Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a/b malten den Sternenhimmel in ihre Schule.  | Foto: BRG6 Marchettigasse
4

BRG6 Marchettigasse
Kinder holen Weltall in ein Mariahilfer Gymnasium

Im Rahmen eines Kunstprojekts gestalteten Schülerinnen und Schüler der BRG6 Marchettigasse eine Wand und gewannen dadurch auch einen Preis.  WIEN/MARIAHILF. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern holten kürzlich ein Stück des Nachthimmels in die BRG6 Marchettigasse. Denn in Zusammenarbeit mit dem Grafikkünstler Emmanuel Jesse bemalten die Klasse 7a/b im Rahmen des Kunstunterrichts einen Trakt des Schulgebäudes. Die Entscheidung fiel auf einen Teil des Weltalls. Begonnen wurde das Projekt mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Erneut soll es zu antisemitischen Beschmierungen in Wien gekommen sein. | Foto: Antisemitismus-Meldestelle der IKG/X
2

IKG alarmiert
Antisemitische Beschmierungen auf Fußball-Graffiti in Wien

In der Brigittenau soll laut Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) ein Graffiti mit obszönen Beschimpfungen überschmiert worden sein. Die Polizei führt diesbezüglich Erhebungen durch. WIEN/BRIGITTENAU. Unbekannte sollen vergangene Woche ein Graffiti in der Brigittenau mit obszönen Beschimpfungen überschmiert haben. Auch zweimal wurde das Wort "Juden" darüber gemalt. Der Vorfall wurde bei der Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Neue Graffitis für die Fassade des Mistplatz Ottakring. | Foto: PID/VOTAVA
2

Kunst in Ottakring
Graffiti-Bemalungen verschönern den 48er-Mistplatz

Neuerdings kann man an den Außenmauern des 48er-Mistplatzes in Ottakring einige Graffiti-Kunstwerke bestaunen, die von lokalen und internationalen Künstlern geschaffen wurden. WIEN/OTTAKRING. In der Kendlerstraße 38a in Wien-Ottakring befindet sich nicht nur der bekannte 48er-Mistplatz, sondern neuerdings auch eine "Street Art Open Gallery". Insgesamt acht internationale und lokale Künstler haben auf den Außenmauern beeindruckende Graffiti-Kunstwerke geschaffen, die nun als "Freiluftgalerie" zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kevin Chi
In Hernals wurde am 21. November eine Hauswand mit antiisraelischen Sprüchen beschmiert. Die Polizei ermittelt. 
 | Foto: Pixabay/pixel2013 / Symbolbild
2

Polizei ermittelt
Antiisraelische Schriftzüge an Hernalser Haus gesprüht

Am 21. November wurden an eine Hauswand in Hernals Sprüche geschmiert, in denen Israel beschimpft werde. Die dafür Verantwortlichen seien der Polizei bisher unbekannt. Die Ermittlungen laufen.  WIEN/HERNALS. Am Dienstag, 21. November, gegen 8.45 Uhr, wurde die Polizei zu einer Straße im 17. Bezirk alarmiert. Derzeit unbekannte Personen sollen mehrere Graffitis an eine Hausmauer in der Jörgerstraße gesprüht haben. Bei den Graffitis handle es sich um Schriftzüge mit einem Bezug zum bestehenden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ronja Reidinger
Die Mitarbeiter der MA 48 (Straßenreinigung) entfernten am Dienstag, 24. Oktober, mehrere Graffiti mit "bedenklichen Parolen", wie es die Wiener Polizei mitteilte. (Symbolfoto) | Foto: Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
2

Bei der A23
Graffiti mit Hass-Parolen gegen Israel am Wiener Radweg

Dienstagfrüh wurde die Polizei alarmiert, da mehrere "bedenkliche Parolen" mit Bezug auf den Nahost-Konflikt an einem Radweg sowie einer Mauer entdeckt worden sind. MeinBezirk.at hat erfahren, um welche Parolen es sich handelte. WIEN/SIMMERING. Die Mitarbeiter der MA 48 (Straßenreinigung) entfernten am Dienstag, 24. Oktober, mehrere Graffiti mit "bedenklichen Parolen", wie es die Wiener Polizei mitteilte. Gegen 8.30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da auf einem Radweg sowie einer dort...

  • Wien
  • Simmering
  • Antonio Šećerović
Das neue Wandgemälde am Max Opravil-Hof in Meidling. | Foto: Ch. Dusek
3

Graffiti
Der Meidlinger Opravil-Hof hat ein Wandgemälde bekommen

In Meidling heißt es jetzt: Wohnen in einem Kunstwerk. Am Gemeindebau des Opravil-Hofs prangt nun ein neues Graffiti, das Künstler mit den Bewohnern schufen. WIEN. Graffiti sind oft ein Ärgernis. Besonders, wenn sie ohne Erlaubnis auf die Wände gesprüht werden. Auch die "Tags", wie die Zeichen der Künstler heißen, sind oftmals nicht sehr ansehnlich. Dabei gibt es wirklich sehr sehenswerte Werke, die in Meidling die Wände zieren. Das aktuellste befindet sich auf der Eibensbrunnergasse am Eck zur...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Petra Unger stellt Frauen in den Mittelpunkt. | Foto: Bitzan
2

Touren durch Wien
Die Wieden bei spannenden Spaziergängen erkunden

Im September werden einige interessante Touren durch den Bezirk angeboten. Viele davon sind gratis, eine Anmeldung ist meistens schon notwendig. WIEN/WIEDEN. Petra Unger stellt bei ihrem Rundgang "Frauen*Spuren auf der Wieden" interessante Frauen, die Außergewöhnliches geleistet haben, vor. Darunter sind Persönlichkeiten wie Rosa Mayreder, die sich als Vorkämpferin für die Selbstbestimmung und die politischen Rechte von Frauen einen Namen gemacht hat. Die Führung findet am Montag, 11....

  • Wien
  • Wieden
  • Andrea Peetz
Viele Frauen waren gemeinsam an dem Projekt beteiligt. | Foto: Petra Sturma
10

Eröffnung
Streetart-Enthüllung im Kosmos Theater verleiht neuer Saison Glanz

Das Kosmos Theater wird in Kürze seine neue Saison eröffnen. Heute wurden die neuen Streetart-Kunstwerke am Hintereingang in der Kirchengasse enthüllt. WIEN/NEUBAU. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die von der Künstlerin Frau Isa gestalteten Kunstwerke an den Türen des Hintereingangs des Theaters eingeweiht. Die Veranstaltung wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Theaters, der künstlerischen Leitung, Vertreterinnen und Vertretern des Bezirks sowie der Künstlerin selbst...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Graffitis verunstalten zahlreiche Gebäudefassaden im 5. Bezirk, vor allem rund um die U-Bahn-Baustelle U2xU5 wüten viele Sprayer. Im Zuge einer Aktion wurden einige Graffitis an Türen und Fassaden von Unternehmen kostenlos entfernt. | Foto: Wieser
2

WK Wien
Weniger Graffiti auf der "Reinpi" dank Gratis-Aktion

Die Wirtschaftskammer Wien möchte Betriebe unterstützen, die vom Bau der U-Bahn betroffen sind. Im Zuge einer Aktion wurden einige Graffitis von Türen und Fassaden entfernt. WIEN/MARGARETEN. Graffiti verunstalten zahlreiche Gebäudefassaden im 5. Bezirk, vor allem rund um die U-Bahn-Baustelle U2xU5 wüten viele Sprayer. Um das Sicherheitsgefühl bei Kunden und Unternehmen in diesen Arealen zu steigern und betroffene Zonen einladender zu gestalten, wurden Graffitis bei einer Aktion des...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Graffiti wurden erfolgreich entfernt.  | Foto: BV 21
2

Kleingartenverein Großjedlersdorf
Im Einsatz gegen ungewollte Graffiti

Der Kleingartenverein Großjedlersdorf sah sich mit ungewünschten Graffiti konfrontiert. Für die gründliche Reinigung wurde ein Floridsdorfer Unternehmen engagiert - der Bezirkschef schaltete sich ein.  WIEN/FLORIDSDORF. Graffiti - auch im 21. Bezirk gibt es sie in allen Formen und Farben. So mannigfaltig wie die Werke selbst ist auch ihre Betrachtung. Die einen lieben sie als künstlerischen Mehrwert, die anderen hassen sie und fordern ihre Entfernung.  Wer an Graffiti denkt, wird nicht...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse wurde in das neue Graffiti integriert.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 4

Wiener Würstelstand
So schmecken RAF Camoras neue "Drageelinos" im Achten

Unter dem neuen Werbe-Graffiti beim Wiener Würstelstand erhält man aktuell gratis neue Neoh-Süßigkeiten, die in Zusammenarbeit mit dem Rapper RAF Camora entworfen wurden. Die BezirksZeitung hat sie bereits exklusiv getestet.  WIEN/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist schon wieder passiert: die Wandfläche hinter dem Wiener Würstelstand in der Pfeilgasse ziert ein neues Werbe-Graffiti. Doch diesmal liefen wohl ein paar Sachen anders als bei den Vorgänger-Modellen.  Denn der Wiener Würstelstand...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
"Das Graffiti zeigt das Abbild und ein Zitat von Bell Hooks. Sie war eine afroamerikanische Frauenrechtlerin, die nicht nur Frauen, sondern insbesondere schwarzen Frauen eine Stimme verliehen hat", sagt die grüne Frauensprecherin Azra Dizdarević.
 | Foto: Grüne Josefstadt
10

Josefstadt
Was das neue Graffiti im Schönbornpark aufzeigen soll

Im Schönbornpark wurde ein besonderes Graffiti angebracht: Der Anlass ist der Weltfrauentag, der am Mittwoch, 8. März, stattfindet.  WIEN/JOSEFSTADT. Einigen wird das neue Graffiti im Schönbornpark schon aufgefallen sein. Eine schwarze Frau mit lila Pullover und Blumenmuster blickt nachdenklich von der grauen Wand, umgeben von Punkten und einem großen Zitat: "Die Aufgabe der Kunst ist es, mehr zu tun als darzustellen wie es ist – sondern sich vorzustellen, was möglich ist." Das neue Graffiti an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
42

Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
3

Zum Jahreswechsel
Auf ein gutes, neues 2023 in der Josefstadt!

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick.  WIEN/JOSEFSTADT. Ich möchte diesen Ausblick auf das Jahr 2023 mit einem persönlichen Rückblick beginnen: Seit Juli bin ich nun Redakteur für die Josefstadt. Seither hat sich viel getan: Ich wurde Zeuge von zwei recht langen, aber auch sehr informativen Bezirksvertretungssitzungen. Das Pfeilheim, eine wirklich wichtige Institution für Studierende in Wien,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Rund 120 Ideen wurden im Jahr 2022 im Zuge des Mitmach-Budgets eingereicht. Doch gab's natürlich auch viele andere Highlights in der Josefstadt. | Foto: BV8
7

Jahresrückblick
Was das Jahr 2022 für die Josefstadt bereitgehalten hat

Ein queeres Museum, eine Würstelstand-Demo und neue Bäume im 8. Bezirk: ein Rückblick auf das Jahr 2022. WIEN/JOSEFSTADT. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen kleinen Rückblick. Was hat sich heuer in der Josefstadt so getan? Die BezirksZeitung hat ihre monatlichen Highlights zusammengefasst.  Jänner bis MärzJänner: Im Jänner gab's in der Josefstadt eine ganz besondere Premiere: Wiens erstes queeres Museum eröffnete im Volkskundemuseum in der Laudongasse 15-19. Das "Queer Museum...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
10

Wiener Museen
10 Jahre später war er tot.

Auf diesem Foto aus dem Jahr 1977 ist Jean-Michel Basquiat, New Yorker, Schulabbrecher, Straßenkind, Graffitikünstler, 17 Jahre alt. - 3 Jahre später ist er mit der damals unbekannten jungen Sängerin Madonna liiert und auf dem Sprung zum Weltruhm. 10 Jahre später, 1988, noch vor seinem 28.Geburtstag,  ist er tot.  Er wurde entdeckt, das heißt, von der Straße in Künstlerkreise geholt, hatte ein Atelier, zu Lebzeiten weltweit Ausstellungen, hat auch gut verdient. Seine Bilder waren noch gar nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Polizeihündin "Domina" half bei Stellung von Graffiti-Sprayern in der Brigittenau. | Foto: LPD Wien
2

Wand beschmiert
Polizeihündin stellt Graffitisprüher in der Brigittenau

Weil zwei Männer am Samstagabend dabei beobachtet wurden, eine Gebäudewand in der Taborstraße mit Graffitis besprüht zu haben, wurde die Polizei alarmiert. Auch im Einsatz: Polizeihündin "Domina", welche die beiden Tatverdächtigen im Alleingang in Schach halten konnte. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Security-Mitarbeiter soll am Samstag, 6. November, gegen 21.45 Uhr beobachtet haben, wie zwei Männer (27 und 45 Jahre) eine Gebäudewand mit Graffitis beschmierten – er verständigte umgehend die Polizei....

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Lucky Car sorgt für einen optischen Aufputz in Ottakring. Die Werkstattkette hat bei ihrer Filiale im 16. Bezirk den Künstler "2893" engagiert, um ein Graffiti über die gesamte Hauswand zu gestalten. | Foto: Lucky Car
3

Kreative Kfz-Werkstatt
Lucky Car als Kunstwerk über Ottakring

Lucky Car, Österreichs größte vertragsfreie Kfz-Werkstattkette, geht sorgt mit einem ungewöhnlichen Out-of-home-Projekt für staunende Blicke im 16. Bezirk. WIEN/OTTAKRING. Lucky Car sorgt für einen optischen Aufputz im Grätzl. Beim Standort in der Wattgasse 19 erstreckt sich ein neues Graffiti über die gesamte Hausmauer. Verantwortlich für das Gemälde im 16. Bezirk ist der Tiroler Künstler "2893", der bereits einige Hauswand-Projekte im deutschsprachigen Raum umgesetzt hat. Wie immer seit der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
19

Wiener Museen
Basquiat!

Ich kann jedem empfehlen, die neue Ausstellung in der Albertina, Retrospektive Basquiat, noch bis 8.Januar 2023, zu besuchen. Retrospektive, Rückblick, denn Jean-Michel Basquiat wäre heute zwar erst 62 Jahre alt, er ist aber seit 34 Jahren tot. Er war ein New Yorker Kind farbiger Eltern, Vater Haitianer, Mutter Puertoricanerin. So konnte er mit 11 Jahren Englisch, Französisch, Spanisch und Kreolisch. Die Familie schaffte es, trotz dem Rassenwahn der aufstrebenden Mittelschicht anzugehören, er...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
7

Wiener Museen
Fotogalerie Westlicht

Die international renommierte Fotogalerie Westlicht befindet sich im 7. Wiener Bezirk, in der Westbahnstraße Nr. 40. Man muss durch einen hauptsächlich grauen Innenhof, der mit Autos vollgestopft ist, trotzdem bemerkenswert, weil der Durchgang und auch eine Hauswand mit eindrucksvollen Graffiti geschmückt sind. In der Galerie habe ich nur ein Bild gemacht, von einem der Ausstellungsräume, denn es wäre nicht fair, die preisgekrönten Fotos anderer abzulichten und selbst zu präsentieren. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2:01

Wiener Donaukanal
Mit der MS Blue Danube das Street-Art-Museum erkunden

Wer sich für Street Art interessiert und mehr über diese Kunstform erfahren will, ist am Donaukanal genau richtig. Ab 4. September bietet die DDSG Blue Danube jeden Sonntag eine Street Art River Cruise an. WIEN. Was einst mit ein paar Farbdosen und Schmierereien an Hauswänden begann, hat sich seit den 1980er Jahren längst zu einer breiten und geachteten Kunstform entwickelt: Die Rede ist von Street Art. Die oftmals meterhohen Kunstwerke lassen sich an zahlreichen Orten in Wien bestaunen. Als...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit einem überdimensionalen Kunstwerk macht die Wiener Investmentplattform "Bitpanda" jetzt Werbung in der Leopoldstadt. | Foto: Wanda Network /DXTR
1 8

“Dutch Wall” Hollandstraße
Neues Kunstwerk am Donaukanal für "Bitpanda"

Mit einem überdimenisonalen Graffiti wirbt jetzt die Wiener Investmentplattform  "Bitpanda" am Donaukanal. Das Street Art wurde vom Berliner Künstler DXTR  geschaffen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ist man am Donaukanal unterwegs, entdeckt man seit kurzem ein riesiges Graffiti auf der Hausmauer der Hollandstraße 1. Dabei handelt es sich um eine Werbung der Wiener Investmentplattform  "Bitpanda", ein Finanzdienstleister etwa für Kryptowährung. Gestaltet wurde die “Dutch Wall” vom Berliner Künstler und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Norbert Wabnig und Jeremias Altmann (v. l.) gestalten eine Fassade am Fiakerplatz.
 | Foto: Franzi Kreis
2

12. August
Mysteriöses Graffiti am Fiakerplatz wird bald enthüllt

Die Graffiti-Künstler Norbert Wabnig und Jeremias Altmann präsentieren am 12. August in der Hainburger Straße ihr neues Kunstwerk. WIEN/LANDSTRASSE. Die Graffiti-Künstler „stone one & el jerrino“, Norbert Wabnig und Jeremias Altmann, sind bekannt für ihre Kunstwerke, die mittlerweile ganz Wien schmücken. Das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern: Die beiden werden einen Teil der Fassade in der Hainburger Straße 57–61 Ecke Fiakerplatz nach Wünschen und Ideen der Bewohnerinnen und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
So sieht das überarbeitete Coca Cola Graffiti jetzt aus.  | Foto: Privat
3

Josefstadt
Die Coca-Cola-Werbung in der Pfeilgasse wurde übermalt

Das schwarze Monumental-Werbegraffiti in der Pfeilgasse wurde teilweise übermalt: es zeigt nun den QR-Code für ein Gewinnspiel von Coca Cola. WIEN/JOSEFSTADT. Das schwarze Riesen-Graffiti in der Pfeilgasse über dem Wiener Würstelstand wurde jetzt übermalt: aber nicht ganz. Denn auf der riesigen, fünf Meter hohen Coca Cola Flasche, die auf dem Werbe-Graffiti zu sehen ist, ist jetzt ein weiß-schwarzer PR-Code zu sehen. Dieser wurde von Coca Cola angebracht und verweist auf ein Gewinnspiel. ...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 10:00
  • Dornbach
  • Wien

Grätzel.Kunst.Tage 2024

Mehr als 20 Kunstschaffende, Musiker:innen, Kunsthandwerker:innen und Galeristen aus Dornbach & Neuwaldegg veranstalten vom 14. - 16. Juni 2024 in Dornbach & Neuwaldegg die ersten Grätzel.Kunst.Tage. Offene Ateliers, Workshops um selber kreativ zu werden, Konzerte, eine Grätzelführung zum Thema Kunst, Live Malerei und Live Graffiti Painting laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich für ein Wochenende lang der Vielfalt und der Kreativität zuzuwenden. Mit einem großen Abschlussfest am...

  • Wien
  • Hernals
  • Dornbach Neuwaldegg bunt gemischt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.