Gleitschrim Unfall

Beiträge zum Thema Gleitschrim Unfall

Ein Thermikwechsel führte zu Kontrollverlust bei einem Gleitschirmflug in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Gleitschirmflug: Thermikwechsel führte zu Kontrollverlust

Am Samstag kam es am späten Nachmittag im Bereich der Choralpe – Guggenkögele im Gemeindegebiet Westendorf zu einem Gleitschirm-Unfall. WESTENDORF. Ein 64-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland geriet am 12.08.2023 gegen 16:40 Uhr im Bereich der Choralpe – Guggenkögele im Gemeindegebiet von Westendorf bei einem Steigflug in einen Thermikwechsel, verlor die Kontrolle über den Schirm flog in einen Baum. Bergrettung kam zur HilfeDort blieb er auf einer Höhe von ca 10 Metern hängen. Die Bergung...

Der Mann stürzte und prallte gegen das Mauerwerk eines Stallgebäudes am angrenzenden Anwesen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/engel.ac

Gemeinde Greifenburg
Tourist (21) prallte mit Gleitschirm gegen Mauerwerk

Heute ereignete sich ein Flugunfall in der Gemeinde Greifenburg. Ein 21-jähriger Tourist verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte dann in die Tiefe. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. SPITTAL. Ein 21- jähriger Tourist und Paragleit-Flugschüler aus Frankreich führte heute kurz nach 15.00 Uhr nach erfolgter Grundausbildung und Einschulung einen Gleitschirmflug von einem Startplatz in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal durch. Gegen Mauerwerk gepralltAufgrund eines...

Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg: Der Pilot und der Fluggast wurden unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Absturz bei Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton forderte zwei Verletzte

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton am Arlberg stürzten der Pilot und der Fluggast aus einer Höhe von vier Metern auf eine Böschung. Der 40-Jährige hatte vermutlich wegen eines Windstoßes die Kontrolle über den Schirm verloren. Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg Am 17. August 2021 gegen 13:28 Uhr flog ein 40-jähriger deutscher Gleitschirmpilot im Zuge eines gebuchten Tandem-Gleitschirmfluges mit seinem neunjährigen deutschen Fluggast in St....

Kurz nach dem Start in Fiss geriet eine junge Gleitschirmpilotin in Strudeln und stürzte zu Boden. | Foto: ÖAMTC

Flugunfall in Fiss
21-jährige Serfauserin mit Gleitschirm abgestürzt

FISS. Eine 21-jährige aus Serfaus startete am 10.08.2019 gegen 14:06 Uhr mit ihrem Gleitschirm am Schönjoch im Gemeindegebiet von Fiss. Kurz nach der Startphase geriet sie aus bisher unbekannter Ursache ins Strudeln und stürzte mit dem Fluggerät zu Boden. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, von der Besatzung des NAH C5 geborgen und in ein Klinikum nach Imst geflogen (Quelle: Polizei). Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Landeck

Zu einem Gleitschirmunfall kam es am 4. Juli beim Hallstättersee. | Foto: Symbolfoto – panthermedia.net/makandy

Gleitschirmflieger stürzte in Hallstättersee

Ein Gleitschirmflieger geriet über dem Hallstätter See ins Trudeln und stürzte in den See HALLSTATT. Am Nachmittag des 4. Juli Uhr unternahm ein 66-jähriger Pole einen Gleitschirmflug vom Krippenstein nach Obertraun. Etwa 150 Meter über dem Hallstätter See wollte er eine Spirale fliegen, geriet dabei jedoch ins Trudeln. Er konnte den Schirm nicht mehr abfangen und stürzte etwa 200 Meter vom Ufer entfernt in den See. Passanten bemerkten den Unfall und verständigten die Einsatzkräfte. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.