großkirchheim

Beiträge zum Thema großkirchheim

Start vom Sagritzerwirt aus
194

18. Moharberglauf in Grosskirchheim

zum 18.mal fand der Moharberglauf in Grosskirchheim mit einer Streckenlänge von 6.08km und 1350 Höhenmetern statt.es liefen 86 gewertete Läufer und 11 Staffeln zu je 4 Läufern. Organisator Steffan Granig mit seinem Theam leistete hervorragende Arbeit. Wo: Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

142

Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim

Im Anschluß an dem Festzug fand am Waldfestplatz der Jubiläumsakt statt. Ansprachen und Überreichen dei Präsente folgten, die Trachtenkapelle Grosskirchheim spielte das Konzert und im Anschluß sorgten Stadelstern Melissa Naschenweng sowie die Aufgeiger und Schlagerstar Hannah für beste Unterhaltung. Wo: Waldfestplatz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Bgm.Kocevar-Bgm.Suntinger-
81

Treffen einer Abordnung der Partnerstadt Ebreichsdorf in Grosskirchheim

In Grosskirchheim trafen sich die Partner aus Ebreichsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim zu einem Begrüßungsessen im Parkrestaurant beim neuen Freizeitzentrum. OBI.Günther Schmidl und BI.Schober Herbert organisierten einen gelungenen Abend. Wo: Sport u. Freizeitanlage, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Heike Lerchbaumer & Tagessieger Oliver Dullnig
54

Siegerehrung Radrennen RSC-New Deile in Grosskirchheim

Anschliesend an das Rennen fand beim Moharwirt in Sagritz die Siegerehrung statt. Schnellste Frau Heike Lerchbaumer mit 1.17:07.80. Tagessieger Oliver Dullnig vom RSC-New Deile mit 58:30.76. gefolgt von Petschauer Anton mit einer Zeit von 49:05.50 und Schwaiger Michael mit 50:44.14. Gratulation an alle Teilnehmer für die hervorragenden Leistungen. Wo: Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

102

Radrennen des RSC-New Deile in Grosskirchheim

Bei strahlenden Sonnenschein fand in Grosskirchheim das alljährliche Radrennen statt. Heuer führte die Strecke 1 Ligth Bambini von Sagritz nach Mitteldorf und zurück. Die Strecke Medium von Sagritz bis Bichlgratzer höhendif. 460m Länge 5600m, und die Strecke Elite von Sagritz bis Sagritzerwirts Almhüttl höhendif. 910m 10.7km. Wo: Sagritz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

hinten Quartett Mölltal & Terzett Mundwerk                      vorne die Almrauschig"n
43

CD-Präsentation in Grosskirchheim

In Grosskirchheim im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" präsentierte das Quartett Mölltal ihre neue CD mit dem Titel "da Möll entlong." Mit dabei das Terzett Mundwerk und die Almrauschig"n. Wo: Nationalparkhaus, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Gäste & Anton Lesacher Bgm. Peter Suntinger
7

Gästeehrung in Grosskirchheim

Bgm. Peter Suntinger konnte beim Waldfest in Grosskirchheim stolz Gäste Ehren die zum 25.mal in Grosskirchheim beim Gasthof Lesacher ihren Urlaub verbringen. Wo: Waldfestplatz, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

76

Obermölltaler Stockturnier in Grosskirchheim

Vergangenes Wochenende fand auf Grosskirchheims neuem Stocksportplatz bei besten Wetterbedingungen das Stockturnier statt. Die anschließende Siegerehrung fand am Waldfestplatz mit einem Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim statt. Wo: Sportanlage , 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Johann Schrittwieser
48

Malkurs in Grosskirchheim

die Initiative Begegnung im Kloster veranstaltete einen 4 Tages Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit Johann Schrittwieser. Wo: Kloster, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

CD Präsentation - Quartett Mölltal und Freunde

Das Quartett Mölltal präsentiert die neue CD mit dem Titel "Da Möll entlong" - Mit dabei das "Terzett Mundwerk" und "die Almrauschig´n" Aufgrund der erfolgreichen Teilnahme beim Wettbewerb "Chor des Jahres 2012", wo das QM das Finale erreichte entschlossen sich die 4 Männer die schönen Melodien auf einer CD zu dokumentieren, und holten sich das Frauenterzett "Mundwerk" sowie die Volksmusikgruppe "die Almrauschig´n" mit ins Boot. So wurden im Frühjahr 2013 alle Titel aufgenommen, und nun endlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Kramser
Franz Hofer (links) und Albin Pichler
9

107 jähriger beim Fahren auf Oldsmobile Baujahr 1904 erwischt.

Albin Pichler, mit 107 Jahren der älteste Kärntner aus Großkirchheim im oberen Mölltal fuhr am 1. August 2013 mit der ältesten fahrtüchtigen Automobil Europas, einem Oldsmobile 6 C (Baujahr 1904), mit dem Bezwinger der Großglockner Hochalpenstraße Franz Hofer aus Gunskirchen bei Wels (Oberösterreich) eine Runde und genehmigte sich im Hotel Schloßwirt bei Christian Mangold, dem Organisator der Großglocknerfahrt, ein Seiterl Bier. Schauen Sie auch unter: http://kaernten.orf.at/tv/stories/2591633/...

Geburtstagskind Albin Pichler
13

Der älteste Kärntner wohnt in Grosskirchheim

Albin Pichler der älteste Kärntner wohnt in Grosskirchheim, im Ortsteil Döllach, er feierte seinen 107. Geburtstag, und ist somit der äteste Kärntner. Unter den Gratulanten, wie dem Kameradschaftsbund und vielen Nachbarn, besuchte ihn auch Bgm. Peter Suntinger, den der Jubilar jedes Jahr sehnlichst erwartet. Auf die Frage was er sich wünscht antwortet er" Frieden, und Sonntags zur hl.Messe zu kommen": Der Jubilar erfeut sich bester Gesundheit, er wird von seinen Lieben liebevoll umsorgt....

3.u.4. Klasse
105

Musical der Volksschule Grosskirchheim

Die Geschichte des Musicals erzählt von "Mats und den Wundersteinen".Die Volksschüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Grosskirchheim waren mit Feuereifer dabei, live gesungen und gespielt mit einem tollen Bühnenbild, Kostümen und perfekt geschminkt traten die Kinder auf. Wo: Nationalparkhaus, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Blick über Grosskirchheim
144

50 jähriges Jubiläum des Pensionistenverbandes Grosskirchheim

Zum 50-jährigen Jubiläum luden Ortsgruppenobmann Peter Stückler und sein Team zu einem Fest ein. Eine Führung zum Gartlwasserfall konnte man mit Bgm. Peter Suntinger und Peter Rieger unternehmen. Danach spielte die Trachtenkapelle Grosskirchheim auf, für Speiß und Trank wurde bestens gesorgt. Die drei Wilderer spielten für alle zum Tanz auf. Wo: Waldfestplatz , 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

2 67

Wunderschöne Alpenwelt

Blumenbracht in Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Da denke ich hat der liebe Gott Rast gemacht Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

Toni Granitzer & Christian Kramser
2

2.Platz beim Bundeswettbewerb in Sterzing

Musikant Toni Granitzer mit seinem Lehrer Kapellmeister Christian Kramser aus Grosskirchheim erreichte beim Bundeswettbewerb in Sterzing, beim Prima la Musika im Statdtheater Sterzing den hervorragenden 2. Platz auf seiner Trompete. Wo: Sterzing, 39049 Sterzing auf Karte anzeigen

90er und 88er  und Eisernes Ehejubiläum- Ernst und Ludmilla Artner
2

"90er" und "88er" bei Ernst und Ludmilla Artner

"Steinernes Hochzeitsjubiläum" Seinen 90er bzw. ihren 88er konnten Ernst Artner mit Gattin Ludmilla kürzlich feiern. Die beiden Wiener, die ihren Lebensabend in Zirknitz verbringen, fühlen sich bereits über 40 Jahre hier wohl und konnten im Jahre 2011 sogar ihre „Eiserne Hochzeit“ (65 Jahre Ehe) und kürzlich ihre „Steinerne“ (67 Jahre) begehen und freuen sich schon auf die „Gnadenhochzeit“ (70 Jahre) – so Gott es will, wie die beiden betonen. Ludmilla Artner , die als DGKS und Ernst Artner ,...

38

Frei zum Abschuss

Frei zum Abschuss gespielt von der Theatergruppe Berg im Drautal Anna sieht entlich Licht am Ende des Tunnels. Nach langem Suchen findet sie einen Job. Das Vorstellungsgespräch läuft am Anfang gut doch dann ein seltsamer Test,und ein böses Spiel um die Gunst des Arbeitgebers beginnt.... Wo: Schießtunnel Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

64

Campiello &Butterbrot &Happy mit Biss

Campiello-eine Ital.Komödie von Peter Turini Butterbrot-Martin kämpft mit sich und seinem Bild von Frauen Happy mit Biss- drei Migranten brauchen eine Idee die Geld bringt so geraten sie unfreiwillig in eine Entführung Wo: Nationalparkhaus, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.