Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

8

Kunst hautnah erleben: Sachsenbrunner/innen gestalten Aulabereich mit Lisa Wolf

Das G/RG Sachsenbrunn ist seit 24. September 2015 um eine Attraktion bzw. ein äußerst ansprechendes Kunstwerk reicher: eine „Sprechende Wand“. Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mediative Friedenspädagogik“ hat die engagierte Künstlerin Lisa Wolf ein buntes, frohes und aussagestarkes Wandbild mit Jungkünstler/inne/n aus allen Sachsenbrunner Klassen geplant, entworfen und ausgeführt, sodass sich am Ende aus all den individuellen Einzelbeiträgen ein harmonisches Ganzes ergab. Am Mittwoch war es dann...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 3

U16-Staatsmeisterin kommt aus G/RG Sachsenbrunn

Mit einer herausragenden Leistung eroberte die erst 14-jährige Katharina Mahlfleisch den U16-Staatsmeistertitel über 100 m auf der Gugl in Linz. Schon im Vorrundenlauf erreichte das Sachsenbrunner Lauftalent mit einem lockeren 12,69 sec-Lauf die Bestzeit. Im Finale schlug sie dann endgültig zu und stürmte trotz 0,9 m Gegenwind mit 12,45 sec unangefochten zu ihrem ersten Einzel-Staatsmeistertitel. Bei vorhergegangenen Wettbewerben hatte sie bereits zweimal als Mitglied der U18-Staffel (DSG...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Adventauftakt der ASO Ternitz

Zu einem stimmungsvollen Adventmarkt lädt die ASO Ternitz am 28. November 2014 in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr herzlich ein. Auf verschiedenen Ständen im Schulgebäude findet man adventliche und weihnachtliche Deko-Materialien, Adventkränze und viele Geschenkideen, aber auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Wann: 28.11.2014 12:00:00 bis 28.11.2014, 16:00:00 Wo: ASO Ternitz, Stapfg. 1, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Patrozinium im G/RG Sachsenbrunn

Am 25. März versammelte sich die Schulgemeinschaft von Sachsenbrunn in der Kapelle, um anlässlich des Festes Mariä Verkündigung das Patrozinium der Schule feierlich zu begehen. Der Gottesdienst wurde von Schulseelsorger Dechant Mag. Dietmar Orglmeister zelebriert, den musikalischen Rahmen gestaltete der Sachsenbrunner Chor unter Leitung von Mag. Andreas Ehrenhöfer. Im Anschluss an die Eucharistiefeier begaben sich alle Sachsenbrunnerinnen und Sachsenbrunner zur kleinen Agape in den...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

ZUMBA - ZUMBA - ZUMBA im G/RG Sachsenbrunn

„dance 4fun“ lauteten Motto und Schwerpunkt des Bewegung- und Sportunterrichts der ersten, zweiten und siebenten Klassen des G/RG Sachsenbrunn im Februar und März. Während dieser Zeit hieß es einmal pro Woche „Zumba - Zumba - Zumba“. Damit die Sporteinheiten echte Abwechslung boten, holten sich die Sachsenbrunner professionelle Unterstützung: Dank Uschi Zimmert (office@dance4fun.cc) erhielten die Schülerinnen ein maßgeschneidertes und unterhaltsames, aber auch forderndes und bereicherndes...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7

Sachsenbrunn - Obertauern: Wintersport(woche) bei Idealbedingungen

Wintersport vom Feinsten durften die fünften Klassen des G/RG Sachsenbrunn in der vergangenen Woche in Obertauern erleben. Die 55 Kinder und fünf Begleiter/innen genossen - zumeist bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel - die ausgedehnten und abwechslungsreichen Wintersportmöglichkeiten dieses beliebten Schigebietes. Dank der umsichtigen Führung des Leitungsteams, der tollen Kooperationsbereitschaft der Schüler/innen und des notwendigen Segens von oben konnte diese Schulveranstaltung...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

„Gesunde Schule“ Sachsenbrunn - „Tut gut!“

Nun ist es offiziell: Das G/RG Sachsenbrunn darf sich G/gesunde Schule nennen. Im Rahmen des „Gesundheitstages“ der Aktion „Tut gut!“ erhielt das Kirchberger Gymnasium in dieser Woche von LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Ing. Hannes Trümmel den Titel „Gesunde Schule“ verliehen. Beim offiziellen Festakt in St. Pölten nahmen Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und die beiden Sachsenbrunner Haupttriebfedern der Initiative, Mag. Edith Tippel und Mag. Rosemarie Pfeffer, die Auszeichnung entgegen....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Faschingstheater: Endspurt auf Premiere

Im letzten Probenstress und in der Arbeit an der Feinabstimmung für das traditionelle Faschingstheater befindet sich zurzeit die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet die alles entscheidende Frage, welche die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater seinem Publikum beantworten wird. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Wahlkampfauftakt TEAM STRONACH in der Hofburg!

... aus diesem Grund haben wir einen Bus organisiert der sie kostenfrei nach Wien und wieder zurück bringen wird. Abfahrt Haltestellen: 16:00 Uhr Gloggnitz (B17 bei Hofer Markt) 16:20 Uhr Natschbach (S6 bei Raststätte) Rückfahrt wird gegen 22:00 Uhr sein. Ablauf: 18:00 Uhr Einlass 19:00 Uhr Vostellung der Kandidaten 19:35 Uhr Rede Frank Stronach danach Live Musik und Imbiss Anmeldungen bitte unter: neunkirchen@teamstronach.at Wann: 23.08.2013 18:00:00 Wo: Hofer Markt, Gloggnitz auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Herbert Grandl
Dr. Johannes Sluka kann in Kürze seinen Talar einmotten. Er will im Ruhestand seine Arabischkenntnisse auffrischen.
2

Sluka sagt Gericht lebe wohl

Gerichtsvorsteher Dr. Johannes Sluka sieht Eva Peinhaupt-Schweighofer als seine Nachfolgerin. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. 20 Jahre war Dr. Johannes Sluka die Nummer 1 im Bezirksgericht Neunkirchen. Mit November geht er in Pension. Wer ihm nachfolgt, ist offiziell noch nicht entschieden, aber er hätte schon „als Frosch aus der Froschperspektive“ (O-Ton) eine würdige Bewerberin parat. Die logische Wahl ist weiblich Geht es nach Sluka, erbt die Gloggnitzer Gerichtsvorsteherin Dr. Eva...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Sluka sagt Gericht lebe wohl

Gerichtsvorsteher Dr. Johannes Sluka sieht Eva Peinhaupt-Schweighofer als seine Nachfolgerin. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. 20 Jahre war Dr. Johannes Sluka die Nummer 1 im Bezirksgericht Neunkirchen. Mit November geht er in Pension. Wer ihm nachfolgt, ist offiziell noch nicht entschieden, aber er hätte schon „als Frosch aus der Froschperspektive“ (O-Ton) eine würdige Bewerberin parat. Die logische Wahl ist weiblich Geht es nach Sluka, erbt die Gloggnitzer Gerichtsvorsteherin Dr. Eva...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.