Gmundner Keramik

Beiträge zum Thema Gmundner Keramik

Burghauptmann Reinhold Sahl (l.) mit dem Gründer des Wiener Start-ups "Austria Manufaktur" Alexander Mantz vor dem neuen Aumat. | Foto: Robin Consult/Lepsi
4

Zauner bis Sacher
Jederzeit feine Ware aus dem "Aumat" in der Hofburg

Im neuen Feinkost-Automaten in der Hofburg, genannt "Aumat" bekommt man jederzeit österreichische Kult-Artikel, so etwa Gmundner Keramik, originale Wiener Schneekugeln aber auch Köstlichkeiten von Landtmann und Zum Schwarzen Kameel. Weitere Standorte sind in Planung. WIEN/INNERE STADT. Gerstner, Schwarzes Kameel, Landtmann, aber auch Gmundner Keramik oder die Original Wiener Schneekugel: In der Hofburg wurde kürzlich ein Automat, genannt "Aumat", errichtet. Er soll die "Essenz" Österreichs...

Von links: Gmunder Keramik Geschäftsführer Markus Friesacher, Ex-Skiweltmeisterin Alexandra Meissnitzer und der Geschäftsführer der Gmundner-Keramik-Manufaktur in Anif Andreas Glatz. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Neuröffnung
Ein neuer Shop für Gmundner Keramik eröffnet in Anif

Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. ANIF, SALZBURG. Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich unter anderem auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. Der Eigentümer des neuen Gmundner-Keramik-Shops in Anif, Markus Friesacher, der im Jahr 2018 die "Gmundner...

 Markus Friesacher, Eigentümer der Gmundner Keramik, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Stefan Krapf, Bürgermeister von Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

"Keramik-Gipfel"
Einigung auf abgestimmte Vorgehensweise auf Augenhöhe in Gmunden

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Neuer zeitgemäßer Produktionsstandort und Nachnutzung des bisherigen Areals mit Mix an Wohnformen soll sowohl Erhalt der Marke ‚Gmundner Keramik‘ absichern als auch Leerstand entgegenwirken“. GMUNDEN, „Zur Absicherung der Traditionsmarke „Gmunder Keramik“ und zur Verhinderung einer unattraktiven Leerstands- und Brachfläche am bisherigen Betriebsareal in Gmunden soll es künftig eine eng abgestimmte Vorgehensweise auf Augenhöhe zwischen der Stadtgemeinde...

Gmundner-Keramik-Eigentümer Markus Friesacher lud in den neuen Store. | Foto: brilliant/wildbild
3

Re-opening
Gmundner Keramik feiert Wiedereröffnung

Nach Umbauphase eröffnet Gmundner Keramik in der Getreidegasse. SALZBURG (sm). Bei Gmundner Keramik handelt es sich um handbemalte Unikate, die österreichweit und darüber hinaus bekannt sind. Gmundner Keramik ist eine der größten Keramik-Manufakturen Europas und beschäftigt 130 Mitarbeiter und 40 Malerinnen. Der Shop in der Getreidegasse musste aufgrund von Umbauarbeiten des Hotels Goldener Hirsch letztes Jahr in das Salzburger Sterngässchen übersiedeln. Rückkehr an ursprünglichen Platz Nun...

Hauchdünne Gefäße aus SaphirKeramik, mittels 3D-Drucker produziert | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

Abschlussgala und Ausstellungseröffnung
Kunstschaffende ernten die Früchte ihrer Arbeit

GMUNDEN. Ein Künstler, der mithilfe von 3D-Druck hauchdünne Gefäße aus SaphirKeramik herstellt, ein Alessi-Waschtisch, der durch Bemalung zum Kunstobjekt wird: Zehn Künstlerinnen und Künstler aus sieben Ländern arbeiteten im Rahmen des Gmundner Keramiksymposiums fünf Wochen lang gemeinsam in den Ateliers der Gmundner Keramik Manufaktur und der Sanitärkernfabrik Laufen in Gmunden-Engelhof. Die interessantesten Schöpfungen wurden von einer internationalen Jury ausgewählt und gehen jetzt in einer...

Auch heuer findet wieder der alljährliche Töpfermarkt in Gmunden statt. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
9

Der Österreichische Töpfermarkt geht in die 29. Runde

GMUNDEN. Von 25.-27. August findet in Gmunden zum 29. Mal der Österreichische Töpfermarkt statt. Jedes Jahr treffen sich 130 Töpfer aus vielen Ländern Europas am Traunsee, um ihre Stände am Seeufer aufzubauen und ihre Werke auszustellen. Seit bald drei Jahrzehnten tonangebend, wenn es um Kunst und Kunsthandwerk aus Ton, Porzellan und anderen keramischen Massen geht. Seit der Österreichische Töpfermarkt vor 29 Jahren gegründet wurde, ist er bereits in die Top Ten der europäischen...

Gmundner Keramik | Foto: Foto: K. Müller

Gmundner Keramik bietet mehr als nur Geschirr

Im neuen Shop gibt es neben Keramik auch Textiles und Accessoires Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramik Manufaktur jedes Stück in Handarbeit hergestellt. Heute geht das Unternehmen neue Wege und macht im neuen Lifestyle-Shop das Produktportfolio vor allem für Frauen noch interessanter. GMUNDEN (km). Auf rund 500 Quadratmetern Fläche bietet der neue Shop neben Keramik zusätzliche Produkte, um den Standort als Einkaufsstätte noch interessanter zu machen. Neben Trachtenmode von Mirabell...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.