanbau und erzählte über die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Vorzüge als Mitglied im Fairen Handel. Frau Santos arbeitet an einem Programm zur Wiederaufforstung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Anzeige

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 25. 9. 2012, Beginn 18 und 20 Uhr "Part time King" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 18. 9. 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer

Ausflug für Geschichtsinteressierte

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Exklusion - Inklusion", durchgeführt von "Zukunft braucht Erinnerung", gibt es einen Ausflug nach Hartheim, wo zwischen 1940 - 1944 aufgrund ihrer Beeinträchtigung an die 30 000 Menschen ermordet wurden. Unter den Opfern waren auch nachweislich 18 bekannte Personen aus Gleisdorf. Für alle Geschichtsinteressierten ist am 06. Oktober, um 7 Uhr, am Gleisdorfer Bahnhof Treffpunkt. Rückkehr ist um ca. 19 Uhr. Die Führung in Hartheim erfolgt durch Irene Leitner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Wir müssen stets neu klären, was mit dem Begriff „Kunst“ gemeint ist. Von links: Geisdorfs Kulturreferrent Alois Reisenhofer und die Kunstschaffenden Irmgard Hierzer, Renate Krammer, Winfried Lehmann, Michaela Knittefelder-Lang und Irmgard Hierzer

Kunst als private Spinnerei?

Die Befassung mit Kunst erscheint manchen Menschen als etwas Komisches zwischen Spinnerei und luxuriösem Privatvergnügen. Den Urenkeln von Knechten, Mägden, Untertanen fällt teilweise bis heute nicht auf, warum es sich vermutlich über Jahrtausende die herrschenden Eliten vorbehalten haben, derlei Dinge zu pflegen, während der Pöbel für sie schuften durfte. Auch in der Gegenwart könnte einem zum Beispiel auffallen, daß jede Diktatur sich sehr schnell bemüht, Kunstschaffende und Intellektuelle an...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Den Menschen nach dem Maul reden? Oder doch lieber den Dingen auf den Grund gehen?

Inhalte! Ich brauche Inhalte!

Ein Redensart besagt: Trommeln gehört zum Geschäft. In diesem Zusammenhang spricht man auch von einer Werbetrommel, die gerührt werden will. Eine verwandte Disziplin ist die Marktschreierei. In diesem Zusammenhang sind wir längst damit vertraut, daß in der Werbung keine Wahrheiten angeboten werden müssen. Wahrheit? Was genau ist das? Es wäre ja schon fein, stichhaltige Informationen zu bekommen, die mir einen Eindruck verschaffen, was der Fall sei. Oder ist es so, daß wir hinters Licht geführt...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Gelandet
4

Ballon

Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
5 23

Brüsselreise des Weizer JVP-Politnachwuchses

„Ich bin Österreicher und Sie?“ - „Ich bin EU-Bürger!“ Wir sind Österreicher doch fühlen wir uns auch als Bürger der Europäischen Union? Rund 25 junge Teilnehmer der Politnachwuchs-Schulung Erfolgsakademie der JVP Bezirk Weiz sowie der jungen Christgewerkschafter Steiermark fuhren nach Brüssel, um die Institutionen der Europäischen Union hautnah zu erleben. Die motivierten Jungpolitiker folgten der Einladung von Othmar Karas in das EU-Parlament. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Bei Arbeitstreffen der Kleinregion Gleisdorf hätten Bürgerinnen und Bürger mit den Orts-Chefs der Gemeinden stets zwanglos ins Gespräch kommen können.
2

EU Nettozahler?

Gelegentlich höre ich Klagen darüber, daß Österreich in der EU „Nettozahler“ sei, also mehr hineinzahlen würde, als herauskäme. Blöd! Und was hilft dagegen? Na, zum Beispiel effiziente EU-Projekte, die Kraft entfalten und EU-Gelder ins Land, in die Region bringen. Die Steiermark gehört dabei leider nicht zu den Spitzenreitern im Entwerfen, Einreichen und Realisieren vorzüglicher Projekte. Dazu wäre es vorteilhaft, wenn Gemeinden untereinander und insgesamt mit der Landesbene eine gelingende...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Foto: KK

6. Enduro-Cross

Die Vorbereitung für das 6. Enduro-Cross um die W7 Endurotrophy in St. Margarethen an der Raab laufen bereits auf Hochtouren. Am 29. September 2012 trifft sich die österreichische Enduro sowie Motocross Elite, um sich in spannenden Vorläufen für den Finallauf um die W7 Endurotrophy zu qualifizieren. 5 Fahrer starten gleichzeitig auf einem 3 Kilometer langen Rundkurs und bestreiten eine Renndistanz von 5 Runden in jeweils 2 Wertungsläufen. Die besten zehn Fahrer jeder Klasse steigen in das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Mobil & Sicher Tour 2012

Am kommenden Freitag findet die Mobil & Sicher Tour des Raiffeisen Club Steiermark ab 08.00 Uhr im forumKloster statt. Die Raiffeisenbank sieht sich als „Lebensbegleiter“ und daher greift der Raiffeisen Club vier Themen aus dem jugendlichen Umfeld auf und veranstaltet in enger Kooperation mit dem Landesschulrat Steiermark und Herrn Dr. Wlasak die Raiffeisen Info-Tage "Mobil & Sicher". Die Situation mit Alkohol und Drogen wird von vielen weit unterschätzt. So beurteilen laut einer Umfrage knapp...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Infoveranstaltung

Die freiwilligen Börse Region Gleisdorft lädt zum Vortrag "Zeit-Hilfs-Netz". Es geht um Helfen und Hilfe anehmen, die jeder von uns in vielen Lebenslagen benötigt. Beginn ist am Donnerstag, 27. September 2012, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Laßnitzthal-Hart. Wann: 27.09.2012 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum, 8200 Laßnitzthal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Große Billiardrfolge für Lucky Shot Gleisdorf

Gut vorbereitet präsentierten sich die Spieler von Lucky Shot in den ersten österreichischen Saisonturnieren. Der 15-jährige Jugendstaatsmeister Marcel Wilfling gewann gleich das erste steirische Basisturnier in Gleisdorf - der Premieren-Sieg auf dieser Ebene für den Youngster. Die Mannschaftskollegen Amin Omanovic und Buchgraber rundeten als Dritte das starke Gleisdorfer Ergebnis ab. Bei den internationalen Salzburg-Open mit 160 Teilnehmern eroberte Herbert Lammer den guten 49. Platz. Beim 1....

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Foto: WOCHE

Solar-Kabarett in der Solar-Stadt

Ein abwechslungsreiches Programm bot sich vergangene Woche im forumKloster. Das Solar-Kabarett, hatte zu den Themen Abfallwirtschaft und Mülltrennung sowie Klima- und Umweltschutz viel humorvolles zu bieten. So wurden beispielsweise mit der „sprechenden Mülltonne“, dem "Energieauge“ und dem "Energieatlas“ sehr kreative Zugänge präsentiert, die von den Stadtwerken Gleisdorf und den Feistritzwerken-STEWEAG GmbH entwickelt wurden. An den Infoständen gab es die Möglichkeit sich über Mülltrennung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Foto: WOCHE
13

Rote Nasen erstmals im Pensionistenheim

Vergangenen Freitag waren die "Rote Nasen Clowndoctors" erstmals im Bezirk Weiz im Pensionistenheim. Die Bewohner wurden vorab nicht informiert, dafür war dann jedoch die Freude umso größer. Heimleiter Johann Wiedner: "Es ist wichtig das unsere Bewohner Spaß haben. Denn dieser gehört auch in ein Pensionisten. Außerdem sind sie dann besser aufgelegt und die Lebenqualität erhöht sich." Aufmerksam wurde er auf die Clowndoctors bei einem Congress in Velden am Wörthersee. Gekommen sind an diesem Tag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 17. Juni 2024 um 15:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Hannes Mautner Photographie
4
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Alois-Grogger-Gasse 12
  • Gleisdorf

Erstes GTV Sportfest

Nach dem erfolgreichen GTV Schauturnen im April veranstaltet der Gleisdorfer Turnverein am 21. Juni 2024 zum ersten Mal ein sektionsübergreifendes Sportfest. Ab 15 Uhr sind Sportbegeisterte jeden Alters herzlich dazu eingeladen, in die drei Sektionen des Vereins – Turnen, Handball und Ultimate Frisbee – hineinzuschnuppern, um ein Gefühl für die Sportarten zu bekommen und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft zu entdecken. Mit einem gemeinsamen Ausklang am Abend soll das Event außerdem den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anja Holesinsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.