Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Einsatz in Neunkirchen
Großbrand zerstört Wohnhaus- Bewohner unverletzt

Im Bezirk Neunkirchen brach am gestrigen Mittwochabend ein Feuer in einem Mehrparteienhaus aus. Glücklicherweise blieben die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes unverletzt, jedoch kam eine Katze in den Flammen ums Leben. Der Großbrand erforderte den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten. NEUNKRICHEN. Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Rauchsäule und der Feuerschein von weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Die Scheune brannte lichterloh. | Foto: ABI Dominik Krenn
7

15 Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in Reichenau am Freiwald

Am Freitag Nachmittag brach im Feststadel des WSV Reichenau am Freiwald ein Großbrand aus. REICHENAU AM FREIWALD. Am Freitag gegen 16 Uhr wurden 15 Feuerwehren aus dem Bezirk Gmünd zu einem Brandeinsatz im Feststadel des WSV Reichenau alarmiert. Aufgrund der bekannten exponierten Lage des Objekts wurde anhand eines Sonderalarmplans alarmiert. Zusätzlich wurden die Feuerwehren Gmünd und Albrechts mit Großtanklöschfahrzeugen angefordert. Wegen der starken Rauchentwicklung standen mehrere...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun | Foto: FF St. Donat
10

Heute in der Nacht
Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in St. Veit

Zu einem Brand kam es heute in der Nacht in St. Veit/Glan. Beim Löschversuch gab es zuerst Probleme, da das Hydrantennetz ausfiel. Schließlich konnten die Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude jedoch verhindern. ST. VEIT. Heute gegen 1.28 Uhr kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St.Veit/Glan aus noch ungeklärter Ursache zum Brand eines Nebengebäudes. Das Feuer griff rasch auf einen Holzzubau über, der in weiterer Folge in Vollbrand geriet. Hydrantennetz fiel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
100 Feuerwehrleute waren im Einsatz das Feuer zu löschen. | Foto: Feuerwehr Maria Laach

Maria Laach
100 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand

In Maria Laach am Jauerling forderte ads Feuer in einem landswirtschaftlichen Gebäude  den Einsatz von 100 Feuerwehren. MARIA LAACH. Innerhalb kürzester Zeit waren am Sonntag, 19. Juni, nach 13 Uhr mehr als 100 Feuerwehrleute am Einsatzort.  "Durch den raschen Löscheinsatz mit mehreren Löschleitungen und mit Hilfe von Atemschutztrupps konnte man verhindern, dass der Großbrand noch mehr Schäden anrichtet“, betont laut ORF NÖ der Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Resperger. Hoher Schaden Das...

  • Krems
  • Doris Necker
0:23

Jahresrückblick März 2022
Großbrand am Truppenübungsplatz Allentsteig ausgebrochen (+Video)

+++ Update zum Sonntag: Rund 400 Hektar Land zerstört, zwei Brandherde bleiben +++ Chronologie der Ereignisse ALLENTSTEIG. Am Samstagvormittag, 26. März 2022, ist am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Großbrand ausgebrochen. Aufgrund der extremen Trockenheit wurden zahlreiche umliegende Feuerwehren zum Einsatz gerufen – um den Brand zu löschen und im Vorfeld des Brandherdes ausgetrocknete Wiesen und Wälder unter Wasser zu setzen. Bezirkshauptmannschaft Zwettl erlässt Waldbrandverordnung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: zeitungsfoto.at
5

Patsch
Spendenaufruf nach Hausbrand

UPDATE: Für die Betroffenen des Hausbrandes im Ortszentrum von Patsch wurde ein Spendenkonto eingerichtet: IBAN: AT82 3600 0000 0135 4067. Die Spenden werden über die ansässige Vinzenzgemeinschaft unter der Leitung von Rosi Braunegger koordiniert. Und auch der FC Patscherkofel hat ein Spendenkonto eingerichtet: Bankverbindung RLB Tirol AG, IBAN AT15 3600 0000 0098 5606, Kennwort Hausbrände Patsch. PATSCH. Am Donnerstag geriet in Patsch das Wohnhaus eines 72-jährigen Österreichers in Brand. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fünf Feuerwehren aus dem Tannheimer Tal löschten den Großbrand in Grän. | Foto: Zoom Tirol
2

Großbrand in Grän - UPDATE
Fünf Feuerwehren im Einsatz

GRÄN (eha). Wie sich jetzt herausstellte, entstand der Brand vermutlich durch heiße Asche, die in einer Kunststoffwanne gelagert wurde. Die 66-jährige Besitzerin entdeckte das Feuer noch rechtzeitig und konnte das Haus unbeschadet verlassen. Das angrenzende bzw. zusammenhängende Wohngebäude wurde ebenfalls schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ein Feuerwehrmann zog sich bei den Löscharbeiten eine Rauchgasvergiftung zu. Er wurde mit der Rettung zu einem Arzt gebracht. Lage am Donnerstag, 7:00 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Derzeit stehen 22 Feuerwehren im Löscheinsatz. | Foto: FF Bad Eisenkappel
3

Eisenkappel-Vellach
Feuerwehren bei Waldbrand im Großeinsatz

Zahlreiche Feuerwehren befinden sich derzeit im Großeinsatz in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach. Ein rund zwei Hektar großes Waldstück steht in Flammen. EISENKAPPEL-VELLACH. Heute Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Eisenkappel, Gallizien und Miklauzhof zu einem Waldbrand nach Leppen alarmiert. Vor Ort stellte sich aufgrund der Trockenheit und des starken Windes ein größeres Einsatzszenario heraus. Nachfolgend wurden die FF Bleiburg, Eberndorf, Edling, Ferlach, Gablern,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: FF St. Martin
4

Gemeinde St. Martin
180 Strohrundballen brannten lichterloh

ANGER. 153 Feuerwehrleute von neun Feuerwehren rückten mit 19 Fahrzeugen zu Allerheiligen gegen 20 Uhr zu einem Großbrand in Anger in der Gemeinde St. Martin aus. 180 Strohrundballen standen in Flammen. Die Gefahr eines Übergreifens der Flammen war allerdings relativ gering, da die Strohballen etwas abseits der Ortschaft im Freien gelagert waren. Der Einsatz "Vier Löschleitungen wurden von der Lainsitz hinausgelegt. Wir haben von drei Seiten gelöscht und der Strohballen-Haufen wurde mit einem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Brandursache ist bisher noch unbekannt | Foto: Jäger

Tainach: Großeinsatz bei Brand in Mülldeponie

Neun Feuerwehren der Bezirke Völkermarkt und Klagenfurt standen zur Brandbekämpfung im Einsatz. VÖLKERMARKT. Heute Nacht gegen 23:35 ist in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Tainach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. In der Halle wurden Haus-, Sperr- und Gewerbemüll gelagert. Zum Zeitpunkt des Brandes war die Deponie personell nicht besetzt. Zur Brandbekämpfung standen neun Feuerwehren der Bezirke Völkermarkt und Klagenfurt mit insgesamt 100 Mann und einem Löschroboter im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 2 26

212 Feuerwehrmänner kämpften gegen Flammeninferno in Unterfladnitz an

Sägewerk in Unterfladnitz stand in Flammen! Löscharbeiten liefen auf Hochtouren. Einsatzende gegen 23.30 Uhr. Das Ludwig Heinzl Sägewerk stand Donnerstagabend in Flammen! Die Produktionshalle gleicht nun nahezu einem Trümmerhaufen – Brandausmaß: drastisch! Abends hatten Mitarbeiter des Sägewerkes, die im benachbarten Gasthaus ihren Feierabend genießen wollten, den Brand bemerkt und alarmierten daraufhin um 20.25 Uhr die Feuerwehr. Mit rund 34 Fahrzeugen und 212 Feuerwehrmännern kamen neun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Etwa 500 Tonnen Plastik-Ballen standen auf dem Firmengelände von TRG mehrere Stunden in Vollbrand. Nur mit Schaum konnte der Brand eingedämmt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 80

Großeinsatz bei Brand im Pfaffenhofer Gewerbegebiet! Wurde Brand gelegt?

Großeinsatz für die Feuerwehren der Region in der Nacht auf Donnerstag im Gewerbepark Pfaffenhofen: Plastikballen der Tiroler Recycling GmbH. & CoKG standen stundenlang in Flammen. Als Brandursache wurde die Einbringung einer Zündquelle von außen fest gestellt, die Ermittlungen dazu laufen noch. PFAFFENHOFEN. Die Sirenen heulten in mehreren Gemeinden – Großalarm für die Feuerwehren am Mittwoch, 14. Juni gegen 22.30 Uhr: Auf dem Freigelände der Firma TRG (gehört zur Firmengruppe des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12 Feuerwehren rückten zu dem Großbrand aus.
10

UPDATE: Nach Brand läuft bei Auzinger wieder alles wie gewohnt

Nach dem Brand bei Auzinger Mode & Trachten in Enzenkirchen ist die Produktion wieder voll angelaufen. Zudem hat der Bekleidungshersteller wieder ganz normal geöffnet. 18. Jänner, 10 Uhr: „Wir bekommen viele Anrufe, weil viele meinen, wir sind vollständig abgebrannt“, so Carina Leithner, Marketingchefin bei Auzinger. „Aber so ist es nicht. Es ist nur ein kleiner Trakt der Produktion betroffen.“ Wie Leithner zur BezirksRundschau sagt, läuft der Betrieb in der Produktion bereits wieder auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Feuerwehren standen aufgrund der Umwetter wie hier im Pockaugraben im Dauereinsatz. | Foto: BFKDO Scheibbs
41

Dauerstress für die "Florianis"

Die letzte Woche hatte es in sich: Ein Großbrand und mehrere Unwetter beschäftigten unsere Feuerwehrleute. BEZIRK SCHEIBBS. Die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs des Bezirks kamen in der vergangenen Woche kaum zur Ruhe: Nach einem Großbrand auf einem Bauernhof in Wieselburg, kam es zu mehreren Unwettereinsätzen. Großbrand in Wieselburg Am Montag kam es in Wieselburg am Nachmittag im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens zu einem Großbrand, der für 68 Rinder tödlich endete. Eine besonders...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
8

Großbrand im Sägewerk am Freitag, 18. Mai 2012 in Gallspach/Schlüsslberg

Am Freitag, 18. Mai 2012 um 09:41 Uhr wurde die FF Schlüsslberg und die FF Gallspach um 09:43 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Niederndorf 15 (Gemeindegrenze zwischen Schlüsslberg und Gallspach) alarmiert. Kurz darauf wurde vom Einsatzleiter Alarmstufe 3 ausgelöst, dass sind in Summe 11 Feuerwehren die zum Großbrand ausrückten. Das Hauptgebäude des Sägewerks stand in Vollbrand. Der Brand brach in der Nähe des Heizhauses und des Spänesilos aus und griff dann auf die Produktionshalle über....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
In Schutt und Asche: Von der Hütte ist nicht viel übriggebleiben, der Schaden wird vauf rund 75.000 Euro geschätzt. | Foto: STF Rust/Binder

Knapp am Inferno vorbei

Dichter Nebel, Sprühregen und der beherzte Einsatz von drei Feuerwehren haben letzte Woche einen Großbrand mitten im Schilfgürtel des Neusiedlersees im Stadtgebiet von Rust verhindert. Die Polizei ermittelt auch in Richtung Brandstiftung. Am letzten Dienstag um 19.25 Uhr entdeckte in der mitten im Schilfgürtel gelegenen Feriensiedlung „Romantika“ ein Ehepaar Flammen, die aus dem Dach der Nachbarhütte züngelten, und alarmierte umgehend per Notruf die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit war die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.