gmeiner

Beiträge zum Thema gmeiner

Franz Preitler, Thorsten Buhl, Mirabela Marcu, Maria Rinnhofer
6

Interessante Szenen-Lesung in der Lambach Villa
Die Welt von gestern - die Geschichte von Tamara und Franz Hervay

Am 17. 11. fand die "Szenen-Lesung" zum Roman "Die schwarze Baronin" direkt vor Ort in der Lambach Villa in Mürzzuschlag statt. Im Mai 1903 kam Tamara mit ihrem Dienstmädchen nach Mürzzuschlag, quartierte sich in der Lambach Villa ein und verblieb dort monatelang, sogar noch nach der Verehelichung mit dem ersten Bezirkshauptmann Franz Hervay von Kirchberg. Genau ein Jahr später sorgte ein spannender Artikel im Wochenblatt unter dem Titel: "Ein Märchen" für Aufsehen und hatte einen furchtbaren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
2

Waldheimatkrimi - sorgt für Spannung pur!
Wenn das Singen der Waldamsel durch den Schrei des Geiers verstummt...

Franz Preitler präsentiert am 28. Mai ab 19:00 Uhr im Volkshaus Wartberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde St. Barbara im Mürztal seinen aktuellen Bestsellerkrimi "Mord in der Waldheimat". Mit im Handgepäck führt er nicht nur seine Protagonisten und den steirischen Heimatdichter, um den es im Krimi mitunter auch geht, sondern auch den Lesegeschenkekoffer vom Weingut Posch (1 Morillon Wein und Frieden, 1 Literaturglas und den Waldheimatkrimi". Vortrag und Lesung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Klara Schanes mit Bücherei - Team und dem Autor Franz Preitler beim Büchertisch der Servus Buchhandels Christine Fladerer in Ilz. | Foto: Bücherei Sinabelkirchen
1 2

Mord in der Waldheimat
Roseggerbund Obmann Preitler war zu Gast in der Bücherei in Sinabelkirchen bei Klara Schanes samt Team. Der Erlös ergeht zu Gunsten der Ukraine-Hilfe der Caritas.

Klara Schanes und ihr Team luden den Obmann des Roseggerbund Waldheimat Krieglach und Autor Franz Preitler am 27. April in die öffentliche Bücherei in Sinabelkirchen ein. Dieser erzählte dem zahlreich erschienenem Publikum seine Beweggründe, den Roman "Mord in der Waldheimat" zu publizieren und warum Roseggers idyllische Waldheimat im Jahre 1904 genauer unter die Lupe genommen worden war. Nicht nur die aufstrebende Industrialisierung und der Kampf um die Gunst des Fremdenverkehrs waren es, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kultur Literatur Regional
1 5

Die schönen Mordschwestern - warum Frauen eigentlich morden
Die schönen Mordschwestern. Lesung/Vortrag in Bruck

Der bekannte Autor, Literaturveranstalter und Roseggerkenner Franz Preitler hat im Gmeiner Verlag nach 5 Jahren wieder einen historischen Roman publiziert. "Die schönen Mordschwestern" - eine wahre und sehr tragische Skandalgeschichte, die 1906 über Österreichs Grenzen hinaus für Aufsehen sorgte. Was war tatsächlich geschehen im Raxental? Was bewegte Frauen vom Land in die Stadt als Dienstmädchen zu gehen und auf welche Gefahren trafen diese dann? Warum morden Frauen generell? Wer sind...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Kultur Literatur Regional

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.