Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März)

- So sieht die Nachricht des betrügerischen Möchtegern-Finanzamtes aus.
- Foto: LPD Salzburg
- hochgeladen von Philip Steiner
Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:
Salzburg:
Diese Woche wurden zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsversuchen erstattet. Die Opfer wurden durch eine vermeintliche Finanzamt-SMS zu Zahlungen aufgefordert. Eine Frau aus Salzburg, zwei Pongauer und zwei Personen aus dem Flachgau fielen darauf herein.
Flachgau:
In Straßwalchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L265. Aus bislang noch unbekannten Gründen kollidierten zwei Pkws. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Rettung und Notarzthubschrauber waren im Einsatz.
Pinzgau:
Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die "Soziale Drehscheibe Pinzgau" – sie fungiert als Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel und -geräte. Sie kann auch zukünftig fortgesetzt werden, da der Rückhalt aus der Bevölkerung enorm groß ist.
Salzburg:
In einem Gesundheitssystem, das vor allem repariert, gesund zu bleiben, liegt in der Eigenverantwortung. Diese Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung zu stärken, hat sich Avos, die Gesellschaft für Vorsorgemedizin, in Salzburg zur Aufgabe gemacht.
Lungau:
Die Volksschule (VS) Mariapfarr ist Klimameilensieger des Jahres 2022 im Bundesland, wie das Klimabündnis Salzburg informierte.
Pongau:
Die Österreich-Radrundfahrt kehrt heuer nach dreijähriger Pause als "Tour of Austria" zurück. St. Johann soll wieder Zielort der Königsetappe über den Großglockner werden. Die ersten Vorbereitungen laufen bereits.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.