Golfplatz

Beiträge zum Thema Golfplatz

Der Start in die Turniersaison hat im Golfpark Böhmerwald bereits begonnen. | Foto: Golfpark Böhmerwald
3

Ausgezeichnete Ergebnisse und viel Spaß
Beginn der Turniersaison im Golfpark Böhmerwald

ULRICHSBERG. Mit der Keramo Feierabend-Trophy wurde am Mittwoch, 14. Mai, die Turniersaison im Golfpark Böhmerwald mit einem Teilnehmerrekord gestartet. Christoph Wohlmuth, Chef der Firma Keramo, ließ es sich nicht nehmen, bei herrlichem Frühlingswetter, selbst das Turnier zu starten. Die Teilnehmer freuten sich über den guten Zustand des Platzes, und es wurden ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Die Abendveranstaltung fand im Gasthaus Auerhahn statt, wo den Netto- und Bruttosiegern die Preise...

Der Golfclub Zell am See-Kaprun Saalbach verfügt über zwei sogenannte Kurse, Kurs Schmitten und Kurs Kitzsteinhorn. | Foto: GC Zell am See
Aktion 4

Jubiläum
Der Golfclub Zell am See-Kaprun Saalbach feiert 40 Jahre

Der Golfclub Zell am See-Kaprun Saalbach feiert sein 40-jähriges Bestehen. MeinBezirk erhielt vom Geschäftsführer, Walter Dabernig exklusive Einblicke in das Golfgeschehen am und rund um den Platz. ZELL AM SEE. Den Golfclub Zell am See-Kaprun Saalbach (Golfstraße 25, 5700 Zell am See) gibt es seit mittlerweile 40 Jahren – ein Grund zum Feiern. MeinBezirk traf sich mit Walter Dabernig, Geschäftsführer des Golfclubs, zum Gespräch vor Ort. Im Jahr 1984 wurde der Platz "Schmittenhöhe" feierlich...

Die Raiffeisenbank würdigt die herausragenden Leistungen der Spieler mit einem großzügigen Scheck. | Foto: Helge Wöll
3

Sport
Mruzek siegt bei der Raiffeisen Pro Golf Tour in St. Pölten

Filip Mruzek hat bei der Raiffeisen Pro Golf Tour 2025 in St. Pölten seinen zweiten Titel der Saison gewonnen. St. PÖLTEN. Der 33-jährige Tscheche, der schon im Frühjahr in Ägypten triumphierte, sicherte sich mit einer starken Finalrunde von -15 den ersten Platz. Mruzek setzte sich dabei knapp vor dem Österreicher Bernard Neumayer (-14) und dem Deutschen Linus Lang (-13) durch. Besonders beeindruckend war seine Leistung auf den letzten fünf Löchern, auf denen er drei Birdies erzielte und so den...

Auch Zellers erbitterter Gegner Paulus Manker war Zaungast. | Foto: Elisabeth Peinsipp
7

Semmering
Golfplatz-Anteil wechselte um 5 Millionen Euro den Besitzer

Der Semmering-Investor Christian Zeller und Hotelier Florian Weitzer besitzen bereits beträchtliche Anteile des historischen Golfplatzes am Semmering. Am 20. März wurden die übrigen 25 Prozent versteigert. Den Zuschlag bekam Zeller. SEMMERING/NEUNKIRCHEN. Es ging um 226.875 Quadratmeter und einem Mindestgebot von 2,67 Mio. €. Ein schöner Batzen Geld, selbst für den ältesten Golfplatz Österreichs. Bei der Versteigerung des Areals am 20. März in Saal 1 des Bezirksgerichts Neunkirchen schlug...

Foto: Stefan Schubert
4:55

Austrian Alpine Open
Das große Golfturnier ist „voll auf Schiene“

Der Golfclub Altentann im Salzburger Land rückt in den Fokus der internationalen Golfszene: In wenigen Monaten finden hier die Austrian Alpine Open, ein Turnier der prestigeträchtigen DP World Tour, statt. Mit Biogena wurde kürzlich ein neuer, regional verwurzelter Partner vorgestellt. SALZBURG. Die Vorbereitungen für das Turnier (29.05. bis 01.06.) laufen auf Hochtouren. „Wir sind voll auf Schiene“, hieß es bei der Pressekonferenz in der Biogena Health World von Organisator Edwin Weindorfer....

Das erste MeinBezirk Afterwork Golfturnier am Pitch & Putt Kurs des GC Schloss Finkenstein. | Foto: MeinBezirk
22

Pitch & Putt
Afterwork Golfturnier im GC Schloss Finkenstein

Seit gut einem Jahr gibt es im Golfclub Schloss Finkenstein den Pitch & Putt Kurs mit sechs Löchern. Perfekt um sein kurzes Spiel rund ums Grün zu trainieren. Diese Fähigkeiten waren beim ersten MeinBezirk Afterwork Golfturnier am 3. Juli gefragt. VILLACH. Mit dabei waren die Eishockey-Legenden Greg Holst und Herbert Hohenberger, aber auch die aktiven Cracks Felix Maxa und Maxi Rebernig vom EC VSV sowie Peter Schneider von Meister Salzburg. Sportliche Unterstützung erhielten die Cracks von...

In Westendorf wird seit zehn Jahren gegolft. | Foto: GC WEstendorf
3

GC Kitzbüheler Alpen Westendorf
Golfclub Westendorf feierte erste zehn Jahre

2014 – 2024: zehn Jahre Golfclub gefeiert und „Preis des Präsidenten“ ausgespielt. WESTENDORF. Am 4. Mai wurde im Golfclub Westendorf groß gefeiert: Anlässlich des zehnjährigen Bestandsjubiläums des Golfplatzes lud Präsident Jakob Haselsberger zum traditionellen „Preis des Präsidenten“. Zahlreiche Ehrengäste und viele Mitglieder gaben sich zum Turnier und zum Galaabend ein Stelldichein. Haselsberger würdigte den großen Einsatz für eine stetige Weiterentwicklung des Clubs und des Platzes. Nach...

Golf ist ein wichtiges Element in der Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

Golf in Kitzbühel
Es grünt so grün am Golfplatz

Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith: Nachhaltigkeit als großes Thema. KITZBÜHEL. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in touristischen Destinationen mehr und mehr an Bedeutung – so auch in der Region Kitzbühel. Ein Vorzeige-Projekt dazu ist bereits seit über 25 Jahren der von Kitzbühel Tourismus betriebene Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith, der vom renommierten Golf Magazin Perfect Eagle bei den Golf Awards mit dem 2. Platz in der Kategorie „Greenest Golf Club 2022“ ausgezeichnet worden ist....

10

Feuerwehr im Einsatz
Brand bei einem Elektroverteiler am Golfplatz

Bad Hall. Zu einem Brand mit Menschenansammlung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Hall zum Golfplatz Restaurant alarmiert worden. Am Samstagabend (6. April) wurden die Florianis über die Landeswarnzentrale zu einem Brand mit Menschenansammlung alarmiert. Da dieses Gebäude genau an der Gemeindegrenze liegt, waren die Pfarrkirchner Feuerwehrmänner rasch vor Ort und konnten die Lage erkunden und erstmaßnahmen für einen Löschangriff tätigen. Bei der...

Bis 27. April stehen die Golfcarts in Pichlarn noch still. | Foto: Hollinger Marc
8

Schloss Pichlarn
Einer der besten Golfplätze Österreichs soll entstehen

Mit einem umfangreichen Re-Design des Golf und Country Clubs läutet das Imlauer Hotel Schloss Pichlarn eine neue Ära ein. Rund 1,8 Millionen Euro werden investiert, um den Golfclub zu einem Leading Golf Course zu entwickeln. Das Ziel: einer der besten Golfclubs Österreichs zu werden. AIGEN IM ENNSTAL. 1972 wurde der Golf- und Country Club Pichlarn als 9-Loch-Platz eröffnet. Mitte der 1980er-Jahre folgte dann eine großzügige Erweiterung auf 18 Löcher. Nun wird eine der größten Investitionen seit...

Die Golfsaison steht kurz bevor und der Platz erstrahlt wieder in neuem Glanz. | Foto: Golfclub Reiting Trofaiach
4

Wieder im Spiel
Golfclub Reiting Trofaiach steht in den Startlöchern

Gute Nachrichten aus Schardorf: Das Team des neu gegründeten Golfclubs Reiting Trofaiach war fleißig. Die gesamte Anlage soll ab 16. März wieder in Betrieb gehen.  TROFAIACH. Über den Winter war lange nicht klar, ob es mit dem Golfclub Trofaiach weitergehen kann. Doch die engagierten Gründungsmitglieder Anita Mikesch und Gerhard Moser haben gerechnet, die Pacht neu verhandelt und den nigelnagelneuen Golfclub Reiting Trofaiach aus der Taufe gehoben. Die alte Betreibergesellschaft um den...

In Favoriten befindet sich Wiens kleinster Golfplatz.  | Foto: Sabine Klimpt
2

Sonnwendviertel
In Favoriten befindet sich Wiens kleinster Golfplatz

Im grünen Innenhofs eines Favoritner Hotels kann man jetzt sein spielerisches Können unter Beweis stellen - und zwar am wahrlich kleinsten Golfplatz Wiens. WIEN/FAVORITEN. Golfen in Wien ist kein Problem, wenn man sich nicht vor kleinen Plätzen scheut. Denn der wahrlich kleinste Golfplatz der Stadt befindet sich im Sonnwendviertel. Ja, richtig gelesen! Im grünen Innenhof des Hotels "Zeitgeist Vienna" (Sonnwendgasse 15) können alle, die Lust dazu haben, ihr spielerisches Können unter Beweis...

Die Sieger von "Netto Platz 3": Thomas Linnemann (19); GC Gut Altentann und Monika Scherer (59); GC Gut Altentann | Foto: GC Gut Altentann
10

Sommer in Altentann
Erfolgreiches Golfturnier in Henndorf am Wallersee

Rund 80 Spielerinnen und Spieler, also 40 Teams des GC Gut Altentann aber auch von benachbarten Golfclubs sind der Einladung zum „Sommer in Altentann“ Golfturnier gefolgt. HENNDORF.  Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen haben sich die Spieler nach einer guten Stärkung im Clubrestaurant ab 08:30 Uhr auf die Startplätze begeben. Per Kanonenstart hat sich das Teilnehmerfeld in Bewegung gesetzt, Spielmodus war ein 2er Scramble. Gute Ergebnisse waren daher vorprogrammiert! Partner des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Acht Herren- und fünf Damenteams spielten am 1. und 2. Juli 2023 im Golfclub Urslautal in Saalfelden um die Salzburger Landesmeistertitel. | Foto: Salzburger Golfverband
3

Salzburger Landesmeister
Team-Matchplaymeisterschaften im GC Urslautal

Acht Herren- und fünf Damenteams spielten am 1. und 2. Juli 2023 im Golfclub Urslautal in Saalfelden um die Salzburger Landesmeistertitel. SALZBURG/SAALFELDEN. Der Titelverteidiger bei den Herren, der GC Gut Altentann, traf in der ersten Runde auf den Hausherrn GC Urslautal und konnte erst im Stechen am ersten Extraloch in die Meistergruppe aufsteigen. Das Birdie entschied schlussendlichIm Finale gegen den GC Salzburg Eugendorf entschied das Birdie von Fabian Fischer gegen Par von Armin Abay...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Marathon-runde für die GolferInnen. | Foto: GCC Lärchenhof
2

GCC Lärchenhof
Turnier mit 102 Löchern am Lärchenhof gespielt

102 Loch golfen – und dazu wurden noch zwei „Hole-in-One“ gespielt. ERPFENDORF. Ein Turnier über 102 Löcher wurden auf dem 6-Loch Academy Golfplatz des GCC Lärchenhof gespielt. 15 Teilnehmer, darunter drei Damen, gingen auf eine Marathonrunde. Dabei gelangen Elke Knickel und Rudi Schider jun. jeweils ein Hole-in-One. Die Siege gingen an Philipp Huber (2. Rudi Schider, 3. Paul Bachmann) und Elke Knickel (2. Christiane Renkl-Hetzenauer und Stefanie Pock). Mehr Lokalsport hier

So sehen Sieger aus: Elias Tollinger (Brutto Herren Gesamt: 1. Rang), Claudia Noldin (Brutto Damen Gesamt: 1. Rang), Franz Jaud (Brutto Herren Telferwertung: 1. Rang) und Napha Raffelsberger (Brutto Damen Telferwertung: 1. Rang). | Foto: MG Telfs/Hackl
8

Telfer Turnier am Golfplatz Wildmoos
TelferInnen jagten das Green

Das Telfer Turnier am Golfplatz in Wildmoos feierte ein fulminantes Comeback mit 80 TeilnehmerInnen. TELFS. 80 Golfbegeisterte TelferInnen nahmen heuer am fünften "Telfer Turnier" auf dem Golfplatz in Wildmoos teil. GV Norbert Tanzer und GR Cornelia Springer belebten das Golf-Turnier nach einigen Jahren Pause wieder, um das sportliche Miteinander zu zelebrieren. Während des fünfstündigen Turniers......strahlte das Wetter größtenteils mit den gut gelaunten GolferInnen um die Wette. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Viel Neues in der Gamsstädter Golf-Szene. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Golf in Kitzbühel
Die Kitzbüheler Golfsaison ist eröffnet

Zahlreiche Neuerungen gibt's auf den vier Kitzbühels Golfplätzen in der neuen Saison. KITZBÜHEL. Die vier Kitzbüheler Golfplätze mit ihren 54 Löchern sind wieder geöffnet; mehrere Neuerungen werden geboten – auf den Plätzen Kitzbühel-Schwarzsee-Reith (18 Loch), Eichenheim (18), Rasmushof (9) und Kitzbühel-Kaps (9). InvestitionenAuf der Driving Range des Golfplatzes Kitzbühel-Schwarzsee-Reith sind ab dieser Saison zwei Roboter zum Mähen und Einsammeln der Bälle rund um die Uhr unterwegs....

Auszeichnung für Kitzbüheler Golfplatz. | Foto: pixabay
2

Kitzbühel Tourismus - Golfplatz
Nachhaltig in die Zukunft des Golfsports

Nachhaltigkeitsauszeichnung für Kitzbühel Tourismus Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith. KITZBÜHEL. Der von Kitzbühel Tourismus betriebene Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith wurde vom renommierten Golf Magazin «Perfect Eagle» bei den Golf Awards mit dem 2. Platz in der Kategorie „Greenest Golf Club 2022“ ausgezeichnet. Klimawandel und Schutz der Umwelt sind noch wichtiger denn je. Daher wurde im Rahmen der Perfect Eagle Golf Awards 2022 erstmals auch der Greenest Golf Club prämiert. Für...

Großteils bestehen die unbespielten Bereiche des GC Wildmoos aus Waldflächen und ca. 10 Ha wertvollen Magerrasenbiotopen mit einer sehr hohen Biodiversität. | Foto: Holzknecht
4

Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit
Erholung für Golfer ... und Natur in Seefeld

Dass ein Golfplatzprojekt die Naturschützer auf den Plan ruft, ist nichts neues. Doch Seefeld geht seit einiger Zeit einen neuen Weg, der Golfer und die Umwelt in Symbiose setzt, und einen Golfplatz umbauen und betreiben kann, dass nicht nur Golfer, sondern auch die Natur Erholung findet. SEEFELD. Der in die Jahre gekommene Golfplatz Wildmoos wird bereits seit drei Jahren sukzessive saniert. Das alte Bewässerungssystem soll ab Herbst 2023 eneuert werden. Es ist nicht mehr mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bereits zum dritten Mal wurde der Golfplatz Linz Luftenberg in diesem Jahr von Vandalen heimgesucht. | Foto: Golf Club Linz Luftenberg
6

Vandalismus
Betrunkene rasten mit Auto über Golfplatz Linz Luftenberg

Schon wieder machten sich Vandalen am Golf Club Linz Luftenberg zu schaffen. Zwei Betrunkene rasten wie bei einer Autorally über den Platz und beschädigte den Rasen.  LINZ. Der Ärger ist groß beim Golf Club Linz-Luftenberg. Zum wiederholten Male wurde der Platz am Dienstagabend von Vandalen heimgesucht. Gegen 20 Uhr bemerkten zwei Greenkeeper des Clubs sich bewegende Scheinwerfer und laute Motorengeräusche auf der Bahn 9. Zwei Autos fuhren dort  wild wie bei einer Autorallye herum und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
KAC Golfturnier im Golfclub Moosburg | Foto: Rene Krammer
Video 109

EC KAC
Golfball statt Puck: Vom Eis auf die Golfanlage Moosburg

Der Rekordmeister EC KAC wechselte vom Eis ins Grüne. Beim ersten Golfturnier des Vereins wurde für den eigenen Nachwuchs gespielt.  Bei spätsommerlichen Temperaturen teeten die Teams der Sponsoren und Partner des KAC für den guten Zweck in der Golfanlage Moosburg auf. Top motivierte Golfer spielten in Zweier-Teams um den Sieg und tolle Preise mit dem gemeinsamen Ziel, die Nachwuchsteams tatkräftig zu unterstützen.  Golfen für den NachwuchsIm Fokus der Golfveranstaltung stand der Nachwuchs des...

Erweiterung und Modernisierungen am Golfplatz. | Foto: ofp

PURE Resort, GC Westendorf
Golf-In-Urlaub in Westendorf

Neues PURE Resort und Golfclub in Westendorf erweitern ihre Serviceleistungen. WESTENDORF. Nach einer großzügigen Erweiterung und Modernisierung des Hotelgebäudes sowie einer kompletten Umstrukturierung schreiten der Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf und das neue PURE Resort (eine Marke der Oasis Premium Resorts) als starke Partner und mit neuen Serviceleistungen gemeinsam in die Zukunft. Top-KombinationGeboten wird nun eine Kombination aus Luxushotellerie, neuer Gastronomie mit...

Elf Turniere beim Kitzbüheler Golf Festival. | Foto: pixabay

Golf Festival Kitzbühel
Golfen auf vier Plätzen und auf der Streif

19. Golf Festival Kitzbühel von 19. bis 26. Juni 2022; Golf the Streif als Highlight der Turnierwoche. Sechs Festivaltage, elf Turniere, fünf Partner-Hotels, Köche bzw. Kulinarik mit Hauben-Niveau sowie sechs  ausgewählte österreichische Winzer – dies sind die Zutaten für eine abwechslungsreiche Woche beim 19. Golf Festival Kitzbühel. Die Turniere werden auf den vier Kitzbüheler Golfplätzen sowie am Golfplatz Westendorf ausgespielt. Über 250 Golf-Begeisterte reisten zum (ausgebuchten) Festival...

Sportlandesrat Jochen Danninger und Leopold Lechner 
  | Foto: Sportland NÖ
2

Golf in NÖ
Geheimtipp "Eldorado Bucklige Welt"

Golfen in Niederösterreich ist ein Genuss für sämtliche Sinne – Geheimtipp Golfanlage Eldorado Bucklige Welt Danninger: „Die Golferinnen und Golfer finden hier perfektes Ambiente und höchstprofessionellen Service.“ NÖ. Sport an der frischen Luft beitreiben, dabei hautnah die Schönheit des Landes erleben, entspannen und zur Belohnung die landestypischen Weine und kulinarischen Schmankerl genießen: Golfen in Niederösterreich ist ein Genuss für sämtliche Sinne. Ein absoluter Geheimtipp, von dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.