Grippe

Beiträge zum Thema Grippe

Wir suchen die besten Hausmittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit. | Foto: unpict/Fotolia

So schützen Sie sich vor der Grippe

Gemeinsam mit dem Winter wird auch heuer wieder die Grippesaison ins Land ziehen. Tausende Österreicher werden dann wieder über Gliederschmerzen, Schnupfen und hohes Fieber klagen. Dazu kommen Schüttelfrost, Kopf- und Halsschmerzen sowie Husten. "Eine echte Grippe ist eine schwerwiegende Erkrankung. Das Fieber liegt meist über 39 Grad Celsius", sagt der Linzer Allgemeinmediziner Christian Franz Pisecky. Ein oder auch zwei Wochen kann es dauern, bis das Schlimmste überstanden ist. Weitaus mehr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Univ.-Prof. Primar Dr. Bruno Schneeweiß erklärt die Unterschiede zwischen einer Erkältung und der echten Grippe. | Foto: gespag

Saisonale Grippe oder doch „nur“ grippaler Infekt?

Kopfschmerzen, Fieber, laufende Nase und Kraftlosigkeit. Mit dieser Symptomatik klagen viele Personen vermehrt im Winter darüber, an der Grippe erkrankt zu sein. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen nicht um die gefährliche Influenza, sondern um einen „grippalen Infekt“ oder eine harmlose, wenn auch lästige Erkältung. KIRCHDORF. Erkältungen zählen zu den weltweit häufigsten Erkrankungen. Im Schnitt erkrankt jeder Erwachsene jährlich viermal daran. Meist beginnt so ein Infekt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Eine heiße Tasse Tee bedeutet nicht nur Erholung vom stressigen Alltag, sie sorgt zugleich für mehr Wohlbefinden.­ Ingwertee etwa wärmt an kalten Tagen. | Foto: Printemps/Fotolia

Tee – mehr als nur ein wärmendes Getränk

Die Natur weiß, was gegen Husten, Hals- und Bauchweh zu tun ist. Bei dem derzeit herrschenden nasskalten Wetter ist es kein Wunder, wenn die Nase tropft und der Hals kratzt. Bei vielen bahnt sich derzeit eine Verkühlung an. Eine gute Alternative zur schulmedizinischen „Chemiebombe“ sind Kräutertees – sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung. "Besonders häufig verkaufen wir derzeit unseren Brust-Husten-Tee mit Eibisch, Lungenkraut und Käsepappelblüten. Er eignet sich hervorragend bi...

  • Kirchdorf
  • Nina Meißl
Foto: Fotolia/Gennadiy Poznykov

OÖGKK ermöglicht günstige Grippe-Impfung

Einige tausend Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gehen bereits auf Nummer sicher: Sie haben sich schon vor der echten Grippe (Influenza) impfen lassen. Sie schützen damit nicht nur sich selbst vor einer Infektion, sondern stoppen auch die Übertragung auf andere. „Wenn Sie sich schützen, schützen Sie gleichzeitig auch Ihre Familie, Verwandten, Freunde, Kollegen, Kunden. Kurz: Ihr ganzes Umfeld“, gibt OÖGKK-Obmann Albert Maringer zu bedenken. Daher bietet die OÖGKK auch diesen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Regelmäßiges Händewaschen und ein starkes Immunsystem bietet Schutz vor Infektionen wie die Sommergrippe.
2

Erkältung und Grippe im Sommer

BEZIRK. Gerade bei stark wechselnden Temperaturen, wie sie uns der beginnende Sommer oft bring, sind Erkältungen häufig. "Gefährlich wird es nur dann, wenn es sich um eine echte Grippe handelt. Denn diese kann auch im Sommer auftreten (denken Sie nur an die Vogelgrippe oder Schweinegrippe) und äußert sich immer auch durch hohes Fieber", sagt Gerhard Kaniak von der Helios Apotheke in Laakirchen. "Gänzlich sinnlos ist die Behandlung einer Grippe oder Erkältung mit einem Antibiotikum, da diese...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.