Greenpeace

Beiträge zum Thema Greenpeace

Anlässlich der dritten UNO-Verhandlungsrunde zu einem globalen Plastikabkommen, die am Montag in Nairobi startete, haben knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ihre Appelle an die Politik gegen die wachsende Plastikverschmutzung in einer Flaschenpost verpackt.  | Foto: Maximilian Karner
10

Greenpeace
3.000 österreichische Kinder fordern globales Plastikabkommen

Anlässlich der dritten UNO-Verhandlungsrunde zu einem globalen Plastikabkommen, die am Montag in Nairobi startete, haben knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ihre Appelle an die Politik gegen die wachsende Plastikverschmutzung in einer Flaschenpost verpackt. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace, die eine Reduktion der gesamten Plastikproduktion bis 2040 um mindestens 75 Prozent fordert, stellte die Botschaften der österreichischen Jugend in einem sechs Meter langen,...

  • Maximilian Karner
Die Umweltorganisation Greenpeace nahm österreichische Badegewässer, darunter die Alte Donau, unter die Lupe und untersuchte diese auf Plastikmüll. | Foto: Greenpeace/ Mitja Kobal
12

Greenpeace alarmiert
Hohe Mikroplastik-Belastung in der Alten Donau

Die Umweltorganisation Greenpeace nahm österreichische Badegewässer unter die Lupe und untersuchte diese auf Plastikmüll. Das Ergebnis sei erschreckend: in allen Wasserproben wurde Mikroplastik gefunden. Die Alte Donau in Wien hatte gar die zweithöchste Belastung aller untersuchten Seen. ÖSTERREICH/WIEN. Das Plastikmüll nicht nur die Flora und Fauna der Weltmeere belasten, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Umweltorganisation Greenpeace. Diese nahm verschiedene Badegewässer in Österreich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die EU-Plastiksteuer soll nicht von SteuerzahlerInnen, sondern von Plastikproduzenten beglichen werden, fordert Greenpeace.
Aktion 2

Greenpreace
Österreichs Plastikmüll kostet 220 Millionen Euro

Seit Einführung der Plastiksteuer der EU musste Österreich 220 Millionen Euro für nicht recycelten Verpackungsmüll bezahlen.  ÖSTERREICH. Seit 1. Jänner 2021 hebt die EU auf jedes Kilogramm nicht recycelten Plastikverpackungsmüll 80 Cent ein. Eine aktuelle Greenpeace-Berechnung zeigt, dass die Flut an Plastikverpackungsmüll  die SteuerzahlerInnen in Österreich seit dem Vorjahr 220 Millionen Euro gekostet hat.  Greenpeace fordert nun, dass die "für die Plastikflut verantwortliche Konzerne" die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
6 4 42

Promifotograf Robert Rieger beseitigte Müll ...
ZUM KOTZEN: Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer - Gasse 28.3.2021

Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer - Gasse  28.3.2021 Müll sammeln am Palmsonntag !! Seit einiger Zeit parken regelmäßig zahlreiche Autos von DHL im Industriegebiet Traiskirchen Süd in der M. Hirschhofer Gasse. Robert Rieger, dem bekannten Badner Fotografen, fiel auf, dass zeitgleich auch vermehrt Müll entlang der Straße zu finden war. Red Bull Dosen und Bierdosen zählen zu den hier meist weggeworfenen Produkten. Er nützte den Palmsonntag, um Ordnung zu...

  • Baden
  • Robert Rieger
6 3 116

Umweltverschmutzung ...
ZUM KOTZEN: Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd: 23.3.2021

Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd Handelsstraße : 23.3.2021 Der Frühling kommt mit ganz großen Schritten immer näher. Die ersten Blumen sprießen aus der Erde und Mutter Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Doch was ist das? Im gesamten Industriegebiet ist alles mit Müll verdreckt. Regionaut Robert Rieger machte sich auf die Spurensuche und machte ekelige Entdeckungen. Es ist ein leider schon jahrelanges Problem. Berufskraftfahrer aus halb Europa beliefern die...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Greenpeace Untersuchung ...
KOSMETIK IM HANDEL: Über 75 Prozent mit Mikroplastik verarbeitet

Greenpeace untersuchte wieder mal Make-ups und Lippenstifte von 11 bekannten Marken nach Mikroplastik. Das Resultat der 664 Produkte umfassenden Recherche war erschreckend . 502 Artikel und somit über 75 Prozent enthielten Plastik. Teilweise auch, wenn sie als "frei von Mikroplastik" beworben wurden. Das Thema Mikroplastik das ins Meer gelangt und schlu´ssendlich in die Fische und auf unsere Teller mu´ß man unbedingt im Auge behalten. Archiv: Robert Rieger Quelle: Robert Rieger Symbolfotos:...

  • Baden
  • Robert Rieger
Spar-Jauker sagt dem Verpackungsmüll den Kampf an.Lebensmittelspender sind der Anfang. | Foto: Helmut Eder
3

Unverpackt einkaufen
Spar Jauker sagt Verpackungsmüll den Kampf an

Als erster Lebensmittel-Einzelhändler im Bezirk hat der Spar-Markt Jauker Lebensmittelspender aufgestellt und damit dem Verpackungsmüll den Kampf angesagt. AIGEN-SCHLÄGL (hed). „Einweg vermüllt die Zukunft“ – wie Greenpeace kürzlich bekanntgab „wurden weltweit 2018 rund 359 Millionen Tonnen Kunststoff hergestellt. Von der globalen Kunststoffproduktion wird etwas mehr als ein Drittel für Verpackungen eingesetzt, die nach einmaligem Gebrauch weggeworfen werden“. Die Folge: Weltweit gelangen jedes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Greenpeace-Protestaktion:
Lidl verweigert Gespräche und droht friedlichen UmweltschützerInnen mit Räumung

Viel Zuspruch für Greenpeace von Lidl-KundInnen – Diskonter drohte den UmweltschützerInnen in Salzburg mit Klage und polizeilicher Räumung Salzburg (OTS) - Greenpeace-AktivistInnen protestierten heute Vormittag mit einer vier Meter hohen Flascheninstallation vor einer Lidl-Filiale im Salzburger Stadtzentrum. Die UmweltschützerInnen kritisieren die Flut an Wegwerfverpackungen beim Diskonter und fordern Lidl zum Umstieg auf Mehrwegflaschen bei Getränken auf. Zahlreiche KundInnen vor Ort...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.