großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Gegen 15 Uhr radelten die Sportler im Alpendorf ein. | Foto: Philipp Scheiber
30

"Tour of Austria"
Die besten Bilder des Radspektakels in St. Johann

Die dritte Etappe der "Tour of Austria" führte über den Großglockner bis zum Ziel in St. Johann. Über 3.000 Höhenmeter wurden bewältigt und die Athleten hatten auch mit einem Regenschauer zu kämpfen. Nach vier Stunden fielen die Radfahrer im Pongauer Alpendorf ein und die Stimmung war gewaltig. Die besten Fotos findet ihr in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH, ST. JOHANN. Gestern war es so weit und der Pongau wurde zum Schauplatz der Österreich-Radrundfahrt. Bei perfekten Rad-Temperaturen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
6

Glocknerkönig 2023
Glocknerkönig 2023

Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, forderte der Glocknerkönig bereits zum 26. Mal viele Radsportbegeisterte heraus, den höchsten Berg Österreichs per Pedales zu bezwingen. Mit dabei unter den 2350 Startern waren vom Running Team Lannach Markus Bretterklieber und Violeta Olariu. Bei leichtem Regen wurden ab 07:00 Uhr die Starter aus 25 Nationen auf die Hochalpenstraße geschickt. Markus bestritt den Glocknerkönig in der klassischen Variante mit Start in Bruck und dem Ziel am Fuschertörl. Die 27,3km...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
So sieht die Nachricht des betrügerischen Möchtegern-Finanzamtes aus. | Foto: LPD Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Diese Woche wurden zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsversuchen erstattet. Die Opfer wurden durch eine vermeintliche Finanzamt-SMS zu Zahlungen aufgefordert. Eine Frau aus Salzburg, zwei Pongauer und zwei Personen aus dem Flachgau fielen darauf herein. Fünf Salzburger werden Opfer von SMS-Betrug Flachgau: In Straßwalchen kam es am...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
St. Johann Alpendorf wird zum Etappenzielort auf der "Tour of Austria". Auch wenn im Alpendorf aktuell noch der Skisport regiert, laufen bereits die Vorbereitungen für das internationale Radrennen. | Foto: Snow Space Salzburg
2

Radsport
Königsetappe der neuen "Tour of Austria" endet in St. Johann

Die Österreich-Radrundfahrt kehrt heuer nach dreijähriger Pause als "Tour of Austria" zurück. St. Johann soll wieder Zielort der Königsetappe über den Großglockner werden. Die ersten Vorbereitungen laufen bereits. ST. JOHANN. Zuletzt musste die Österreich-Radrundfahrt wegen der Pandemie und finanzieller Schwierigkeiten drei Jahre pausieren. Heuer kehrt das internationale Radrennen als "Tour of Austria" zurück. St. Johann wird dabei wieder zum Zielort der Königsetappe. Über den Glockner ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Projekt "Seven Summits Austria": Die höchsten Berge aller Bundesländer haben Markus Glettler und Christian Kleinhappl von Gutenberg aus erklommen und fuhren retour.  | Foto: Glettler/Kleinhappl
38

„Austria Seven Summits“
Von Gutenberg aus auf die Gipfel Österreichs

48.000 Höhenmeter und rund 3.900 Kilometer mit dem Rad, per Laufschritt oder mit den Tourenski waren Christian Kleinhappl und Manfred Glettler heuer unterwegs, um die sieben höchsten Berge Österreichs je Bundesland zu besteigen. Da der Dachstein und der Großglockner an der Grenze zwischen zwei Bundesländern liegen, waren es ingesamt sieben Berge. Die Idee war von Gutenberg aus die höchsten Berge Österreichs zu besteigen und dann wieder retour nach Gutenberg zu kommen. Hier ein kleiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erich Rippl hat mit 63. Jahren zum 18. Mal den Großglockner mit dem Fahrrad bezwungen.  | Foto: Rippl
3

Erich Rippl
18. Glocknerfahrt zum 63. Geburtstag

LENGAU. Zum 18. Mal bereits beendet Lengaus Bürgermeister Erich Rippl die Radtour auf den Großglockner: "Ich bin zu meinem 63. Geburtstag ohne Ebike auf den Glockner gefahren. Diesen Fitnesstest habe ich ohne Probleme bestanden", freut sich Rippl.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Fast hätte es nicht sein sollen

Die Leobersdorferin Gabriela Schmerbacher, Inhaberin von „Kugelrot - die ergotherapeutische Kinderpraxis“ wollte auf den höchst möglich befahrbaren Punkt Österreichs hinauf! Doch fast hätte es nicht sein sollen…. Die Sportlerin berichtet: „Denn 10 Minuten vor dem Start des Großglocknerrennens am 2.6.2019 bemerkte ich, dass der Vorderreifen meines MTBikes in der Nacht zuvor geplatzt war. Das Aufpumpen mit 4 bar war gut gemeint, aber der Schlauch hielt das nicht aus. Nun war guter Rat teuer, denn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Radelten mit: Martin Koch und Michael Postmann
14

Vom Gletscher zum Meer

Das ist die FUGA300, an einem Tag 300 Kilometer mit dem Rennrad. VILLACH (ak). Gestartet wurde mit dem Rennrad um sieben Uhr früh von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2500 Meter Seehöhe. Das Ziel war zwölf Stunden und 300 Kilometer später, Grado an der oberen Adria. Dazwischen legten die rund 100 voll motivierten Teilnehmern der FUGA300 einen Stopp in Villach ein. Zum Kräftetanken warteten im Holiday Inn jede Menge Pasta für Profi- und Hobbysportler. Danach ging es über den Predil-Pass, durch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Foto: KK/Wisthaler
5

Bike-Challenge Sieg geht nach Deutschland

Peter Kaiser und Otmar Striedinger mit unter den Radfahrern, die die Großglockner Hochalpenstraße bezwingen. HEILIGENBLUT. 516 ambitionierte Radfahrer und Radfahrerinnen verwandelten die gesperrte Hochalpenstraße am Fuße des Großglockners zum Epizentrum des österreichischen Radsports. 17 Kilometer Auf 17 Kilometern kämpften sich die zahlreichen nationalen und internationalen Athleten über 1.584 Höhenmetern ins Ziel auf der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Bei schwierigen Wetterbedingungen gewannen bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pedalritter: Ewald Scherbler war bei der Ultraradmarathon-Weltmeisterschaft "Glocknerman" mit von der Partie. | Foto: KK
3

In 53 Stunden und 19 Minuten zweimal über den Großglockner

Ewald Scherbler trat bei der Ultramarathon-Weltmeisterschaft "Glocknerman" fest in die Pedale. Ausgangspunkt und das Ziel der 1.001 kilometerlangen Strecke war Graz. Dabei waren ganze 17.000 Höhenmeter und zweimal der Großglockner zu bewältigen. Der Lokalmatador aus Bad Blumau passierte mit einer Zeit von 53 Stunden und 19 Minuten und bloß einer Stunde Schlaf die Ziellinie. Ein großer Dank gilt seinen Begleitern Rene Scherbler, Franz Hirschböck, Franz Spörk und Robert Spörk sowie seinen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 43

Rennrad Race Academy 2015 mit Franz Venier im *****Grandhotel Lienz

Die Rennrad Race Academy 2015 mit Franz Venier im Grandhotel Lienz war wie bereits die letzten Jahre wieder ein voller Erfolg! Aufgrund der langjährigen Erfahrung und seiner Erfolge versteht es Franz die Teilnehmer - gleich ob jung oder alt, Anfänger oder Profi - richtig einzuschätzen und mit kompetenter Beratung zu Höchstleistungen zu motivieren. 6 geführte Touren von 70 bis 130km und zahlreiche Höhenmeter durch das Lesachtal, auf den Großglockner, den Staller Sattel oder im Drautal wurden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Foto: Martin Moser
3

Bürgermeister Rippl lud Radler und Läufer zum "Glocknerkönig"

LENGAU. Ein absolutes Highlight war heuer wieder – nach einer dreijährigen Pause – die Bus-Ausfahrt zum Großglockner. Bürgermeister Erich Rippl und SV-Lengau-Obmann Leopold Pichlmair konnten mit dem Aufruf "Der Bürgermeister ladet dich ein, werde Glocknerkönig" insgesamt 47 Teilnehmer motivieren. Der Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen, lohnte sich in allen Belangen. Mit geschlossen tollen Fahrt- und Laufzeiten konnten sowohl die Damen, als auch die Herren eine exzellente Sportlichkeit...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.