Golling

Beiträge zum Thema Golling

Foto: Aqua Salza
6

Hallenbad Aqua Salza
Hallenbad Aqua Salza öffnet wieder

Gollings Hallenbad kann auf Stammkunden zählen und bietet familienfreundliche Tarife zum Sommer. Alle 45 Mitarbeiter waren in Kurzarbeit. Es mussten keine Kündigungen. ausgesprochen werden. Der Saunagarten wurde neu gestaltet. GOLLING. Am 31. Juli sperrt das Hallenbad Aqua Salza nach der Covid-19 bedingten Schließung wieder auf. Der Gollinger Gemeinderat hat rechtzeitig zur Eröffnung, familienfreundliche Tarife für den Badebereich beschloßen. "Wir wollen mit diesem Sommertarif vor allem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei der Kaufvertragsunterzeichnung für das Areal des alten Seniorenwohnheims im Bild von links:
Notar Georg Zehetmayer, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik, Bürgermeister Peter Harlander, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber und Vize-Bürgermeisterin Franziska Wagner. | Foto: Neumayr
2

Bauprojekt in Golling
Neue Wohnungen in Golling in Gangsteig geplant

GOLLING. Die Salzburg Wohnbau hat kürzlich in Golling das rund 3.000 m2 große Grundstück, auf dem das alte Seniorenwohnheim steht, von der Gemeinde erworben. Darauf sollen bis zum Frühjahr 2023 Wohnungen voraussichtlich in einem Mix von Miete und Eigentum errichtet werden. „Die Lage am Gangsteig ist für Wohnungen ideal, da Ortszentrum und Bahnhof fußläufig erreichbar sind. Damit ist eine optimale Infrastruktur für die Bewohner gegeben“, so die beiden Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling sind in Golling ein fixer Punkt im Jahreskalender," sagt Bürgermeister Peter Harlander. Im Bild mit seiner Gattin Claudia. | Foto: Marc Stickler
2 4

Bürgermeistersommergespräche im Tennengau
Man muss zuhören können

GOLLING. Die Bezirksblätter Tennengau sprechen im exklusiven Sommergespräch über Covid-19, aktuelle Herausforderungen und über Privates mit dem Gollinger Bürgermeister Peter Harlander. Er ist Landwirt, Polizist, Judo-Landesmeister und Jugendtrainer bei der Judounion Hallein-Golling. Herr Bürgermeister, welche Auswirkungen hat die Covid-19 Pandemie auf die Gemeinde? Gab es auch positive Erlebnisse?  PETER HARLANDER: Natürlich wurde unsere Gemeinde, wie alle anderen, in den letzten Monaten hart...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Team macht es möglich: Sebastian Brückler (Bauhof), Hermann Döllerer (Festspielvorstand) Gudrun Heger  und Elisabeth Essl (Tourismusverband Golling) | Foto: Martin Schöndorfer
6

Gollinger Festspielsommer 2020
Wort. Ton. Vielfalt

Salzburg ist das Land der Kultur. Die Kunst und Kulinarik Festspiele in der Burg Golling starten am 9. Juli. GOLLING. Corona hat nicht nur unsere Gesellschaft durcheinander gewirbelt, sondern auch die Kultur gehörig gebeutelt. Die Gollinger Festspiele finden dank der Lockerungen statt. Damit trotz der notwendigen Präventationsmaßnahmen bei den Besuchern und Künstlern eine Festtivalstimmung aufkommt, hat das Team um den Vorstand Hermann Döllerer in den letzten Wochen bereits unter hohen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Dynamisch und lebensfroh: Frauen. 
So wie das Team um die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Golling Gudrun Heger (3.v.l.) sind viele heutige Frauen: Gut ausgebildet, dynamisch und arbeiten qualitativ auf höchstem Niveau. | Foto: TVB Golling
5

Fokus Frau Tennengau
Beide Geschlechter haben Qualitäten

Der Tourismus ist sehr weiblich. Die Chefs sind oft Männer. Gudrun Heger hält dennoch nichts von Quoten. GOLLING. Frauen sind am touristischen Arbeitsmarkt stark vertreten. In vielen Ländern liegt die Beschäftigungsquote von Frauen im Tourismus über dem Durchschnitt anderer Branchen. Im Management und in höheren Positionen sind Frauen unterrepräsentiert, wie der UN Women „Global Report on Women in Tourism“ (2010, UNWTO) aufzeigt. Dennoch kommt der Bericht zum Schluss, dass die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
1

Ärzte in der Region: Der Kommentar
Wie sieht der Beruf des Landarztes aus?

Der Landarzt kommt mit dem Geländewagen auf den Bauernhof, kennt jedes Familienmitglied und wenn es darauf ankommt, auch jede Milchkuh. Stimmt dieses Bild vom Beruf eines Arztes auf dem Land oder ist es ein Klischee, das uns durch Filme vermittelt wird? Manches ist Fiktion, anderes wieder sehr realistisch. Die Landärzte sind die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen. Häufig betreuen sie die ganze Familie und stehen den Patienten dadurch sehr nah. Mittlerweile ist es vielfach die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die Marktgemeinde Golling bekommt mit der neuen Landärztin Helena Piberger eine erfahrene Allgemeinmedizinerin, die als aktive Not- und Bergrettungsärztin erfolgreich im Einsatz ist. Das Ordinationsteam freut sich schon auf die zukünftige Zusammenarbeit (v. l.): Martina Windhofer, Renate Schmitzberger, Helena Piberger und Bianca Ringelspacher kümmern sich in Zukunft gemeinsam um die Gesundheit der Gollinger. | Foto: Martin Schöndorfer
2 2

Ärzte in der Region
Golling hat eine neue Landärztin

Hausärztin gesucht und gefunden. Golling ging bei der Nachbesetzung neue Wege und setzte auf Soziale Medien. Die neue Landärztin startet mit Beginn Juli. GOLLING. In ländlichen Regionen droht seit einiger Zeit ein Ärztemangel. Immer mehr Ordinationen bleiben bereits auf unbestimmte Zeit unbesetzt. Die Marktgemeinde Golling bleibt davon ausgenommen. In überraschend kurzer Zeit konnte die offen werdende Ordinationsstelle mit der Allgemeinmedizinerin Helena Piberger nachbesetzt werden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Suche nach 13. jährigem Mädchen. Die Feuerwehren aus Golling und Hallein sowie die Wasserrettung aus Bischofshofen waren mit einem Großaufgebot von rund 100 Personen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Golling
6

Suchaktion nach 13. jährigem Mädchen in Golling
Kleine Ausreißerein wieder bei den Eltern

Glücklicher Ausgang der groß angelegter Suchaktion nach 13. jährigem Mädchen aus Tirol. Die Feuerwehren aus Golling und Hallein sowie die Wasserrettung aus Bischofshofen waren mit einem Großaufgebot von rund 100 Personen im Einsatz. Ein Kontakt zum Mädchen konnte hergestellt werden GOLLING. Die großangelegte Suche mit Einsatzkräften aus Golling, Hallein und Bischofshofen hat einen positiven Ausgang gefunden. Die Eltern haben wieder Kontakt zu ihrer Tochter. "Wir waren mit 100 Einsatzkräften der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Vorteil: Sie können die Profis auch direkt buchen | Foto: Martin Schöndorfer
1 5

Gastlichkeit im eigenen Garten
Alpine Genusskultur im eigenen Garten

Gartenpartys mit Tipps von Profis - oder die Profis gleich selbst für den eigenen Garten buchen. Neue Do-It-Yourself-Luxus-Online-Gartenparty bringt Know-how der Spitzengastronomie in eigenen Garten. GOLLING . Die österreichische Gastlichkeit besticht durch ein hohes Maß an Professionalität und Gemütlichkeit. Der eigene Garten ist das Symbol der Geborgenheit. Ein Team aus Eventprofis um die Salzburgerin Tanja Grallert bietet ihr vereintes Know-How der alpinen Genusskultur zum Nachmachen für den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die online-Initiatoren im Tennengau (v.l.): Stefan Vötter (Kuchl), Petra Gsenger (Abtenau), Rainer Candidao (Hallein), Andrea Struijk Debus (vorne/Golling), Gudrun Heger und Franziska Wagner (beide Golling) | Foto: Sabrina Perauer-Wallinger
2

#JA zu SALZBURG Tennengau
Regionaler Einkauf leicht gemacht: tennengau.org

Tennengauer Online-Plattformen setzen auf eine regionale Zusammenarbeit und bündeln sich unter der Adresse www.tennengau.org. GOLLING. Regional und nachhaltig online einkaufen ist das Ziel der vier Gründerplattformen aus Abtenau, Golling, Hallein und Kuchl. Die einzelnen Orte hatten unabhängig voneinander bereits während der letzten Wochen Dienstleistungsplattformen aufgebaut. Corona als Initialzündung Während in Abtenau mit Petra Gsenger und in Kuchl mit Stefan Vötter private Initiatoren tätig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

#JA zu SALZBURG Tennengau
Kommentar

Regional einkaufen sichert Arbeitsplätze. Abtenau, Golling, Hallein und Kuchl sind die ersten vier Orte die sich im Tennengau als regionale Onlineanbieter zusammenschließen. Alle vier Orte verbindet eines: sie waren jeder für sich schon in der Hochphase der Corona-Krise aktiv und haben kreativ regionale Anbieter und Kaufinteressierte zusammengebracht. Dabei wurde vielen Käufern eines bewusst: meine Schuhe, mein Sportdress oder mein Buch muss nicht vom Internet-Giganten um den halben Erball...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mülldeponie Bluntautal - der Müll war zwar größtenteils im bzw. am Mülleimer. Die Menge und Art des Mülls deutet auf Parties hin. | Foto: Privat
5

Müllsünder
Umweltraudis im Bluntautal

Unsachgemäß entsorgter Müll in großen Mengen sorgt im Bluntautal für Ärger. Gemeinde Golling ist bereits aktiv. Bürgermeister Harlander appelliert an den gesunden Menschenverstand.  GOLLING/BLUNTAUTAL Bedingt durch das schöne Wetter sind wieder verstärkt viele Wanderer, Fischer und Erholungsuchende im Bluntautal unterwegs. Aufmerksame Wanderer sind dabei auf größere Müllmengen gestoßen: "Während große Teile der Bevölkerung in Zeiten der Einschränkung sich vorbildlich verhält, werden von manchen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Wald ist keine Mülldeponie. Recyclinghöfe eingeschränkt geöffnet.  | Foto: Symbolfoto: pixaby_pete_linforth

Müllentsorgung im Tennengau
Altstoffsammlung eingeschränkt möglich

Grundsätzlich gilt im Tennengau: Müllentsorgung in den eigenen Wohngemeinden möglich. Illegale Müllentsorgung in den Wäldern kein Kavaliersdelikt. Mülltrennungsrichtlinien für den Abfallverband Großraum Salzburg im Tennengau nach wie vor gültig. OBERALM Die Naturschutzabteilung des Landes schlägt Alarm: Verstärkt wird der Wald im Land Salzburg als Mülldeponie mißbraucht. Neben Gartenabfällen wird illegal Sperrmüll an den Waldrändern, Wegrändern und selbst in Schutzgebieten abgelagert. Zu Beginn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Hans Christian Pfarrkirchner, Florian Dürager,  (Innovationsservice für Salzburg), Johannes Schauer (GF SW Automatisierung), Peter Harlander (Bürgermeister, Golling), Felix Grünwald (GF SWA), Bernhard Pichler (GL Raiffeisenbank Kuchl-St. Kolomann), Johann Seiwald (GF Baufirma Seiwald), Neureiter Robert (Bauleiter Fa. Seiwald) | Foto: Dominik Kretz
1 Video 3

Golling
SW Automatisierung steht vor großer Erweiterung

Die Betriebsfläche wird nahezu verdoppelt, der Automatisierungsbetrieb aus Golling lud zum Spatenstich. Neue Arbeitsplätze entstehen. Lehrlinge werden gesucht.  GOLLING (mgs/thf). Von wegen Automatisierung zerstört Jobs: Die SW Automatisierung GmbH (SWA) aus Golling beweist das genaue Gegenteil. Von sechs Mitarbeitern im Jahr 2000 expandierte der Betrieb Schritt für Schritt auf heute über 60. Am 5. März folgte jetzt der Spatenstich zu einer der größten Erweiterungen in der Firmengeschichte....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.