Groß-Enzersdorf

Beiträge zum Thema Groß-Enzersdorf

Marchfelder Bierbraukunst: Silber für die Wilde Weichsel. | Foto: Comhaire

Fruchtbier des Jahres 2022
Silber für die Wilde Weichsel aus Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Es ist Bier, es ist Obstsaft, es schmeckt bittersüß und erhielt Silber. Die Wilde Weichsel, erfunden vom Ö-Greissler Peter Comhaire, wurde zum zweitbesten Fruchbier Österreichs gewählt. "In Wien ist es bereits ausverkauft, aber im Marchfeld gibt es noch einige Flaschen bei Prenner Beerenkultur, beim Bachlerhof und bei Jö's Frucht in Deutsch-Wagram", teilt Comhaire mit. Kriek ist Weichselbier nach belgischer Tradition, Comhaire, auch bekannt als der Belgier im Marchfeld,...

Foto: Comhaire
4

E-Carsharing Groß-Enzersdorf
ENZI sucht einen neuen Standort

Da das Lagerhaus umgebaut wird, braucht es ein neuer Standort für ENZI1, den E-Carsharing-Transporter  GROSS-ENZERSDORF. Nach einem Jahr und fast 10.000 km auf dem Tacho hat der Vorstand zum ENZI1 positive Bilanz gezogen. Um den Nutzen größer zu machen, hat der Beirat beschlossen, ENZI1 nun allen Mitgliedern des Vereins ohne extra monatliche Gebühren zur Verfügung zu stellen. Einzig die Gebrauchskosten von €1 pro Stunde und €0,15 pro km sind zu zahlen. ENZI1 Standortwechsel Wegen Bauarbeiten...

Der erste Sicherheitstag in Groß-Enzersdorf fand großen Anklang, worüber sich alle Beteiligten sehr freuten. | Foto: Herbert Slad

Sicherheitstag 2022
Groß-Enzersdorf im Zeichen der Sicherheit

Die Stadtgemeine Groß-Enzersdorf lud Bürgerinnen und Bürger zum ersten Sicherheitstag ins Stadtzentrum ein. BEZIRK GÄNSERNDORF | GROSS-ENZERSDORF. Die Feuerwehr, das Rote Kreuz, Polizei, Bundesheer, NÖ Zivilschutzverband, die Community Nurses sowie der örtliche Rauchfangkehrerbetrieb standen mit Informationen und vielen Ratschlägen zur Verfügung. Dazu gab es noch wertvolle Tipps von den Expertinnen und Experten der Blaulichtorganisationen. Auch zu sehen gab es jede Menge, so zeigte die FF...

Stadtrat Reinhard Pusch, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Markus Tonner brachten auch einen Apfelbaum der Sorte "Roter Boskop" mit nach Groß-Enzersdorf, der nun im öffentlichen Raum gepflanzt wird und der nach seiner Ernte Mitte Oktober von Ende November bis April genussreif ist. | Foto: Pusch

Energie- und Umwelt-Gemeindetag
Weiterbildung für Groß-Enzersdorf

BEZIRK GÄNSERNDORF | GROSS-ENZERSDORF (pa). Den jährlichen Energie- und Umwelt-Gemeindetag, organisiert von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu), ließen sich heuer Groß-Enzersdorfs Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Stadtrat Reinhard Pusch und Markus Tonner, Gemeindemitarbeiter für Grünraum und Forst, nicht entgehen, um sich über Neuigkeiten und Trends im Bereich Energie und Umwelt zu informieren. Neben Vorträgen über Energieautonomie, gab es Informationen über...

23

Orgelfestwoche und Kunst-Lokal
Skulpturen stehen mitten in der Kirche

GROß-ENZERSDORF. Kunstinteressierte bekamen einen Satz heiße Ohren beim Bestaunten der ausgestellten Werke in der Stadtpfarrkirche. Dieser ungewöhnliche Ausstellungsort, durchflutet von Orgelklängen, die Stadtorganist Martin A. Strommer aus der 2017 neu gebauten Thomas-Orgel ließ. Die Besucher wanderten in den kurzen Pausen zwischen den Musikstücken von einem Kunstwerk zum anderen. Gloria Wohlmuth aus Essling, Norbert und Elisabeth Kriegel aus Franzensdorf probierten alle Plätze in der Kirche...

Auch bei der dritten Auflage des Traktorkinos herrscht beste Stimmung. | Foto: RWA
2

"TOP GUN - Maverick"
Österreichs größtes Traktorkino in Groß-Enzersdorf

Bereits zum dritten Mal lud das Lagerhaus Technik-Center kinobegeisterte Landwirte nach Groß-Enzersdorf. Zu sehen war diesmal der Hollywood-Blockbuster „TOP GUN – Maverick“. GROSS-ENZERSDORF. Ende September veranstaltete das Lagerhaus Technik-Center (LTC) ein Traktorkino im Autokino Groß-Enzersdorf. Rund 250 Landwirt:innen reisten mit mehr als 80 Traktoren unterschiedlicher Marken an, um in einem einzigartigen Ambiente den Hollywood-Blockbuster „TOP GUN – Maverick“ zu sehen. Damit ist das...

Foto: Martina Altmann
5

Groß Enzersdorf
Familie Neppl übernimmt das Uferhaus Staudigl

Seit Mittwoch, dem 5. Oktober steht das Uferhaus in Groß Enzersdorf unter neuer Führung durch Familie Neppl. GROSS ENZERSDORF. Mit Anfang Oktober übernimmt Familie Neppl das Uferhaus Staudigl in der Lobaustraße 85. Somit können weiter traditionelle Hausmannskost und andere Schmankerl im urigen Lokal in entspannter Atmosphäre genossen werden. Ab 12. Oktober gibt es zudem auf Vorbestellung Martinigansln. Das Lokal eignet sich auch bestens für Geburtstage, Firmenessen oder Weihnachtsfeiern. Die...

Feierliche Dachgleiche in der Promenadestraße 29-31. v.l.: Architekt Werner Hackermüller, Martin Mauerbauer (Geschäftsführer Steirisches Handwerk) Ursula Schrott (Leitung Wohnbau bei Glorit), Stefan Messar (Geschäftsführer Glorit) und Andreas Glatz (Geschäftsführer Steirisches Handwerk). | Foto: Glorit
2

Bauträger aus Groß Enzersdorf
Dachgleiche für neue Wohnungen

Der Bauträger Glorit aus Groß-Enzersdorf feiert die Dachgleiche eines weiteren Wohnprojekts an der unteren Alten Donau: In der Promenadestraße 29 im 22. Wiener Gemeindebezirk entstehen bis Jahresbeginn 2023 insgesamt sechs neue Eigentumswohnungen. WIEN/GROSS-ENZERSDORF. Gemeinsam mit Mitarbeitern, Projektpartnern sowie Anrainern wurde auf die letzte Bauphase angestoßen. „Wir sind sehr stolz, dieses hochkarätige Projekt in Traumlage unweit des Wassers anbieten zu können“, so Glorit...

Das Erntedankfest in Groß-Enzersdorf am Frischemarkt. | Foto: Regina Courtier
71

Groß-Enzersdorf
Erntedankfest 2022 am Frischemarkt

Gefeiert wurde am Kirchenplatz, der Ort, wo bis zur Renovierung des Stadtsaals auch wöchentlich der Frischemarkt abgehalten wird. Was der Boden in den letzten Monaten in der Region hervorgebracht hat wurde am Samstag den 24. September am Frischemarkt in Groß-Enzersdorf mit dem Erntedankfest gefeiert. Die feierliche Speisenweihe wurde von Pfarrer Arkadiusz Borowski vorgenommen, frei nach dem Motto, „uns braucht die Natur nicht, aber wir brauchen die Natur“. Anschließend gab es Gelegenheit von...

Die Jungfischer bei der Siegerehrung. | Foto: Reisinger

Kinderfischen in Groß-Enzersdorf
Wenn die Kleinen große Fische fangen

GROSS-ENZERSDORF. Der Fischereiverein der BA-CA lud zumKinderfischen beim Raasdorfer Teich. Obmann-Stellvertreter Leopold Reisinger konnte zu dieser Veranstaltung 12 Jungfischer und drei Jungfischerinnen begrüßen. Einfach die Angel auswerfen und los geht`s, so einfach ist es auch für die Kinder nicht, es gelten auch gewisse Regeln. Einige Vereinsmitglieder standen den Kids mit Rat und Tat unterstützend zur Seite. Um 8 Uhr wurden die Startplätze ausgelost, danach gab´s den Startschuss. Kurz nach...

Die Hintausbuam stärken sich zwischen den Auftritten: Markus Roubin, Peter Dollack, Herbert Slad.
Video 63

Kulturevent in Groß-Enzersdorf
Das zehnte Geheimnis der 21 Höfe

GROSS-ENZERSDORF. Der Hofmeister bahnt sich mit seinem Rad den Weg durch den Menschenmenge. Die Menge jubelt. Es ist der Tag des zehnten Höfefests und man kann es nicht abstreiten. Was durch die Initiative des - zuagroasten - Groß-Enzersdorfers Markus Rumpler begann, hat sich binnen kürzester Zeit zu einem Kulturfestival, das viele Einheimische ebenso wie "Fremde" anzieht, entwickelt. Die Gäste jubelten 350 Künstlern zu. So viele treten an einem einzigen Tag in 21 Höfen auf, dass es keine...

Bürgermeister Ernst Hofmeister, Gemeinderat Michael Klement, Geschäftsführer Stefan Härtl, Gruppenleiter Werner Lint, Bürgermeister René Lobner, Bürgermeister Monika Obereigner-Sivec, Direktor Walter Mayr und Stadtrat Erich Mayer besichtigen die Baustelle.
 | Foto: Schönere Zukunft

Gleichenfeier in Großenzersdorf
Neue Wohnungen und Praxisplatz entstehen in der Seeadlergasse 1

Die Dachgleiche für 35 geförderte Mietwohnungen und einer Einrichtung zur Gesundheitsversorgung wird in Groß-Enzersdorf gefeiert. GROSS-ENZERSDORF. “Im Herbst 2023 wird der Wohnbau bezugsfertig sein." sagt Bürgermeisterin Monika Obereigner -Sivec.  Ordinationsräumlichkeiten, in denen sich ein Wahlarzt oder eine Physiotherapiepraxis ansiedeln können stehen ebenfalls zur Verfügung. Interessenten dafür können sich an die Gemeinde Groß- Enzersdorf wenden.  Das Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft...

Foto: Sabine Erber

Personalien Geburtstag
Gratulation zum 80er von Poldi Wiesner Groß-Enzersdorf

Zum 80jährigen-Geburtstagsjubiläum von Poldi (Leopoldine) Wiesner waren Familie & Freunde am Wochenende im hauseigenen Garten geladen. Mit Champagner und erlesenen Köstlichkeiten vom Buffet wurden die Gäste verwöhnt. Auch Bernhard Grubmüller (ÖVP Gemeinderat) und Sabine Erber (SPÖ Frauenvorsitzende) von Deutsch-Wagram waren unter den Gratulanten. Bild v.l.n.r. Horst Wiesner sen., Tochter Petra Demel, Bernhard Grubmüller, Sabine Erber, Poldi Wiesner – das Geburtstagskind im Vordergrund,...

Laden zu den Jubiläumsveranstaltungen in den Kotter ein: Martin Sommerlechner und Christian Stadler. | Foto: Ulrike Potmesil
5

Kotter Groß-Enzersdorf
Zehn Jahre Gefängnis - das muss gefeiert werden

In Groß-Enzersdorf wird das alte Gefängnis, der Kotter, groß gefeiert. Seit zehn Jahren spielt sich hinter seinen Mauern wenig Leid, aber umso mehr Freude ab, der Kotter wurde zum Veranstaltungszentrum umgestaltet und lädt zum Jubiläumsveranstaltungsreigen. GROSS-ENZERSDORF. Obmann Christian Stadler und Kulturstadtrat Martin Sommerlechner erinnern sich. Der Grundstein für die Idee wurde beim Napoleonjubiläum gelegt, als auf dem Feld hinter dem alten Kotter das Lager der Franzosen nachgestellt...

Mittelalterhäuser wurden für den Film errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf

Landnahme - die Premiere
Filmische Zeitreise zu 1.000 Jahre Groß-Enzersdorf

Landnahme 1021 - Der Film zu 1.000 Jahren Groß-Enzersdorf, wird am Freitag, den 9. September erstmals vorgestellt. Erstaufführung: 9.9.22, 20 Uhr & 21:30 Uhr Filmvorführungen: 10.9.22, 10 Uhr - 19 Uhr bei den Mittelalterhäusern GROSS-ENZERSDORF. 1021: Die filmische Zeitreise von Regisseurin Anita Lackenberger führt Richtung Osten, ins heutige Marchfeld, damals eine unsichere Grenzregion, in der viele Völker und Besiedelungen gekommen und gegangen waren. Eine Region ohne klare...

Andrea Höllbacher, Lukas Sattleggger und Stefan Messar beim Sommerfest anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums. | Foto: Glorit
3

Glorit ist 50 Jahre alt
Großenzersdorfer Unternehmen feiert

GROSSENZERSDORF. Gegründet 1972 war Glorit Mitbegründer des Fertighausverbands und an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus in Österreich beteiligt. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich Glorit zum Marktführer für Fertighäuser im Wiener Raum. Mittlerweile zählt das Unternehmen 136 Millionen Euro Umsatz und sichert mehr als 600 Arbeitsplätze in der Region ab. Firmensitz und Produktion sind in Groß-Enzersdorf bei Wien

Anzeige
Gerald und Erika Geier mit dem Groß-Enzersdorfer Team und Bürgermeisterin Monika Obereigner Sivec. | Foto: Martina Altmann
17

Umbau und Neueröffnung
Alles neu bei Bäckerei Geier in Groß-Enzersdorf

Nach einem gelungenen Umbau eröffnete die Bäckerei Geier in Groß Enzersdorf wieder für alle Kunden und Gäste ihre Türen. Das wurde gefeiert. GROSS-ENZERSDORF. Vor über 20 Jahren – im Jänner 2002 – haben sich Gerald und Erika Geier entschlossen, das Bäckereifachgeschäft der damaligen Groß-Enzersdorfer Bäckerei Vogt weiterzuführen. Das Geschäft wurde seitdem schon mehrmals revitalisiert und diesen Sommer einem Generalumbau unterzogen. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, gratulierte zum...

Blick über die Hofmauer: Dahinter spielt sich's nämlich einen ganzen Tag lang so richtig ab. | Foto: Herbert Slad
4

Groß-Enzersdorfs Höfe werden zu Festbühnen

Musik aus allen Höfen. In Groß-Enzersdorf wird an vielen Ecken der Stadt gefeiert. Mit Musik, Tanz und allem, was zu einem Höfefest dazugehört. GROSS-ENZERSDORF. Für alle, die immer schon wissen wollten, welche Geheimnisse sich hinter den verschlossenen Weinviertler Höfen verbergen, öffnen sich einen Tag lag deren Tore. Genauer gesagt, die Tore in Groß-Enzersdorf. Am 11. September laden 21 großherzige Gastgeber in der Stadt zum Groß-Enzersdorfer Höfefest. Bei der Jubiläumsveranstaltung - dem...

Vizebürgermeister Robert Fehervary, Wolfgang Alexowsky und Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec freuen sich, den Start ins „Abenteuer Schule“ mit dem „Schulstartgutschein“ zu unterstützen. | Foto: Stadtgemeinde

Schulstartgutscheine
Groß-Enzersdorf unterstützt die Erstklassler

GROSS-ENZERSDORF.  Der Gemeinderat unterstützt in Kooperation mit der Buch- und Papierhandlung Alexowsky zum Schulstart auch heuer wieder alle Erstklassler mit Hauptwohnsitz in Groß-Enzersdorf mit einem Schulstartgutschein in der Höhe von € 50.-. „Weil der Schulanfang rasch einige Hundert Euro kosten kann, möchten wir hier unbürokratisch unterstützen“, weiß Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec um die für Eltern weniger erfreuliche Seite des Schulbeginns Bescheid. „Außerdem erleichtert unsere...

Ivonne Engelmann, Obfrau-Stellvertreterin, beim Steckerlfisch-Grillen. | Foto: Förster
2

JVP Groß-Enzersdorf
Steckerfisch-Grillerei für den guten Zweck

Spendensammlung der JVP Groß-Enzersdorf kommt der Feuerwehrjugend der FF Groß-Enzersdorf zugute. GROSS-ENZERSDORF. Am Hauptplatz duftete es nach gegrilltem Fisch, nach Würstel und Ofenkartoffeln. Die Junge ÖVP Groß-Enzersdorf veranstaltete ihr Benefiz-Grillfest in Groß-Enzersdorf. Das kulinarische Spektakel, das die Jungschwarzen schon zum dritten Mal organisierten, wollten sich circa 200 Gäste aus der Stadtgemeinde nicht entgehen lassen. „Vielen Dank an die vielen Gäste, die unserGrillfest zu...

Foto: micromacro
7

micromacro GmbH
Silber beim Game-Changer-Award geht nach Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Im Kampf gegen die Verdrängung der heimischen Pflanzenvielfalt, räumt das Groß-Enzersdorfer Unternehmen micromacro GmbH mit gleich zwei Vorurteilen auf: "Einerseits beweist die eigens entwickelte KI (künstliche Intelligenz), dass digitale Werkzeuge auch in der Natur ihren Nutzen haben können, andererseits zeigen wir, dass Artenschutz nicht erst im Regenwald beginnt, sondern direkt vor unseren Augen", sagt Firmengründer Peter Comhaire. micromacro wurde heuer beim...

Foto: JVP
2

Junge ÖVP Groß-Enzersdorf
Generationenwechsel - Förster folgt auf Sulzmann

Bettina Förster wurde in Mühlleiten einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Ziel: „Wollen spürbare Veränderungen für die Jugend erzielen“ GROSS-ENZERSDORF. Der neue Vorstand der JVP Groß-Enzersdorf wurde in Mühlleiten gewählt. Der bisherige Obmann Georg Sulzmann wurde von Bettina Förster abgelöst. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit ihrem Team spürbarer in der Gemeinde aufzutreten. „Wir möchten den Kontakt zu unseren Jugendlichen in Stadt und Katastralgemeinden festigen, damit wir sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 13. Mai 2025 um 18:00
  • VHS Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Kreatives Schreiben an der VHS Groß-Enzersdorf

Die Biografin, Redakteurin und Co-Autorin Elisabeth Bendl hält an der VHS-Groß-Enzersdorf die Workshopreihe "Kreatives Schreiben". GROSS-ENZERSDORF. Du möchtest deine innere Schreibstimme entdecken? Dann tauche gemeinsam mit Gleichgesinnten und unter professioneller Anleitung ein in die Welt des kreativen Schreibens. In gemütlicher Runde lassen wir fantasievolle, spannende, humorvolle oder emotionale Texte entstehen. Die Schreibwerkstatt ist für alle geeignet, die • ihre Kreativität fördern...

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

Foto: Herwig Peuker
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Gemeindekotter Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Die Wödmasta - Wann die da Teifl reit

Am 16. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet das Musikkonzert "Die Wödmasta - Wann die da Teifl reit" im Kotter in Groß Enzersdorf statt. GROSS-ENZERSDORF. Hinter Die Wödmasta stecken zwei Fixsterne der österreichischen Musikszene: Roland Vogl und Dietmar Baumgartner. Ersterer spielt Gitarre für Wolfgang Ambros, letzterer würgt das Stromruder bei Alkbottle. Ihre Lieder erzählen Geschichten vom Raufen, der Liebe, vom Saufen, dem kleinen Glück im Großen, dem Scheitern und Wiederaufstehen mit denen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.