Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

ATUS-Sportfest

GUMPOLDSKIRCHEN: Das ATUS-Sportfest wurde am 23. und 24. August 2014 am Areal des ATUS in der Wiener Straße in Gumpoldskirchen abgehalten. Die Eröffnung fand durch Bürgermeister Ferdinand Köck und in Anwesenheit von Vizebürgermeisterin Kristina Binder, GGR Ing. Walter Promitzer und GGR Ing. Ernst Spitzbart statt. Im Anschluss folgte der Startschuß zum 22. Tishtennis-Hauerturnier, an dem Top-Spieler aus ganz Österreich teilnahmen. Erstmalig fand auch ein Damen Einzel-Tennisturnier – das 1....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Franz Thurner, Gottfried Auerböck (vertrat Robert Schnitzer), Otmar Schnitzer (knieend), Christian Dallio und Wolfgang Wienerl beim Grab von Kammerschauspieler Prof. Heinrich Schweiger. | Foto: © Wolfgang Wienerl
2

Gedenken an Heinrich Schweiger

1931 - 2009 Anlässlich des fünfjährigen Todestages von Kammerschauspieler Prof. Heinrich Schweiger besuchten Gumpoldskirchner Freunde sein Grab am Zentralfriedhof und gedachten auf originelle Weise ihres verstorbenen Freundes. Natürlich durfte neben einem Heurigenbuschen und einem Rebstock auch ein echter „Gumpoldskirchner“ nicht fehlen. Mit dem „Gumpoldskirchner Opernballwein“, für den Heinrich Schweiger zusammen mit Kammersängerin Christa Ludwig Pate stand, wurde am Grab angestoßen und des...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Jacques und Annie Bieselaar, Bürgermeister Ferdinand Köck, Marlene Proisl, Ing. Richard und Sissy Feischl (Hotel zur Post)
5

35 Jahre Treue zum Weinort

Der Zufall wollte es, dass vor 36 Jahren Annie und Jacques Bieselaar aus Paris nach Gumpoldskirchen kamen, denn eigentlich wollten Sie Wien besuchen. Und es gefiel ihnen im malerischen Weinort so gut, dass sie jedes Jahr ihren Urlaub in Gumpoldskirchen verbrachten. Wohnten sie vorerst viele Jahre bei Familie Herbert Grill, nahmen sie später die Annehmlichkeiten des „Hotel zur Post“ in Anspruch. Sie kamen jedes Jahr zum Weinfest im August und freundeten sich so mit Familie Proisl an....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Marion Draxler, BA (Licht für die Welt), Doris Weigl (Magenta), Peter M. Werner (-WHY-), GR Dr. Klaus Tremmel. | Foto: Die Emotionisten ©
4

„Laut!“ - Kunst, die man nicht vergisst

GUMPOLDSKIRCHEN: Gefühl kehrt in die Kunst zurück! Am 20. August eröffnete die Künstlergruppe „Die Emotionisten“ mit ihrer Vernissage zur Ausstellung "Laut!" ein neues Zeitalter der darstellenden Kunst. Gezeigt werden mehr als 100 Malereien, Grafiken, Fotografien und Texte, erstmals im Stil des Emotionismus, einer jungen Kunstform aus dem Jahr 2012. Im Vordergrund dabei stehen Affekt, Wirkung und Botschaft. Gegründet wurde der Emotionismus von der Malerin und Grafikerin Magenta aus Linz und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
53

Weinfesteröffnung in Gumpoldskirchen 2014

Zum traditionellen Weinfest luden Gumpoldskirchner Hauerschaft und Marktgemeinde Gumpoldskirchen in die Neustiftgasse ein. Von Mittwoch, 20. bis Sonntag, 31. August 2014 werden die Gumpoldskirchner Weinhauer ihre Spezialitäten bei Live-Musik ausschenken und Grillstände für das leibliche Wohlbefinden sorgen. Am Mittwoch, dem 20. August wurde das diesjährige Weinfest festlich eröffnet. Innenministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf sowie zahlreiche Politiker aus den...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
3

30. Königswein-Tennisturnier in Gumpoldskirchen

Freitag, den 15. August 2014 eröffnete Bürgermeister Ferdinand Köck zusammen mit Vizebürgermeisterin Kristina Binder, GGR Ing. Walter Promitzer und Weinbauvereins-/Königswein-Obmann GR Christian Kamper das 30. Königswein-Tennisturnier auf der ATUS-Tennisanlage in Gumpoldskirchen und wünschte den Teilnehmern ein erfolgreiches Spiel mit den Worten „Es kann nur einen Sieger geben, aber viele Gewinner“. An dem 3 Tage dauernden Turnier (15. – 17. August) handelte es sich um einen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Präsentierten die fertiggestellte Fahrbahndecke: GR Christian Kamper, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, Franz und Johannes Hofer, Bürgermeister Ferdinand Köck und GGR Jörgen Vöhringer.

Fahrbahnsanierung Neustiftgasse pünktlich beendet

Die Neustiftgasse in Gumpoldskirchen musste instandgesetzt werden. Diverse Reparaturarbeiten waren dringend erforderlich. U. a. war der Regenwasserkanal löchrig wie ein Emmentaler, so Hans-Peter Winkler vom Bauamt Gumpoldskirchen. Es mussten die Gas-Hausanschlüsse erneuert und der Mischwasserkanal saniert werden, was aber vorwiegend in Inlinetechnik realisiert werden konnte. Im Anschluss an die Reparaturarbeiten musste die Neustiftgasse neu gestaltet werden. Aus diesem Grund fand am 19. Februar...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

30. Königswein-Tennisturnier

15. - 17. August 2014 ATUS Tennisanlage Gumpoldskirchen, Wienerstraße 154C Playersparty Samstag, 16. August 2014 ab 18 Uhr

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Geburtstage müssen gefeiert werden ...

... und deshalb lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen die Geburtstagskinder des Monats August ins Hotel Landhaus Moserhof zur Geburtstagsfeier ein. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit den Gemeinderätinnen Helga Dworan und Hedi Schnitzer den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. Ihren 85. Geburtstag feierte Erika Wandl. 80 Jahre wurde Marianne Hartl, die mit Schwiegertochter Judith gekommen war. Den 75. Geburtstag begingen Helmut Buxbaum, Franz Hasenöhrl, Helma...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Mare Kandre | Foto: Peter Lynden ©
3

Buchpräsentation im Bergerhaus

Mare Kandre: Der Teufel und Gott Am Freitag, 29. August 2014 findet um 15 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, eine Buchpräsentation statt. Vorgestellt wird das von der schwedischen Autorin Mare Kandre verfasste Werk „Der Teufel und Gott“ im Rahmen einer Lesung von der Übersetzerin Charlotte Karlsson-Hager. Begrüßung durch Bürgermeister Ferdinand Köck und Kulturreferentin, Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Die Kulturbeauftragte der Schwedischen Botschaft, Daphne Springhorn, wird ebenfalls...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
4

Ankündigung der Vernissage „Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“

Acrylmalerei von Helma Kugler Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung von Helma Kugler ein. Unter dem Titel „Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“ zeigt die Gumpoldskirchner Künstlerin Acrylmalerei im Bergerhaus zu ebener Erd’ am Schrannenplatz 5. Am Freitag, dem 5. September 2014 wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder um 18 Uhr die Ausstellung eröffnen. Ausstellungsdauer von Samstag, 6. bis Sonntag 21. September 2014....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Das neu angelobte Feldschutzorgan Ferdinand Reicht (2. vl) mit Dienstabzeichen, Dienstausweis und Ernennungsurkunde mit Bürgermeister Ferdinand Köck (2. vl), Jagdleiter Robert Freisinger (links) und Jagdleiter-Stv. Reinhold Reder (rechts).

Feldschutzorgan wurde angelobt

GUMPOLDSKIRCHEN: Nach mehr als 30 Jahren hat Gumpoldskirchen wieder ein Feldschutzorgan. Am 5. August 2014 wurde Ferdinand Reicht durch Bürgermeister Ferdinand Köck und in Anwesenheit von Jagdleiter Robert Freisinger und dessen Stellvertreter Reinhold Reder angelobt. Reicht wurde mit Dienstausweis und Dienstabzeichen ausgestattet und versieht ab sofort ehrenamtlich seinen Dienst im Interesse der Marktgemeinde Gumpoldskirchen. Feldschutzorgane sind in Ausübung ihres Dienstes, wenn sie das...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Weinfesteröffnung: Michael Rechtberger mit der Hauerfahne und die Hausbergmusikanten im Jahre 2013.
7

Ankündigung Weinfest in Gumpoldskirchen 2014

Zum traditionellen Weinfest laden Gumpoldskirchner Hauerschaft und Marktgemeinde Gumpoldskirchen in die Neustiftgasse ein. Von Mittwoch, 20. bis Sonntag, 31. August 2014 werden die Gumpoldskirchner Weinhauer ihre Spezialitäten bei Live-Musik ausschenken und Grillstände für das leibliche Wohlbefinden sorgen. Festprogramm: Mittwoch, 20. August: Zum Eröffnungstag wartet auf die Weinfestbesucher ab 17 Uhr die „Blasmusik Bucklige Welt Nord“ und die „Schuhplattler- und Volkstanzgruppe Wiesmath“. 19...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
11

Gumpoldskirchen - 16. Union Tennis Turnier

Am Samstag den 2. August 2014 fand nach 3 jähriger Pause, bei tropischen Temperaturen, das 16. Tennisturnier der Sport Union Gumpoldskirchen statt. 15 Teilnehmer kämpften bei glühender Hitze um die Pokale. Die Siegerehrung fand dann abends beim Heurigen Schnitzer statt, wo Sektionsleiterin Karin Freudl die Pokale überreichte. Sieger wurde Horst Lindinger, zweiter Norbert Kasal und den dritten Platz erkämpfte Harald Kutsenits. Bei einer zünftigen Jause und einen guten Glas Wein, klang dieses...

  • Mödling
  • karin freudl
16

MACH4 Cold Water Challenge

GUMPOLDSKIRCHEN: Am Montag, dem 4. August 2014 trudelten gegen 19 Uhr die ersten Mitglieder des Gumpoldskirchner Männerchors MACH4 beim Gumpoldskirchner Marktbrunnen am Schrannenplatz in komischen Outfits ein. Badehauben, Schwimmflügerl, Entchen gehörten zu deren Accessoires. Die vorbeiflanierenden Touristen konnten sich das Ganze nicht erklären, manche meinten, es handle sich um eine Demonstration. Doch gegen 19:45 Uhr gings plötzlich los. Die MACH4-Mannen stürmten aus der „Spaetzerei“ heraus...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
15

JUNGschnitzerei - einmal anders!

Ausgesteckt ist von 1. bis 10. August 2014! Wo: Weinbau Otmar Schnitzer, Neustiftg. 37, 2352 Gumpoldskirchen auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alfred Peischl
10

Vernissage: Gemaltes Wien

In gemalten und handcolorierten Drucken von Gordan Kolaric Gemaltes Wien – unter diesem Motto lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Gordan Kolaric zeigt Originale und handcolorierte Drucke. Die Vernissage war am Mittwoch, 30. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung nahm Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vor. Im Rahmen der Vernissage wurde ein Bild des Künstlers verlost. Der glückliche Gewinner war Hofrat...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Ankündigung Vernissage: "LAUT"

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung "LAUT" DIE EMOTIONISTEN KUNST.KÖNNEN DAS ENDE DER POSTMODERNE. herzlich ein. Vernissage Mittwoch, 20. August 2014 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5 2352 Gumpoldskirchen Eröffnung Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder Ausstellungsdauer Mittwoch, 20. bis Sonntag, 31. August 2014 Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr Weitere Zeiten bzw. Führungen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
48

1. Waldfest der Jagdgesellschaft Gumpoldskirchen

125 Jahre Jagdgesellschaft Gumpoldskirchen GUMPOLDSKIRCHEN: Mit ihren 125 Jahren ist die 1888 gegründete Gumpoldskirchner Jagdgesellschaft eine der ältesten – wenn nicht sogar die älteste – Österreichs. Aus diesem Anlass luden die Gumpoldskirchner Weidmänner am 26. und 27. Juli 2014 zum ersten Waldfest ihrer Geschichte ein. Am Samstag, 26. Juli begann das Waldfest um 17 Uhr, die feierliche Eröffnung am Festplatz mit musikalischer Begleitung durch die Breitenfurter Jagdhornbläser fand um 19 Uhr...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
9

Spatzen flogen nach China

GUMPOLDSKIRCHEN: Die Gumpoldskirchner Spatzen - Österreichs erfolgreichster gemischter Kinderchor - vertreten Österreich beim 16. International Children’s Cultural & Arts Festival in Shanghai (26. Juli – 1. August 2014). Vorerst war nur die Teilnahme an dem Chorfestival in Shanghai geplant, doch dann wurde ein Internationaler Musikmanager auf den Kinderchor aufmerksam. Er engagierte sie für eine ganze Tournee an den berühmten Opernhäusern - sogar die Chinesische Staatsoper in Peking änderte...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Franz Arbeithuber, GR Klaus Tremmel, GR Helga Dworan, Matthias Zeltner mit Gattin Steffy, Johanna Zahradnik, dahinter Victoria Nowak vom Hotel Landhaus Moserhof, Bürgermeister Ferdinand Köck, Barbara Nirschl (Hotel Landhaus Moserhof), Josef Levonyak mit Gattin Maria.
5

Geburtstage im Juli...

... wurden am 23. Juli 2014 im Hotel Landhaus Moserhof gefeiert. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit GR Helga Dworan und GR Dr. Klaus Tremmel den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. Seinen 80. Geburtstag feierte Matthias Zeltner. Den 75. Geburtstag begingen Franz Arbeithuber, Josef Levonyak und Johanna Zahradnik. Nach einer Kaffeejause wurde noch auf die Geburtstagskinder mit einem Glaserl Gumpoldskirchner angestoßen. Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Helga Krismer und Roman Kral küren den Schildbürgerstreich des Monats: Brucks Novomatic-Casino | Foto: Die Grünen NÖ

Schildbürgerstreich des Monats: Bruck an der Leitha!

Helga Krismer, Vizebürgermeisterin von Baden und NÖ-Grünen Clubobfrau, fordert die Karten auf den Tisch zu legen sowie die volle Transparenz bei der Vergabe an Novomatic. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Offensichtlich nicht nur Roman Kral von den Grünen Bruck, sondern auch die Grünen Niederösterreich mit Frontfrau Dr. Helga Krismer fragen sich "Wer profitiert vom Spiel mit dem Glück"? Grund für diese Frage: Die kürzlich erfolgte Casino Lizenz-Vergabe an den Gumpodskirchner Glückspielriesen Novomatic....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.