Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

59 % der teilnehmenden Wahlberechtigten sprachen sich für die Sanierung des Kulturzentrums (Bild) aus, 41 % für einen Neubau auf der Burg. | Foto: Martin Wurglits

Pro Kulturzentrum
Reaktionen der Parteien zur Güssinger Volksbefragung

Erfreut über den Ausgang der Volksbefragung zeigte sich die Güssinger SPÖ-Bezirksvorsitzende Landtagspräsidentin Verena Dunst. Angesichts der 25,77 % der Wahlberechtigten, die an der Befragung teilgenommen haben, sprach sie von einer "hohen Beteiligung". Der "demokratiepolitisch sehr bedenkliche Aufruf" der ÖVP, ungültig zu stimmen, sei von der Bevölkerung klar abgelehnt geworden, hob Dunst hervor. 8,56 der Wähler waren dem ÖVP-Appell gefolgt. "Sieg für die Demokratie"Dass in der Stadtgemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten auf die 5 Fragen aus der Region? Welchen Glücksbringer hat Rupert Dworak immer in der Aktentasche? Wie heißt der neue Vizebürgermeister in Schwarzau im Gebirge? Wie viele Babys gebar Ziege Anni aus Höflein? Mit wie vielen Stimmen wurde Johann Gansterer zum Vizebürgermeister gewählt? Wann folgte der Spatenstich für das albanische Kulturzentrum Ternitz?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der grüne Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller befürchtet einen „Abriss auf Biegen und Brechen“.

Grüne kämpfen weiter für KUZ Mattersburg

Die Kritik rund um den Umbau des KUZ Mattersburg reißt nicht ab MATTERSBURG. Nach dem Bescheid des Bundesdenkmalamtes, der Teile des Kulturzentrums Mattersburg unter Denkmalschutz stellt, geht die Debatte über die Umgestaltung des Baus weiter. Kritik kommt von Architekturwissenschaftern und den Grünen. „Druck von politischer Seite“ „Im Gutachten des Bundesdenkmalamtes heißt es, dass der Verlust des Kulturzentrums eine Beeinträchtigung des österreichischen Kulturgutbestandes darstellen würde....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Grabungen am Fuße der Arena, die am 26. Juni durchgeführt wurden, haben laut Grüne große Schäden angerichtet. | Foto: Johann Gallis

Grüne befürchten KUZ-Abriss

Mattersburgs Grüne glauben, dass das Land das Kulturzentrum absichtlich verwahrlosen lässt. MATTERSBURG. Die Grünen Mattersburg/Walbersdorf schlagen Alarm. Laut Bezirkssprecherin Sonja Sieber häufen sich die Hinweise aus der Bevölkerung, dass sowohl im Außen-, als auch im Innenbereich des Kulturzentrums immer mehr mutwillige Zerstörungen stattfinden. So wurde bereits Anfang Juni am Fuße der Arena eine Bohrung vorgenommen und dabei einiger Schaden angerichtet. Nun wurden auch Teile der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Bürgerinitiative befürchtet, dass vom bestehenden Gebäude fast nicht übrig bleiben wird. | Foto: Archiv

Diskussionen um KUZ-Neubau gehen weiter

Der Architektenwettbewerb ist abgeschlossen und das Ergebnis wird demnächst bekannt gegeben. MATTERSBURG. Seit eineinhalb Jahren ist das Kulturzentrum Mattersburg nun geschlossen. Es soll umgebaut, in wesentlichen Merkmalen aber erhalten werden, so die Vorgabe für den ausgeschriebenen Architektenwettbewerb, dessen Ergebnis nun vorliegt. Wesentliche Merkmale bleiben Das Siegerprojekt darf aber noch nicht präsentiert werden. „Anfang April, wenn die Einspruchsfristen und die gesetzlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Ausbruch aus einer gewaltgeprägten Beziehung fällt enorm schwer. | Foto: www.nk-projects.com

Film "Auswege" zeigt Frauen als Gewaltopfer

Vorführung im Vorfeld des Internationalen Frauentages Drei Frauen, die aus festgefahrenen Liebes-, Hass- und Gewaltbeziehungen ausbrechen, zeigt der österreichische Film "Auswege", der anlässlich des Weltfrauentags am Freitag, dem 4. März, im Kulturzentrum Güssing gezeigt wird. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Filmaband wird veranstaltet von Grüner Bildungswerkstatt, den Jungen Grünen, den Grünen 55 plus, den SPÖ-Frauen des Bezirks Güssing und der Frauenberatung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Sagartz und Michael Ulrich fordern mehr Transparenz und mehr Tempo bei der KUZ-Sanierung.
2

Mehr Transparenz bei KUZ-Umbau erwünscht

KUZ Mattersburg: Die Grünen fordern nun eine sofortige Einbeziehung des Bundesdenkmalamtes. MATTERSBURG. Die Diskussionen rund um den geplanten Umbau des in die Jahre gekommenen Kulturzentrums in Mattersburg reißen nicht ab. Nun melden sich die Grünen zu Wort, die nach wie vor befürchten, dass zu viele wichtige Merkmale des geschichtsträchtigen Gebäudes der Abrissbirne zum Opfer fallen könnten. „Wo bleibt Denkmalschutz?“ „Immer wieder wird seitens des Landes davon gesprochen, das Gebäude in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Hoffnung bleibt: Peter Eschberger (Grüne) will hier in der Eichenstraße eine Einrichtung für die Meidlinger.
3

Eichenstraße: ÖBB verkauft alten Bau

Die Chancen für ein Kulturzentrum stehen schlecht. MEIDLING. Die Grünen setzen sich gemeinsam mit einer Projektinitiative aus Künstlern und Jugendarbeitern für die kulturelle Nutzung der Ziegelbauten in der Eichenstraße ein. Die Gespräche mit dem Eigentümer, den ÖBB, blieben aber bisher erfolglos (die bz berichtete). Auf Nachfrage der bz gab die ÖBB jetzt bekannt, die Bauten verkaufen zu wollen. Es gibt Interessenten "Wir wollen die Gebäude in der Eichenstraße Anfang oder Mitte 2014 verkaufen....

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.