Griesplatz

Beiträge zum Thema Griesplatz

Hier unterband zuvor eine Sperrlinie die Querung der stark befahrenen Rösselmühlgasse.  | Foto: Stadt Graz
2

"Masterplan gehen"
Neuer Zebrastreifen in der Rösselmühlgasse

Die Rösselmühlgasse ist von starkem Verkehrsaufkommen gezeichnet, die Querung für Fußgänger war nicht möglich. Im Zuge des "Masterplan gehen" wurde nun gegenüber der Supermarktfiliale ein Zebrastreifen errichtet.   GRAZ. Im Bezirk Gries wurde kürzlich ein neuer Schutzweg in der Rösselmühlgasse eingerichtet. Der Übergang befindet sich direkt vor einer Supermarktfiliale und soll vor allem die Sicherheit für den stark frequentierten Fußverkehr in diesem Bereich erhöhen. Die Maßnahme ist Teil des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vom jahrelangen Stammgast zum Wirten: Sven Hansel. | Foto: MeinBezirk
3

Beisl-Rallye im Cafe Rösselmühl
Zu Besuch im Grazer "Karaoke-Beisl"

Im zehnten Teil der Grazer Beisl-Rallye führte der Weg diesmal nach Gries ins "Café Rösselmühl". Vor fünf Jahren wechselte Ex-Stammgast Sven Hansel hinter die Theke. Heute ist das ehemalige Café ein Treffpunkt für ein Feierabendgetränk, jeden Freitag lässt der Wirt seine Gäste singen.   GRAZ. Seit über 30 Jahren befindet sich in der Rösselmühlgasse mit "Cafe Rösselmühl" ein waschechtes Beisl, seit 2020 steht Sven Hansel hinter der Theke, nachdem er zuvor selbst jahrelang Stammgast gewesen war....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das "Komittee Rösselmühle" will eine Revitalisierung der Rösselmühle unter Erhaltung der Gebäude und fordert von der Stadt, in die Planung eingebunden zu werden.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 7

Versprechen bleiben unerfüllt
Frust um Griesplatz und Rösselmühle

In Gries brodelt es. Im Wahlkampf zur letzten Gemeinderatswahl sowie nach Koalitionsbildung war der Innenstadtbezirk großes Thema, versprochen wurde vieles – wie etwa eine "Grüne Meile" rund um den Griesplatz oder das "Kulturzentrum Rösselmühle". Die Umsetzung dieser Versprechen lässt allerdings auf sich warten. GRAZ. Seit fast 30 Jahren gibt es Ideen und Pläne für eine Neugestaltung des Griesplatz, die Regierungsperiode für Regierungsperiode verschoben oder schlichtweg ignoriert wurden. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
"In Gries hast du alles was du brauchst", meint dessen Bezirksvorsteher Michael Rothe. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Bezirkschefs
Was man von Gries lernen kann und was nicht

Wir haben mit Gries-Vorsteher Michael Rothe von der KPÖ über Pluralität, den Griesplatz und das Müllproblem in seinem Bezirk Gries gesprochen. Es gibt einiges, das Gries lehren kann, aber auch noch lernen muss. GRAZ. "In Gries hast du alles was du brauchst", rühmt der neue Bezirksvorsteher Michael Rothe von der KPÖ seinen Bezirk. Wohnraum, Gewerbe, Gastro und in der Mitte den City-Park lockten den gebürtigen Kärntner für sein Pharmazie-Studium nach Gries. Während der Zeit an der KF-Uni habe ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Der "OmPutzmann" am Griesplatz

Sechs neue Mistkübel sorgen am Griesplatz für mehr Sauberkeit. In Sachen Sauberkeit versucht man am Griesplatz schon seit geraumer Zeit, neue Maßstäbe zu setzen. Ein weiterer Schritt wurde kürzlich dank der schnellen und tatkräftigen Unterstützung des Grazer "OmPutzmannes" Thomas Hofer und seines Teams gesetzt. So wurden sechs neue Mistkübel am Griesplatz aufgestellt. "Regelmäßige Begehungen sind künftig geplant, um flexibel und rasch reagieren zu können. Einige weitere Sauberkeitsmaßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

#17 Bezirke – Gries. Fahrkartenautomat hat sich sehr bewährt

An wichtigen Verkehrsdrehscheiben wie Haupt- und Jakominiplatz sind Fahrkartenautomaten nicht wegzudenken. Der Griesplatz, den sehr viele Regional- und Stadtbusse ansteuern, war dahingehend lange Zeit ein weißer Fleck. Gemeinderätin Claudia Schönbacher stellte daraufhin einen Antrag im Gemeinderat, um die Installation eines Ticketautomaten zu realisieren. Im Frühjahr 2019 wurde dieser auch aufgestellt. Die Bilanz fällt erfreulich aus: "Der stationäre Fahrkartenautomat ist für die Bewohner, aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

#17 Bezirke. Gries – Aufregung um fehlenden Christbaum

Unter den Bürgern im Bezirk Gries herrscht in der Adventzeit Unmut, der Grund ist klar: Am Griesplatz fehlt ein Christbaum. "Was ist los im Bezirk? Der Platz für den Christbaum wurde nicht freigeräumt. Das Citymanagement war zweimal da, es war aber kein Platz um den Baum aufzustellen", poltert Aktivbürger Herbert Posch. Unterstützung kommt von der Initiative Grieswirtschaft. "Der Christbaum am Griesplatz kann dieses Jahr nicht aufgestellt werden, da der ,Gries grünt – Cuntra Garten' von der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Kritiker befürchten noch mehr Verkehr am Griesplatz. | Foto: Prontolux
3

Gries: Protestaktionen gegen Verkehrspläne

Die Unterführung Josef-Huber-Gasse sorgt für viel Zündstoff. Anrainer befürchten noch mehr Verkehr am Griesplatz. Die schwarz-blaue Koalition im Rathaus plant eine Unterführung der Josef-Huber-Gasse. Diese würde laut Kritikern täglich tausende Autos mehr über den Griesplatz führen. Verkehrsblockade geplantJedes Verkehrsprojekt dieser Größenordnung bringt automatisch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mit sich, diese läuft bereits seit 6. November. Bis zum 22. Dezember konnten Einwände...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Aktion "Gries grünt": Bezirk Gries wird grün-geküsst

"Gries grünt" – unter diesem Motto lädt Tatjana Petrovic von Cuntra und auch unabhängige Kandidatin für die heurige Gemeinderatswahl ab 24. Juni in den fünften Grazer Bezirk Gries, "um ‚das hässliche Entlein‘ ab diesem Datum grüner und schöner zu machen", erklärt Petrovic. Am Griesplatz wird im ersten Schritt der Rasen bei der Mariensäule in eine bunte Blumenwiese verwandelt. Petrovic und ihr Team laden alle zum Mitmachen ein. "Mitzubringen sind bitte gute Laune, eine Blume, eine Pflanze oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.