Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Am Grundstück südlich des Seniorenzentrums Zams-Schönwies soll ein Gebäude für Betreutes Wohnen umgesetzt werden. | Foto: Siegele
4

Gemeinderatsitzung
Weichen für Betreutes Wohnen in Zams gestellt

ZAMS (otko). Auf einem Grundstück der Gemeinde soll durch einen Bauträger südlich des Seniorenzentrums ein Gebäude für Betreutes Wohnen entstehen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Einstimmige Beschlüsse im Gemeinderat Am Zammer Tramsweg soll auf einem gemeindeeigenen Grundstück zwischen dem Seniorenzentrum und dem Geh- und Radweg (Promenade) ein Gebäude für "Betreutes Wohnen" entstehen. Die Umsetzung erfolgt durch einen Bauträger. In der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinderat in Reith befand über Grundankauf. | Foto: Kogler

Reith b. K. - Gemeinderat
Grundankauf für die Gemeinde beschlossen

Reither Gemeinderat beschloss Vereinbarung bzw. Grundkauf von Fam. Brandstätter. REITH (red.). Im Februar-Gemeinderat erklärte Bgm. Stefan Jöchl einen Lageplan sowie den Vertragsentwurf für einen Grundstückskauf. Es sollte – als erster Schritt zur Umsetzung des „Reither Marktls“ – Rechtssicherheit bezüglich der Gebäudemindestabstände hergestellt werden, wie Jöchl erklärte. Dazu wurden Grundverhandlungen mit der Familie Brandstätter geführt und eine Vereinbarung getroffen, wonach die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Archiv

Aus dem Altheimer Gemeinderat

ALTHEIM (penz). Am 5. Juli fand die jüngste Sitzung des Gemeinderates Altheim statt. Thema war unter anderem der Umbau und die Generalsanierung des Rathauses: Bei der Standortfestlegung kamen das derzeitige Rathaus in der Braunauer Straße und das alte am Stadtplatz infrage. Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile stand die Beschlussfassung zur Sanierung des derzeitigen Gebäudes. ÖVP und FPÖ stimmten dafür, die SPÖ wäre für eine Umsiedlung auf den Altheimer Stadtplatz gewesen. Ein weiteres Thema...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Kommentar: Wörgler Badl-Streit artet nun völlig aus

Im Zuge der Diskussion um den umstrittenen Ankauf des Bad Eisenstein Areals in Wörgl haben sich nun neue Abgründe aufgetan. Die Hotelwidmung des Grundstücks, die sich maßgeblich auf den Kaufpreis auswirkt, soll ungültig sein. Somit befindet sich nun absolut alles, was das „Badl“ betrifft, in der Schwebe: die Widmung und deren Bestägigung, der Kauf- und Beharrungsbeschluss und sogar die bereits ausgeschriebene Volksbefragung, die sich ohnehin schon längst auf Facebook abspielt. Dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vizebgm. Evelin Treichl und Stadtrat Dr. Daniel Wibmer wollen einen Sondergemeinderat zur Causa Badl. | Foto: Spielbichler
2 2

Badl-Widmung setzt alles außer Kraft

Eine ungültige Widmung könnte den Kaufbeschluss sowie die ausgeschriebene Volksbefragung in Wörgl aufheben. WÖRGL (mel/vsp). Der Streit rund um den Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein nimmt eine völlig neue Wendung. Wie die Wörgler Freiheitlichen vor wenigen Tagen bekannt gaben, sei nämlich die Widmung des Grundstücks ungültig. "Wir haben uns bei der Bezirkshauptmannschaft und beim Land erkundigt. Die Widmung ist nicht wie angenommen bis 2019 gültig, sondern bereits erloschen", erklärt GR...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl
Zahlreiche Wörgler wohnten der Gemeinderatssitzung bei und verfolgten mit Spannung den Beharrungsbeschluss.
1 2

Volk soll über den Badl-Kauf entscheiden

Rund um den umstrittenen Grundstückskauf werden nun die Wörgler Bürger zur Urne gebeten. WÖRGL (mel). Lange wurde diskutiert, jetzt ist es fix: In Wörgl wird es eine Volksbefragung über den Erwerb des "Badl"-Grundstücks geben. Bereits im Dezember wurde der Kauf mit 11:10 Stimmen im Gemeinderat beschlossen. Bgm. Hedi Wechner verweigerte jedoch ihre Unterschrift auf dem Kaufvertrag und verlangte einen Beharrungsbeschluss, der am Donnerstag gefasst wurde. Somit kann Wechner nun ihre angekündigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kommentar: Die Raubkatze fährt ihre Krallen aus

Man möchte meinen, dass nach monatelangen Diskussionen und einem mehrheitlichen Gemeinderatsbeschluss nun endlich das letzte Wort in der Causa "Badl Areal" in Wörgl gesprochen wurde. Aber nicht für Hedi Wechner: Wenn Wörgls Bürgermeisterin von etwas überzeugt ist, dann versucht sie das mit allen Mitteln durchzubringen. Nach dem Beschluss zum Grundstückskauf wittert Wechner Klientelpolitik und kämpt wie eine Löwin für das in ihren Augen Richtige. Soll heißen: Sie verweigert die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.