Golfplatz

Beiträge zum Thema Golfplatz

Auf dem Plateau zwischen Landes- und Gemeindestraße im Ortsteil Wegscheid (Richtung Hohenau) soll bald gegolft werden. | Foto: Archiv
1 1

Ein Handicap nach dem anderen

So langwierig hätten sich die St. Kolomaner die Sache mit ihrer Golfanlage nicht vorgestellt. ST. KOLOMAN (tres). Der Termin für die Einreichung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Golfprojekt St. Koloman war eigentlich für Oktober 2014 geplant. Bereits die Flächenumwidmung hat sich aufgrund der akuten Personalknappheit der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg um fast ein Jahr verzögert, nun verzögert sich auch die Einreichung der UVP. Bürgermeister Willi Wallinger ist schön...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Sebastian Noggler
2

Golfplatz: Die Gerüchteküche kocht

KLOSTERNEUBURG (cog). Nicht von ungefähr tauchte in den letzten Tagen das Thema Golfplatz am Ölberg wieder auf. Vor allem in den sozialen Medien wurde heftig darüber diskutiert. Die PUK hat dringlich darauf hingewiesen, dass das Thema Golfplatz am Areal des Weißen Hofes möglicherweise doch nicht vom Tisch sei und um Aufklärung gebeten. Die AUVA plant bekanntlich das Rehab-Zentrum abzusiedeln. Der Interessensverband Golfclub Klosterneuburg informierte via Facebook, dass man die AUVA in Kenntnis...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Beim Business Brunch: Gerhard Becher und Stefan Lamp. | Foto: Zeiler
2

Genuss pur mit viel "Greens" direkt am See

Gerhard Becher hat den Award "Golfrestaurant des Jahres 2014" abgeräumt. Er steht Rede & Antwort. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Er hat sein Ziel klar vor Augen und würde gerne hier am Golfplatz öfter eine Runde gehen – die Rede ist von Gerhard Becher, Geschäftsfüher Diamond Clubhouse. BEZIRKBSLÄTTER: "Wodurch unterscheiden Sich sich mit Ihrem Restaurant von den anderen?" GERHARD BECHER: "Die Gäste sagen immer, dass es hier wie in einem Wohnzimmer ist. Und Ehre, wem Ehre gebührt – das Boathouse ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt noch grüne Wiese: Doch spätestens zu Beginn 2017 soll hier Tullns Stadthotel eröffnen. | Foto: Zeiler
1

Tullner Stadthotel öffnet bereits 2017

Paukenschlag: Golfplatz-Chef Christian Guzy könnte Betreiber werden TULLN. "Es könnte sein, dass ich der Betreiber werde", will sich Christian Guzy, Chef des Diamond Country Golfplatzes in Atzenbrugg, noch nicht festlegen. Fix ist jedoch, dass er, Guzy, und Herbert Pinzolits, Errichter der Stadtoase und des Stadthotels, eine Vereinbarung getroffen haben, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Im Rahmen des Tullner Wirtschaftsabends informierte Pinzolits, dass das Projekt Hotel noch nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ob in Zukunft bei Kramsach Golf gespielt werden kann, liegt an der Auslegung von Raumordnung und Naturschutz.
3

Golfplatz Kramsach: Sagt neues Gesetz "Ja" oder "Nein"?

KRAMSACH. In der dieswöchigen Sitzung der Tiroler Landesregierung wurden die raumordnerischen Anforderungen für Golfplatzprojekte geändert. Die Meinungen von VP-Bezirksobmann Margreiter und der Grünen Bezirkssprecherin Schreyer klaffen in Bezug auf den geplanten Golfplatz in Breitenbach und Kramsach allerdings weit auseinander. „Damit werden in Zukunft Trockenmoore kein Ausschlussgrund mehr sein“, berichtet der Breitenbacher Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Alois Margreiter (ÖVP). „Mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Obmann-Stv. Dietmar Spiss, TVB-Dir. Stv. Wilma Himmelfreundpointner, TVB-Dir. Martin Ebster, Andy Holzer und TVB-Obmann Richard Walter.
8

St. Anton forciert den Sommer-Tourismus

Die Region St. Anton am Arlberg konnte sich trotz einem Rückgang bei den Nächtigungen im Reigen der großen Destinationen erfolgreich behaupten. ST. ANTON (otko). TVB-Obmann Richard Walter und TVB-Direktor Martin Ebster zogen vergangenen Dienstag bei der Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. "Trotz des ungewöhnlichen Wetters im Winter und des späten Ostertermins sind die Nächtigungszahlen recht gut", betonte Walter. In der Wintersaison 2013/14...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinden Rudersdorf, Jennersdorf und Heiligenkreuz bleiben auch nach dem Verkauf stille Gesellschafter.
5

Loipersdorf: Gemeinden golfen weiter mit

Der Golfplatz Loipersdorf hat einen neuen Mehrheitseigentümer, die burgenländischen Gemeinden behalten ihre Anteile als stille Gesellschafter. Der Golfplatz Loipersdorf hat einen neuen Mehrheitseigentümer. Die Murhof-Gruppe, die bereits 15 Golfplätze in Österreich betreibt, hat von der Raiffeisenbank Steiermark 75 % der Gesellschaftsanteile übernommen. Eine Interessentengruppe rund um den Zahlinger Geschäftsmann Willi Goldschmidt, die ebenfalls ein Kaufangebot gelegt hatte, kam damit nicht zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Frank

Golfplatz in Rot-Weiß-Rot

Das Hausturnier des Hotel Veltlin tauchte den Golfplatz Veltlinerland zum Nationalfeiertag in Rot-Weiß-Rot. Wenn auch der Himmel nicht so recht aufreißen wollte, die Laune der Golfclub-Mitglieder tat es schnell. Mit Sonderwertungen wie Nearest to the Pin und einem Birdie-Pool stand der Spaßfaktor klar im Vordergrund. GC-Präsident Dr. Georg Lackinger dankte den Mitgliedern des Golfclubs Veltlinerland für ihre Treue und lobte das Hotel Veltlin für das wunderschöne Turnier. „Wir freuen uns...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Golfclub-Präsident Wolfgang Schachinger (rechts) und Vizepräsident Hannes Baumgärtner (links) freuen sich über die neuen Investitionen. | Foto: Lang
4

Golf spielen mit dem Zauberteppich

HAAG. 28 Golfclubs, über 500 Löcher und über 20.000 aktive Spieler gibt es allein in Oberösterreich. Einer davon, befindet inmitten der Kulisse in Haag. Der Golfclub Maria Theresia ist mit seinen 540 aktiven Mitgliedern, einer der größten Vereine der Region und gleichzeitig ein wichtiger Arbeitgeber. Schließlich, muss der mehr als 70 Hektar große Platz gepflegt und in STand gehalten werden. "Bei so vielen Golfclubs in Oberösterreich ist der Konkurrenzkampf wie man sich denken kann groß", weiß...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Früh übt sich, wer später einmal ein Meister der weißen Bälle werden will...
17

Kids-Day am Golf- & Countryclub Lärchenhof

Golf kennt keine Altersgrenzen; schon ab fünf Jahren geht's los ERPFENDORF (navi). Für die jüngsten Golfer (ab 5 Jahren) gibt es im Lärchenhof einen wöchentlichen Kids-Day. Projektinitiator Peter Wöll zeigt mit seiner Idee, dass Golf keine Altersgrenzen kennt. Von Mai bis Ende Oktober, einmal pro Woche, kommt leben in die Golfanlage. Head-Pro Mike Burrows, Proette Michaela Magerle, Pro Hannes Recheis und Jugendsportwart Peter Wöll sowie die Übungsleiter des GCC Lärchenhof kümmern sich liebevoll...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Flyht von Angelika Neuner und Walter Delle Karth mit bayrischen Freunden. | Foto: Foto: Eberharter

Angelika Neuner und Christian Steinbach sind die Meister

REITH/KÖSSEN (be). Zum 7. Mal wurde heuer die Club of Masters – Meisterschaft ausgetragen. Bei den Damen wurde Angelika Neuner ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte einmal mehr, bei den Herren holte sich der Kitzbüheler Christian Steinbach, ehemaliger Weltmeister im Ultraleichtfliegen, den Meistertitel. Gespielt wurde am Golfplatz Reith im Winkel/Kössen. Der Club of Masters ist eine Vereinigung von ehemaligen und derzeitigen Spitzensportlern, die sich immer wieder in den Dienst der guten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 2

"Im Mühlviertel gibt es zwei Golfplätze zuviel"

Die Krise, Billigmitgliedschaften und verändertes Konsumverhalten setzen den Golfclubs zu. BEZIRK (fog). Der Konkursantrag des Golfclubs St. Oswald (Bezirk Freistadt) regte bei den Mühlviertler Golfclubs eine Diskussion an. Für Gerhard Engleder, Präsident des Golfclubs Sterngartl in Oberneukirchen, steht fest: "Es gibt zu viele Golfplätze." Im Verhältnis zu den Mitgliederzahlen würden im Mühlviertel anstatt sechs Golfplätzen vier ausreichen, damit sich das finanziell für alle Clubs ausgeht. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
7

Weinlese-Golfturnier in Tracht

Auf der Golfanlage Traminergolf Klöch fand am 27. September das 4. Weinlese-Turnier statt. 70 Teilnehmer spielten zum größten Teil in Tracht, bei herrlichem Herbstwetter, ein 2er Texas Scramble. Auf der Runde wurden sie bei 3 Labestationen mit regionalen Schmankerln verwöhnt. Beim Weingarten nach Loch 12 gab es eine Weinverkostung mit den Weinen von den Weingütern Domittner, Gschaar und Tomaschitz. Die Klöcher Weinbauern konnten aufgrund der Weinlesezeit nicht persönlich vorort sein, sponserten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Ertl
Raiffeisen will den defizitären Golfplatz Loipersdorf loswerden, die Gemeinden sollen auf ihre Anteile verzichten.
5

Gemeinden sollen auf Golfplatz-Anteile verzichten

Verkauf des Loipersdorfer Platzes stößt auf Hindernisse - Jennersdorf lehnt ab Auf umgerechnet eine Million Schilling soll die Stadtgemeinde Jennersdorf verzichten, wenn es nach den Wünschen der Betreiber des Golfplatzes nahe der Therme Loipersdorf geht. So hoch war nämlich seinerzeit die Summe, mit der sich die Gemeinde am Bau der Anlage beteiligt hat. Nun soll der Golfplatz seinen Besitzer wechseln. Die Raiffeisenlandesbank Steiermark möchte die Anlage, die seit mehreren Jahren rote Zahlen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fast schon kitschig: Bei diesem Ausblick könnte man künftig in Sankt Koloman das Handicap trainieren.
1 3

Das einzige Handicap: die Finanzierung

Das Golfprojekt in St. Koloman nimmt Gestalt an. Offen bleibt aber noch die Finanzierung. ST. KOLOMAN (kat). Enthusiastisch zeigte sich Altbürgermeister Christian Struber bei der Projektvorstellung des lang ersehnten Golfplatzes: "Der liebe Gott hat St. Koloman so designt, dass hier ein Golfplatz gebaut werden kann." Die Idee für das Projekt entstand schon vor 20 Jahren - aus den Startlöchern kam man bislang allerdings nie. Nun soll es jedoch ernst werden: Mit einigen Jahren Verspätung kann die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
Erste Versuche auf dem Grün: Bürgermeister Hans Straßegger machte sich ein Bild von den Neuerungen im Golfzentrum Bruck. | Foto: Stadt Bruck / Maili

Oberaich: Golfer wollen hoch hinaus

Aussendung der Stadt Bruck (Christian Mayer): Mit der Übernahme durch den zweifachen Staatsmeister Urs Kaltenberger wurde die Golfanlage Bruck-Oberaich sowohl optisch als auch fachlich wieder belebt. Der ausgebildete Head-Pro und staatlich geprüfte Golftrainer Urs Kaltenberger möchte dem Golfzentrum wieder zu neuen Höhenflügen verhelfen. Mehr Außenwirkung und eine stärkere Präsenz in der Öffentlichkeit ist dem dreifachen Staatsmeister besonders wichtig. Aus diesem Grund lud er nun auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Golfprofi Billy Mahaffy gab unter anderem Karl Oberleitner und Michael Singraber Tipps. | Foto: Puritscher

Ramsauer Golfplatz in Europas Spitzenfeld

Bei einem Ranking der 100 besten Golfplätze Europas erreichte der Golfclub Adamstal den 24. Platz. RAMSAU (mg). Diese Auszeichnung nahmen die Wirtschaftskammer-Bezirksstellen Lilienfeld, Baden und Mödling zum Anlass, um einen Erfahrungsaustausch der besonderen Art im Golfclub Adamstal zu organisieren. Trotz Regens führten Franz und Rolanda Wittmann über den Golfplatz und luden zum Schnuppergolfen. Franz Wittmann präsentierte die spektakuläre Umgebung mit den anspruchsvollen, facettenreichen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
First-Bräuche am Dach des neuen Clubgebäudes beim Golfplatz im Zentrum von Seefeld. | Foto: Larcher
27

Golfclub Seefeld-Reith feiert die Dachgleiche

SEEFELD. Ab der Saison 2015 dürfen GolferInnen auf ihr neues Clubhaus anstoßen, vergangene Woche wurde das Erreichen der Firstgleiche gebührend gefeiert. Bgm. Werner Frießer und Markus Daschil, TVb-Vorstand der Olympiaregion, sowie Club-Präsident Walter Delle Karth, GU Huter und Architekt DI Peter Prantl würdigen schon jetzt den innovativen Neubau mit attraktiven Möglichkeiten für den Golfclub Seefeld-Reith, etwa ein Super-Champions-Abschlag am Dach des neuen Clubhauses! Der Bau liegt voll im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 32

Klöcher Weinbauern-Golfturnier im GC Traminer Golf Klöch

116 gut gelaunte Golfer schlugen bei bestem Golfwetter am 26. Juli beim traditionellen Weinbauern-Turnier ab. Die Golfanlage feierte gleichzeitig den 5. Jahrestag ihres Bestehens ! Jeder Teilnehmer wurde vom Betreiber, Herrn Leonhard Wörndl auf ein Glas Sekt vor dem Spiel eingeladen. Auf der Runde erwarteten die Spieler 5 Labestationen mit 4 Klöcher Weinbauern, die vorort zur Weinverkostung luden, köstliche Schmankerl dazu zauberte das Clubrestaurant „Der.Platz.Wirt“. Gespielt wurde im 2er Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Ertl
Nach den Plänen von Architekt Peter Prantl entsteht das neue Clubhaus der Golfer. | Foto: Arch. Prantl

Golfclub Seefeld-Reith feiert Firstgleiche beim Clubhaus

SEEFELD. Nach dem Spatenstich im April dieses Jahres wird beim Golfplatz im Zentrum von Seefeld am Donnerstag dieser Woche erneut gefeiert: Das neue Clubhaus hat die Dachgleiche erreicht. Der Bau liegt voll im Plan. Fertigstellung wird im Dezember sein. Nähere Infos zum Club: www.gc-seefeld-reith.at

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.