Hahnenkamm

Beiträge zum Thema Hahnenkamm

Norwegens Skikönig, Aksel Lund Svindal, gewann mit 0.50 sec. Vorsprung auf seinen Landsmann Kjetil  Jansrud
15

Hahnenkamm-Rennen 2018: Nordlichter funkeln im Super-G

Norwegischer Doppelsieg durch Svindal und Jansrud, Matthias Mayer 3. Er ist zurück. Nach seinem Verletzungssturz in der Abfahrt 2016 feierte Norwegens Ski-Star Aksel Lund Svindal ein eindrucksvolles Comeback auf der Streif. In seinem 371. Weltcuprennen gewann der 35-jährige heuer den Super-G vor Landsmann Kjetil Jansrud (+0,50) sowie Vorjahressieger Matthias Mayer aus Kärnten (+0,56). Bereits 2013 und 2016 hatte Svindal hier den Super-G gewonnen. Dem letzten Triumph folgt tags darauf ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer und Dir. Melissa Mathé (Mi.) mit den Slalomstars Manfred Mölgg und Stefano Gross. | Foto: Schwaiger

Mölgg, Gross & Co. trainierten am Lärchenhof

Slalomstars aus acht Nationen waren von den perfekten Bedingungen begeistert ERPFENDORF (gs). Weltcupläufer aus acht Nationen (Deutschland, Italien, Schweden, Kanada, Frankreich, Russland, England und Korea) nützten die idealen Trainingsbedingungen am Lärchenhofhang zur Vorbereitung auf den Slalom in Kitzbühel. Die Italiener Manfred Mölgg, Stefano Gross, Giuliano Razzoli (Olympiasieger 2010), der Kanadier Erik Read, Fritz Dopfer & Co. bedankten sich bei Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 18

"Ich hasse das Wort unschlagbar"

Marcel Hirscher auskunftsfreudig beim Raiffeisen Sportler-Treff in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Schon Tradition hat der Raiffeisen-Sportlertreff im Rahmen der Hahnenkammrennen, diesmal "nur" mit Werbe-Testimonial Marcel Hirscher. Max Franz musste wegen eines Magen-Darm-Virus absagen. "Es ist ein Glück, dass wir von Anfang an dabei sein durften, bei allen Erfolgen; wir pflegen eine vertrauensvolle Beziehung", streute Leodegar Pruschak von der Raiffeisenwerbung Rosen für Hirscher. "Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Max Stöckl bezwang mit seinem Downhill-Bike die Streif in Kitzbühel. | Foto: Samo Vidic/Red Bull
8

Downhill-Biker bezwang die Streif

Fahrt auf Weltcup-Piste als erster Mensch auf zwei Rädern KITZBÜHEL (jos). Auf der Jagd nach Geschwindigkeits-Rekorden stürzte sich der Downhill-Mountainbiker Max Stöckl schon in den entlegensten Regionen der Erde über Berge und Steilhänge. Die Suche nach perfekten Pisten führte den Kitzbüheler schließlich zurück in die Heimat, an seinen Hausberg. Nicht einem neuen Speed-Rekord, sondern der härtesten Ski-Abfahrt der Welt stellte sich der Österreicher auf zwei Rädern nur wenige Tage vor dem 78....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Podium: Axel Naglich, Hannes Trinkl, Markus Waldner, Michael Huber, Dominik Paris, Romed Baumann.
5

"Alle in einem Boot"

Rennfahrer, FIS- und K.S.C.-Vertreter sprachen über den Skirennsport im Allgemeinen und Kitzbühel im Besonderen. KITZBÜHEL (niko). Nach dem ersten Training auf der Streif wurde Athleten-Kritik über die Sprünge (hoher Luftstand) laut (u. a. Beat Feuz). Aber auch "überfüllte" Pisten bei der Besichtigung stand in der Kritik (u. a. Romed Baumann) – resultierend aus dem (zu) großen Starterfeld. Es fehle auch an professionellen Vorfahrern noch vor dem Training auf den Abfahrtsstrecken. Letztlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Zielbereich (Bild: Abfahrt) und in der Innenstadt sind Hunderte Sanitäter und Ärzte im Einsatz. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Großeinsatz bei Hahnenkammrennen: Rotes Kreuz und Samariterbund KITZBÜHEL (niko). Nach intensiven Vorbereitungen sind die Rettungskräfte am Renn-Wochenende im Dauereinsatz. Das Rote Kreuz wird heuer vom Arbeiter-Samariterbund mit Personal und Material unterstützt. Auch das Bundesheer ist im (Sicherheits-)Einsatz, zudem ein All-Terrain-Vehicle. Installiert wurde auch eine Lost & Found-Anlaufstelle und eine "Mobile Leitstelle", die das Personal vor Ort disponiert. Dem zugrunde gelegt wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie die "Großen" – Action bei den Junioren! | Foto: K.S.C.

Österreich-Tag beim Junior's Race

KITZBÜHEL (niko). Österreich-Tag beim Hahnenkamm Junior Race in Kitzbühel. Österreich 2 konnte das Rennen für sich entscheiden. Das Team Tirol landete auf Rang 2, gefolgt von Österreich 1. Die Plätze 4 und 5 belegten Deutschland und Italien. „Das Rennen war super für uns. Wir konnten das Abfahrtstraining live vor Ort verfolgen und dass wir gewinnen konnten war dann die Draufgabe“, so Johannes Passrugger aus dem Siegerteam. Auch der Junior Race-Organisator „Seppi“ Eberl war glücklich: "Alles hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tickets & Preise Hahnenkammrennen 2018

KITZBÜHEL. Tickets für die Hahnenkammrennen gibt es "live" an allen Eingängen zum Veranstaltungsgelände (Karten für den allgemeinen Bereich, unlimitiert), erhältlich auch per Bestellung beim Veranstalter K.S.C.; Karten für die VIP-Zone und die VIP-Tribüne beim K.S.C.; VIP-Zelt/KitzRaceClub von WWP: mulrich@wwp-group.com Info/Kontakt/Karten K.S.C.: info@hahnenkamm.com / 05356/62301-16. Karten allgem. Bereich: Kinder/Jugend inkl. Jg. 2001 Eintritt frei! Super-G: 20 Euro, Gruppe (ab 10 P.) 17 €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Ganslernhang geht wieder der Slalomklassiker in Szene. | Foto: Archiv

Zum 78. Mal Hahnenkammrennen

Von 15. bis 21. Jänner wird in Kitzbühel zum 78. Mal zur Hahnenkamm-Rennwoche geladen. Viel sportliche Action und natürlich viel Programm und Party werden geboten. KITZBÜHEL (niko). Die 78. Hahnenkammrennen 2018 (Rennwoche 15. – 21. Jänner) finden wieder mit Super-G (Freitag), Abfahrt (Samstag) und Slalom (Sonntag) statt. Im Vorjahr gab‘s die Premiere für die Europacup-Abfahrt, heuer steht wieder das Juniors Race am Ganslernhang am Programm (abwechselnd im Zwei-Jahres-Rhythmus). Das offizielle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Ortner gewann bei den Herren; er ist auch Hahnenkamm-Streckenrekordhalter. | Foto: Veranstalter
2

Ortner und Fennel siegen am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Der SV Kitzsport lud wieder zum Int. Hahnenkamm Mountainbikerennen – das bereits 29. Rennen seiner Art. 120 FahrerInnen waren am Feiertag (15. 8.) am Start. Bei den Damen siegte die Salzburgerin Esther Fennel (45:57,55) vor Nadja Prieling (Reith, 48:27,01). Bei den Herren sicherte sich der Bayer Andreas Ortner in 36:24,91 (startet für Martins Bike Shop, Unken) vor Hanspeter Obwaller (Pinzgau) den Sieg. Schnellster heimischer Biker war Robert Berger (Treppenfüchse-Bike-Team) in 38:36...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mit dem Bike auf den Hahnenkamm...

KITZBÜHEL. Das 29. Int. Hahnenkamm Mountainbike-Rennen geht am Dienstag, 15. 8., mit Start um 11 Uhr im Stadtzentrum in Szene (für Lizenz- u. Sportklassen ab U15, erstmals auch für E-Biker). Strecken 6 bis 9 km, Höhenunterschiede 635 bis 900 Meter; Nachwuchsstarts GH Einsiedelei; Ziel: Hahnenkammstüberl; Siegerehrung ab 14 Uhr im Ziel; Gesamtpreisgeld 2.200 Euro. Anm./Info: SV Kitzsport, 0664/1249455 / www.kitzsport.at / verein@kitzsport.at / Nachnennung bis eine Stunde vor dem Start.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber und Horst Wittmann zeigten das Siegerplakat für 2018. | Foto: K.S.C.
3

Hahnenkammplakat 2018 präsentiert

Designer Horst Wittmann schuf ein abstraktes Plakat für HK-Rennen KITZBÜHEL (niko). Das Siegerplakat für die Hahnenkammrennen 2018 wurde präsentiert. Über 110 Künstler reichten 250 Entwürfe ein. Gewonnen hat nach Juryentscheid der Designer Horst Wittmann aus München. „Die Zuschauer sind zentraler Bestandteil des HK-Rennens. Daher bilden sie in meinem Konzept das zentrale Bildelement. Diese feuern die Skirennläufer an, welche über deren Köpfe hinweg den Kamm hinunter fahren“, erklärt Wittmann....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brand wahrscheinlich durch Blitzschlag. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Schneedepot am Hahnenkamm geriet in Brand

KITZBÜHEL. Am 21. Juni geriet die Isolierung eines Schneedepots am Hahnenkamm in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Dazu mussten die Folien geöffnet werden, um Glutnester zu löschen. Es entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Als Brandursache gehen die Ermittler von Blitzschlag aus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Freude über "seine" Gondel beim Norweger Henrik Kristoffersen. | Foto: K.S.C.

Eine Gondel für Kristoffersen

K.S.C. und Bergbahn luden zur Gondelübergabe für HK-Sieger KITZBÜHEL (niko). der Hahnenkamm-Slalomsieger 2016, Henrik Kristoffersen (NOR), konnte kürzlich "seine" HK-Gondel übernehmen. Bei der Zeremonie waren auch die ehemaligen HKR-Sieger Roland Collombin und Didier Defago aus der Schweiz und Jure Kosir aus Slowenien – sie erhielten nachträglich symbolisch eine Gondel für ihre HKR-Siege. Aber auch rund 30 weitere bekannte Sportler applaudierten bei der Gondelübergabe in der Talstation der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Stirnlampe ging's für die Vertical Up-Starter über die Hahenkamm-Piste. | Foto: Werlberger
4

Die Streif fest in italienischer Hand

7. Streif Vertical Up: Knapp 1.000 Starter mühten sich über die Abfahrtsstrecke bergauf KITZBÜHEL (niko). Im Zielgelände der berühmten Abfahrtsstrecke starteten am Samstag Abend knapp 1.000 Athleten zum 7. Streif Vertical Up. 3.312 Meter und 860 Höhenmeter ging's schweißtreibend bergauf bis zum Streif-Starthaus. Bei schwierigen Bedingungen konnte sich der italienische Straßenrennradfaher Patrick Facchini in der stark besetzten Speedklasse durchsetzen. In der herausragenden Zeit von 31:16:4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hansi Hinterseer war in Kitz zu Gast im ORF Studio. | Foto: ORF
3

"Guten Morgen Österreich" war zu Gast in Kitzbühel

Wintergrillen, Schlittenhunde, Biathlon und das legendärste Skirennen der Welt. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). "Guten Morgen Österreich" war zu Gast im Bezirk Kitzbühel. Das Hahnenkammrennen stand vor der Tür und die ORF Sendung war eine Woche lang live dabei. Lukas Schweighofer und Sabine Amhof berichteten täglich ab 6 Uhr früh aus ihrem mobilen Studio. Die Woche startete im verschneiten St. Ulrich am Pillersee. Zu Gast waren u. a. Körpersprache-Experte Stefan Verra und Musikproduzent Thomas Stein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Christian Kern mit Elisabeth Blanik. | Foto: Schilling
1 4

Bundeskanzler Kern beim SPÖ-Neujahrsempfang

KITZBÜHEL (navi). Die SPÖ-Bezirks- und Stadtorganisation lud im Rahmen der HK-Rennen wieder zum Neujahrsempfang auf die Reha-Dachterrasse. Große Freude herrschte bei Bezirksobmann Sigi Luxner, Tirols SP-Chefin LA Elisabeth Blanik und den vielen Freunden, Gemeindepolitikern und Funktionären über den Besuch von Bundeskanzler und SPÖ-Vorsitzenden Christian Kern und seiner Gattin. Er nahm sich Zeit, jeden Anwesenden und auch Reha-Bedienstete persönlich zu begrüßen und Smalltalk zu führen. Kern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 49

Hahnenkamm-Abfahrt 2017: Dominik Paris rockt die Streif

Dominik Paris gewinnt zum zweiten Mal nach 2013 den Abfahrts-Klassiker auf der Streif. Mayer und Reichelt auf den Rängen 8 und 9 beste Österreicher. 50.000 Zuschauer sorgten für Volksfeststimmung. Der Südtiroler Dominik Paris, der in seiner Freizeit als Musiker einer Death-Metal-Band rockt, geigte in Kitzbühel bereits zum dritten mal groß auf, nach dem er 2015 hier auch den Super-G gewinnen konnte. Überraschungszweiter der Franzose Valentin Giraud Moine, der auf der Streif zuvor lediglich Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
HK-Plakat 2017 | Foto: Pircher/K.S.C.

Wissenswertes rund um den Hahnenkamm

Einige Facts zu den Rennen und die Organisation > BWT (Best Water Technology), Europa-Marktführer in der Wassertechnologie, ist neuer Premiumpartner der HK-Rennen. Andreas Weißenbacher, BWT-CEO: „Unser Engagement bei den Hahnenkammrennen verschafft uns zusätzliche Präsenz in der Öffentlichkeit. Wir sind sehr stolz, als Europas Nr. 1 in der Wassertechnologie Partner der Nr. 1 im Skiweltcup zu sein.“ > Mehr als 700 Medienvertreter aus mehr als 30 Ländern sind in Kitzbühel vor Ort und ca. 45 TV-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.