Gräbern

Beiträge zum Thema Gräbern

Motorradfans aufgepasst:
BMW Motorrad Roadshow macht Halt in Gräbern

Am 2. und 3. Mai 2025 dürfen sich alle Motorradbegeisterten auf ein ganz besonderes Event freuen: Die BMW Motorrad Roadster Roadshow by BMW Gönitzer macht Station beim MoHo Hotel Gasthof Deixelberger – Gräbernwirt in Gräbern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neuesten Modelle aus der beliebten Roadster- und GS-Reihe von BMW Motorrad. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die aktuellen Naked Bikes sowie Bestseller wie die GS-Modelle auf Herz und Nieren zu testen. Insgesamt...

8

Ein Paradies für Genießer und Motorradfahrer
Hotel-Gasthof Deixelberger

Mitten in der idyllischen Landschaft von Gräbern in Kärnten, auf rund 1.000 Metern Seehöhe, befindet sich das traditionsreiche Hotel-Gasthof Deixelberger. Seit 1667 in Familienbesitz, verbindet das Haus gelebte Gastfreundschaft mit modernem Komfort und regionaler Kulinarik. Kulinarik mit regionalem BezugDie Küche des Gasthofs legt großen Wert auf Regionalität und Qualität. Viele der verwendeten Produkte stammen aus eigener Herstellung oder von lokalen Anbietern. Hausgemachtes Brot, frische...

Foto: Teferle (24)
24

Bildergalerie
Disconacht der Landjugend Gräbern-Prebl war ein Hit

GRÄBERN. Vor Kurzem organisierte die Landjugend Gräbern-Prebl mit Obmann Peter Riegler und Leiterin Anna Riegler die alljährliche Landjugend-Disco. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Gasthauses Deixelberger statt. Für den passenden Disco-Sound sorgte die Veranstaltungstechnik „DJ Blackout“.

Foto: MeinBezirk.at (31)
31

Bildergalerie
Das war der Perchtenlauf der „The Dark Hellfaces"

GRÄBERN. Vor kurzem fand in Gräbern wieder der traditionelle Perchtenlauf der „The Dark Hellfaces" statt. Mehrere Perchtengruppen sorgten bei den hunderten Besuchern auf dem Gelände des Hotel-Gasthof Deixelberger für Gänsehautfeeling. Im Anschluss an das Spektakel luden die Organisatoren zur Disco, um den Abend in ausgelassener Stimmung ausklingen zu lassen.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gräbern bereiten sich gerade auf das Fest vor und freuen sich auf viele Gäste. | Foto: FF Gräbern
2

14. und 16. Juni
Die FF Gräbern feiert ihr 95-jähriges Bestehen

Seit 95 Jahren leisten die Kameraden der FF Gräbern vollen Einsatz. Dies wird mit einem zweitägigen Fest zelebriert. WOLFSBERG. "1929 erklärten sich 20 Freiwillige bereit, ihre Freizeit für die Hilfe am Nächsten zu opfern", so Kommandant Erich Kainz über die Gründungsgeschichte der FF Gräbern. Heute, 95 Jahre später, verfügt die Wache über 31 aktive Mitglieder, darunter auch eine Frau sowie acht Altkameraden und sieben Probefeuerwehrmänner. "Im Jänner 2024 gab es acht Neuaufnahmen", freut sich...

Der Schaden am Auto. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Preitenegg
2

A2 bei Wolfsberg
Lenker kracht im Vollrausch gegen Leitschiene

WOLFSBERG. Am 7. Mai 2024 gegen 14.37 Uhr lenkte ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Liezen in einem offensichtlich durch Alkohol beeinträchtigten Zustand einen PKW auf der Südautobahn (A 2) in Richtung Italien. Auf Höhe von Gräbern, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, kam er mit seinem PKW aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch einen Notarzt vom...

Die Landjugend Gräbern/Prebl nach der letzten Jahreshauptversammlung beim Weberwirt. | Foto: Privat
2

Mein Verein
Landjugend Gräbern/Prebl gehört zu den größten Ortsgruppen

In Prebl gibt es eine mitgliederstarke und überaus aktive Landjugend-Ortsgruppe, die demnächst zur Disconacht im Gasthof Deixelberger lädt.  PREBL. Mit 64 Mitgliedern zählt die Landjugend Gräbern/Prebl zu den mitgliederstärksten Ortsgruppen im Bezirk. Aktuell ist die flotte Truppe rund um Obmann Peter Riegler (20) und Leiterin Anna Riegler (22) mit den Vorbereitungen für die alljährliche Landjugend-Disco beschäftigt, die am Samstag, 23. März, im Gasthof Deixelberger in Gräbern stattfindet....

Von rechts: Die neuen Kärntner Bierwirte Martin Deixelberger und Paulina Premitzer mit Peter Zach (Stiegl) | Foto: Foto Linzer

Lavanttal
Gasthof Deixelberger in Gräbern ist Kärntner Bierwirt 2024

Das Hotel-Gasthhof Deixelberger in Gräbern wurde vom Wirtshausführer und der Stieglbrauerei zum Kärntner Bierwirt 2024 ausgezeichnet. LAVANTTAL. KAERNTEN. Bereits seit 23 Jahren vergibt der Lokal-Guide „Wirtshausführer“ gemeinsam mit der Stiegelbrauerei Salzburg in allen Bundesländern sowie in Südtirol die Auszeichnung zum „Wirtshausführer Bierwirt“ an Gastronome, die sich in ihren Betrieben ganz besonders und die Pflege der Bierkultur bemühen. Eine Jury bewertet dabei Kriterien wie Zapf- und...

"The Dark Hellfaces" aus Prebl bei ihrem Jubiläumslauf. | Foto: MeinBezirk.at
4:51

Bilder und Video
Hunderte Krampusse und Perchten zogen durch Gräbern

Mehrere Hunderte Besucher strömten zum Jubiläumslauf der Perchtengruppe „The Dark Hellfaces“ nach Gräbern. GRÄBERN. Ein großes Spektakel war der Jubiläumslauf der Lavanttaler Perchtengruppe „The Dark Hellfaces“ aus Prebl, der erstmals vor dem Gasthof Deixelberger in Gräbern über die Bühne ging. Der Verein rund um Obmann Roland Pongratz feiert heuer das zehnjährige Bestehen und trumpfte bei seinem Lauf groß auf. Nicht weniger als 22 Gruppen aus Kärnten, der Steiermark und Oberösterreich waren...

Die neuen Masken werden erst beim Jubiläumslauf enthüllt | Foto: Privat
4

Lauf am 18. November
Jubiläum bei den Dark Hellfaces aus Prebl

Die Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ feiert ihr zehnjähriges-Bestehen. Der Jubiläumslauf findet am 18. November statt. PREBL. Seit nun schon zehn Jahren ziehen sie zur Winterzeit mit schaurigen Masken und Fellanzug durch die Straßen Österreichs. Die Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ formierte sich im November 2013. „Unser Obmann Roland Pongratz war damals Teil der Gruppe ‚The Ugly Hellmoshers‘. Er wollte aber schon immer eine eigene Gruppe haben und so wurden damals die...

Die Gruppe "Young Skyrider" führt schon über 30 Jahre lang den beliebten Perchtenlauf durch den St. Pauler Ortskern durch. | Foto: Privat
Aktion 2

Perchten und Krampusse
Sterben die gruseligen Läufe im Lavanttal aus?

Nur zwei Perchtengruppen im Tal haben sich heuer dazu entschieden, einen richtigen Lauf zu organisieren. LAVANTTAL. Die Perchten und Krampusse werden heuer im Lavanttal nur selten zum Hauptakteur. Lediglich zwei Gruppen haben sich dazu entschieden, einen eigenen Lauf zu veranstalten: Die Gruppe "Young Skyrider“ aus St. Paul und die „Dark Hellfaces“ aus Prebl. Woran das liegen könnte und warum sich die beiden Brauchtumsgruppen trotzdem für einen Lauf entschieden haben, verraten sie auf...

Von links: Peter Mosgan (Torwirt), Familie Theissbacher (Mühle #10), Martin Deixelberger (Hotel-Gasthof Deixelberger). | Foto: Privat
4

Tourismus im Lavanttal
Mitarbeiter zu finden wird immer schwerer

Flexible Arbeitszeiten und Saisonarbeiter: Was heimisches Gastro- und Tourismusbetriebe tun, um angesichts der bevorstehenden Sommersaison nicht in Personalnot zu gelangen.  LAVANTTAL. Im Hotel & Gasthof Deixelberger in Gräbern freut man sich über eine gute Buchungslage: „Unsere Hauptsaison läuft von Juni bis September und bereits jetzt verzeichnen wir mehr Buchungen als zur gleichen Zeit im Vorjahr“, sagt Chef Martin Deixelberger. Er hat das Glück, beim Betrieb des Hauses auf seine Familie...

Das Hotel Deixelberger im Gräbern hat sich auf Motorradfahrer spezialisiert. Chef Martin Deixelberger und seine Lebensgefährtin Paulina Premitzer sind selbst leidenschaftliche Motorradfans.  | Foto: kurvenfahrer.at / Privat

Gräbern
Der "Deixelberger" ist jetzt offizielles "MoHO" Motorradhotel

Das Hotel-Gasthof Deixelberger in Gräbern hat die Motorradfahrer als zukunftsträchtige Gästeschicht entdeckt. Nun wurde der Betrieb zum offiziellen „MoHo“ Motorradhotel ernannt. GRÄBERN. Vor etwa zwei Jahren begann Hausherr Martin Deixelberger – selbst seit über zehn Jahren begeisterter Motorradfahrer – sein Hotel als Unterkunft für Biker zu bewerben. „Das hat sofort richtig gut funktioniert“, blickt er heute zurück. „Motorradfahrer wollen in Betrieben übernachten, die ihr Angebot speziell auf...

Markus Schleinzer, Anna Riegler, Magdalena Maier und Martin Hartl (von links) | Foto: Teferle (34)
34

Bildergalerie
Disco der Landjugend Gräbern-Prebl war ein voller Erfolg

GRÄBERN. Im Vorjahr ging die legendäre "Disco" der Landjugend (LJ) Gräbern-Prebl noch im alten Festsaal der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud über die Bühne. Für die diesjährige wählte die Gruppe mit Obmann Markus Schleinzer, Obmann-Stellvertreter Martin Hartl, Leiterin Anna Riegler und Leiterin-Stellvertreterin Magdalena Maier an der Spitze in den Gasthof Deixelberger in Gräbern. Die Disco wird bereits seit über 30 Jahren jährlich veranstaltet und hatte auch heuer zahlreichen Specials im...

Die Landjugend Gräbern-Prebl lädt wieder zur traditionellen Disconacht, diesmal im Gasthof Deixelberger. | Foto: Privat

Prebl
Beliebte Landjugend-Disco erstmals im Gasthof Deixelberger

PREBL. Bei der Landjugend-Ortsgruppe Gräbern-Prebl sind aktuell rund 60 Mitglieder aktiv, welche derzeit damit beschäftigt sind, alle Vorbereitungen für die Disco am Samstag, 1. April, zu treffen. Nachdem die Veranstaltung im Vorjahr im alten Festsaal der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud über die Bühne ging, wechselt man heuer in den Gasthof Deixelberger in Prebl. Die Disco wird bereits seit über 30 Jahren jährlich veranstaltet und bietet neben zahlreichen Specials auch eine Schnapshütte,...

Foto: Bachhiesl
2

Gräbern
Junger Mann bewusstlos in Werkstatt aufgefunden

Möglicherweise hatte der Mann bei Reparaturarbeiten giftige Gase eingeatmet. GRÄBERN. Am Vormittag des 4. Dezember 2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg, Gräbern und Prebl zu einem Gasaustritt in einem Gebäude nach Gräbern alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich eine reglose Person, welche zuvor Reparaturarbeiten durchgeführt hat, in der Garage und wurde bereits von den Angehörigen reanimiert. Die Feuerwehren führten eine sofortige Gasmessung durch, welche jedoch...

Die zwei aktivsten Mitglieder der letzten zwei Jahre in der Landjugend Gräbern-Prebl: Julia Joham und Thomas Hartl (Mitte) gemeinsam mit Leiterin Anna Riegler (rechts außen) und Obmann Markus Schleinzer (links außen)  | Foto: Martina Joham
2

Landjugend
Jahreshauptversammlung der Landjugend Gräbern-Prebl

Vergangenes Wochenende fand unter Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen die Jahreshauptversammlung der Landjugend Gräbern-Prebl statt. Nach einem gemeinsamen Jahresrückblick und der Ehrung besonders aktiver Mitglieder wurde der Vorstand der Gruppe neu gewählt. Der langjährige Obmann Markus Schleinzer wurde in seinem Amt bestätigt und wird im kommenden Jahr von den Stellvertretern Manuel Joham und Martin Hartl unterstützt. Neue Leiterin ist Anna Riegler. Ihr stehen die Stellvertreterinnen...

1 1 13

Prebler Kräutertage im Oktober 2021
Thema des dritten Tages: Knospenheilkunde und Wanderung nach Gräbern

Knospenheilkunde oder GEMMOTHERAPIE Die Gemmotherapie ist keine neuer Erfindung, sondern wird schon viele Jahre praktiziert, wurde aber vergessen und wie so vieles in der letzten Zeit wiederentdeckt. Bedenke das in der Knospe viel Kraft und Energie steckt, die wir dann als Gemmopräparat nützen können. Kräuterfee Mathilde hat am dritten Tag des Prebler Kräuterseminars mit den Kursteilnehmern eine einfaches Urtinktur hergestellt, dafür wurden die Knospen der Schwarzerle verwendet. Weiters hat sie...

Josef, Jacqueline und Tochter Miriam auf der Weide bei den Bio-Gänsen | Foto: Biohof Hainzl
3

Biohof Hainzl in Gräbern
Das Martini-Gansl hat endlich wieder Saison

Jedes Jahr tummeln sich zahlreiche Gänse am Hof von Josef Hainzl (30) und Jacqueline Perl (29) in Gräbern. GRÄBERN. Seit dem Jahr 2014 finden beim Biohof Hainzl in Gräbern Bio-Gänse eine Heimat. Im Zuge seiner landwirtschaftlichen Meisterausbildung hat Josef Hainzl damals die Haltung dieser Tiere begonnen. Zudem wurde auch eine Aufzuchthalle sowie eine neue Maschinenhalle am landwirtschaftlichen Anwesen errichtet. Drei Jahre später kamen noch ein Verpackungs- und Kühlraum dazu. Derzeit tummeln...

1 11

Impressionen ...
Allerheiligen 2021 - Gedenken an die Verstorbenen am Helenenfriedhof Baden

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 13

Impressionen ...
Allerheiligen 2021 Archivfotos vom Wiener Zentralfriedhof

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken....

Die Bewohnerin hatte mit ihrem Kind das Haus bereits verlassen, als der Rauchmelder ertönte. | Foto: FF Prebl

Prebl
Pfanne mit Ölresten ließ vier Feuerwehren ausrücken

Eine 25-jährige Frau verließ mit ihrem Kind die Wohnung, ohne den Herd auszuschalten. PREBL. Am 29. September 2021 gegen 14.30 Uhr geriet in der Küche einer Wohnung in Prebl aus noch ungeklärter Ursache eine am Herd stehende Pfanne mit Ölresten in Brand, wodurch eine starke Rauchentwicklung verursacht wurde. Die 25-jährige Bewohnerin verließ kurz vor Ausbruch des Küchenbrandes mit ihrem dreijährigen Kind die Wohnung. Die Schwester der Geschädigten, die nebenan wohnt, hörte den Rauchmelder und...

Die Lenkern fuhr mit dem Auto über eine steil abfallende Wiese und blieb in Sträuchern hängen. (Symbolbild!) | Foto: Pixabay/Rico-Loeb

Suchaktion/Wolfsberg
Alko-Lenkerin blieb mit Pkw in Sträuchern hängen

Heute in der Früh kam eine 29-jährige Frau mit ihrem Auto von einer geschotterten Gemeindestraße ab. WOLFSBERG. Am Samstag, 11. September, gegen 5.10 Uhr war eine 29-jährige Lavanttalerin mit ihrem Pkw auf einer geschotterten Gemeindestraße in Wolfsberg unterwegs. Dabei bog sie aus bislang ungeklärter Ursache auf eine steil abfallende Wiese ein und fuhr dort weiter talwärts bis sie die Herrschaft über ihr Auto verlor: Nach rund 200 Metern blieb sie in Sträuchern hängen. Suchaktion...

Das zehntägige Event geht in das Finale: Bis zum 15. August können noch talauf, talab Geflügelspezialitäten genossen werden. | Foto: Gackern

Lavanttal
Das Gackern bei den Wirten geht in die zweite Runde

Lavanttal: Das heurige Finale von "Gackernkulinarik beim Wirt" steht am kommenden Wochenende bevor. LAVANTTAL. Schon in den letzten Tagen war von Gräbern bis nach Lamm einiges los und noch bis Sonntag, 15. August, kommt bei den sechs Wirten Gackern-Feeling auf. Als Corona-Alternative veranstaltet der Verein St. Andräer Geflügelfest rund um Obmann Karl Feichtinger bereits zum zweiten Mal "Gackernkulinarik beim Wirt". Wirte freuen sich auf GästeBei freiem Eintritt können diverse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.