Haag am Hausruck

Beiträge zum Thema Haag am Hausruck

Alle Jahre wieder lädt die Marktmusikkapelle Haag zum Wunschkonzert. | Foto: Barbara Ziegelböck

Wunschkonzert der Marktmusikkapelle

In Haag steht in der ÖTB-Turnhalle am 10. Dezember das schon traditionelle Wunschkonzert auf dem Adventskalender. HAAG. Die Musiker der Marktmusikkapelle Haag laden am Samstag, 10. Dezember ab 20 Uhr, wieder zum traditionellen Wunschkonzert in die ÖTB-Turnhalle. Kapellmeister Hermann Pumberger hat auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Es besonderer Ohrenschmaus wird die Erstaufführung der Monumentalmusik von Filmklassikern, wie "Vom Winde verweht" oder "Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Das Übungsfahrzeug befand sich in Vollbrand und drohte auf ein zweites Auto überzugreifen. | Foto: Alfred Voithofer/FF Haag
5

Auffahrunfall mit Pkw-Brand als Übung

"Lenker eingeklemmt und Fahrzeug brennt", so lautete die Übungsalarmierung für die FF Haag. HAAG/HAUSRUCK (raa). Der fiktive Einsatz schickte die Feuerwehrleute in die Rottenbacherstraße. Mit einem Rüstlösch- und einem Tanklöschzug rückten die Feuerwehrler an. Während der Angriffstrupp des Rüstlöschfahrzeuges, ausgestattet mit Atemschutz, den Brand des Pkw zu löschen begannen, künmerte sich die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges um ein zweites Fahrzeug. Darin war ein Lenker eingeschlossen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Wachsende Vermögenskluft: Wohin geht unsere Gesellschaft?

Warum die Vermögenskluft unsere Gesellschaft gefährdet. Für eine Politik des Zusammenhalts. Die Einkommens- und Vermögensschere in Österreich geht immer weiter auf. Das Vermögen konzentriert sich auf die obersten 5%. Wobei Vermögen stärker ungleich verteilt sind als Einkommen. Ca. 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung hingegen sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Ungleichverteilung ist die Wurzel sozialen Übels ist in Evangelii Gaudium, einen Schreiben von Papst Franziskus zu lesen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
2

"Zu teuer und gefährlich"

Bürgerinitiative wehrt sich gegen Pläne, die Strecke der Haager Lies als Radweg auszubauen. BEZIRK (raa). Schon seit Jahren ist auf der alten Bahnstrecke der Haager Lies kein Zug mehr unterwegs. Grund genug für Landesrat Günther Steinkellner diese Strecke als Radweg auszubauen. Während die Bürgermeister der sechs Gemeinden entlang der Strecke diesen Ausbau als Chance für den Tourismus sehen, formiert sich bei den Anrainern massiver Widerstand. In den beteiligten Gemeinden aus den Bezirken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bei der Übung wurden die vermeintlich Verletzten sicher ins Tal gebracht und versorgt. | Foto: FF Haag am Hausruck
10

Bergungsübung auf der Erlebnisbahn

Mehrere Personen nach einem Rodelunfall verletzt und dann kommt auch noch die Bahn zum Stehen – so lautet das Übungsszenario des Roten Kreuzes in Haag. HAAG/H. Die barrierefreie Erlebnisbahn in Haag war das Ziel einer Rettungsübung. Gemeldet wurden ein Rodelunfall mit Verletzten und eine am Berg hängen gebliebene Bahn. Nach einem festgelegten Plan fuhren die Rettungskräfte über den Mittelweg zur Erlebnisbahn. Sofort begann man mit der Versorgung der verletzten Personen. Die Retter fanden eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Schloss Starhemberg - das Haager Juwel

100 Jahre im Besitz der Familie Hatschek Das stattliche Schloss Starhemberg liegt auf einem bewaldeten Hügel von Haag, ist weithin sichtbar und hat eine bewegte Geschichte. Seit 100 Jahren gehört das Schloss der Familie Hatschek. Es präsentiert sich heute dank der Aktivitäten der Besitzer und des Heimatvereines in einem ausgezeichneten Zustand. Auf Grund des Jubiläums "100 Jahre im Besitz der Familie Hatschek" hat der bewährte Geschichtsforscher Kons. OSR Franz Schoberleitner einen Vortrag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Vorest existiert die neue Werkstätte in Haag nur als Zeichnung. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Neue Werkstatt der Lebenshilfe in Haag

28 Menschen mit Beeinträchtigung erhalten in Haag Beschäftigungsangebote. HAAG/H. Schon Ende des Jahres soll der Spatenstich für das Bauprojekt der Lebenshilfe Oberösterreich erfolgen. In der Rottenbacherstraße entsteht eine neue Werkstätte für 28 Menschen mit Beeinträchtigung. Darüber hinaus entstehen im den kommenden Jahren mehr als zehn Arbeitsplätze für ausgebildete Fachkräfte. Zur Zeit pendeln rund 15 Personen mit Beeinträchtigung Tag für Tag aus dem Raum Haag nach Ried im Innkreis. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Fahranfängerin übersieht Auto an Kreuzung

HAAG/H. An der Kreuzung mit der L520, Gaspoltshofener Straße zur Innbachtalstraße Richtung Haag dürfte eine 17-jährige Schlüßlbergerin das Auto eines 42-jährigen Fahrers aus Laakirchen übersehen haben. Am Donnerstag, 18. August, kam es gegen 17.30 Uhr zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden über die Fahrbahn geschleudert und kamen in einem Feld und im Gründstreifen zum Stehen. Am Beifahrersitz der jungen Fahranfängerin befand sich noch eine ebenfalls 17-jährige Bekannte. Alle drei Personen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Kunst in Haag: Die Kunst des Weisenblasens ist auf Schloss Starhemberg zu erleben. | Foto: Heimatmuseum
3

Weisenblasen und Volksmusik im Schloss

HAAG/H. Musik und Kunst stehen am Sonntag, 28. August von 14 bis 17 Uhr im Schloss Starhemberg auf dem Programm. Zu hören sind Männerchöre, Akkordeonspezialisten und Alphornbläser. Zu erleben gib es auch Bläsergruppen, die die alte Kunst des Arienblasens beherrschen. Mi dabei sind die Natternbacher Hausmusik und die Haager Buam der Marktmusikkapelle Haag. Pararell zum Volksmusiknachmittag werden kostenlose Führungen durch das Heimatmuseum angeboten. Der Schwerpunkt dort liegt heuer auf moderner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Voll auf bio: Klaus und Bettina Rabengruber, Max Hiegelsberger, Franz Waldenberger und Franz Reisecker.
30

Bio liegt voll im Trend

Landesrat Max Hiegelsberger sieht in der Bio-Landwirtschaft eine Chance für die Zukunft. HAAG/H (raa). "Bio ist ein wichtiger Teil der oberösterreichischen Landwirtschaft und die Zahl der Betriebe hat sich seit 1994 mehr als verdoppelt", so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger bei seinem Besuch beim frischgebackenen Biobauer Klaus Rabengruber. Dessen Idee von Urlaub am Bauernhof kann sich der Landesrat als Modell für Oberösterreich vorstellen. "Die erste Ferienwohnung haben wir schon 1995...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Derzeit sind 101 Rettungssanitäter in der Rotkreuz-Ortsstelle Haag am Hausruck im Einsatz. | Foto: RK Haag/H.

Aus Liebe zu den Menschen dreimal um die Welt

HAAG/H. 101 Rettungssanitäter leisten auf der Rotkreuz-Ortsstelle Haag derzeit ihren Dienst am Nächsten. Ein Haager Sanitäter leistete im letzten Jahr dabei durchschnittlich 200 freiwillige Stunden. Im Rahmen der Ortsstellenversammlung des präsentierte Ortsstellenleiter Hermann Kibler Daten und Fakten zum vergangenen Jahr. Insgesamt zehn neue Rettungssanitäter konnte die Ortstelle gewinnen. Für 3266 Ausfahrten umrundeten die beiden Rettungsautos die Erde nahezu dreimal. „Unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
118

Steile Fahrt zum Naturerlebnis

Neue Bergbahn soll sanften Tourismus ankurbeln und die Luisenhöhe zum Erlebnis werden lassen. HAAG (raa). Wo früher ein Sessellift auf den Haager Hausberg führte, fährt heute eine hochmoderne Erlebnisbergbahn auf die Luisenhöhe. Sie ist die erste barrierefreie Bergbahn dieser Art in Österreich. Schnurgerade und steil bergauf trägt die Bahn jeweils sechs Gäste auf den Berg. Talwärts schlängeln sich die Waggons durch den Wald und bieten Ausblicke auf das weite Panorama. Bis 2011 führte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Touristen an mehr Natur gewöhnen

Mein Kommentar der Woche zur neuen Bergbahn in Haag am Hausruck. Haag am Hausruck beweist, wie man Touristen in den Ort locken kann, ohne die Natur zu verschandeln. Die neue Bergbahn fügt sich gelungen in den Hausberg ein. Der Weg der Sinne auf dem Berg lädt zum gemütlichen Spaziergang durch die Wälder. Der Aussichtsturm und selbst die Parkbänke und Tische an diesem Weg sind allesamt aus Holz gefertigt. Damit ist man nicht nur touristisch sicher auf keinem Holzweg. Das Beispiel sollte viel eher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Siegerehrung beim CLV-Golfturnier beim Golfclub Maria Theresia in Haag am Hausruck. | Foto: CLV Oberösterreich

Traditionelles Golfturnier in Haag am Hausruck

HAAG (raa). Beim Golfturnier des CLV Oberösterreich konnten die Organisatoren des Turniers 41 Teilnehmer begrüßen. Bei bestem Golfwetter wurden Ulli Huber und Max Nöbauer-Knechtl vom Golfclub Maria Theresia in Haag am Hausruck CLV-Landesmeister. Die Nettowertungen konnten Ernst Froschauer und Ferdinand Wolfbauer für sich entscheiden. Das nächste CLV-Golfturnier findet am 20. Mai 2017 im GC Maria Theresia statt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Der Haager Erlebnisberg LUISENHÖHE

Entwicklung - Angebote am Hausruckberg Die Luisenhöhe in Haag am Hausruck ist nicht nur ein beliebtes Ziel für sportbegeisterte Haager und Haagerinnen sondern bietet auch Freizeitvergnügen für Familien aus Nah und Fern. Der Hausruckwald bietet viele Möglichkeiten einen Ausflug zu genießen. Erwähnt seien hier der Waldlehrpfad, der Aussichtsturm, der Hochseilpark, die Berg- und die Rodelbahn. Der vielfach bewährte Referent Kons. Franz Schoberleitner hat die Geschichte dieses Erlebnisberges in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Firmenchef Josef Bayer setzt auf Expansion im Bereich der Instandsetzung. | Foto: Bayer Bau

Bayer Bau setzt auf Bauwerk-Instandsetzung

HAAG/HAUSRUCK (raa). Das traditionsreiche Unternehmen Bayer Bau hat eine Unternehmenstochter für Bauwerk-Instandsetzungen gegründet. Hier will man der verstärkten Nachfrage in diesem Segment Rechnung tragen. Die Bereichsleitung der erweiterten Leistungsspektrum übernahm Rudolf Kling. Zum neuen Portfolio gehört jetzt die Erhaltung und Instandsetzung von Beton- und Stahlbetonbauten, Injektionssysteme zur Verfestigung von lockeren Gesteinen und Mauerwerk. Auch die Revitalisierung und der Umbau von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
15

75 Atemschutzträger auf dem Prüfstand

Die Atemschutzleistungsprüfung 2016 des Bezirkes Grieskirchen fand am Samstag, 9. April 2016 bei der FF Haag am Hausruck statt. Bei den Atemschutzträgern ist es ein "muss", dass Gerät + Mann und Kameraden ein "eingespieltes Team" sein müssen. So wird auch bei der Atemschutz-Leistungsprüfung darauf geachtet, dass die Teilnehmer keine Fehler machen - denn diese könnten lebensgefährlich für jeden Atemschutzträger sein, egal ob im Einsatz oder bei einer Übung. Auch gegenseitiges Vertrauen und gute...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anita Hager
Helmut Wetzlmaier, Sebastian Schimpf
6

145. Vollversammlung der Feuerwehr Haag am Hausruck

„Mehr Einsätze – Mehr Anlässe – Weniger Stundenaufwand“ Zur 145. Vollversammlung lud die Feuerwehr Haag am Hausruck am Freitag, den 1. April 2016 ins Gasthaus Mittendorfer. Kommandant Helmut Wetzlmaier konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Bürgermeister Konrad Binder und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Oberndorfer begrüßen. Auch eine Abordnung unserer Partnerwehr Haag in Oberbayern ist der Einladung gefolgt, mit dabei auch die Bürgermeisterin Sissi Schätz. In seinem Bericht ging...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
5

Kellerbrand verhindert

HAAG/HAUSRUCK. Mit dem Stichwort "Kellerbrand" wurden beide Haager Feuerwehren am Donnerstag, 24. März gegen 09:46 Uhr per Sirene alarmiert. In einem Wohnhaus in der Hatscheksiedlung bemerkten die Hausbewohner eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Ein Atemschutztrupp drang in den Keller vor, und brachte die glosende Zentralstaubsauganlage ins Freie, wo sie mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht wurde. Der verrauchte Keller wurde mittels...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Anstoßen auf den Meistertitel vlnr.: Schmid Florian, Manfred Thalhammer, Alois Haudum, Bruno Tischler, Michael Strappler und Gerhard Brandstätter.

Haager Schachspieler holen Meistertitel!

Souveräner Aufstieg in die 2. Landesliga Eine äußerst erfolgreiche Saison krönte die Mannschaft Haag1 mit dem Meistertitel inder Kreisliga West. Das Team um Mannschaftsführer Gerhard Brandstätter und Obmann Manfred Thalhammer erwischte einen guten Start in die Mannschaftsmeisterschaft und setzte sich schon nach wenigen Runden an die Tabellenspitze. Nun folgte Sieg auf Sieg, am Schluss standen 9 Mannschaftserfolgen lediglich 2 Unentschieden gegenüber. Das bedeutete den überlegenen Meistertitel....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
5

Lieferwagen ausgebrannt

Zur Unterstützung der Feuerwehr Rottenbach wurde die Feuerwehr aus Haag am Hausruck am Sonntag, den 13. März 2016 alarmiert. Gegen 04:20 Uhr begann ein neben einem landwirtschaftlichen Objekt in Lampersdorf abgestellter Lieferwagen zu brennen. Die Flammen griffen auf einen daneben stehenden Verkaufsanhänger und auf gelagertes Verpackungsmaterial über. Durch einen Schaumangriff wurden die Flammen von der Feuerwehr Rottenbach bekämpft, eine weitere Brandausbreitung konnte verhindert werden. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Foto: FF Haag
16

Wohnhausbrand in Haag fordert ein Todesopfer

HAAG/HAUSRUCK. Am späten Dienstagabend, 16. Februar, wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Haag gerufen. Bereits auf der Anfahrt zum nur wenige Meter neben dem Einsatzzentrum gelegenen Brandobjekt in der Kirchengasse wurde mitgeteilt, dass sich vermutlich noch eine Person im Gebäude befindet. Eine ältere Frau, die Besitzerin des Hauses, wurde durch Augenzeugen, die auch die Feuerwehr alarmiert haben, gerettet. Umgehend nach dem Eintreffen wurde mit der Personensuche und Brandbekämpfung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
6

Zigarette löste Brand aus

HAAG/HAUSRUCK. Eine Zigarette dürfte der Auslöser für einen Wohnhausbrand am 15. Februar in Haag am Hausruck gewesen sein. Gegen 19 Uhr brach im Dachbodenaufgang des Mehrfamilienhauses ein Glimmbrand aus. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Weitere Infos von unserem Regionauten, der Feuerwehr Haag: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/lokales/wohnhausbrand-gerade-noch-verhindert-d1638718.html Fotos: Feuerwehr

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung in Haag am Hausruck. | Foto: Reit- und Fahrverein Haag
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz

13. Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren in Haag am Hausruck

Am historischen Marktplatz der Gemeinde Haag am Hausruck findet am Sonntag, 9. Juni das traditionelle Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren statt. HAAG AM HAUSRUCK. Die Marktgemeinde Haag am Hausruck veranstaltet in diesem Jahr das 13. Österreichisch-Bayerische Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren. Die Veranstaltung beginnt ab 10 Uhr am Anspannplatz der Brauereigespanne. Dort können Besucherinnen und Besucher das Anschirren der Pferde und das Einspannen der Brauereiwägen beobachten. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.