Gries: Protestaktionen gegen Verkehrspläne

Kritiker befürchten noch mehr Verkehr am Griesplatz. | Foto: Prontolux
3Bilder
  • Kritiker befürchten noch mehr Verkehr am Griesplatz.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Stefan Haller

Die schwarz-blaue Koalition im Rathaus plant eine Unterführung der Josef-Huber-Gasse. Diese würde laut Kritikern täglich tausende Autos mehr über den Griesplatz führen.

Verkehrsblockade geplant

Jedes Verkehrsprojekt dieser Größenordnung bringt automatisch eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mit sich, diese läuft bereits seit 6. November. Bis zum 22. Dezember konnten Einwände gegen die Baupläne eingebracht werden. Aktuell wird ein Gutachten zu diesen Einwänden erstellt. Laut dem Grünen Bezirksrat in Gries, Tristan Ammerer, wurden viele Stimmen laut: "Die Anrainer und der Bezirksrat Gries sind strikt gegen dieses Projekt. Auch viele Bürger mit Fachkenntnissen, zum Beispiel Architekten, haben ihre Einwände schriftlich eingebracht." Aktuell gelte es, auf das Gutachten zu warten. In der Zwischenzeit werde es aber weitere Protestaktionen gegen das Projekt geben. "Das Thema ist noch nicht gegessen, Aktionen wie zum Beispiel eine Verkehrsblockade sind geplant", so Ammerer.

Überprüfung läuft

Die Umweltverträglichkeitsprüfung zur geplanten Unterführung liegt aktuell bei der Abteilung für Umwelt und Raumordnung des Landes. Hier wird nun jeder der Einwände von einem Sachverständigen bearbeitet und einzeln geprüft. "Diese Zusammenfassende Bewertung sollte bis Mitte Februar abgeschlossen sein. Danach kommt es im Regelfall zu einer mündlichen Verhandlung. Wie diese ausgeht, ist noch nicht absehbar", so der zuständige Referent für UVP-Verfahren, Stephan Wisiak. 

Kritiker befürchten noch mehr Verkehr am Griesplatz. | Foto: Prontolux
Foto: Kartenautor: Tristan Ammerer
Bezirksrat Tristan Ammerer | Foto: Grüne Studierende
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.