Häuser

Beiträge zum Thema Häuser

Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen "Verkaufen leere Objekte" NEUNKIRCHEN. Die Stadt will Immobilien verkaufen (die BB berichteten). Bgm. Herbert Osterbauer betont aber: "Wir verkaufen keine Wohnung, die bewohnt sind, sondern nur leere Objekte und Häuser die nicht mehr sanierbar sind." Der Erlös soll in Gebäudesanierungen investiert werden. Lkw riss sich Tank auf GLOGGNITZ. Ein Laster riss sich auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier sieht man einen verschütteten Lkw in den Geröllmassen. | Foto: zVg
12

Murenabgänge
Oberkärntner Gemeinde von Unwetter schwer getroffen

Am Mittwochabend breitete sich ein Unwetter auf weite Teile Kärntens aus. Davon besonders schwer getroffen war die Gemeinde Krems in Kärnten. KREMS IN KÄRNTEN. Mehrere Ortschaften der Gemeinde wurden vom Umwetter schwer getroffen. Straßen wurden durch Muren unpassierbar. Die Feuerwehr rückte mit schwerem Gerät an, um die Verkehrswege wieder frei zu bekommen. Zwei Häuser schwer beschädigtIn der Ortschaft Kremsbrücke wurden zudem zwei Häuser durch Muren schwer beschädigt. Verletzte gab es zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Mehrere Muren gingen in Mittersill ab – die Felbertauernstraße ist deshalb zur Zeit immer noch komplett gesperrt. | Foto: Hettegger

Vermurungen und Überflutungen
Feuerwehreinsätze im Oberpinzgau

Gestern Abend kam es im Oberpinzgau (vor allem in Mittersill, Hollersbach und Bramberg) aufgrund heftiger Regenschauer zu mehreren Murenabgängen sowie überfluteten Gewässern.  OBERPINZGAU. In den Gemeinden Mittersill, Hollersbach und Bramberg kam es in den gestrigen Abendstunden zu mehreren Murenabgängen und überfluteten Gewässern durch heftigen Regen. Vermurung der FelbertrauernstraßeIn Mittersill wurde die Felbertauernstraße auf einer Länge von etwa 700 Metern vermurt. Im südlichen Auslauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Feuerwehr Vals und ein Bagger begannen mit in Vals den Aufräumungsarbeiten. Rund 40 Häuser waren vorübergehend nicht erreichbar. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Oberes Wipptal
Straßensperren nach Murenabgängen

UPDATE, 1.8., 19 Uhr: Die L 230 Valser Straße ist ab sofort wieder einspurig für den Verkehr freigegeben, die L 229 Schmirntalstraße ist ab sofort wieder zur Gänze befahrbar. L 230 Valser Straße ab der Volksschule Vals gesperrt, L 229 Schmirntalstraße ab Toldern gesperrt – beide Straßen sind voraussichtlich ab heute, Sonntagabend, wieder befahrbar. SCHMIRN/VALS. Heute, Sonntag, ist es in den frühen Morgenstunden aufgrund der Starkregenereignisse sowohl im Schmirntal als auch im Valser Tal zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Ternitz
Nachrichten aus Ternitz knapp zusammengefasst

Moderne SAG-Häuser Die Schwarzatal Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH ersetzt die alten Häuser in der Franz Dinhobl-Straße durch zeitgemäße Wohnhäuser (die BB berichteten). "Geplant ist eine Fertigstellung nach den Sommermonaten 2021", weiß Bgm. Rupert Dworak (Bild). Geld fürs Feuerwehrhaus Rohrbach Der Bau des Feuerwehrhauses Ternitz-Rohrbach läuft. Es werden 2,4 Millionen Euro inklusive dem Katastrophenschutzzentrum (400.000 Euro) veranschlagt. 2021 soll das Projekt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elfi Rasinger (r.) und Günter Zumpf (M.) helfen Inge Weik (l.) beim Verladen der Hilfsgüter.
 | Foto: Santrucek
2

Pitten
Ein Container randvoll mit Weihnachtsgeschenken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den späten 90-er Jahren organisiert die Pittenerin Ingeborg Weik Hilfsprojekte für Albanien. Nun startet wieder ein Laster. Ingeborg Weik bereist seit Jahren Albanien. Ihr Ziel sind aber nicht die durchaus vorhandenen Sehenswürdigkeiten, sondern die Armen, die in Blechhütten hausen oder vom Müll leben müssen. Die Bezirksblätter begleiteten die Pittenerin wiederholt in das Armenhaus Europas. Jetzt vor Weihnachten hat Weik wie in den Jahren davor auch die Aktion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Einsatzkräfte sind vor Ort. | Foto: FF/Horn
1 3

Murau
Katastrophe in Stadl-Predlitz, 50 Personen evakuiert

50 Personen mussten nach Hangrutschungen und Murenabgängen evakuiert werden, Straßen sind gesperrt. Die Lage ist in vielen Teilen des Bezirks angespannt. MURAU. Die Lage ist angespannt im Bezirk Murau. Der neuerliche Regen hat am Sonntag zu Hangrutschungen und Murenabgängen geführt, Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten. "Mit den örtlichen Kräften kann die Situation nicht mehr bewältigt werden", berichtete Katastrophenschutzreferent Michael Schickhofer am Abend. Das Land hat die Gemeinde...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine Straße wurde in Obdach weggerissen. | Foto: FF Obdach
3

Katastrophe in Obdach
Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren

Straße wurde weggerissen, mehrere Häuser sind nicht erreichbar. Bis zum Abend soll eine Notzufahrt errichtet werden. OBDACH. "Wir arbeiten derzeit mit sieben Baggern auf Hochdruck an der Behebung der Schäden", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Eine rund zehn Kilometer lange Straße ins sogenannte Bärental sei derzeit "ein einziges Bachbett", berichtet er. Notzufahrt Durch ein Unwetter mit Starkregen und Hagel wurde am Samstag die Straße teilweise weggerissen, vier Häuser waren von der Umwelt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
VS Wildermieming-Direktorin Christine Höllrigl hilft bei der Evakuierung der Kinder.
95

"Hurra die Schule brennt!" Feuerwehr übt Evakuierung im Kindergarten- und Schulhaus Wildermieming

WILDERMIEMING. Keine Panik, keine Hektik – alle waren ruhig und diszipliniert! Großes Lob gab's für Schüler, Kindergartenkinder und Lehrpersonal bei der alle drei Jahre stattfindenden Evakuierungsübung im Gebäude von Schule und Kindergarten. Beteiligt waren die Florianijünger aus Wildermieming, Mieming und Hatting (Lageführung) unter der Einsatzleitung vom Wildermieminger FFW-Kdt-Stv. BI Luis Landerer. Mit Atemschutztrupps wurden die Klassen- und Nebenräume durchsucht und ev. Personen geborgen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.