häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

1:33

Stadt ohne Partnergewalt
Hinschauen und handeln, häusliche Gewalt im Brennpunkt

Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz. Die einzigartige Idee dazu ist im Zuge der Männertische von "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" in Leibnitz entstanden. LEIBNITZ. Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung (bis 31. Oktober) der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz, die betroffen macht und im Rahmen der Initiative "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
16

Aufklärung über Gewalt
In Notsituationen sind sie immer zur Stelle

Beim Kinderpolizeitag in Neuhofen wurde vermittelt, an wen sich Kinder bei Problemen wenden können. BEZIRK. Wer einem im Notfall helfen kann und was in solchen Situationen zu tun ist, das sollen Aktionen wie ein Kinderpolizeitag oder Präventionsworkshops in Schulen Kindern und Jugendlichen näherbringen. Freund und Helfer"Wir Polizisten wollen als Freund und nicht als Feindbild gesehen werden, als ein Berufsstand zum Angreifen", erzählt Chefinspektor Gerhard Gadermaier. Das soll mit dem...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Mit rosa Schals bekleidet tanzen die Teilnehmer gegen Gewalt.  | Foto: Michael Steger
13

One Billion Rising
Tanzen gegen Gewalt

INNSBRUCK. Im Rahmen der internationalen "One Billion Rising" (Eine Milliarde erhebt sich) Kampagne haben sich heute etliche Personen vor der Annasäule zusammengefunden, um mittels einer tänzerischen Einlage auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.  In einer vom Verein zur Förderung feministischer und transkultureller Mädchenarbeit organisierten Veranstaltung, die auch von den vielen anderen Einrichtungen im Bereich der Frauen- und Mädchenarbeit getragen wurde,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Hannah Gasser betreut das Projekt StoP Partnergewalt in Mariahilf.  | Foto: Niklas Varga
1 Aktion 9

StoP Partnergewalt
Mariahilfer Verein kümmert sich um Gewaltopfer

Der Verein Footprint startet in Mariahilf das Programm StoP Partnergewalt. Ziel ist es das Thema zu enttabuisieren und Frauen in Notsituationen die passende Hilfe anzubieten.  WIEN/MARIAHILF. In der Gumpendorfer Straße 65 im 3. Stock liegt der Verein Footprint. Vom Fenster aus kann man bereits über die umliegenden Dächer hinwegschauen. Es ist ein schöner Ausblick den sich auch viele Frauen für ihre Zukunft erhoffen, wenn sie die Räumlichkeiten betreten.  Hannah Gasser ist die Leiterin des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Niklas Varga

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.