Gratulation

Beiträge zum Thema Gratulation

Bürgermeister Johannes Anzengruber überreichte Aloisia Pöll einen bunten Blumenstrauß und persönliche Glückwünsche zum 100. Geburtstag. | Foto: IKM/Bär
3

Herzliche Gratulation
Villerin Luise Pöll feiert 100-Jähriges

Innsbruck ist um eine weitere 100-jährige reicher. Luise Pöll feierte im Beisein ihrer Liebsten und Bürgermeister Johannes Anzengruber ihren besonderen Geburtstag.  INNSBRUCK. Das Jahr 2025 birgt so manche Jubiläen in sich: vom Staatsvertrag über den EU-Beitritt bis hin zur Entstehung der Tiroler Blasmusik. Doch ein ganz besonderes und persönliches Jubiläum feiert Aloisia „Luise“ Pöll. Die am 10. März 1925 in Sistrans geborene Seniorin empfing anlässlich ihres 100-jährigen Geburtstags zu einer...

Die k.u.k. Postmusik Tirol mit Obmann Bernd Raitmair und Kpm. Werner Mayr gratulierte dem Jubilar mit einer Abordnung.  | Foto: Postmusik
3

Gratulation
Musikant Franz Webhofer aus Völs feierte seinen 85.er

Ein Vollblutmusikant, der neben vielen anderen Kapellen und Ensembles eine Stütze der k.u.k. Postmusik Tirol war, feierte seinen 85. Geburtstag! VÖLS/GAIMBERG. Franz Webhofer ist ein gebürtiger Gaimberger, der seit vielen Jahren mit seiner Familie in Völs bei Innsbruck sesshaft ist. Die Post und die Musik prägten sein Leben – im Alter von 13 Jahren erlernte er das Flügelhornspiel. Wenig später wirkte er bei einem Quartett mit und verstärkte die Eisenbahnerstadtkapelle Lienz. Mit 18 Jahren...

Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
 | Foto: M. Freinhofer
2

Lebensfreude feiern
Zwei Seniorinnen läuten das hohe Alter mit Humor ein

Mit Lebensfreude, Charme und Vitalität ins hohe Alter – unter diesem Motto wurde der 102. Geburtstag von Rosa Zangerle und der 105. Geburtstag von Josefine Psula in Innsbruck gefeiert. INNSBRUCK. Bürgermeister Johannes Anzengruber ließ es sich nicht nehmen, persönlich bei den beiden Damen vorbeizuschauen und ihnen zu gratulieren. Rosa Zangerle (102) und Josefine Psula (105) leben beide in Innsbruck und wurden zu ihren besonderen Jubiläen geehrt. 78 Jahre in der ZollerstraßeRosa Zangerle zog im...

Sabine Kröß-Tunner verbrachte ihre gesamte berufliche Laufbahn seit 1984 im Stadtmagistrat, seit 1987 leitet sie das Referat Bürgerservice. | Foto: Stadt Innsbruck
3

Besonderes Jubiläum
Vier Jahrzehnte am Tor zum Rathaus Innsbruck

Sabine Kröß-Tunner ist seit 40 Jahren Leiterin des Bürgerservice in Innsbruck - Ein Dienstjubiläum, das gefeiert wird.  INNSBRUCK. Es ist ein Tag den Sabine Kröß-Tunner nie mehr vergessen wird: Am  5. Oktober 1987 nahm die treue Seele des Rathauses ihre Arbeit als Leiterin des Referats Bürgerservice, zu dem auch das Fundservice in der Fallmerayerstraße gehört, erstmals auf. Seit dem ist sie dort nicht mehr wegzudenken. Als Zwischeninstanz für die Bürgerinnen und Bürger steht sie stets mit Rat...

Bürgermeister Markus Haid und Gemeindevorstand Sepp Strasser bedankten sich bei Museumsleiterin Annegret Waldner mit einem Blumenstrauß. | Foto: Hassl
Video 9

Rätermuseum
Festakt für das Birgitzer Fenster in die Vergangenheit

Das Rätermuseum in Birgitz besteht seit zehn Jahren. Dieses runde Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert. BIRGITZ. "Unser Rätermuseum ist ein unverzichtbares Fenster in die Vergangenheit der Gemeinde Birgitz", hielt Helmut Heinricher, Obmann des Vereins Archäotop Hohe Birga, in seiner Ansprache fest. Das kleine, aber feine Museum im Dorfzentrum bildet bekanntlich mit der Ausgrabungsstätte Hohe Birga eine Einheit. Hier wird die Geschichte der Ausgrabungen umfassend dargestellt und auch viele...

Sportreferent LHStv Georg Dornauer gratulierte Mona Mitterwallner persönlich zur erfolgreichen Saison.
 | Foto: © Land Tirol
2

"Aushängeschild für das Sportland Tirol"
LHStv Dornauer gratuliert Mountainbikerin Mona Mitterwallner

Zwei Weltcupsiege, ein Weltmeistertitel und eine Top-Platzierung im Gesamtweltcup – das sind nur einige der Erfolge, die die Tiroler Mountainbikerin Mona Mitterwallner in dieser Saison feiern konnte. TIROL.  Am Nationalfeiertag wurde das Mountainbike-Ass in ihrer Heimatgemeinde Silz feierlich empfangen. Auch Sportreferent LHStv Georg Dornauer befand sich neben langjährigen Weggefährten, Familie und FreundInnen unter dem Empfangskomitee. „Mona Mitterwallner ist ein Aushängeschild sowohl für den...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Roman Endhammer feierte im Wohnheim Saggen seinen 100. Geburtstag. | Foto: A. Steinacker

Ein Stück Innsbrucker Geschichte
100. Geburtstag mit Roman Endhammer

Roman Endhammer, geboren am 10. Oktober 1923, feierte vor kurzem seinen 100. Geburtstag. Heute lebt er im Wohnheim Saggen und blickt auf eine große Familie, und auf ein langes Leben zurück.  INNSBRUCK. Von seinem Zimmer aus genießt Roman Endhammer einen traumhaften Ausblick auf die Nordkette und auf den gepflegten Garten des Wohnheims Saggen. Dort feierte die Familie kürzlich gemeinsam das große Fest zum 100. Geburtstags des Opas und Uropas, der sich sichtlich darüber freute. „Ich freue mich,...

Dr. Klaus Teuchner als er einen Steinbock behandelte.  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3

Gratulation
Tierarzt Dr. Klaus Teuchner feiert seinen 100. Geburtstag

Der Alpenzoo gratuliert mit all seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dem ehemaligen Alpenzoo-Tierarzt Dr. Klaus Teuchner zum 100. Geburtstag! Die Liebe zu den Tieren zeichnete den Jubilar sein Leben lang aus. INNSBRUCK. Am 27. Juli feiert der ehemalige Tierarzt des Alpenzoos Innsbruck Dr. Klaus Teuchner seinen 100. Geburtstag. Der Alpenzoo und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch die ehemaligen, gratulieren dem Tierliebhaber herzlichst!  Fleiß, Humor und WissensdrangDr. Klaus...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber gratulierte Simon Ebner im Beisein seiner Nichte Andrea und ihrem Gatten Josef zum 100. Geburtstag. | Foto: M. Freinhofer
2

Einmal um die ganze Welt
Weltenbummler Simon Ebner feiert 100. Geburtstag

Der Weltenbummler Simon Ebner feierte vor kurzem seinen 100. Geburtstag. Der rüstige Jubilar lebt selbstständig in seinen eigenen vier Wänden in seiner Wohnung im Innsbrucker Stadtteil Amras.  INNSBRUCK/AMRAS. Simon Ebner lebt seit 1968 in seiner Wohnung im Stadtteil Amras. Aufgewachsen ist Herr Ebner in Rettenschöss, einer kleinen Gemeinde im Bezirk Kufstein. Bis zu seinem sechsten Lebensjahr verbrachte er seine Kindheit auf einer Alm. Im Volksschulalter zog er mit seinen Eltern nach...

Vor kurzem feierte Pauline Zettinig ihren 101. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass  besuchte sie Vizebürgermeister Johannes Anzengruber im ISD Wohnheim Tivoli. 
Im Bild: Der Lieblingsplatz von Pauline Zettinig – ein Strandkorb im Innenhof.  | Foto: IKM/Bär
3

Gratulation zum Jubeltag
Pauline Zettinig – 101 und quicklebendig

Vor kurzem hat Pauline Zettinig im Wohnheim Tivoli ihren 101. Geburtstag gefeiert. Sie ist am 8. Juni 1922 geboren und blickt auf ein langes und abwechslungsreiches Leben zurück. INNSBRUCK. Pauline Zettinig ist am 8. Juni 1922 in der Steiermark geboren und feierte vor kurzem ihren 101. Geburtstag im Wohnheim Tivoli, wo die rüstige Rentnerin seit einem Jahr zu Hause ist. Vor dem Umzug ins Wohnheim lebte Zettinig selbstständig in ihrem Wohnhaus in Hötting. Nun genießt die seit kurzem 101-jährige...

Stefan Pleger, Gabi Ziller und Bürgermeister Peter Lobenwein, der eine Patenschaft übernommen hat. | Foto: privat
5

Jubiläumsfeier
Ein großes Fest in Völs für "Kindern eine Chance"

Über 400 Gäste waren auf die Völser Blaike gekommen , um das 15-Jahr-Jubiläum des Völser Vereins KINDERN EINE CHANCE zu feiern. VÖLS. Einen großen Höhepunkt gab es gleich zu Beginn: Die Begrüßungsworte sprach niemand geringerer als Bundespräsident Alexander van der Bellen per Videobotschaft. Bereits im Vorfeld hatten sich viele Besucher im Foyer an diversen Schautafeln und einem Videoscreen über die aktuellsten Entwicklungen der Arbeit in Uganda informiert. Enorme Leistung Beeindruckt zeigten...

Die Tiroler Kaiserschützen gratulieren seinem lanjährigen Mitglied Karl Mayr zum 90. Geburtstag und überreichten einen Geschenkkorb mit feinen Schmankerln. | Foto: Kendlbacher

Tiroler Kaiserschützen gratulieren
Gratulation zum 90er von Karl Mayr

Vergangenen Donnerstag feierte das Tiroler Kaiserschützenmitglied Karl Mayr seinen 90. Geburtstag im Beisein seiner Schützenkollegen. HALL. Der Haller Kaiserschütze OStv Ing. Karl Mayr feierte vergangene Woche seinen 90. Geburtstag. Gefeiert wurde im Kreis zahlreicher Mitglieder der Tiroler Kaiserschützen aus Nord- und Welschtirol im Restaurant Geisterburg in Hall. Das Ehrenmitglied erhielt von seinen Kameraden nach einer kurzen Laudatio von Bundes Major Hans-Peter Gärnter einen Geschenkkorb....

Das Hochzeitsfoto (geheiratet wurde 1955) an der Wohnungswand wird umrahmt von Bildern der drei Töchter des Ehepaares Siess.  | Foto: IKM
2

Steinerne Hochzeit
Helga und Karl sind seit 67 1/2 Jahren verheiratet

Helga und Karl Siess wohnen unweit der Reichenauer Pauluskirche, ihre Steinerne Hochzeit können sie trotz ihres hohen Alters noch unbeschwert zuhause feiern. Aus diesem Anlass überbringt Innsbrucks Vizebgm. Johannes Anzengruber dem Jubelpaar persönliche Glückwünsche und kleine Aufmerksamkeiten der Stadt Innsbruck. INNSBRUCK. „Eure Ehe hat Jahrzehnte überdauert, ihr habt unglaublich viel gemeinsam erlebt und seid immer zueinander gestanden – das wollen wir heute feiern. In diesem Sinne: Alles...

Bundesminister Martin Polaschek bekam von Direktor Manfred Jordan einen "Ferrari-Flachmann" mit auf die weitere Reise. | Foto: Hassl
38

100 Jahre Ferrarischule
Ferrari-Party-Show zum runden Jubiläum

Im Innsbrucker Ferrari-Bildungscampus wurde aus gegebenem Anlass gefeiert: Zum "100-Jahr-Jubiläum plus 1" gab es eine rauschende Party, die keine Wünsche offen ließ! Gut Ding brauchte auch hier aus den bekannten Gründen Weile. Die einjährige Verspätung tat der Feststimmung in der jubilierenden Ferrarischule keinen Abbruch. Direktor Manfred Jordan konnte beim Festakt den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, Landesrätin Beate Palfrader, Bischofsvikar Jakob...

Der Neubau des  Rotkreuz-Zentrum Innsbruck ist beschlossene Sache. | Foto: RKI
2

Wir gratulieren
115 Jahre Jahre Rotes Kreuz Innsbruck

Am 12. April 1907 fand im Gasthof Breinößl in der Maria-Theresien-Straße 12 die Gründungsversammlung der Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck statt, die am 1. Oktober desselben Jahres den öffentlichen Rettungsdienst in Innsbruck aufnahm. INNSBRUCK. Zehn Jahre später, am 30. September 1917, wurden zwei jener Herren, die maßgeblich an der Gründung des Roten Kreuzes Innsbruck beteiligt waren, zu Ehrenmitgliedern ernannt. "Auf unserer aus diesem Anlass entstandenen Aufnahme sehen...

Ferrarischuldirektor Manfred Jordan gratulierte der bestens gelaunten Jubilari Waltraud Schönthaler zu ihrem 100. Geburtstag.  | Foto: Ferrarischule

Jubiläum
"Ferrarischul-Urgestein" feiert 100. Geburtstag

Körperlich fit, humorvoll, schlagfertig im Gespräch und um keinen Kommentar verlegen, so präsentiert sich DDr. Waltraud Schönthaler aus Rum. Sie feierte am Sonntag, dem 16. Jänner 2022 ihren 100. Geburtstag, ist die älteste Rumerin und auch älteste lebende Ferrarischullehrerin. Ferrarischuldirektor Manfred Jordan gratulierte der rüstigen Jubilarin, die von 1953 bis 1987 an der der Schule einen "bunten Strauß an Fächern" unterrichtete und gleich vier Direktorinnen und Direktoren „erlebte“. I...

Jakob Schubert: „Es hat einen unglaublichen Stellenwert, aber ich muss es erst verarbeiten. Es ging alles so schnell. Ich habe so lange so hart gearbeitet, es steckt viel Schweiß hinter der Medaille. Das bedeutet mir alles.“ | Foto: Gepa

Olympische Spiele
Jakob Schubert gewinnt historische Olympia-Medaille

IBK/TOKIO. Der Innsbrucker Jakob Schubert holte dank eines furiosen Vorstiegs mit letzter Kraft noch die Bronzemedaille in Tokio. Der Olympiasieg ging an den Spanier Alberto Gines Lopez, Silber an Nathaniel Coleman (USA). Der BewerbSchubert startete mit Platz 7 im Speed-Bewerb in das Finale. Im Bouldern gelang ihm gleich am ersten von drei Problemen das Top, er musste sich aber mit Rang fünf in der Teilwertung zufriedenstellen. Mit zwischenzeitlich 35 Punkten lag Schubert vor dem Vorstieg an...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) gratulierte Albine Niggemann (l. sitzend) im Wohnheim Lohbach im Kreise ihrer Familie zum Geburtstag.
  | Foto: IKM/Haller

Gratulation
Ein guter Grund zum Feiern

INNSBRUCK. Albine Niggemann feiert ihren 101. Geburtstag, es darf herzlich gratuliert werden. Bereits zum zweiten Mal stattete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber Frau Albine Niggemann zum dreistelligen Geburtstag einen Besuch ab: „Im Namen der Stadt wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.“ Dazu überreichte er der Jubilarin einen bunten Blumenstrauß. Ein vielseitiges LebenAuf die Frage, was das Geheimnis zu einem solch hohen Alter sei, antwortete die gebürtige Tschechin mit: „Ich...

Vizebürgermeister Franz X. Gruber gratulierte Herta Krahl herzlich zum dreistelligen Geburtstag. | Foto: A. Dullnigg

Zufrieden bis ins hohe Alter
Herta Krahl feierte ihren 100. Geburtstag

Mit einem bunten Blumenstrauß gratulierte Vizebürgermeister Franz X. Gruber der nun hundertjährigen Herta Krahl zum Geburtstag: „Im Namen der Stadt wünsche ich Ihnen alles Gute. Wie ich sehe, erfreuen Sie sich bester Gesundheit.“ In netter Runde im Wohnheim Pradl feierte die Jubilarin ihren dreistelligen Geburtstag. Geboren und aufgewachsen das „Geburtstagskind“ in Kaltern in Südtirol. Nach der „Option“ kam sie 1947 nach Innsbruck. Ihr Mann, ebenfalls ein gebürtiger Südtiroler, wohnte bereits...

Vizebürgermeister Franz X. Gruber gratulierte Sr. Cäcilia im Beisein des (v. l. n. r.) Heim-Geschäftsführers Hermann Pertl, Generaloberin Sr. Pauline, Sr. Jolanda, Pflegedienstleiter Manfred Neurauter und Konventoberin Sr. Pia Regina zum 100. Geburtstag. | Foto: IKM
2

Jubilare
Zweifache Geburtstagsfreuden

IKM) Gleich zwei JubilarInnen besuchte Vizebürgermeister Franz X. Gruber an einem Tag und überbrachte zur Freude der beiden Damen die besten Glückwünsche und jeweils einen bunten Blumenstrauß. Kreszenz Haidegger wurde 100 Jahre alt und Priska Lang feierte ihren 103. Geburtstag. Ein Leben für den OrdenIn einer geselligen Runde bei Kaffee und Kuchen besuchte Vizebürgermeister Gruber Ordensschwester Cäcilia im Konvent Heim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern und gratulierte zum 100....

Landeshauptmann Günther Platter gratuliert dem neu gewählten Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Südtirol unter LH Kompatscher ist verlässlicher und stabiler Partner für Tirol“

Südtirol
Gratulation an Landeshauptmann Arno Kompatscher

TIROL. Der Südtiroler Landtag hat heute, 17.1.2019 Arno Kompatscher als Landeshauptmann von Südtirol bestätigt. Landeshauptmann Günther Platter gratuliert. Arno Kompatscher ist wichtiger Partner TirolsLandeshauptmann Günther Platter gratuliert seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher zur Wiederwahl. Arno Kompatscher sei in vielen Bereichen ein wichtiger und verlässlicher Partner Tirols. So kämpfen Tirol und Südtirol gemeinsam gegen die steigenden Transitzahlen. "Für die bisherige...

Bundeskanzler Sebastian Kurz verbrachte den Wahlabend in Innsbruck. | Foto: Kainz

Kurz: "Gute Arbeit wurde geschätzt"

"Wir haben eine große Freude mit diesem Ergebnis. Ich darf Günther Platter ganz herzlich zu diesem Erfolg gratulieren!" Bundeskanzler Sebastian Kurz ist "überglücklich" ob des Erfolges seiner (schwarzen!) Tiroler Parteifreunde. Koalitionsempfehlungen will der Bundesparteichef keine abgeben: "Das ist die Entscheidung von Günther Platter."

Ein strahlender Mann des Glaubens - so erlebten die Menschen den kommenden Bischof am Tag der öffentlichen Bekanntgabe im Innsbrucker Dom. | Foto: Tiroler Sonntag
1 1

Eine E-Mail für Bischof Hermann

Die Gelegenheit dem neuen Innsbrucker Bischof zu schreiben --- Der "Tiroler Sonntag" hat ein Online-Glückwunsch-Buch für den ernannten Bischof Hermann Glettler eingerichtet. Auf diese Weise können alle Menschen in der Diözese Innsbruck und darüber hinaus dem kommenden Innsbrucker Oberhirten gute Wünsche, Anregungen, Sorgen und Bitten zum Beginn seines Dienstes mitgeben, Nutzen Sie diese Möglichkeit! Machen Sie das Glückwunsch-Buch mit Ihrer E-Mail bunt. Heißen Sie den fünften Bischof der jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Obmann Hannes Mösl weiß, wie Posaune geht – Bgm. Karl-Heinz Prinz wurde fachkundig unterwiesen!
8

180 Jahre Blasmusik in Natters

Nur eine kleine, aber dafür feine Feier mit vielen Gratulanten für ein großes Jubiläum der Musikkapelle in Natters, die seit 180 Jahren im Einsatz ist! Es gibt in Natters bekanntlich viele Traditionen – eine davon pflegt auch die Musikkapelle: Bei runden Jubiläum werden keine Felder für Festplätze umgepflügt – hier reicht entweder der Gemeindesaal oder – wie im vorliegenden Fall – das Gelände rund um den Musikpavillon. Dort wurde am Wochenende das 180-Jahr-Jubiläum mit einer kleinen, aber dafür...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.