Graz Linien

Beiträge zum Thema Graz Linien

Wer wird wohl mein Nachfolger sein?
6

Haltestellenanzeigen-Bingo in Graz

Aktueller Zustand Bei den Haltestellen der Graz Linien kommen aktuell drei verschiedene Haltestellenanzeigen zur Anwendung. Bitte auch die beigefügte Fotos betrachten. Alt-Version Die "Alt-Version" der Haltestellenanzeigen dürfte aktuell bei etwa 85 Prozent der Haltestellen in Betrieb sein. Sie ist seit Jahrzehnten in Einsatz, größtenteils total desolat, und werden laut Graz Linien bereits im Herbst erneuert. Bildschirme Vor einigen Jahren wurde bereits begonnen, die bestehende "Alt-Version"...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Lichtfestspiele am 4.2.2015
1 5

Happy Birthday Holding Graz

Zwei Jahre Stromverschwendung Am 4.2.2013 gab es in der Kleinen Zeitung den ersten Artikel über die Stromverschwendung bei der neuer- richteten Nahverkehrsdrehscheibe beim Grazer Bahnhof. Im Falter und in der Woche gab es dann auch weitere Beiträge. Seit der ersten Berichterstattung über diese Verschwendung sind zwei Jahre vergangen - leider ohne Konsequenzen! Mindestens 50.000 Euro verschwendet Seit der Eröffnung bis heute sind 1.106 Tage vergangen. Die verschwendete Strommmenge, die etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Danke für´s Heizung ausschalten

Ein großes Danke den Graz Linien, dass am 5. Mai, vier Tage nach Eröffnung von zwei Frei- bädern, auch 14 Weichenheizungen, die seit November 2013 in Dauerbetrieb waren, endlich in den wohlverdienten Sommerurlaub geschickt wurden. Über die Stromverschwendung von etwa 25.000 bis 35.000 kWh bei diesen 14 Weichenheizung brauchen wir uns aber keine Sorgen machen, denn ab Juli werden die Tarife für das Bimfahren - Gott sei dank - wieder ordentlich erhöht. Rasche Reaktion der Verantwortlichen Auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Stoppt den Verschwendungswahn!

Seit etwa 400 Tagen kämpfe ich nun schon gegen die Stromverschwendung bei der Nahverkehrsdrehscheibe, Straßenbahnhaltestelle Bahnhof, an. Mein Beitrag zum einjährigen Stromverschwendungsjubiläum. Dass es auch ohne Licht am Tag geht, zeigt dieser Beitrag. Aber schon nach kurzer Zeit wurde wieder auf Stromverschwendung umgestellt. Nächste Maßnahme: Am Wochenende werde ich an alle Vertreter der Grazer Stadtregierung eine E-Mail schreiben, und diese darin auffordern, mich beim Vorhaben diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Am Jakominiplatz, in der Jakoministraße und in der Radetzkystraße wurden heute keine beheizten Straßenbahnweichen mehr festgestellt.
2

Danke Graz Linien

Danke Ein großes Danke an die Verantwortlichen der Graz Linien, dass bereits am 5. März viele Weichenheizungen ausgeschaltet wurden. Rückblick Während der letzten Jahre wurden "normaler- weise" immer - bis in den warmen Frühling hinein - die Straßenbahnweichen beheizt, um ein Einfrieren der Straßenbahnweichen bei starkem Schneefall zu verhindern. Diese seltsame Maßnahme war nicht nur eine beispiellose Stromverschwendung, sondern hat auch den Weichen geschadet, da sich durch die hohen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Energiespar-Bim wirbt dafür , dass wir ordentlich Energiesparen sollen... Im Hintergrund die maximale Tunnelbeleuchtung. (Foto vom November 2013)
8

Ein Jahr Stromverschwendung bei der Nahverkehrsdrehscheibe

Rückblick Am 26. November 2012 wurde die Nahverkehrs- drehscheibe beim Grazer Hauptbahnhof eröffnet. Die von mir aufgedeckten Stromverschwen- dungen wurden aber nicht nur beinhart beibehalten, sondern etwa um den 18. Oktober 2013 sogar noch zusätzlich ausgeweitet. Aufzählung der Stromverschwendungen Dauerbeleuchtung der Haltestelle Bahnhof (seit Beginn) Dauerbeleuchtung der vier Abgänge zur Haltestelle Bahnhof (seit Beginn) Maximale Beleuchtung der Straßenbahnunterführung (seit Mitte Okt.)...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto mit der Wärmebildkamera vom 15. November 2011. Die beiden Weichen für die Linien 4 und 5 nach der Haltestelle am Jakominiplatz mit Blickrichtung Süden.
3

Sensation - Graz Linien sparen beim Strom

Rückblick Schon seit vielen Jahren beobachte ich die Einschaltzeiten der Weichenheizungen bei den Graz Linien. Beheizte Staßenbahnweichen Die wenigsten wissen es, aber die Weichen bei den Grazer Straßenbahnen werden beheizt. Das ist auch gut so, denn z.B. bei größeren Schnee- mengen bestünde die Gefahr, dass die Weichen durch den eingepressten Schnee einfrieren könnten. Beginn der Heizsaison In den letzten Jahren wurden die Weichenheizungen immer um den 25. Oktober eingeschaltet. Was aber dann,...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.