Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Penny hat 30 offene Stellen in der Steiermark zu besetzen. | Foto: Penny

Penny sucht nach Mitarbeitern

Die Penny-Familie sucht ab sofort nach motivierten Mitarbeitern, um die Filialteams in der Steiermark zu verstärken. Vielfältige Positionen innerhalb des Markendiskonters sind zu besetzen und warten mit spannenden Herausforderungen auf Bewerber mit Leidenschaft für Lebensmittel und Verkauf. Bewerbungen können unkompliziert und einfach unter jobs.penny.at gesucht und gefunden werden. Aktuell gibt es eine Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau in Frohnleiten sowie eine Stelle als Kassier mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4

Gemeindefusion: Ortschefs ziehen Bilanz

Die Gemeindefusion ist fünf Jahre her. Wie sehen die Bürgermeister die bisherige Zusammenarbeit? Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nannte vor Kurzem die am 1. Jänner 2015 in Kraft getretene steirische Gemeindestrukturreform eine "einzigartige Erfolgsgeschichte", die aus 542 "286 starke und zukunftsfähige Gemeinden" gemacht hat. Auch Graz-Umgebung ist geschrumpft: Aus 57 wurden 36 Gemeinden. Die WOCHE hat bei den drei Fusionsgemeinden in GU-Nord nachgefragt, wie die Bürgermeister die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Liest am Valentinstag: Autorin Andrea Sailer | Foto: Harald Polt

Valentinslesung bei Buch & Co.

Passend zum Valentinstag am 14.2. gibt es bei Buch & Co. am Frohnleitner Hauptplatz um 18 Uhr eine Lesung mit Geschichten über die Liebe und das Leben der Autorin Andrea Sailer. Sie gilt als Meisterin des Wortspiels, die in ihren Büchern mit viel Ironie und tiefschwarzem Humor die menschlichen und gesellschaftlichen Befindlichkeiten unter die Lupe nimmt. Karten für die Valentins-Lesung „Liebesbeweise“ gibt es bei Ö-Ticket und beim Tourismusbüro Frohnleiten im Vorverkauf um 12 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Holte Silber für die Steiermark: Dem Passailer Manfred Gutmann (l.) fehlten nur acht Punkte zur Goldenen. | Foto: Barbara Weichselberger_BOEE

Eisstocksportler aus Passail holt sich Silber

Erfolg für Steiermark bei der Staatsmeisterschaft der Eisstock-Zielschützen in Oberösterreich. Auch beim zweiten Bewerb der Wintersaison zeigten die österreichischen Eisstocksportler mit Spitzen-Leistungen auf. Rund 225 Athleten waren am Start, als sich im oberösterreichischen Marchtrenk die besten Eisstocksportler duellierten. Diese Staatsmeisterschaften waren als Qualifikationsbewerb für die Weltmeisterschaft in Regen, Deutschland, im März von besonderer Bedeutung. Bei den Herren galt es vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch das "MeinAlpenStrom"-Team rund um Geschäftsführer Philipp M. Rehulka (m.) war in "Kampfmodus". | Foto: MeinAlpenStrom

MeinAlpenStrom
Stromsparen mit Yoga und Einkaufen

Der Stromanbieter "MeinAlpenStrom", der auch ein Kraftwerk in Frohnleiten hat, hat sich für seine Kunden eine besondere Challenge zum Stromsparen einfallen lassen. "Den Leuten ist es genauso wichtig wie uns, nachhaltig zu Leben und aktiv mehr für unsere Umwelt zu tun. Dass sie sich durch diesen Lebensstil auch noch wirklich etwas sparen können, macht sie zu begeisterten Aktiv-Tarif Fans", sagt Philipp Rehulka, "MeinAlpenStrom"-Geschäftsführer.. Yoga für günstigeren Strom Im Jänner hatten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Samstag findet wieder der Jägerball statt. | Foto: Veronika Neurauter

Jägerball in Frohnleiten

Jagdhörner am Tanzparkett: Traditionell lädt der Zweigverein Frohnleiten des Steirischen Jagdschutzvereines alle zwei Jahre Jäger und Freunde der Jagd zum Jägerball – diesmal am 25. Jänner in das Volkshaus Frohnleiten. Dabei werden zur Eröffnung die Signale der Jagdhornbläsergruppe erklingen. Die Polonaise wird von der Landjugend gestaltet. Für die Tanzmusik sorgen drei Musikgruppen. Für die Tanzmusik sorgen drei Musikgruppen: Die Hafendorfer, Solid Gold und die Jaga Alm Musi. Am Schießstand...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Innerhalb der Szene sind die Musiker von "PKAW" längst bekannt. In Kürze sind sie in Frohnleiten. | Foto: W. Posekany

PKAW kommen nach Frohnleiten

"PKAW", das steht für Mathias Pröschl, Gernot Kratzer, Jörg Arbesleitner und Johannes Winkler, vier Musiker, die nach eigenen Angaben die Herausforderung suchen, ans Limit gehen und dabei manchmal die Geschwindigkeit übersehen. Musikalische Absurdität, Improvisation und Humor ist aber die Stärke von PKAW. Die Eigenkompositionen entwickelten sich aus der jahrelangen Erfahrung, die die vier in unterschiedlichen Bands gemacht haben. Ihr Steckenpferd sind Jazz und Jazzrock der vergangenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Gerücht machte die Runde, dass neben dem Freizeitzentrum Tieber eine Asbest-Deponie entstehen soll. | Foto: Poldi Lembcke
2

Deponie-Gerücht spaltet Frohnleiten

Große Aufregung in der Stadtgemeinde Frohnleiten gut zwei Monate vor der Gemeinderatswahl: Hier hat ein Gerücht um eine mögliche Asbest-Deponie dafür gesorgt, dass im Gemeinderat und unter Unternehmern die Wogen hochgehen. Transparenz gefordert Kurz vor Weihnachten lässt Kapfenbergs (Ex-)Stadtrat Markus Lindner verlautbaren, dass eine geplante Baurestmassen-Deponie im Lamingtal Geschichte sei. Womöglich könnte diese aber zwischen Bruck und Graz entstehen. Wortwörtlich soll Frohnleiten genannt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Steiraseitn spielen beim Landjugendball. | Foto: Hofmüller

Landjugend Frohnleiten tanzt ins neue Jahr

Am 28. Dezember lädt die Landjugend Frohnleiten, we alle Jahre, recht herzlich zum Landjugendball im Gasthaus Dorfwirt in Adriach ein. Einlass ist ab 20 Uhr und eröffnet wird der Ball mit einer einstudierten Polonaise, welche um 21 Uhr stattfindet. Danach übernimmt die Gruppe Steiraseiten die Tanzfläche, bis um Mitternacht die Besucher mit einer Mitternachtseinlage überrascht werden. Karten sind beiden Landjugendmitgliedern oder an der Abendkasse erhältlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wohin geht Frohnleiten? Ergebnisse wurden präsentiert. | Foto: CityTeam
1 2

Wohin die "Zukunft Frohnleiten" gehen könnte

Hauptplatzbelebung: Die Umfrage-Ergebnisse wurden präsentiert. Im April trafen sich am Hauptplatz in Frohnleiten Vertreter unterschiedlicher Interessengruppen aus der Wirtschaft, um mit Bürgermeister Johannes Wagner und den Stadt- und Standortentwicklern Karl Schörghuber und Constanze Schaffner von "City Team" (die WOCHE hat berichtet) herauszufinden, wohin die Stadtgemeinde in Zukunft gehen will. Der allgemeine Ton: mehr Frequenz, mehr Unterstützung für Unternehmen und mehr Angebote für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ehrung: Hannes Tieber (3.v.l.) und Franz Tieber (3.v.r.) | Foto: LFV Franz Fink

Dienstfrei, wenn die Sirene heult

"Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber": GU-Nord-Betriebe ausgezeichnet. Wenn der Notruf einlangt und das Sirenenheulen zu hören ist, ist rasches Handeln gefragt. Tagtäglich rücken die Freiwilligen Feuerwehren aus und lassen alles stehen und liegen, um anderen zu helfen. Auch während ihrer regulären Arbeitszeit. Umso wichtiger ist es, dass es Arbeitgeber gibt, die für die Leistung der Floriani Verständnis haben. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark, das Land und die Wirtschaftskammer zeichnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wohin geht Frohnleiten? Erste Umfrageergebnisse werden präsentiert. | Foto: CityTeam

"Zukunft Frohleiten": Umfrageergebnisse werden präsentiert

Morgen, am 17. Dezember, findet um 18 Uhr im Rathaussaal der Stadtgemeinde Frohnleiten die Präsentation der Umfrageergebnisse betreffend "Zukunft Frohnleiten – was fehlt Ihnen in der Innenstadt bzw. worauf soll sich die Innenstadt spezialisieren?" statt. Die Innenstadt von Frohnleiten soll in den nächsten Jahren zu einem lebens- und liebenswerten Anziehungspunkt der Region für Jung und Alt gemacht werden. Dazu war vorerst ein Erfassen der Vorstellungen und Wünsche der einzelnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gottfried Hofmann-Wellenhof Heiteres aus seinem turbulenten Familienalltag. | Foto: EE

Frohnleiten
Notizen eines Neunfach-Vaters

Bei Buch & Co in Frohnleiten erzählt am 13. Dezember um 19 Uhr Gottfried Hofmann-Wellenhof Heiteres aus seinem turbulenten Familienalltag: In seinem Buch "Die besten neuen Notizen eines Vaters" erzählt er, was ein Vater von neun Kindern und Großvater von zwei Enkelkindern erlebt, denkt und fühlt. Humorvoll und mit viel Temperament lässt er sein Publikum mit einem Augenzwinkern Teil seiner Familie werden. Inzwischen sind mehr als 1.000 seiner Kolumnen teilweise schon in Buchform erschienen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die jungen Kicker holten sich bei der Hallenfußballmeisterschaft pro Gruppe eine Medaille. | Foto: KK

Frohnleiten
Fair Play und sportliche Inklusion

Medaillenregen beim "Play Unified Special Olympics" in Frohnleiten. In der Sporthalle Frohnleiten fand das "Play Unified Special Olympics"-Schulturnier statt. Dabei holten sich die jungen Kicker bei der Hallenfußballmeisterschaft die Bronzemedaille. Gegenseitiger Respekt Unified Sports bringt Sportler mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung schon seit 1989 weltweit zusammen. Soziale Inklusion, gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und der gemeinsame Spaß am Sport stehen im Vordergrund. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Jäger hielten eine besondere Andacht ab. | Foto: KK
1

Zweigverein Frohnleiten hält Hubertusfeier ab

Zu Ehren des heiligen Hubertus, des Schutzheiligen der Jäger, hält die Jägerschaft regelmäßig Gottesdienste ab. So auch bei der Hubertusandacht des Zweigvereins Frohnleiten des Steirischen Jagdschutzvereins, der diese unter der Leitung von Maximilian Rühl in Friesach abhielt. Am Sammelplatz begrüßte das Bläserquartett des MV Deutschfeistritz-Peggau und die Jagdhornbläsergruppe Hausmannstätten die Jäger und geleitete diese in einem feierlichen Fackelzug durch die Ortschaft zur Kapelle. Diakon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Arbeiten an der Stadtentwicklung: Stadtamtsdirektorin Hildegard Hammer, Bürgermeister Johannes Wagner und Constanze Schaffner  | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
5

Ortsreportage
Frohnleiten: Neue Akzente für die Stadtgemeinde

Frohnleiten setzt viele Maßnahmen, um das Zentrum weiter zu beleben und damit den Handel zu stärken. Die Zentren in den Gemeinden und Städten des Landes zu beleben, ist eine Herausforderung, die sich die Verantwortlichen und die Wirtschaft in den Kommunen stellen. In Frohnleiten wurde daher ein eigener Innenstadtentwicklungs-Prozess gestartet, der bald sichtbare Ergebnisse bringen soll. Das Gute liegt so nah Die Ausgangslage ist klar. Der Branchenmix und das Angebot im Zentrum von Frohnleiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Künstler in seiner Galerie: M. Raimann | Foto: KK

"New Works" von Michael Raimann

Der Frohnleitner Künstler Michael Raimann ist für sein abstraktes Schaffen bekannt. Die Exponate der jüngst stattgefundenen Schau in der Grazer Galerie Centrum und Werke aus den Ausstellungsbeteiligungen in Paris und Rom sind nun auch im Rahmen der Ausstellung "Diagonale" in seinem Galerie-Atelier am Hauptplatz zu sehen. Darunter ein sogenanntes Readymade, die "Lichtquelle": eine Glühbirne in einer Waschschale, postiert auf drei Arten Verlängerungskabel. Aber auch neue Arbeiten werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Maler Günter Sander ist für Porträts bekannt. | Foto: KK

Günter Sander auf Burg Rabenstein

Maler Günter R. Sander lebt mittlerweile im Tessin und ist vor allem durch seine detailreiche Art der Porträtmalerei bekannt. Seine Bilder zeigen nicht nur Menschen, sondern erzählen auch deren Geschichten. Unter anderem haben Arnold Schwarzenegger, Dietrich Mateschitz oder Ex-FIFA-Präsident Joseph Blatter von Sander gemalte Porträts zuhause. Am 30.11., 1.12., 6.12., 7.12. sowie am 8.12., jeweils von 13 bis 17 Uhr, ist sein Schaffen im Barocksaal und den angrenzenden Räumlichkeiten der Burg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Bei der Gleichenfeier: Bgm. Johannes Wagner, Franz Mayr-Melnhof, Eveline Malek (Architektin) und Christoph Holzer | Foto: Werner Krug
1 2

Spar in Frohnleiten: Nachhaltiges Einkaufserlebnis

In Frohnleiten öffnet Spar die Türen eines besonderen Holzbaus und lädt ein, Regionalität neu kennenzulernen. Am Hauptplatz in Frohnleiten sorgt Spar-Nahversorger mit Einzelhändler Mario Tuller für frische Produkte und Kundennähe. Dieser Tage wächst in der Stadtgemeinde die Spar-Familie noch weiter: Ein moderner Spar-Supermarkt eröffnet und setzt bei der Bauweise auf Nachhaltigkeit. Nachhaltige Bauweise Einheimische, Besucher und Bahnkunden dürfen sich freuen. In der Mauritzener Hauptstraße...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Schremser Adventmarkt verzaubert

Der Schremser Adventmarkt lädt heuer wieder zur besinnlichen Einstimmung zum Veanstaltungsgelände Rois. Handwerk und kulinarische Spezialitäten, wie Würstel Sterz, Maroni, Wildkesselgulasch und Sorians Streedfood-Bus, mit einem umfangreicher Rahmenprogramm bieten für jeden etwas. Für unsere jungsten Besucher hat Bürgermeinster Johannes Wagner eine besondere Überraschung. Los geht es am Samstag, 16. November, ab 12 Uhr: Um 15 Uhr findet das Krippenbasteln statt, um 16.30 Uhr das Schremser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausgezeichnete Pflege und Vermittlungsagentur: Anette Glössl  | Foto: WOCHE
2

Unternehmer-Interview
"Wer hat etwas davon, wenn die Pflege gut ist? "

Im Unternehmer-Interview: Anette Glössl spricht über die Herausforderung der Pflege. Anette Glössl kümmert sich um die Bedürfnisse älterer Menschen. Seit voriger Woche ist ihr "a’nette 24h Pflege, Case & Care Management" die erste zertifizierte Vermittlungsagentur für die 24-Stunden-Betreuung und -Pflege einer Diplomkrankenschwester in der Steiermark. Die Agentur ist ein regionales Konzept, das in Zukunft mit Diplomkrankenpfleger in einem Franchisesystem wachsen soll. WOCHE: Frau Glössl, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Maroni, heiße Maroni" in Frohnleiten: Hermann Eisenberger ist Maronibrater mit Leib und Seele. | Foto: WOCHE
1

Maroni, heiße Maroni: Seit 48 Jahren im Geschäft

Herbstzeit ist auch Maronizeit: In Frohnleiten füllt ein echtes Urgestein Stanitzel für die Besucher. Herbst ist, wenn sich die kühler werdende Luft mit dem süßen Röstaroma gebratener Maroni paart. Obwohl die Esskastanie bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist, sind Maronibrater eine Seltenheit. Ein echtes Original ist Hermann Eisenberger: Seit 48 Jahren sorgt er in Frohnleiten für volle Stanitzel. "Ohne geht gar nichts" "Die 50 mache ich noch voll, dann gehe ich in Altersteilzeit", scherzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Volksschüler aus Stattegg erlebten auf Burg Rabenstein das japanische Lebensgefühl. | Foto: Volksschule Stattegg
4

Japanisches Abenteuer auf Burg Rabenstein

Die Kinder der Volksschule Stattegg machten einen spannenden Ausflug. Einmal Burgherr und Burgfräulein sein, das haben die Kinder der Volksschule Stattegg bei einem Ausflug erlebt. Aber wie ist es so, auf einer Burg zu leben? Wie sieht es dort aus? Und was hat Japan damit zu tun? Lehrreicher Unterricht Eine Burg hat immer etwas Faszinierendes, ganz besonders für Kinder. Schon die geschichtliche Vorbereitung und die sagenumwobene Vergangenheit stimmte die Buben und Mädchen aus Stattegg im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heute erstrahlt die moderne "Mobilitätsdrehscheibe" in der Stadtgemeinde Frohnleiten in neuem Glanz. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
11

Bahnhof Frohnleiten
"Feiertag für den Öffi-Verkehr"

Nachhaltigkeit trifft auf Mobilität: Der Bahnhof Frohnleiten wurde jetzt offiziell feierlich eröffnet. Der "Bahnhofs-Schandfleck zwischen Graz und Bruck" ist längst Geschichte: Nach über drei Jahren Bauzeit wurde der Bahnhof Frohnleiten – die neue, moderne Mobilitätsdrehscheibe – feierlich eröffnet. Alle Versprechen, die im Vorfeld ausgesprochen wurden, sind auch eingehalten worden. Fortschritt der Mobilität Es ist ein "Feiertag für den öffentlichen Verkehr, ein Feiertag für Frohnleiten", sagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.