Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Rudi Gigler

"Sofies Welt" feierte fulminante Premiere

GMUNDEN. Am 31. März feierte das norwegische Ausnahmemusical nach dem Roman von Jostein Gaarder seine österreichische Erstaufführung. Die Musical-Besucher dankten den Darstellern mit minutenlangen Standing Ovations. Das 20 Mann starke Orchester unter Musical Größe Caspar Richter, wie auch die bis in die kleinste Rolle hochkarätig besetzten Darsteller, sorgten für ein wahres Musical-Feuerwerk. Zu sehen ist eine überarbeitete und erfrischte Fassung von Elisabeth Sikora. Nach "Blutsbrüder" und...

5

Staatsmeisterschaften U16 und U21 – Wieder ein Staatsmeistertitel für Kirchham

Die Staatsmeisterschaften der Altersklassen U16 und U21 wurden heuer im burgenländischen Oberwart ausgetragen. Von Kirchham starteten bei den U16 Meisterschaften 8 Kämpfer und am zweiten Tag bei den U21 Meisterschaften 4 Kämpfer aus Kirchham. Insgesamt waren an den beiden Tagen 344 Kämpfer von 56 Vereinen am Start! Unsere Judokas gingen voll motiviert in ihre Kämpfe, was sich letztendlich auch auszahlte. Das Ergebnis, wieder ein tolles Wochenende mit Topergebnissen! Das erfreuliche Endergebnis:...

Pensionist leicht verletzt aufgefunden

SALZKAMMERGUT. Die Fahndung nach dem seit 30. März 2017 vermissten Karl Peterstorfer wird widerrufen, da Genannter am 31. März 2017 um 14:10 Uhr von Mitgliedern der FF Reindlmühl in Altmünster, Münsterstraße, im sogenannten Kuchlbachgraben, leicht verletzt aufgefunden werden konnte. Ursprüngliche Meldung: Seit 30. März 2017 ist Karl Peterstorfer aus Gmunden abgänging. Der demenzkranke Pensionist verließ um 12.30 Uhr zu Fuß das Haus. Er hat weder Bargeld noch Ausweispapiere bei sich. Er trägt...

Die Saison am Grünberg startet am 1. und 2. April. | Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger

Sommerstart am Grünberg – Winterfinale in Dachstein West, Dachstein Krippenstein und Feuerkogel

SALZKAMMERGUT. „Der Grünberg startet am kommenden Wochenende, 1. und 2. April, mit dem Sommerbetrieb. Ab 8. April ist die Seilbahn dann durchgehend bis 12. November 2017 in Betrieb“, freut sich Dietmar Tröbinger, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding. „Aufgrund der unterschiedlichen Bergwelten in denen wir unsere Seilbahnen betreiben, ist auch heuer wieder ein gleichzeitiger Sommer-Betrieb am Grünberg und ein Winterbetrieb in unseren Skigebieten möglich.“ Zeitgleich öffnet auch der...

Foto: WKO

Neubau und neuer Name für Plasser Fliesen

GMUNDEN. Peter Huber, Eigentümer des Altmünsterer Unternehmens Plasser Fliesen, hat sich entschlossen, in der Aubauerstraße 6 in Gmunden ein neues Betriebsgebäude zu errichten. Auf knapp 600 m² verbauter Fläche entstehen moderne Büros, ein ansprechender Schauraum und eine großzügige Lagerhalle. Mit Planung, Projektmanagement und Bauausführung wurde Spießberger Bau aus Regau beauftragt. Der Spatenstich erfolgte am 16. März im Beisein von Bürgermeister Stefan Krapf, Robert Oberfrank, WKO Gmunden,...

Foto: Mathias Lauringer

Gesundheitsmesse Fit & Gesund von Frau in der Wirtschaft Gmunden

GMUNDEN. Am 18. März, fand in der Wirtschaftskammer Gmunden der Event „Fit & gesund“ von Frau in der Wirtschaft statt. 35 Unternehmerinnen aus der Region präsentierten ihre vielfältigen Waren und Dienstleistungen rund um die Bereiche Gesundheit, Fitness, Wellness und gesunde Ernährung ihrem Publikum. Parallel zur Ausstellung gab es Vorträge, unter anderem das Thema „Wieviel Veränderung verträgt der Mensch“ von Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner. Weiters wurde über gesunde Finanzen für...

n intensiver Gruppenarbeit und langen Diskussionen fanden alle Fraktionen des Gemeinderates gemeinsame Wege für die wichtigsten Vorhaben. Hier brütet eine Arbeitsgruppe über dem Parkhotel- und Seebahnhof-Areal. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Gemeinsamer Weg trotz unterschiedlicher Meinungen

Ergebnisse der überfraktionellen Gmundner Stadtrats-Klausur am 18. März 2017 GMUNDEN. Wie bereits im Vorjahr sind heuer abermals führende Vertreterinnen und Vertreter aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen zu einer eintägigen Klausur zusammengekommen. Moderiert von Prof. Helmut Retzl, gingen am 18. März 15 Mandatarinnen und Mandatare – Stadtratsmitglieder und Fraktionsobleute - daran, im Dienstleistungszentrum den größten gemeinsamen Nenner für die Stadtpolitik zu finden. Die Klausur...

Landesleiter Dr. Gerald Berger, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Otto Lausegger, Landesrat Elmar Podgorschek (v.l.) | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Otto Lausegger für Engagement bei Wasserrettung geehrt

Landeshauptmann Josef Pühringer ehrte im Rahmen der Feier "60 Jahre Österreichische Wasserrettung" langjährige Wasserrettungs-Mitglieder. Aus Gmunden wurde das Ehrenmitglied des Landesverbandes, Otto Lausegger, mit der OÖ Rettungsdienstmedaille in Gold ausgezeichnet. Der gelernte Tischler war in Gmunden als Bootsbauer und Schiffsführer tätig. Dadurch ergab sich eine Verbindung zur Wasserrettung, bei der er seit über 50 Jahren Mitglied ist. Über Jahrzehnte leitete er die Ortsstelle Gmunden, 1982...

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen zum Liebstattsonntag am 26. 3. in Gmunden, am Foto: Konditormeister Sebastian Brenner | Foto: Klemens Fellner

Am 26. März wird die "Liebe abgestattet"

Vorbereitungen für den Liebstattsonntag, seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe, laufen auf Hochtouren. GMUNDEN. "Gegen jede Art von Schmerz hilft ein echtes Liebstattherz", so heißt es seit 1641, als dieser schöne Brauch erfunden wurde. Der damals für Gmunden zuständige Passauer Bischof beauftragte den Gmundner Stadtpfarrer, jeweils am vierten Fastensonntag die Armen der Stadt zum gemeinsamen Mahl einzuladen. Der Name Liebstattsonntag kommt auch von diesem, schon vor über 350 Jahren eingeführten...

Foto: Thommy Mardo
2

Kabarett und Konzert in der Evangelischen Kirche

GMUNDEN. Die Evangelische Pfarrgemeinde lädt nächstes Wochenende zu zwei Verantstaltungen ein. Am Fr., 31. März, 19.30 Uhr, präsentieren Hochkofler & Trojan ihr Reformations-Kabarett. "Luther 2.0-hoch17" versteht sich als Chance zum Brückenschlag zwischen Evangelischer und Katholischer Kirche. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Kochlibri Gmunden, Reisebüro Wintereder im SEP. Am Sa., 1. April, 19.30 Uhr, macht Singer-Songwriter Albert Frey mit seiner "Kirchentour "alt & neu" Station in Gmunden....

Luftsprung – Diplom geschafft! – die Stimmung der neuen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen der GuKPS Gmunden war ausgezeichnet. | Foto: gespag

16 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger

GMUNDEN. 16 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Gmunden bereichern die oö. Pflegelandschaft. Ein guter Jahrgang, denn zwei Drittel der Absolventen schlossen die Ausbildung mit „gutem Erfolg“ ab. Zwölf Damen und vier Herren im Alter zwischen 20 und 38 Jahren nahmen aus der Hand der Leiterin der gespag-Schulen, Eva Siegrist, die Diplom-Urkunde, die sie zu Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern macht, entgegen....

Foto: Wolfgang Spitzbart
52

Steile Mode in steiler Gasse: Open-Air-Modeschau in Gmunden

GMUNDEN. Auch wenn das Wetter dieses Wochenende nicht sehr einladend war, war die Open-Air-Modeschau in Gmunden ein echter "Hingucker". Und die Veranstalter hatten großes Wetterglück – nur wenigen Minuten nach Ende der Freilauft-Modeschau fing es zu regnen an. Die steile Gmundner Kirchengasse verwandelte sich wieder in einen großen Open-Air-Laufsteg, ein Hauch internationale Modewelt kombiniert mit dem Blick auf den Traunsee. 30 Mode-, Trachten-, Schuh- und Sportgeschäfte aus Gmunden zeigten...

Anzeige
Patricia van den Bogaart | Foto: PR

Top-Fotografen bei den Gmundner Fototagen

GMUNDEN. Bei den 13. Gmundner Fototagen, die von 24. bis 26. März, im Toscana Congress Center in Gmunden stattfinden, geben sich zahlreiche nationale und internationale Topfotografen die Ehre. Auch Patricia van den Bogaart, die auf Baby- und Neugeborenen-Fotografie spezialisiert ist, veranstaltet im Zuge der Fototage, Workshops. Sie gilt als die bekannteste „Neugeborenen-Fotografin“ der Niederlande, ihre Fotos strahlen Gelassenheit, Ruhe und völlige Natürlichkeit aus. Denn Patricia van den...

Politik, Wirtschaft und Führungskräfte des Roten Kreuzes geben offiziell den Startschuss für die Generalsanierung des Rotkreuzgebäudes in Gmunden.

Rotes Kreuz in Gmunden saniert und erweitert Dienststellengebäude

Gmunden: Die Aufgaben des Roten Kreuzes wachsen stetig und so sind dringend Modernisierungsmaßnahmen sowie eine Erweiterung des 1985 in Betrieb genommenen Dienststellengebäudes notwendig geworden. Neben der Ortsstelle sind auch die Bezirksstelle mit Rettungsleitstelle und die Kleiderboutique im Gebäude, Miller von Aichholzstraße 48, untergebracht. Mit einer kleinen „Baubeginn-Feier“ fiel der Startschuss zu dieser notwendigen Generalsanierung. Um den täglichen Anforderungen gewachsen zu sein,...

Zehn Notfallsanitäter/-innen des Roten Kreuz und 14 Notärzt/-innen des Salzkammergut-Klinikums waren im vergangenen Jahr 2016 insgesamt 2.078 Mal im Einsatz. | Foto: gespag

Notarztteam Gmunden: 2.078 Einsätze

2016 war einsatzreichstes Jahr seit Bestehen GMUNDEN. Zwischen fünf und sechs Einsätze pro Tag – so lautet die Jahresbilanz des Notarztteams Gmunden. Zehn Notfallsanitäter des Roten Kreuz und 14 Notärzte des Salzkammergut-Klinikums waren im vergangenen Jahr 2016 insgesamt 2078 Mal im Einsatz. Das bedeutet ein Plus von 184 Fahrten im Vergleich zum Vorjahr und damit das einsatzreichste Jahr seit Bestehen des Teams. Aber nicht nur die Zahl der Einsätze, sondern auch andere Fakten unterstreichen...

DGKP Mario Brandstätter, DGKP Bettina Schierlinger, DGKP Catharina Raschke | Foto: Schloss Cumberland

Wachkomateam des LPBZ Schloss Cumberland setzt Standards

GMUNDEN. Seit 15 Jahren werden im LPBZ Schloss Cumberland Patienten im Wachkoma betreut. Sieben Plätze stehen hier zur Verfügung. Der Bedarf in diesem speziellen Segment der Pflege steigt, deshalb werden im Alten- und Pflegeheim Haid, Bezirk Linz Land, im Herbst weitere sechs Plätze eröffnet. Da das LPBZ Schloss Cumberland über hohe Qualitätsstandards in der Pflege und Betreuung von Wachkomapatienten verfügt erhielt es von der Altenbetreuungsschule des Landes den Auftrag, die künftigen...

Im Match gegen die Grazer ließen die Swans nichts anbrennen und siegte souverän mit 91:51. | Foto: Kienesberger
3

Swans: Zwei Spiele, zwei Siege

GMUNDEN. Am 10. März stand das Match gegen Graz am Plan. Gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft konnten sich die Swans dementsprechend locker mit 91:53 durchsetzen. Coach Wimmer brachte alle Kaderspieler zum Einsatz und auch die erstmalig eingesetzten Langzeitverletzten bekamen viel Spielzeit. Mit dabei waren Povilas Gaidys und Daniel Friedrich, nur Adrian Mitchell wurde aufgrund seiner Achillessehnenprobleme noch geschont. Top-Scorer aus Swans-Sicht waren Klette und Wesby mit je 16 und Blazan...

Vertreterinnen des Soroptimist Club Traunsee mit GF Mag. Peter Flink | Foto: Soroptimist Club Traunsee

Spendenübergabe des Soroptimist Club Traunsee an die Krebshilfe OÖ

GMUNDEN. Im Herbst des Vorjahres fand im Bundesgymnasium Gmunden der viel beachtete Pink Ribbon-Event statt, der vom Soroptimist Club Traunsee organisiert wurde. Unter Mitwirkung von Fachärzten aus ganz Österreich, einer betroffenen Krebspatientin und der bekannten mexikanischen Künstlerin „JessieAnn de Angelo“ informierte diese Veranstaltung ausführlich zum Thema Brustkrebs. Nun fand die feierliche Spendenübergabe statt. 1.200 Euro gingen direkt an die mitwirkende Krebspatientin, die durch...

LAKEVENTURE 2017, Traunsee, 29.6 bis 2.7.2017

Aus TRAUNSEE ACTION DAYS wird LAKEVENTURE! Aufgrund der bisher erfolgreichen Umsetzung wird das Event ausgeweitet und ab sofort als LAKEVENTURE Traunsee umgesetzt. Es gibt vielerlei Neuerungen und Ausdehnungen im Programm. Besucht auch unsere neue Homepage: www.lakeventure.at Donnerstag, 29. Juni 2017 : 09:00 Uhr Open Doors Kids Day SUP Workshops offizielles Training Freitag, 30. Juni 2017 : 10:00 Uhr Open Doors Start aller Wettkämpfe Trial Bike Show Beachvolleyball Turnier mit Flutlichtfinale...

Open House in der LMS Gmunden

Die Landesmusikschule Gmunden öffnet am 1. April 2017 von 9.00 bis 11.00 Uhr für alle Musikbegeisterte und -interessierte ihre Türen und lädt zu einem Open House ein. Informiere dich, probiere und finde dein Instrument. Als besonderes Highlight veranstaltet die Stadtkapelle Gmunden eine musikalische Schatzsuche mit großem Gewinnspiel. Der Hauptpreis ist ein Jahr Unterricht an der LMS Gmunden für ein Blasmusikinstrument inkl. Leihinstrument und weitere schöne Preise (keine Barablöse möglich)....

Foto: Wolfgang Kunstmann

22. März in Gmunden: Multimediashow von Wolfgang Kunstmann

Abenteuer Südafrika-Lesotho-Swasiland GMUNDEN. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann zeigt in seiner Multimediashow, untermalt mit afrikanischer Musik, die Vielfältigkeit und Faszination von Südafrika, Lesotho und Swasiland. Höhepunkte sind ua.: Kapstadt, die Kaphalbinsel und die Gardenroute, Wale bei Hermanus, Lesotho, Swaziland, die Tierparadiese Krüger, Hluhluwe, und die Kalahari. Im Krüger Nationalpark wurden mehrmals die „Big 5“ gesichtet. In Kwa Zulu Natal waren die Kunstmanns...

Silber für Sarah Hirnsberger in Gmunden

TIROL/FIEBERBRUNN. Der Tiroler Judo-Nachwuchs sammelte beim 4. Internationalen Gmundner Judoturnier (U10, U12, U14) fleißig Medaillen; unter den fünf Tiroler Vereinen war auch der JC Fieberbrunn dabei. Über eine Silbermedaille freute sich Sarah Hirnsberger aus Fieberbrunn (U12 +52 kg).

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.