Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Das ehemalige Rathaus Gloggnitz stand zum Verkauf. Die Stadt verpasste diese Chance, kritisiert die ÖVP. | Foto: Wernhart
2

Feuerwehr Gloggnitz
Kritik am "Nein" zu Rückkauf des alten Rathauses

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2004 veräußerte Gloggnitz sein altes Gemeindeamt neben dem Bauhof. "Es war schon mehr als unverständlich, dass überhaupt ein Verkauf erfolgte", so ÖVP-Stadtrat Friedrich Wernhart. Nun stand das Objekt erneut zum Verkauf. Und obwohl die ÖVP die Notwendigkeit für den Rückkauf sah, blockte die WfG-SPÖ-Stadtregierung ab. Wernhart gibt zu bedenken: "Es wurde eine historische Chance 'fahrlässig' unterlassen." Laut Wernhart sei damit nämlich günstig ein Grundstück für den Neubua...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herbstliche Feier über Gloggnitz
Sturm und Maroni auf Schloss Gloggnitz

Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG (Wir für Gloggnitz)-Team laden in den Brunnenhof von Schloss Gloggnitz. Geboten werden, nebst den Klassikern wie Sturm und Maroni, auch Schmankerl und Mehlspeisen, die vom Schlossrestaurant-Team rund um Günter Brentrup zubereitet werden. "Natürlich gibt es auch andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt", verrät die Stadtchefin. 13. Oktober, ab 16 Uhr Schloss Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Ein Hotel für Insekten als Kunstprojekt in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Insektenhotels sind in, ein Insektenhotel als Kunstobjekt hingegen eher selten. In Gloggnitz wurde jetzt für das große Krabbeln ein solches Objekt samt LandArt-Elementen auf der Streuobstwiese bei Weissenbach eröffnet. Das Projekt der Volksschule Gloggnitz zum Jahresthema 'das große Krabbeln' nach einem Entwurf der Umweltabteilung der HTL Mödling leitete Dr. Patrizia Fiala, unterstützt von Direktor Herbert Pfeiffer. Aufgebaut wurde es durch den Bauhof Gloggnitz von...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Reichlich Besuch zum Geburtstag
Hedwig Wiesauer ist 95 – da gab's freilich Blumen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde zum Ehrentag: Hedwig Wiesauer feierte vor kurzem ihren 95. Geburtstag im Landespflegeheim Gloggnitz. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz stellten sich Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer, Gemeinderat Michael Kopp sowie Dir. Silvia Csillag PBZ und Birgit Prosch ein. Auch die  Kusine und Großkusine der Jubilarin gratulierten herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Gölles

Kurz & bündig

Nachrichten aus Gloggnitz knapp zusammengefasst. Semmeringröhre spült viel Geld in Stadtkasse Der Bau des umstrittenen Semmeringbasistunnels in der Portalgemeinde Gloggnitz hat einen äußerst positiven Effekt für die Alpenstadt: durchschnittlich fließen durch den Bau des Semmeringbasistunnels rund 250.000 € Kommunalsteuereinnahmen pro Jahr in die Stadtkasse. Bgm. Irene Gölles: "Und auch die Geschäfte profitieren von den Arbeitern, die hier einkaufen." 27.500 Badegäste im Naturbad GLOGGNITZ....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sozialplan für die Roco Mitarbeiter

Punktesystem soll fairen Personalabbau ermöglichen. Roco baut Mitarbeiter ab.52 der 107 Mitarbeiter in Gloggnitz sind betroffen (die BB berichteten. Jetzt liegt ein Sozialplan vor. NEUNKIRCHEN/SALZBURG (mprock). Die Geschäftsführung der Modelleisenbahn Gruppe hat mit dem Betriebsrat einen Sozialplan vereinbart. Dieser gilt bis Ende 2022 für die Modelleisenbahn GmbH – Standort Österreich und ist die Grundlage für den aktuell notwendigen Personalabbau im niederösterreichischen Werk Gloggnitz. Das...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
1 18

Ganz entspannt in der Renner-Villa

Video online! BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Entspannten" alias "Roger" Rohorzka, "Kubi" Huber, "Friedl" Zach und Roman Wieser gastierten am 24. August im Garten der Gloggnitzer Renner-Villa. Als Gäste konnte Direktor Wolfgang Luftensteiner unter anderem Kerstin Pammer-Schweighofer mit Julian, Leonie und Robert Schweighofer, Ingrid und Wolfgang Hersits, Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper und Gemeinderätin Iris Hintringer begrüßen. Mit 80 Gästen war das Konzert ausverkauft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das erfolgreich Ehepaar Schauspielerin Ana Filimon und Unternehmer Ernst Sperrer

Großer Erfolg für Ernst Sperrer und Ana Filimon vom Golfclub Semmering!

Am 2. August 2018 fand auf Österreichs einzigen European Tour Destination-Golfplatz - Diamond Country Club Atzenbrugg, das Porsche Golf-Cup Qualifikationsturnier für das große Österreich-Finale in Zell am See statt. Die Sieger des Österreich-Finales werden Porsche-Österreich beim Weltfinale in Mallorca vertreten. Unglaublicher Gesamtscore Mit einem unglaublichen Score von 47 Nettopunkten und somit 7 Punkten Vorsprung vor der Zweitplatzierten vom Dolomitengolf Osttirol, gewann die Schauspielerin...

  • Neunkirchen
  • Event Kiebitz

1. Gloggnitzer Kinder und Jugendschachtag

Am 17.6.2018 veranstaltete der Schachklub Gloggnitz den 1. Gloggnitzer Kinder und Jugendschachtag im Hotel Loibl. Gesamt 48 Teilnehmer kämpften in 3 Kategorien (Einsteiger, Fortgeschritten, Experten) um die Pokale. Unter den Teilnehmern waren 5 NÖ Jugendlandesmeister und mehr als 10 Staatsmeisterschaftsteilnehmer. Im Rahmen dieses Turniers bekam die Gloggnitzer Schachjugend von den Sponsoren Sparkasse Neunkirchen, Versicherungsagentur Florian Prober und Sport Tauchner neue Sportbekleidung....

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
vlnr: Britta Fuchs (Regionales Mobilitätsmanagment/NÖ.Regional.GmbH), Christian Wagner (KEM Schwarzatal), Willi Konlechner (mobiles Bikeservice), Vizebürgermeister Erich Santner | Foto: NÖ.Regional.GmbH
4

Radlreparaturtag am Bahnhof Gloggnitz

Ein tolles Service wurde am 12. Juni 2018 den Radfahrern am Bahnhof Gloggnitz geboten: Im Rahmen eines Radlreparaturtages konnte man in der Früh auf dem Weg zur Arbeit oder in die Schule sein Fahrrad abgeben um kleinere Reparaturen und einen Quickcheck auf Verkehrstauglichkeit kostenlos durchführen zu lassen. Lediglich die anfallenden Materialkosten mussten bezahlt werden. Die Räder konnten am Nachmittag und am Abend wieder abgeholt werden. Möglich machte das die Klima- und Modellregion...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schloss Gloggnitz war früher ein Kloster. 1992 fand die Landesausstellung "Die Eroberung der Landschaft" im Schloss statt. Inzwischen hat sich das Schloss als Hochzeitsschloss weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2017 schaffte TV Gloggnitz mit Julian Eisenkirchner, Florian Scheibenbauer, Dieter Hammerl, Thomas Schuck, Rene Hafner, Patrick Platzer, Michael Haider den Sieg der Mannschaftsmeisterschaft im Kreis Süd und damit den Aufstieg in die NÖ Landesliga C. | Foto: TV Gloggnitz
3

Beim TV Gloggnitz steht Mannschaftstennis ganz oben

BEIRK NEUNKIRCHEN (ws) Die Tennisanlage in der Rennergasse in Gloggnitz wurde 1932 oder 1933, so genau weiß man das nicht mehr, errichtet und bildet die Keimzelle des später gegründeten TV Gloggnitz. In den 1960ern wurden die Gloggnitzer niederösterreichsche Mannschaftsmeister und stiegen in die Staatsliga ein. Mitte der 1970er Jahre entstand die Tennishalle beim Gasthaus Blum. Weit über zwanzig Jahre sind die Gloggnitzer Stammgäste in der österreichischen Tennisliga. Im Vorjahr schaffte der TV...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
12

Großes Jubiläumsfest

Das große Jubiläumsfest der Gloggnitzer Pfadfinder war ein Riesenerfolg. Zahlreiche Gäste und vor allem viele Kinder feierten mit uns gemeinsam am Gloggnitzer Hauptplatz den 90. Geburtstag unserer Pfadfindergruppe. Sie konnten beim Pfadi-Forscher einiges über uns Pfadfinder kennenlernen und bei den Escape-Game-Boxen ihre Klugheit unter Beweis stellen. Aber das waren nur zwei der vielen Attraktionen bei unserem Fest. Köstliche Käsnockerl und ein delikater Pfadi-Eintopf füllten unsere Mägen und...

  • Neunkirchen
  • sabine wolf
1 3

Raiffeisen-Ortsversammlung in Gloggnitz

Mit einem intensiven Blick in die Zukunft beschäftigt sich zurzeit die Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin! Bei der Ortsversammlung in Gloggnitz konnte Obmann Dr. Helmut Tacho eine sehr große Anzahl von interessierten Kunden und Mitgliedern begrüßen. Er konnte auf eine ausgezeichnete Entwicklung des Raiffeisensektors in Österreich und auch bei der Raiffeisenbank International verweisen. Auch die Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin ist gestärkt aus der Banken- und Wirtschaftskrise herausgegangen. Dir. Walter...

  • Neunkirchen
  • Jochen Bous
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Gloggnitz!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 07.04.2018 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Stadtsaal Sparkassenplatz 5 Gloggnitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

"Irish Folk" mit den MAHONES

Das Team vom Stadtcafe Gloggnitz lädt zu einem Irish Folk Event mit den "Na Mahones o Inis Beag" - ab 20 Uhr!!! Karten zu € 8,- (Vorverkauf) oder € 10,- (an der Abendkasse) erhältlich im Stadtcafe Gloggnitz. Es werden natürlich Irish Beer und irische Spezialitäten geboten!!! Wann: 24.03.2018 20:00:00 Wo: Stadtcafe, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Gigantische Maulwürfe: Zwei 120 Meter lange Tunnelbohrer graben ab Frühjahr 2018 einen Teil des Bahntunnels. | Foto: NFM/Souci

Namen gesucht für Tunnelbohrer beim Semmering-Basistunnel

120 Meter lang und namenlos, das kann nicht sein. Die ÖBB suchen nach Namen für die Tunnelbohrmaschinen beim Semmering-Basistunnel. Spital am Semmering/Gloggnitz: Zwei Tunnelbohrmaschinen – eine pro Tunnelröhre – werden beim Semmering-Basistunnel schon bald zum Einsatz kommen. Dabei werden sich die Riesenbohrer vom Fröschnitzgraben in 400 Meter Tiefe rund neun Kilometer in Richtung Gloggnitz durch den Berg fressen. Noch sind die beiden Geschwister-Maschinen namenlos –...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

NÖ Infotour zur Digitalisierung

Veranstalter: digitour.at, noe regional Wann: 21.03.2018 09:00:00 bis 21.03.2018, 17:00:00 Wo: Sparkassenplatz, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Ursula Leutgöb - frauensache(n)

Kartenvorverkauf im Bürgerservice, Frau Eckhardt, 02662/42401-20 Wann: 11.03.2018 17:00:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenplatz 3, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Leopold Gansterer, Marco Belic und Patrick Vollnhofer werden sie bestens beraten.
1 9

MäxPol eröffnete in Wörth

BEZIRK NEUNKIRCHEN: Am 26.02.2018 wurde eine neue Filiale KFZ- Ersatzteile & Zubehör der Firma MäxPol eröffnet. Neben den Standorten Neunkirchen und Aspang finden sie jetzt MäxPol auch in Wörth 104 bei Gloggnitz. Vom Schraubenschlüssel, über Autobatterien bis hin zu Autoreifen ist alles zu finden. Die Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8-12:30Uhr und von 14-18 Uhr Samstag von 8-12 Uhr

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Ausstellung "(m)EINBLICK"

Veranstalter: Iris Weber / Stadtcafe Gloggnitz Wann: 07.03.2018 19:00:00 bis 30.06.2018, 00:00:00 Wo: Stadtcafe, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt.

Feuerteufel oder Unschuldslamm: Gericht sprach Gloggnitzer frei

Bezirk Neunkirchen. 31-Jähriger wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung vor Gericht. Ihm konnte nichts nachgewiesen werden. Die Vorwürfe der Wiener Neustädter Staatsanwaltschaft wogen schwer: Der Mann soll am 4. März 2016 in Gloggnitz zuerst einen VW Polo versucht haben in Brand zu setzen und dann ein Moped tatsächlich abgefackelt haben. Gestützt wurden die Anschuldigungen durch Protokolle und Zeugenaussagen bei der Gloggnitzer Polizei. Anklage nicht haltbar Anschuldigungen, die jetzt am...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.