Grüner Baum

Beiträge zum Thema Grüner Baum

Foto: Kiener

Ausgezeichneter Erfolg für Theresa Purrer (19)

ST. GEORGEN. Theresa Purrer schaffte bei der Lehrabschluss-prüfung einen ausgezeichneten Erfolg. Die 19-jährige St. Georgenerin absolvierte eine Lehre zur Gastronomiefachfrau (Köchin und Kellnerin) im Gasthof-Hotel Grüner Baum in St. Georgen. "Ich bin natürlich überaus stolz auf unsere Theresa, die diese Prüfung mit Auszeichnung bestanden hat. Es freut mich, dass sie bei uns im Betrieb bleibt", ist Wirt Michael Kiener froh. Purrer sei bereits der zweite Lehrling in seinem Betrieb, der so...

9

Grüner Baum jubilierte

BAD GASTEIN (rau). Die Hoteliersfamilie Blumschein lud zur einhundertjährigen Jubiläumsfeier ins Hoteldorf Grüner Baum ins Bad Gasteiner Kötschachtal ein. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte des Grünen Baumes bereits 1913 als die Jagdunterkunft zu einer Jausenstation ausgebaut wurde.Familiäre Gastfreundschaft wird bis heute im Grünen Baum groß geschrieben und auch von den jetzigen Gastgebern Maximilian und Sigrid Blumschein mit Leidenschaft weitergeführt.Die Festgäste,darunter Promis wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto©Franz Frühauf
3

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ für Monika Wenger aus Hallstatt

Für ihre Verdienste um die oö. Wirtschaft, im Besonderen im Gastgewerbe und in touristischen Belangen erhielt die Hallstätter Hotelierin Frau Monika Wenger aus den Händen von WKO - Spartengeschäftsführer Dr. Peter-Paul Frömmel die Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich. Außerdem überbrachte er die Glückwünsche von Präsident KommR. Dr. Rudolf Trauner für ihr Engagement. Frau Monika Wenger hat seit dem Jahr 2005 in ihrem Seehotel Grüner Baum im Zentrum von Hallstatt stark investiert. Sie hat...

Foto: Cityfoto/ Stefan Rumersdorfer
4

Großes Fest zum 120er

Die Familie Kiener feierte das 120-jährige Bestehen ihres Gasthofes und Hotels in St. Georgen. ST. GEORGEN. Zahlreiche Gäste feierten den 120. Geburtstag des „Grünen Baums“ mit. Das freute den Wirt Michael Kiener. Sein Vater Michael Kiener nahm gemeinsam mit Braumeister Günther Seeleitner, der mit Verkaufsdirektor Christian Payrhuber gekommen war, den Zipfer-Bieranstich vor, durch das Programm führte Moderatorin Jutta Mocuba. Für gute Stimmung sorgte die Hausmusik „GB Blech“, Edelbrenner Hans...

Ausg`steckt ist

Hallo Leute Ausg`steckt ist in unsere Heurigenstube zum Grünen Baum Gutenstein ab 14.03.2013 nach der Winter Pause wieder offen, freue mich auf Euch. Franz

Kurz notiert

Gleich 200-mal Blut gespendet Bei einer Blutspende-Aktion beim Roten Kreuz Gänserndorf gab es gleich drei Jubiläumsspender: Willi Gastner spendete bereits 100-mal, Margarete Weidinger 30-mal und Maria Schravogel 70-mal. Schnupperkurs der Gebietskrankenkasse Beim Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse in Gänserndorf wurden die wichtigsten Entspannungsmethoden – von autogenem Training über progressive Muskelentspannung bis zu Achtsamkeits-Meditation, Biofeedback und Bauchatemtraining –...

Anzeige
4

Hugo & Schlutzkrapfen im GH „Grüner Baum“

Wirt Michael Kiener vom Gasthof „Grüner Baum“ legt viel Wert auf Lebensmittel aus der Region. ST. GEORGEN. „Qualität ist uns wichtig“, sagt Wirt Michael Kiener. Der 36-Jährige hat den Gasthof 2004 von seinen Eltern übernommen und beschäftigt 15 Mitarbeiter. Küchenchefin ist seine Schwester Eva-Maria. „Bei uns ist alles frisch und selbst gemacht“, betont die 33-Jährige, die im Vier-Stern-Hotel „Hubertushof“ in Anif bei Salzburg gelernt hat. Fertige Saucen und Dressings kommen ihr nicht auf den...

www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle mit- einander verbindet, so unterschiedlich sie von Charakter und Couleur auch sein mögen – dem Wiener Dialekt. Die Liebe zu historischen Analysen »Wien wor imma scho da Schmoiztiegl Europas!«, zu...

71

Kerzenlicht in Edlitz

Randvoll war er und großer Beliebtheit erfreute sich der diesjährige Kerzenball in Edlitz. Eröffnet wurde er mit einer Polonaise der Tanzschule Bernd Weninger und die Band "Alpin 7" begleitete durch den gesamten Abend. Zu Gast waren Bürgermeister Manfred und Dagmar Schuh, Vize Rupert Trimmel, Gemeinderat Johannes Höller, Gemeinderätin Maria Gremel, Bürgermeister von Grimmenstein Engelbert und Marianne Pichler, Vize Franz und Angelika Gausterer, Pfarrer Ulrich Dammbäck, Anna-Maria und Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.