Google

Beiträge zum Thema Google

Foto: Google ©
1 4

Google Sites
Mit Google Sites zur eigenen kostenlosen Webseite

Kostenlos Webseiten bauen: Das Erstellen einer Website ist mit "Google Sites" ist auch für  Anfänger wie mich eine sehr einfache und obendrein noch kostenlose Möglichkeit eine eigene Webseite zu gestalten. Es hat eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, (wie ein einfacher Webseiten Baukasten) der es doch ganz einfach ermöglicht, eine Website zu erstellen und zu später auch zu verwalten, unabhängig von technischen Fähigkeiten oder Vorkenntnissen. In meinem Artikel möchte ich auf die Vor-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Kainz
Google One Logo | Foto: Google ©
1 Video

Google ONE
Google One bringt mehr als nur den Online-Speicher

Meine persönlichen Erfahrungen mit Google One Als langjähriger Nutzer von Google nutze ich immer auch schon die Möglichkeit, vor allem Fotos in Google zu speichern und mich so vor Verlust zu schützen. Letztes Jahr benötigte ich, trotz meines Abos von 100 GB mehr Speicher und da wurde mir der Wechsel auf  Google One mit aktuell 200 GB vorgeschlagen. Was ich da noch nicht realisiert habe ist dass neben dem Speicher bei dem Google One Abo auch weitere aus meiner Sicht interessante und hilfreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oliver Kainz
Einem Google-User ist das Schloss Hagenau zu unspannend. | Foto: Doms
2

Kuriose Google-Bewertungen aus dem Bezirk Braunau
Motohall ist zu sauber und der Riese zu groß

Im Bezirk Braunau findet man allerhand kuriose Online-Bewertungen von Google-Nutzern. BEZIRK. Wenn man sich online über Ausflugsziele informiert, kann es sein, dass man auf so manche kuriose Google-Bewertungen stößt. Die gibt es aber nicht nur für den Grazer Uhrturm oder den Stephansdom, sondern auch für einige Attraktionen im Bezirk Braunau. Nicht viel zu sehen Das Schloss in Hagenau begeistert normalerweise mit seiner märchenhaften Ausstrahlung. Das ist für einen Google-Benutzer allerdings zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nicht alle Bewertungen sind hilfreich oder gar sinnvoll, wie dieser User mit seinem überflüssigen Senf zum Ars Electronica Center beweist. | Foto: Stadt Linz/BRS
5

" Hier gibt es nur Betrunkene und Pferdemädchen"
Die absurdesten Bewertungen Linzer Sehenswürdigkeiten

Ein Blick in die Sterne liefert den Menschen seit jeher Antworten. Vom Ursprung des Universums bis zum Zeitpunkt für den perfekten Haarschnitt, lässt sich am Firmament allerhand ablesen – auch am digitalen. Dort sind es die Online-Sternbilder auf Google die Aufschluss über Qualität von Waren, Speisen, Dienstleistungen und Örtlichkeiten geben sollen. Viele der Bewertungen lassen aber vor allem beim Kritiker selbst tief blicken. Eine Sammlung der absurdesten Kommentare zu Linzer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der berühmte Schlögener Blick in Aschach an der Donau beeindruckt normalerweise mit seinem atemberaubenden Panorama. Dennoch findet sich eine 3-Sterne-Bewertung, die besagt: „Interessant, aber nicht viel zu sehen.“ | Foto: BRS
1 4

„Von außen ok. Kein Besuch.“
Kuriose Bewertungen von regionalen Ausflugszielen

Im Internet lassen sich die skurrilsten Bewertungen von Unternehmen, Sehenswürdkeiten oder Parks der Region finden. Wir haben das zum Anlass genommen, einmal genauer hinzusehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In den Bezirken Eferding und Grieskirchen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Unternehmen, die von Besuchern auf unterschiedlichste Weise auf Google bewertet werden. Manche dieser Rezensionen sind so kurios, dass sie einem ein Schmunzeln entlocken. „Interessant, aber nicht viel zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Als russische Hacker die Olympischen Winterspiele 2018 lahmlegen wollten, wurde Gerhard Eschelbeck zu Hilfe gerufen. | Foto: Eschelbeck
4

Gerhard Eschelbeck
Über den Peuerbacher, der das Silicon Valley eroberte

Gerhard Eschelbeck gilt als einer der globalen IT-Experten schlechthin. Der gebürtige Peuerbacher hantelte sich an die Weltspitze – und blieb der Heimat doch stets verbunden. Im Februar verwandelt sich die Sternenstadt unter seiner Mitwirkung in das Silicon Valley Österreichs. PEUERBACH, KALIFORNIEN. Nach der HTL für Nachrichtentechnik & Elektronik in Braunau und anschließendem Informatikstudium sowie Habilitation an der Johannes Kepler Universität Linz legte Gerhard Eschelbeck eine Karriere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Ein neues Amazon-Verteilzentrum könnte in St. Valentin gebaut werden. | Foto: Losbichler
12

BezirksRundSchau-Rückblick
Was die Region Enns im Jahr 2022 bewegte

Von Google und Amazon über einen Großbrand bis zum Dauerbrenner Donaubrücke: Ein spannendes Jahr. REGION ENNS. Fast 15 Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun soll es ernst werden mit dem Google-Standort in Kronstorf. Wie der Onlineriese Ende Oktober verkündete, will man vor Ort eine "Google Cloud Region" aufbauen. Bis zum Baubeginn an der B309 im Inkoba-Gebiet Kronstorf-Hargelsberg wird es noch dauern. Die wirtschaftliche Perspektive für den Wirtschaftsraum sei laut Google aber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einblick | Foto: Jugendpalette
12

Klimaaktivismus "Reparatur statt Kleben"
Erfolgreiche Reparaturen in Traun

Das Repair Café der Jugendpalette fand am Freitag das letzte Mal im Jahr 2022 in Traun statt - die zahlreichen Besucher sorgten für eine gelungene Abschlussveranstaltung - die Weiterführung im Jahr 2023 ist bereits beschlossen.   Traun. Unter dem Motto "Repair Café" gab es am 25.11.2022 für die Jugendpalette wieder einiges tun. So wurde wieder von 15 bis 18 Uhr fleißig im Trauner Volksheim geschraubt, zerlegt und repariert!  Wie bereits in der Vergangenheit konnte so ein aktiver Beitrag zum...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Google wird einen Standort in Kronstorf aufbauen. | Foto: Screenshot/BRS

Laut Google-Aussendung
Google-Bau in Kronstorf ist nun fixiert

Nun ist es endlich fix:  Der Onlineriese Google wird nach Kronstorf (Bezirk LL) ziehen und dort eine "Google Cloud Region" aufbauen. Das wird in einer Presseaussendung des Konzerns bestätigt. KRONSTORF. Was als Gerücht angefangen hat, soll nun Wahrheit werden. Seit 2008 befindet sich ein etwa 70 Hektar großes Areal in Kronstorf im Besitz von Google. Google Cloud Region kommt Am Montag 24. Oktober, hat es sich bestätigt, in der Aussendung von Google heißt es: "Die Google Cloud Region kommt nach...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Markus Schedl hat den Algorithmus mit seinem Team entwickelt. | Foto: JKU

Johannes Kepler Universität
Algorithmus gegen stereotype Suchergebnisse

Stereotypen- und Blasenbildung im Internet vorbeugen, soll ein an der Johannes Kepler Universität entwickelter Algorithmus. Dieser soll persönliche Merkmale vor Suchmaschinen wie Google verschleiern. LINZ. Programmierer der Johannes Kepler Universität Linz haben der künstlichen Intelligenz von Suchmaschinen wie etwa Google den Kampf angesagt. Ein von Markus Schedl und seinem Team vom Insitut für Computational Perception entwickelter Algorithmus, soll verhindern, dass aus Suchanfragen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der aus Peuerbach stammende Professor Gerhard Eschelbeck gab in dem Kamingespräche unter anderem Tipps zur Internetsicherheit. | Foto: Soroptimist International Grieskirchen
3

Soroptimist International
Vom Silicon Valley nach Grieskirchen

Der gebürtige Peuerbacher Professor Gerhard Eschelbeck gab bei einer Veranstaltung in Bad Schallerbach Einblicke in die internationale Welt der Informationstechnologie. BAD SCHALLERBACH. Der Visionär im Bereich der Datensicherheit und ehemalige stellvertretende Sicherheitschef von Google, Professor Gerhard Eschelbeck, folgte der Einladung des Soroptimist Club Grieskirchen und lieferte den 80 interessierten Gästen Einblicke aus erster Hand. „Alle fünf Jahre etwas Neues machen“, so lautet das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: BRS

Leserbrief
Warum raubt ihr uns das fruchtbarste Ackerland Österreichs?

BezirksRundSchau-Leser Roland Mayr aus Steyr hat einen ausführlichen Leserbrief zum Thema „Google in Kronstorf“ geschrieben.  Im Jahr 2008 kaufte der Konzern Google 70 Hektar fruchtbares Ackerland auf dem Gemeindegebiet von Kronstorf und Hargelsberg. Bisher wurde dieses Areal landwirtschaftlich genutzt, weil genau die Böden dort, gemeinsam mit den restlichen Feldern zwischen Steyr und Enns, zu den fruchtbarsten Böden in ganz Österreich gehören. In einer Studie aus dem Jahr 2018 mit dem Titel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Leserbrief
Warum raubt ihr uns das fruchtbarste Ackerland Österreichs?

Leserbrief von Roland Mayr aus Steyr zum Thema „Google in Kronstorf“. Im Jahr 2008 kaufte der amerikanische Konzern Google 70 ha fruchtbares Ackerland auf dem Gemeindegebiet von Kronstorf und Hargelsberg. Bisher wurde dieses Areal landwirtschaftlich genutzt, weil genau diese Böden rund um Kronstorf, gemeinsam mit den restlichen Feldern zwischen Steyr und Enns, zu den fruchtbarsten Böden in ganz Österreich gehören. In einer Studie aus dem Jahr 2018 mit dem Titel „Bodenbedarf für die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Hallstatt führt das Ranking der meistgesuchten Kleinstädte in Österreich an. | Foto: Holidu
2

Reisen
Hallstatt, Bad Ischl und Gmunden unter den meistgesuchten österreichischen Kleinstädten

Hallstatt, Bad Ischl und Gmunden zählen laut einer Studie von Holidu, einer Suchmaschine für Ferienhäuser, zu den am häufigsten online gesuchten österreichischen Kleinstädten. HALLSTATT, BAD ISCHL, GMUNDEN. Seit Ausbruch der Pandemie ist das Verreisen im eigenen Land zunehmend beliebter geworden. Auch Tagesausflüge stehen als Alternative oder Ergänzung zu einem längeren Urlaub hoch im Kurs. Dabei zieht es viele Österreicher in ländliche Gebiete sowie in Kleinstädte und Dörfer, um den Massen in...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Gerhard Kürner, CEO bei 506 Data & Performance GmbH | Foto: 506 Data & Performance GmbH

506 Data & Performance
Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Kundensuche

Die 506 Data & Performance GmbH entwickelte gemeinsam mit der FH OÖ einen selbstlernenden Algorithmus zum Lead Scoring auf Webseiten. Statt auf Google setzten die Softwareentwickler bei den generierten Rohdaten auf das Start-up Jentis. HAGENBERG/LINZ/WIEN. Potenzielle Kunden identifizieren und Vorhersagen darüber treffen, welche Kunden mit welcher Wahrscheinlichkeit den größten Umsatz bringen – mit diesen Fragen beschäftigt sich die Forschungsgruppe AIST (Advanced Information Systems &...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Welche sind die beliebtesten Suchbegriffe 2020 in Österreich? | Foto: Pixabay
2 Aktion 2

Google-Suche
Das sind die beliebtesten Suchbegriffe 2020 in Österreich

Wie zu erwarten schlug sich das Corona-Virus heuer auch in den Suchbegriffen bei Google nieder. Dem trug der amerikanische Softwarekonzern Rechnung, indem er sogar eine eigene Kategorie der Suchbegriffe rund um Corona erstellt hat. Neben der Pandemie beschäftigte die Österreicher aber auch eine Märchenfrage. ÖSTERREICH. Am Ende des Jahres veröffentlichen traditionell alle Unternehmen ihren Jahresrückblick. So hat auch Google die Top-Suchbegriffe des Jahres 2020 in Österreich bekanntgegeben. Das...

  • Adrian Langer
Die Teilnehmer der oö. Delegation, die unter Leitung von Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander nach China gereist war, konnten am Firmengelände des Technologieriesen Baidu eine Runde im selbstfahrende Auto Apollo drehen. | Foto: Land OÖ/Liedl
1 2

China-Reise
Besuch bei Chinas Antwort auf google: Baidu

Den Aufenthalt in der Hauptstadt Peking nutzte die oö. Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, um den Technologie-Riesen Baidu kennenzulernen. PEKING (win). Keinen Zugriff erlaubt die chinesische Regierung auf Seiten wie Facebook, WhatsApp oder google. Stattdessen gibt es chinesische Alternativen – statt google etwa Baidu. Und wie die Amerikaner bietet das Unternehmen viel mehr als nur eine Suchmaschine, die zu den fünf weltweit am häufigsten...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Business Upper Austria-Chef Werner Pamminger erklärte den Vertretern von Inspur die Vorteile der Ansiedelung eines Datencenters in Oberösterreich.  | Foto: BRS/Winkler

China-Reise
Chinesisches Datencenter in Oberösterreich

Die China-Reise einer oö. Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander besuchte in Shandongs Hauptstadt Jinan auch Inspur. Das weltweit tätige Unternehmen ist ein führender Anbieter von Datencenterinfrastruktur, Cloud-Computing und Dienstleistungen rund um künstliche Intelligenz – und soll für den Bau eines Rechenzentrums in Oberösterreich gewonnen werden. JINAN (win). Oberösterreich sei ein sehr attraktiver Standort für große Rechenzentren. Derzeit gebe...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Wer über Google sucht, findet oft die kuriosesten Dinge. Auch im Bezug auf das Salzkammergut haben wir einiges Zutage gefördert, das wir so nicht erwartet hätten. | Foto: panthermedia.net/pressmaster
1

Bezirk Gmunden "im Netz"
So sieht „Google“ unser Salzkammergut

Salzkammergut ist im Internet gut vertreten, Tourismus setzt auf Suchmaschinen-Optimierung. SALZKAMMERGUT (pg, km). Sich selbst googeln – das haben vermutlich schon sehr viele Internetnutzer gemacht. Weil das Salzkammergut viel zu bieten hat, haben wir uns in der digitalen Welt von Google umgesehen, welche passenden Suchbegriffe besonders häufig zu finden sind. Gibt man „Salzkammergut“ in die beliebte Suchmaschine ein, findet man etwa 6,9 Millionen Einträge. Funfact #1: Der Suchbegriff „St....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
linz.at ist jetzt auch für mobile Geräte optimiert. | Foto: Stadt Linz
1

Relaunch
Linz-Website: Google-Links führen ins Nirwana

Bei der Umstellung auf die neue Website der Stadt Linz gibt es einige Anlaufschwierigkeiten. LINZ. Viele Linzer wundern sich derzeit über Fehlermeldungen, wenn sie auf Google nach Linz-Inhalten suchen. Grund ist die neue Website der Stadt Linz, die in der ersten Februarwoche online ging. Neben dem neuen Design wurde auch technisch aufgerüstet. Weil dafür das Skript umgestellt wurde, müssen Suchmaschinen die Seiten neu erfassen und das kann offenbar eine Weile dauern. "Wir hoffen, dass Google...

  • Linz
  • Christian Diabl
V.l.: Stefan Kubinger, Vorsitzender des RFT OÖ, Gerhard Eschelbeck, seine Gattin Lisa, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Margarethe Überwimmer, Stv.-Vorsitzende des RFT OÖ, und Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Research. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

Auszeichnung
"RFT OÖ Award 2018" für Peuerbacher Gerhard Eschelbeck

LINZ, PEUERBACH. Gerhard Eschelbeck ist Google-IT-Security-Chef und wurde in Linz mit dem "RFT OÖ Award 2018" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Eschelbeck prägte das Thema Sicherheit im Netz weltweit, von 2014 bis Ende 2018 war er Vice President Security and Privacy Engineering bei Google im Silicon Valley. "Gerhard Eschelbeck war und ist auch stets ein Botschafter unseres Bundeslandes", so Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner. Im Silicon Valley leitete Eschelbeck ein Team...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Google könnte in Zukunft Arbeitsplätze in Kronstorf schaffen.  | Foto: Fotolia/dedi

Google interessiert
Kronstorf könnte Standort werden

KRONSTORF. Im Jahr 2008 hat sich Google ein 70 Hektar großes Grundstück in der Gemeinde Kronstorf gesichert, um dort bis zu 300 Millionen Euro in ein Datenzentrum zu investieren. Eine Entscheidung darüber ist noch nicht gefallen. Deshalb hat der regionale INKOBA-Verband Kronstorf-Hargelsberg gemeinsam mit der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria in intensiven Verhandlungen mit Google eine Lösung ausgearbeitet: „Google verfolgt die Pläne in Kronstorf weiter und es gibt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Initiator Markus Eiselsberger (2. v. l.) freute sich über 270 Gäste. | Foto: Keplersociety

Marketing-Event
Google lud zum Vortrag für Marketing-Experten

Google ist nicht nur die bekannteste Suchmaschine der Welt, Google ist auch für Werbetreibende eine äußerst interessante Plattform. Im Rahmen einer von Markus Eiselsberg (Geschäftsführer VisioMedia) initiierten Veranstaltungsreihe, gewährte der gebürtige Oberösterreicher und Agency Head von Google Österreich, Peter Rathmayr, exklusive Einblicke in die Welt seines Arbeitgebers. Bis auf den letzten Platz besetzt Über 270 Marketing-Experten, darunter Christoph Oman (Oberbank), Sabine Schgör (Resch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Robert Wille und Doktoratsstudent Alwin Zulehner | Foto: JKU

Google-Auszeichnung für Simulation von Quantencomputern

Wie testet man eine Technologie, die noch gar nicht existiert? Forscher der Johannes Kepler Universität haben eine Simulation entwickelt, mit der man heute bereits scheinbar mit Quantencomputern arbeiten kann. Dafür erhielten sie den mit um gerechnet rund 50.000 Euro dotierten „Google Award“.

  • Linz
  • Stefan Paul
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.