Going

Beiträge zum Thema Going

Going mit Pfarrkirche und Wildem Kaiser. | Foto: Kogler
7

MeinBezirk vor Ort
Aus Gowingen wurde Going (am Wilden Kaiser)

Erste urkundliche Erwähnung in den Jahren 1140/45 bzw. 1166/70 vermutet; Bergknappen waren im Ortsteil Prama angesiedelt. GOING. Die Gemeinde Going liegt im Übergangsbereich zwischen Leukental und Sölllandl und zwischen den Kitzbüheler Alpen im Süden und dem Wilder Kaiser im Norden. Im Süden grenzt Going an das Brixental. Wirtschaftlich ist der Ort von Handwerk, Gewerbe, Handel, Landwirtschaft und Tourismus geprägt; besondere Bekanntheit genießt der Stanglwirt. Going ist auch Drehort der...

Bezirksstellenleiter Stefan Kurz-Lindner, Ortsstellenleiter Markus Prantl, Peter Schenk, Florian Egger, Herbert Heuberger, OL-Stv. Michael Auckenthaler. | Foto: Wörgötter
4

Bergrettung St. Johann
Hochalpines Einsatzgebiet fordert heimische Bergretter

St. Johanner Bergrettungs-Ortsstelle arbeitete im Vorjahr 62 Einsätze in drei Gemeinden ab; neue Heimstätte "bitte warten". ST. JOHANN, KIRCHDORF, GOING. Die Bergrettung St. Johann blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück und bilanziert mehr Sommereinsätze und längere Einsätze. „Wir sind eine eingeschworene Truppe mit 69 Mitgliedern (49 Aktive, zwei Anwärter). Im Dienst sind zwei Hundeführer, drei Canyoningretter/Schluchtenführer, vier Bergführer, medizinisches Personal sowie Ärzte und...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Auch Piloten schlagen ist Teil des Markts. | Foto: Kogler
2

Region Wilder Kaiser
Handwerk und viel Kulinarik am Goinger Markt

In der Region Wilder Kaiser wird viel geboten, darunter auch der Handwerkskunstmarkt in Going. GOING. Der Handwerkskunstmarkt in Going ist ein Fixpunkt des regionalen Veranstaltungssommers und ist schon längst selbst zur Tradition geworden. Nahezu vergessene Handwerke wie Piloten schlagen, Federkiel sticken, Dogglmachen oder Drechseln werden gepflegt und erhalten. Umrahmt wird der Markt von echter Volksmusik sowie alten, brauchtümlichen Gesängen und Schuhplattlern. Die Bäuerinnen des Ortes...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser wurde ein Überblick gegeben, was Touristen in den kommenden Saisonen erwarten können. | Foto: Nimpf
5

Vollversammlung
TVB Wilder Kaiser will Wintertourismus wieder ankurbeln

Bei der jüngsten Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser gab der Tourismusverband einen Rückblick auf den Winter letzten Jahres und verriet außerdem, was für die kommenden Saisonen im Tourismus geplant ist. SCHEFFAU, ELLMAU, SÖLL, GOING. Die Region Wilder Kaiser zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubszielen in Tirol. Eine atemberaubende Bergkulisse, zahlreiche Wander- und Fahrradwege sowie sagenhafte 270 Pistenkilometer im Winter warten jede Saison aufs Neue darauf besucht zu werden....

E-Biken in Söll und andere Freizeiterlebnisse am Wilden Kaiser sollen Urlaubern durch eine neue WebApp vorgeschlagen werden. | Foto: Mathäus Gartner
6

Tourismus
Neue WebApp gibt Vorschläge für Erlebnisse am Wilden Kaiser

Der „Wilder Kaiser Guide“ liefert ab sofort die richtigen Vorschläge für Urlaubserlebnisse in Ellmau, Going, Scheffau und Söll – auch für Einheimische.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Traumwetter ist vor der Haustüre und trotzdem fehlen einem Ideen für neues? Der Tourismusverband Wilder Kaiser will diesem Szenario vorbeugen und bietet nun die WebApp „Wilder Kaiser Guide“. Sie gibt Tipps für die Freizeitgestaltung in Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Das Angebot richtet sich an Touristen...

Gruppenfoto am beliebtesten Foto-Spot der Region, dem "Lieblingsplatzl" am Astberg.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
6

Internationaler Austausch
Bhutan zu Gast am Wilden Kaiser

Eine 10-köpfige Delegation aus Bhutan war kürzlich zu Gast am Wilden Kaiser. Ziel des Besuchs war, sich in der Tiroler Vorbild Region zu den Themen „Lebensqualität“ und „Arbeiten im Tourismus“ zu informieren und gute Ideen für die Entwicklung der Tourismus-Strategie für Bhutan mitzunehmen. Wenn wir in europäischen Medien über das weit entfernte Bhutan lesen, hat das meistens mit zwei Themen zu tun. Erstens: Dem sogenannten „Glücks Index“ – einer landesweiten Messung, die sich nicht an...

Mark Keller in Ellmau bei aktuellen Dreharbeiten zum "Bergdoktor". | Foto: Schilling
11

Gesichter mit Geschichte
Ein Star aus dem Keller!

Wir trafen im Mai Mark Keller, Schauspieler, Sänger und Buchautor, in Frankfurt zum Interview für die BezirksBlätter Kitzbühel. WILDER KAISER, FRANKFURT. „Spinnst du, mein Kind, das schaffst du nie!“, antwortete Oma dem 6-jährigen Mark am Grab seiner Mutter, die Schauspielerin werden wollte. Doch ihre Prophezeiung ging ins Leere. Mark Keller ist inzwischen ein Name, den man im deutschsprachigen Raum kennt und feiert. Seine Sehnsucht nach der Mutter, die er als acht Monate altes Baby verlor,...

Mit einem Hubschrauber wurden die Verletzten vom Wilden Kaiser ins Krankenhaus gebracht. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Alpinunfall im Klettergebiet vom "Wilden Kaiser“

Am Wilden Kaiser in Going wurden am 29. Mai bei einer Klettertour Menschen von einem Steinschlag erfasst. Die Verletzten wurden per Hubschrauber geborgen. GOING. Ein Alpinunfall trug sich am 29. Mai im Klettergebiet Wilder Kaiser im Bezirk Kitzbühel zu. Der genaue UnfallverlaufAm frühen Vormittag des 29. Mai 2023 unternahm eine 4-köpfige Gruppe, bestehend aus drei Deutschen im Alter von 29, 30 und 31 Jahren sowie einer Deutschen in Alter von 24 Jahren eine Klettertour (5+) in der Südwand der...

Unterhalb der Regalmspitze kam es am 29. April zu einem Felssturz. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Regalmspitze
Felssturz im Kaisergebirge am 29. April

WILDER KAISER. Am 29. April kam es unterhalb der Regalmspitze im „Regalmkessel“ im Wilden Kaiser zu einem Felssturz. Der obere Höhenweg wurde im Bereich oberhalb der Regalm sowie oberhalb des „Bergsteigergrabes“ verlegt. Das genaue Ausmaß des Felsabbruches und das Schadensausmaß sind derzeit noch unbekannt. Personen kamen nicht zu Schaden. Eine Begutachtung der Situation durch einen Geologen erfolgt. Weitere Lokalnachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier. Alle aktuellen Meldungen aus...

Prof. Martin Lohmann bei seinem Referat im Stanglwirt. | Foto: Kogler
3

TVB Wilder Kaiser - Vollversammlung
Die Nachhaltigkeit im Tourismus

Experte Martin Lohmann referierte bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser über Nachhaltigkeit im Tourismus. GOING. Prof. Martin Lohmann (Kiel) berichtete in seinem Referat bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser im Stanglwirt über "Nachhaltigen Tourismus - Wie die Gäste ticken". "Das Thema ist sehr komplex. Nachhaltigkeit ist ein von Menschen gestricktes Konstrukt und kein Naturgesetzt", schickte der Experte voraus. Im Tourismus müsse man "nachhaltige" Produkte produzieren und...

Hannes Leitner, Juliane Schipflinger, Elisabeth Hauser, Obm. Hans Adelsberger, Christian Haselsberger. | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser
Umweltzeichen für Vermieter am "Koasa"

TVB Wilder Kaiser vergab Vermieter-Awards an umweltbewegte Vermieterbetriebe. GOING. Die TVB Wilder Kaiser begleitet Betriebe bei den Bemühungen zur Erreichung des Österreichischen Umweltzeichens. "Mit dem Umweltzeichen kann man die Leistungen der Vermieter ins Sachen Nachhaltigkeit sichtbar machen. Mittlerweile haben fünf Betriebe in unserer Region das Umweltzeichen erhalten, weitere sind am Weg dorthin. Dafür vergeben wir zusätzlich den Wilder Kaiser Vermieter-Award", so Christian...

Morgenstimmung bei der Tour de Tirol: Von 7. bis 9. Oktober 2022 wird Söll einmal mehr zum Gastgebers des einzigartigen Lauf-Klassikers!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Emanuel Adensam

Wilder Kaiser
Das bringt der Kaiserherbst

Vom 3-Tages-Laufevent bis zum Gourmetfestival gibt’s in Ellmau, Scheffau, Going und Söll allerhand zu erleben. Herbstzeit ist Genusszeit. Die bunten Farben der Blätter, mystische Nebelschwaden im Tal oder das Glitzern des Morgentaus - der Herbst sorgt bereits mit seinem Anblick für höchsten Genuss. Kommt dann noch Aktivität in der Natur bei angenehmen Temperaturen und ein abendliches Menü mit einem guten Glas Wein dazu – besser kann ein Herbsttag doch gar nicht verlaufen. Hier ein kleiner...

Flurwächter in der Region unterwegs. | Foto: Kogler

Region Wilder Kaiser
Flurwächter ist am Wilden Kaiser tätig

SÖLLANDL. Seit Anfang Juni ist Gerhard Wurnig in der TVB-Region Wilder Kaiser als Flurwächter unterwegs. Die Stelle wurde in Kooperation mit allen vier Gemeinden und dem TVB geschaffen. Wurnigs Aufgaben sind: Aufklärung und Hinweis über rücksichtsvolles Verhalten, Ge- und Verbote mit von den Gemeinden übertragenen Befugnissen, Überwachung von Park- und Campingverboten; aktuelles Hauptaugenmerk: Überprüfung der Hundeleinenverordnung und Schutz der Felder vor Feldfrevel, Erhebung von...

Vor der Kulisse des Wilden Kaisers ging der Fantag in Going als "Green Event" über die Bühne.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Martin Lifka

Bergdoktor
Bergdoktor-Fantag als Green Event am Wilden Kaiser

Ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender am Wilden Kaiser ist der Bergdoktor-Fantag. Hans Sigl, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Heiko Ruprecht und Andrea Gerhard begrüßten am Donnerstag mehr als 1.200 Fans bei der Veranstaltung, die erstmals als „Green-Event“ durchgeführt wurde. Eines verbindet die Region Wilder Kaiser und die gesamte Bergdoktor-Produktion schon immer: Die Wertschätzung für die Natur und das Bewusstsein dafür, dass es an uns allen liegt, diese nicht nur für die...

Die Hexen aus Söll feiern heuer bereits ihr 20-jähriges Jubiläum!  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Infos, Termine, Neuheiten
Das bringt der Sommer am Wilden Kaiser

Alles neu, macht der Mai! Das gilt auch in der Region Wilder Kaiser mit seinen vier Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll. In jedem der Kaiser-Orte gibt es im Sommer allerhand zu erleben – ein paar Highlights und Neuheiten im Überblick. Söll Abendliche Sommerbergbahn Dass die Bergbahnen der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer fahren und somit die Berge für alle zugänglich machen, schätzen die Gäste der Region Wilder Kaiser schon lange. Im Kaiser-Ort...

3

Sommerbeginn
Grüne Mobilitäts-Offensive am Wilden Kaiser

Professionelle Beratung zur Bahnanreise, kostenloser Transfer vom Bahnhof in die Unterkunft sowie kostenlose Rad-Nutzung vor Ort – das sind weitere Bausteine zur CO2- und Verkehrsreduktion in der Region Wilder Kaiser. Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus, so lautet das Selbstverständnis des Tourismusverbands Wilder Kaiser (TVB Wilder Kaiser). Und dazu zählt auch ganz wesentlich, den Verkehr in der Region zu reduzieren. Dafür gibt es verschiedene Ansatzpunkte, pünktlich zum Sommerbeginn...

Im Gemeindeamt Going (re.) wartet weiterhin viel Arbeit auf die politisch Verantwortlichen. | Foto: Kogler
3

BezirkBlätter vor Ort - Going
Weiterhin viel zu tun am Wilden Kaiser

In Going wurden wichtige Projekte realisiert, einiges ist in Planung; Problemfelder müssen abgearbeitet werden. GOING. Mit der Sanierung der Dorfstraße (Erneuerung Gehsteige und durchgehende Verbindung vom Dorfzentrum zum Feuerwehrplatz, verkehrsberuhigende Maßnahmen, Erneuerung Straßenbeläge etc.) wurde im Herbst begonnen. Die weiterführenden Arbeiten starten nun und sollten in etwa sechs Wochen abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei ca. 200.000 Euro, berichtet Bgm. Alexander...

Frühe urkundliche Erwähnung Goings. | Foto: Kogler

Bezirkblätter vor Ort - Going
Frühe Erwähnung als Gǒingen bzw. Gowingen

GOING. Angeblich wird der Ort erstmals 1140/45 als Gǒingen bzw. 1166/70 als Gowingen jeweils im Traditionsbuch von Kloster Baumburg ersterwähnt. Der Ortsname wird von einem bajuwarischen Adeligen, Guowo oder Gauwo, abgeleitet. Dies lässt auf eine bajuwarische Gründung schließen. Beide Namensnennungen sind jedoch laut neuerem Forschungsstand auf das oberbayerische Gauing im Landkreis Traunstein zu beziehen. (wikipedia)

Der TVB Wilder Kaiser ruft zu einer Fotochallenge auf. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Bilder auf Bushaltestelle
Foto-Challenge in der Region Wilder Kaiser

WILDER KAISER (jos). Passionierte (Hobby)-Fotografen können jetzt an der Wilder Kaiser Fotochallenge teilnehmen. Mit etwas Glück wird das eingesendete Bild (mindestens 100 dpi) auf eine Bushaltestelle in der Region abgedruckt. Es können Landschafts- und Portraitfotos sowie Bilder von Aktivitäten verwendet werden. Hier geht's zur Anmeldung für die Foto-Challenge.

Wolfgang Kindl, Madeleine Egle und Lorenz Koller - die Medaillengewinner*innen von Peking zu Gast am Wilden Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
11

Peking 2022
Olympionik*innen zu Gast am Wilden Kaiser

Nach Monaten voll hartem Training, Wochen der Isolation und natürlich dem Saison-Highlight, den Olympischen Spielen in Peking, luden TVB Wilder Kaiser und SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, die Olympia-Teilnehmer*innen zu einem mehr als verdienten gemeinsamen Ski-, Snowboard- und Rodeltag bei Kaiserwetter in die Region ein. Eine Rodelpartie, bei der es weder um die Bestzeit noch um Medaillen, sondern nur ums Vergnügen ging – das haben sich Madeleine Egle, Wolfgang Kindl, Lorenz Koller und Co....

Blick vom Kreuz zum Kaiser. | Foto: Kogler
5

Kitz-Ausflugstipps
Grandiose Blicke beim Hollenauer Kreuz

GOING. Das Hollenauer Kreuz (1.026 m) ist kein Gipfel, sondern vielmehr ein vorzüglicher Aussichtspunkt am Rande einer grünen Kammlage (Astberg), der dem Kaisergebirge unmittelbar gegenüber liegt. Dementsprechend sind grandiose Einblicke in die Südflanke der Bergkette Wilder Kaiser möglich und es kann ein einzigartiger Panoramablick ins Söllandl genossen werden werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.