Gschnitz

Beiträge zum Thema Gschnitz

Mit Mario Nocker ist in Trins zweifelsohne ein neuer, junger Polit-Stil eingezogen. | Foto: Kainz
1

Interview
Mario Nocker ist voller Tatendrang

TRINS. Mario Nocker ist einer der jüngsten Bürgermeister im Wipptal. Altersmäßig genauso wie mit Hinblick auf seine bisherige Amtsdauer. BEZIRKSBLATT: Herr Nocker, 2016 wurden Sie überraschend zum Ortschef von Trins gewählt. Mit fünf von 13 Mandaten hält Ihre Liste allerdings keine Mehrheit im Gemeinderat. Wie erging es Ihnen in den ersten Jahren? Nocker: Anfangs war es nicht einfach bzw. ein Sprung ins kalte Wasser. Ich war ja zuvor gar nicht im Gemeinderat vertreten und damit ein kompletter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
„Wir sind stolz darauf, dass es das Treffen der Marketenderinnen alle zwei Jahre gibt. Es ist ein Fest der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit“, bekräftigt Bundesmarketenderin Franziska Jenewein. | Foto: BTSK
1

Franziska Jenewein
Marketenderinnen als lebendiges Netzwerk

Das diesjährige dritte Tiroler Marketenderinnen-Treffen am 24. August im Zillertal findet ganz im Zeichen der freundschaftlichen Vernetzung statt. TIROL (tk). „Mit dieser länderübergreifenden Zusammenkunft in der Alpenregion wollen wir den Erfahrungsaustausch von Werten und Traditionen unserer Kultur unterstreichen“, informiert Franziska Jenewein aus Gschnitz, ihres Zeichens Bundesmarketenderin, zur bevorstehenden Großveranstaltung. Denn: „Marketenderinnen im Tiroler Schützenwesen sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nina, Anja und Mia aus Steinach genossen mit Freundin Magdalena aus Navis (2.v.l.) einen tollen Nachmittag im Fulpmer Hochseilgarten. | Foto: Kainz
1 23

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Das war die Sommerfrische in Gschnitz und Fulpmes

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastiert diese Woche im Bezirk Innsbruck-Land. Der Auftakt erfolgte im Mühlendorf in Gschnitz, gestern machte der Tross im Fulpmer Adventure Park Halt. GSCHNITZ/FULPMES (tk/lg). Viel zu erleben, zu entdecken und zu verkosten gab es am Montag im Mühlendorf Gschnitz, wo sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische zum Auftakt der dieswöchigen Tour durch den Bezirk Innsbruck-Land einfand. ORF Reporterin Christina Geisler wagte geauso wie hunderte Besucher einen Blick in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein vielseitiges Programm erwartete die zahlreichen Besucher beim heurigen Konzert.  | Foto: Suitner
2

Musik
Altbewährtes trifft Neues

In Gschnitz fand das letzte Frühjahrskonzert des Musikbezirks statt.  GSCHNITZ (suit). Unter dem Motto "Altbewährtes trifft Neues" hat Kpm. Alfred Heidegger ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit den Musikanten der Musikkapelle für das diesjährige Frühjahrskonzert einstudiert. Märsche, Overtüren, Walzer und Polkas erwarteten die Gäste im Gemeindesaal. Von der Raiffeisenbank wurde heuer ein neues Tenorhorn mitfinanziert, das beim Konzert zum Einsatz kam. Obm. Markus Salchner durfte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
https://www.amhorizont.com | Foto: © Pixabay
5

Buchtipp: "Am Horizont" - DIESES BUCH IST FÜR ALLE, DIE DEM LEBEN UND DEM TOD NAHESTEHEN
am Horizont - Gedichte und Gedanken über das Leben und den Tod

am Horizont - Gedichte und Gedanken über das Leben und den Tod Dieses Buch ist für alle, die dem Leben und dem Tod nahestehen. Weitere Informationen: www.amhorizont.com Taschenbuch Version kaufen: ISBN: 9783749448197 Es hilft Trauernden Trost zu spenden und Sterbenden, Mut zu geben. Kurze Gedichte und Gedanken, die einen beschäftigen und Worte, die anderen, aber auch sich selbst Trost und Hoffnung schenkt. Wir alle stehen irgendwann im Leben am Horizont. Suchen und fragen nach Lösungen –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
Engagiert: Hintere Reihe v.l.: Martin Vogelsberger, Franz Hechenblaikner, Benjamin Reimeir und Elisa Ambach, vordere Reihe v.l.: Andreas Kohberger, Obmann Andreas Hörtnagl, Konrad Plautz und Walfried Reimeir | Foto: Foto: privat

Neugründung
Erste Vinzenzgemeinschaft im Wipptal

Passend zur Fastenzeit freuen sich die Vinzenzgemeinschaften in Tirol über eine besondere Neugründung! OBERES WIPPTAL. Mit großer Freude und Motivation wurde vor kurzem die Vinzenzgemeinschaft Oberes Wipptal aus der Taufe gehoben. Es ist nach jener in Matrei erst die zweite in der Region und umfasst mit den Gemeinden Navis, Steinach, Trins, Gschnitz, Schmirn, Vals, Gries und Obernberg sowie den Pfarrgemeinden Vinaders und Brenner einen gesamten Seelsorgeraum. Der Sitz der Vinzenzgemeinschaft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit der App Run Trins ist Organisator Peter Knauseder natürlich schon bestens vertraut. | Foto: Kainz
2

Neue Details
Wings for Life World Run in Trins: Der Countdown läuft!

"So viele Teilnehmer wie bei uns haben sich bis dato noch an keinem anderen Austragungsort in Österreich gemeldet", freut sich der Präsident des Tiroler Rodelverbandes, Peter Knauseder, auf ein tolles Spektakel in seiner Heimatgemeinde Trins. TRINS/GSCHNITZ (tk). Rund 150 Teilnehmer, darunter bekannte Namen aus der Politik wie LH-Stv. Ingrid Felipe oder LA Florian Riedl, Sportgrößen wie Stephanie Venier, Markus Prock, Manni Pranger, Gregor Schlierenzauer, Andreas und Wolfgang Linger, Thomas...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
18

Gesundheitswandern Plus
Aktivwoche mit Kassenzuschuss – das gibt's nur im Wipptal

Rund 1.300 zusätzliche Buchungen konnten zuletzt dank dem tirolweit einzigartigen Angebot des "Gesundheitswanderns Plus" ins Wipptal geholt werden. WIPPTAL (tk). Als bisher einzige Region in Tirol hat der TVB Wipptal ein aufwändiges und strenges Zertifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen und darf seither "Gesundheitswandern Plus" für deutsche Gäste anbieten. Der Clou dabei: Die Teilnehmer der Wanderwochen erhalten rund 160 Euro Zuschuss von der Krankenkasse. Ganzheitliches Konzept dient...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
www.alpaka.tirol
2 2

GSCHNITZER ALPAKA
Alpaka - Wanderungen, Kindergeburtstag in Gschnitz

Gschnitzer Alpaka - ein Erlebnis für die ganze Familie WANDERUNGEN Gemütlich und in ihrem ganz eigenen Rhythmus wandern wir mit unseren Tieren durch das wunderschöne Gschnitz. Ihr führt eines unserer Alpakas am Halfter und lernt so diese sanftmütigen Tiere aus nächster Nähe kennen. Kindergeburtstag Wir freuen uns, auch unseren Kleinen diese außergewöhnlichen Tiere näher zu bringen. Gerne erklären wir alles Wissenswerte und lassen uns mit Fragen löchern. Nach einer kleinen, leichten Wanderung im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gschnitzer Alpaka
Lawinen und Hungertod: Das Wild hatte im heurigen Winter hart zu kämpfen. Der viele Schnee, der sehr plötzlich kam, schneite die Tiere im wahrsten Sinne des Wortes oft ein. | Foto: E. Rudigier
3

Im Gespräch
Bezirksjägermeister Thomas Messner: "Vielen fehlt das Gespür"

Bezirksjägermeister Thomas Messner zu Erfolgen und Problemen rund um das Wild und seinen Lebensraum. BEZIRK (tk). Leiter der 6.500 ha umfassenden Jagd in Gschnitz, seit 20 Jahren auch auf Bezirksebene voll in das jagdliche Geschehen involviert – zuerst als stellvertretender und seit 2008 als Bezirksjägermeister – Thomas Messner weiß genau, was in den rund 200 Jagden in Innsbruck-Land vor sich geht. "Meine Hauptaufgabe ist es, die Mediatorenrolle zwischen Jagd, Forst und Behörden wahrzunehmen",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bis zum 18. März kann man sich anmelden.

Freiwilligentag
Am 19. März auch im Wipptal bei vielen Projekten engagieren

Mit ein wenig seiner Zeit anderen eine Freude machen – das steht im Vordergrund des Freiwilligentages am 19. März 2019. WIPPTAL (tk). In jedem Bezirk Tirols kann aus insgesamt 59 Projekten individuell eines ausgewählt werden, in dem man sich als Einzelperson, mit Freunden oder seinen Arbeitskollegen einen Tag oder ein paar Stunden engagieren möchte. Die einzelnen Einsätze dauern zwischen zwei und acht Stunden. Möchtest auch du dich beteiligen? Auch im Wipptal finden heuer zahlreiche Projekte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Spenglerei Peer in Steinach präsentierte sich als eine von 12 teilnehmenden heimischen Firmen den interessierten Schülern
20

Schüler in Betrieben
Wipptaler Lehrlingsroute zeigte Stellenwert der Lehre auf

Die vergangene Woche stand im Wipptal ganz im Zeichen der Lehre. WIPPTAL (ml). Nach dem erfolgreichen Wirtschaftsfestival im Vorjahr fand vor Kurzem die Wipptaler Lehrlingsroute statt in deren Zuge heimische Unternehmen Wipptaler Schüler der 4. Klassen NMS, sowie der Polytechnischen Schule und der allgemeinen Sonderschule zu Betriebsbesichtigungen vor Ort begrüßten. Heimische Betriebe öffneten ihre Tore In Bussen wurden die Lehrlinge von morgen zu insgesamt zwölf Firmen in Steinach und Matrei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Jan Salcher (ÖAV), Helga Beermeister (TVB), Bgm. Mario Nocker (Trins), Joakim Strickner (GF des TVB) und Bgm. Christian Felder (Gschnitz)
4

Bergsteigerdörfer
Gschnitz und Trins wollen Bergsteigerdörfer werden

GSCHNITZTAL (kr). Bereits seit dem Jahr 2011 gehören St. Jodok, Schmirn und Vals zum Kreis der sogenannten Bergsteigerdörfer – einer Auswahl an besonders für den Alpinsport geeigneten und vom Österreichischen Alpenverein ausgesuchten Dörfern für Bergsteiger. Nun will auch das Gschnitztal offiziell in die Riege der Bergsteigerdörfer aufgenommen werden. Die Gemeinden Trins und Gschnitz bewerben sich mit tatkräftiger Unterstützung des TVB Wipptal am 19. November offiziell in Salzburg für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Das mobile ORF Studio auf Anfahrt in das Mühlendorf in Gschnitz in Tirol.
7

Sensationelle Tv Sendung aus dem Mühlendorf in Gschnitz

Viele Zuseher sahen am Mittwoch die ORF Sendung Guten Morgen Österreich aus dem Mühlendorf in Gschnitz. Gschnitz. Die Sendung ORF Guten Morgen Österreich erreichte aus dem Mühlendorf Gschnitz eine Traumquote von über 40 Prozent Marktanteil. Das heisst, über 40 Prozent aller Fernsehzuseher haben die Sendung im Mühlendorf in Gschnitz angesehen. Das Mühlendorf Gschnitz präsentierte sich in einer einzigartigen Traumkulisse. Vom Schindelmacher über die Schürzenjäger, Sandeswasserfall mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Mühlendorf Gschnitz
Hat ausgestellt: Renate Peskoller aus Trins
28

Kunst und Kultur im Mühlendorf

Zum ersten Mal organisierte das Mühlendorf in Gschnitz eine Ausstellung der heimischen Künstler. GSCHNITZ. Strahlender Sonnenschein, Blasmusik, Kiachl und ein kühles Bier: Der Verein "Mühlendorf in Gschnitz" lud zum ersten Mal zu "Kunst und Kultur". Auf die Beine gestellt hat die Veranstaltung Roswitha Felder, die verschiedene KünstlerInnen und HandwerkerInnen einlud, ihre Unikate im beliebten Touristenziel zu zeigen. Zahlreiche Gäste kamen aus den umliegenden Gemeinden, um einen gemütlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

ORF Guten Morgen Österreich aus Gschnitz

ORF "Guten Morgen Österreich" LIVE aus dem Mühlendorf in Gschnitz. Am Mittwoch, 05. Juli 2017 von 6 - 9 Uhr früh LIVE aus dem Mühlendorf in Gschnitz. Seien sie bei diesem einmaligen Fernseherlebnis dabei. Es erwartet sie ein spannendes Programm im Mühlendorf und sie können hautnah und Backstage dabei sein wenn ORF 2 Live aus dem Mühlendorf von seinem mobilen Studio aus sendet. 3 Stunden wird ORF 2 aus dem Mühlendorf in Gschnitz senden. Viele Interessante Talkgäste, Aktionen, Spiel und Spass,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Mühlendorf Gschnitz

ORF Guten Morgen Österreich LIVE aus dem Mühlendorf Gschnitz

ORF "Guten Morgen Österreich" LIVE am Mittwoch, 05. Juli 2017 von 6Uhr bis 9Uhr früh aus dem Mühlendorf in Gschnitz. Seien sie bei diesem einmaligen Fernseherlebnis LIVE dabei. Es erwartet sie ein spannendes Programm im Mühlendorf und sie können hautnah und Backstage dabei sein wenn ORF 2 Live aus dem Mühlendorf von seinem mobilen Studio aus sendet. Ab 6Uhr früh vor dem Haupteingang Mühlendorf Gschnitz. Mehr Infos auf www.facebook.com/muehlendorf #gutenmorgenösterreich #orf #mühlendorfgschnitz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Mühlendorf Gschnitz
Unbekannten Täterinnen betraten in beiden Fällen unversperrte Häuser im Wipptal (Symbolfoto).

Ähnliche Diebstähle im Wipptal

GRIES/GSCHNITZ. Zu zwei sehr ähnlichen Diebstählen ist es in den vergangenen Wochen im Wipptal gekommen. In beiden Fällen waren es zwei eher korpulente, dunkelhaarige Frauen im Alter von ca. 45 bis 55 Jahren, die älteren Einheimischen Bargeld entwendeten. Es ist also möglich, dass es sich um die selben Täterinnen handelt. Am Vormittag des 10. August erbeuteten sie einen mittleren dreistelligen Europbetrag von eine, 75-Jährigen in Gries. Die Frauen, die gebrochenes Deutsch sprachen, hatten das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wallfahrt der Wipptaler Bäuerinnen

GSCHNITZ. Die Ortsbäuerinnen aus dem Gebiet Wipptal laden am 29. April zur Wallfahrt nach Brandenberg im Bezirk Kufstein. Dort soll der Gschnitzer Pfarrer Alfons Senfter in der neu restaurierten Kirche zum Hl. Georg um 14 Uhr die Messfeier zelebrieren. Den musikalischen Rahmen erstellt der Bäuerinnenchor unter der Leitung von Anni und Bernhard Aichner. im Anschluss findet beim Ascherwirt ein gemütliches Zusammensein statt. Die Fahrtkosten betragen 15 Euro pro Person. Bis zum 22. April können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.