Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Der Vorsitzende des Preiskomitees, Prof. John B. Wong, überreicht den SMDM Award for Distinguished Service an Prof. Uwe Siebert. | Foto: UMIT
2

UMIT-Professor geehrt

HALL. Im Rahmen der 39. Jahrestagung der Society for Medical Decision Making (SMDM) in Pittsburgh, Pennsylvania, erhielt Univ.-Prof. Uwe Siebert, Leiter des UMIT-Departments für Public Health Versorgungsforschung und HTA, den SMDM Preis für herausragende Dienste und wurde außerdem als Präsident der SMDM für 2017-2018 eingeführt. Ziel der SMDM ist es, durch systematische und integrierte Ansätze in der medizinischen Entscheidungsfindung und Gesundheitsversorgung, die Gesundheit von Individuen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rektorin Sabine Schindler (2.v. li.) mit Michael Gsaller und Petra Pöschl vom Stadtmarketing sowie Vizebgm. Werner Nuding. | Foto: Stadtmarketing
2

"UMIT ist ein Erfolgsmodell"

UMIT-Rektorin Sabine Schindler als Gastreferentin beim Haller Stadtmarketing-Frühstück HALL. Die Aufgabenstellungen für die Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) sind vielseitig: Forschung und Lehre auf internationalem Top-Niveau, der Ausbau des Wissenschaftsstandorts Tirol, die Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen, sowie nationale und internationale Kooperationen. Die Leiterin der UMIT, die Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Univ.-Doz. Silvia Pixner vom UMIT-Zentrum für Lernen und Lernstörungen leitet die Ausbildung. | Foto: UMIT

UMIT bildet Berater für Autisten aus

HALL. Ab Herbst 2017 bietet die Tiroler Health and Life Sciences Universität UMIT in Zusammenarbeit mit der Autistenhilfe Tirol und der argeSODiT die viersemestrige berufsbegleitende Ausbildung zum akademischen Begleitexperten für Menschen mit Autismus-Spektrum-Lebensbedingungen an. „Mit dieser Ausbildung wollen wir die Studierenden für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit autistischen Lebensbedingungen ausbilden. Wir wollen Ihnen vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Elske Ammenwerth | Foto: UMIT

Studieren zukünftig online möglich

„Health Information Management“: Universität UMIT bietet online-basiertes Weiterbildungsangebot für Ärzte an HALL. Ab Herbst 2017 bietet die Tiroler health & life sciences Universität UMIT, vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria, mit dem Universitätslehrgang „Health Information Management“ erstmals ein online-basiertes Weiterbildungsangebot an, das ohne verpflichtende Anwesenheitszeiten studiert werden kann. Damit wird Personen, die sich im Bereich des Gesundheitswesens und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Uni,-Prof. Daniel Baumgarten | Foto: UMIT

Univ.-Prof. Baumgarten spricht bei seiner UMIT-Antrittsvorlesung über Nanotechnologie

HALL. Einen spannenden Einblick in seinen Forschungsbereich gibt am 8. März 2017 ab 18 Uhr Univ.-Prof. Daniel Baumgarten im Rahmen seiner Antrittsvorlesung als ordentlicher Professor für Elektrotechnik und Biomedizinische Technik an der Privatuniversität UMIT in Hall. Sein Vortrag „Bionanomagnetismus: Nanotechnologie im Dienste der Medizin“, zu dem Interessierte recht herzlich eingeladen sind, beschäftigt sich mit Chancen, Risiken und Grenzen der Anwendungen des Bionanomagnetismus in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Skitouren liegen im Trend. | Foto: UMIT

Gratis-Skitourenurlaub für die Wissenschaft

HALL. Das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) der Tirol Kliniken und der UMIT führt als Kooperationspartner des EU-Förderprojektes „Interreg Italia-Österreich WinHealth“ eine wissenschaftliche Studie zum Thema Skibergsteigen durch. Das ISAG, als medizinischer Projektpartner des Interreg Italia-Österreich WinHealth Projektes, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Ausmaß einer möglichen muskulären Ermüdung über mehrere Tage Skibergsteigen zu analysieren. Neben den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
UMIT-Vizerektor Philipp Unterholzner, Bürgermeisterin Eva Posch und UMIT-Rektorin Sabine Schindler genossen den Glühwein am Haller Adventmarkt. | Foto: UMIT

Halls Bürgermeisterin Posch lud UMIT-Mitarbeiter zu traditionellem Glühweinempfang

HALL. Schon Tradition ist der Glühweinempfang, zu dem die Haller Bürgermeisterin Eva Posch die Mitarbeiter der UMIT alljährlich in den Innenhof des Rathauses einlädt. Das Stadtoberhaupt betonte dabei einmal mehr die Bedeutung der Universität für die Stadt Hall, gratulierte den Mitarbeitern zu ihren wissenschaftlichen Erfolgen und wünschte im Namen der Stadt Hall allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2017. Das Rektorenteam der UMIT, Rektorin Sabine Schindler und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der wissenschaftliche Leiter des Zertifikatskurses Doping und Dopingprävention ISAG-Vorstand Wolfgang Schobersberger (3. v.) und Lehrgangsleiterin Cornelia Blank (r.) konnten zur Premiere 19 Teilnehmer begrüßen. | Foto: UMIT

UMIT bildet Dopingjäger aus

HALL. Mit 19 Teilnehmern aus unterschiedlichsten Berufssparten (v.a.Trainer, Ärzte, Sportwissenschafter, Psychologen) startete am vergangenen Wochenende der Zertifikatskurs „Doping und Dopingprävention“, der erstmals vom Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT angeboten wurde. Im ersten von zwei Modulen wurde den Teilnehmern ein Überblick über die Geschichte des Doping gegeben, die Regularien und Gesetzgebung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: hall.wattens.at
2

Wundertüte für UMIT-Erstsemestrige

HALL. 492 neue Studenten starten diese Woche an der UMIT, der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, einen neuen Abschnitt in ihrer beruflichen Ausbildung. Aus diesem Anlass haben sich wieder zahlreiche Haller Kaufleute und Unternehmer gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hall in Tirol eine Begrüßungsaktion einfallen lassen. So gibt es eine praktische Tasche als Willkommensgeschenk, vollgepackt mit tollen Produkten aus der Region und praktischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Neues BWL-Studium an der UMIT Hall

Ab dem kommenden Wintersemester wird das Bachelor-Studium Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen an der Tiroler Universität UMIT in Hall in Tirol in einer komplett neuen Struktur angeboten. HALL. Das Bachelor-Studium verknüpft seit mehreren Jahren erfolgreich eine umfassende allgemeine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Know-how über Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft. Diese bewährte Mischung wird ab Herbst im Blended Learning-Format, also als Mix aus Online-Phasen und Präsenzzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT gratuliert 200. Master Absolventin der Pflegewissenschaft

Im Rahmen der akademischen Feier durften vor Kurzem die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie, Univ.-Prof. Christa Them, und UMIT-Rektorin Sabine Schindler der 200. Absolventin des Master-Studiums Pflegewissenschaft zu ihrem Abschluss gratulieren. Christina Weninger aus Bayern hat bereits das Bachelor-Studium der Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Pflegepädagogik an der UMIT abgeschlossen und konnte nun nach fünf Jahren die Master-Urkunde in Empfang nehmen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
10

Rektor Tilmann Märk wurde zum UMIT-Ehrensenator ernannt

Im Rahmen eines Festaktes an der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT wurde gestern der Rektor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Univ.-Prof. Dr. mult. Tilmann Märk zum Ehrensenator ernannt. „Tilmann Märk war stets ein Verfechter der Zusammenarbeit von Leopold-Franzens Universität Innsbruck und UMIT. Eine Zusammenarbeit, die Erfolgsgeschichten hervorgebracht hat, die weit über die Grenzen des Landes Beachtung gefunden haben“, sagte die Rektorin der UMIT Univ.-Prof. Sabine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rektorin Sabine Schindler und Vizerektor Phillipp Unterholzner sehen die UMIT weiter auf Erfolgskurs.
2

UMIT bleibt weiter auf Erfolgskurs

Die Zahl der Studienanfänger an der Haller Gesundheitsuniversität ist um 15% gestiegen. Im Oktober waren insgesamt 1553 Studierende an der UMIT gemeldet. Davon haben 486 Personen ein Studium neu aufgenommen, eine Steigerung von 15%. Für Rektorin Sabine Schindler zeigt die Buchungslage, dass an der UMIT Studiengänge angeboten werden, die von den Sudierenden als zukunftsträchtig angesehen werden. Eine Umfrage zeigt auf, dass für 96% der Studierenden die inhaltliche Ausrichtung des Studiums...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT war Zentrum für Pflege- und Sozialinformatiker

280 Wissenschaftler und Hersteller aus dem deutschsprachigen Raum diskutierten über Herausforderungen und Zukunft der Pflege- und Sozialinformatik Diese Woche war der Campus der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT das deutschsprachige Zentrum für Pflege- und Sozialinformatiker und für deren Anwender und Hersteller. 280 Wissenschaftler und Hersteller verschafften sich im Rahmen der ENI 2015, dem 8. wissenschaftliche Kongress für Informationstechnologie im Gesundheits-, Pflege- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

"Schultüte" für die Erstsemestrigen

Pünktlich zum Beginn des HerbstsemEsters bei der Haller Gesundheitsuniversität UMIT wurden die Erstsemestrigen im Haller Rathaus von Bgm. Eva Posch empfangen. Alle StudentInnen, die neu in Hall sind bekamen von der Haller Kaufleute als "Schultüte", eine Umhängtasche mit Geschenken und Gutscheinen von Haller Unternehmen. "Die Haller Stlstadt ist nicht nur wunderschöne, sondern es gibt hier auch viele Gasthäuser und Cafes, und viele Geschäfte, wo man wirklich alles, was man braucht, bekommt",...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Tag der Tiroler Ärzte

Am 25. und 26. September finden an der Universität die Tiroler Ärztetage 2015 statt. Die Tiroler Ärztekammer erwartet auch heuer wieder insgesamt 600 Ärzte, die sich auf der größten Bildungsveranstaltung für Ärzte in Westösterreich fortbilden. 70 Vortragende werden dabei eine breite Themenpalette von der Notfallmedizin bis zur Orthopädie abdecken. Wo: Umit, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl
Foto: UMIT

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 18. September findet an der UMIT, der Universität des Landes Tirol in Hall, von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr der nächste Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaft. Um eine effiziente Beratung zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie, Univ.-Prof. Dr. Christa Them, | Foto: UMIT

Unverständnis über geplante Reform bei Pflegestudium

Für die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie, Univ.-Prof. Christa Them,ist es unverständlich, dass die neue Novelle des österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) vorsieht, dass Privat(universitäten) von der Akademisierung der Pflege ausgeschlossen werden (es ist vorgesehen, dass im tertiären Bereich nur mehr Fachhochschulen Pflegebachelor ausbilden dürfen). „Wir an der UMIT haben gemeinsam mit der PMU – Paracelsus Medizinische Privatuniversität...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 24. April findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT

UMIT-Schnupperstudium findet am 11.4. in Hall statt

Mechatronik – Psychologie – Betriebswirtschaft – Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus HALL (sf). „Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Technik ohne (Fach-) Grenzen – Mechatronik“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9 bis 13 Uhr vorgestellt werden. Dabei werden die universitären Bachelor-Studien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

UMIT-Vortrag "Modernes Lebensmittelrecht von Allergenen bis novel-food“

Am Donnertag, den 26. März findet um 18.00 Uhr an der Universität UMIT in Hall ein interessanter Vortrag statt. Dr. Albin Larcher, der Vizepräsident des Landesverwaltungsgerichtes Tirol, referiert über "Modernes Lebensmittelrecht von Allergenen bis novel-food“. Im Rahmen des Vortrages wird ein kurzer Überblick über aktuelle Entwicklungen in Lebensmitteltechnologie und im Lebensmittelhandel gegeben. Bis vor wenigen Jahren war die Kernaufgabe der Lebensmittelindustrie, Essen möglichst rasch und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT
2

UMIT-Schnupperstudium am 11. April

„Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Technik ohne (Fach) Grenzen - Mechatronik“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9 Uhr bis 13 Uhr vorgestellt werden. Am modernen Campus der Universität in Hall werden die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Psychologie und Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Die UMIT ist jeden Cent wert

Kürzlich hat der Tiroler Landesrechnungshof die Gesundheitsuniversität UMIT in Hall kritisch beleuchtet. Dabei wurden natürlich alle Ausgaben kritisch hinterfragt, manches in Frage gestellt und Sparvorschläge gemacht. Dieser Bericht wurde dann von einigen politischen Gruppen und Medien benützt, um die UMIT schlecht zu reden, ja sogar vom Zusperren oder Fusionieren war die Rede. Das hat mit der Realität aber nichts zu tun. Die UMIT ist aus dem universitären Angebot von Tirol nicht mehr weg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die UMIT in den vergangenen Jahren zu einem unverzichtbaren Teil der Tiroler Hochschullandschaft geworden. | Foto: UMIT

Land Tirol steht hinter der UMIT

Die Finanzierung und die Eigenständigkeit der Haller Gesundheitsuniversität sind gesichert. Für Kopfschütteln bei Experten sorgten wiederholte Medienberichte über die Haller Gesundheitsuniversität UMIT, in denen angedeutet wurde, dass die UMIT dem Land Tirol zu teuer käme und an eine Fusion mit der Medizinuniversität Innsbruck gedacht werde. Die klassischen Universitäten wie Med-Uni Innsbruck und LFU Innsbruck sind Institutionen des Bundes. Die UMIT ist als Privatuni organisiert und liegt im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.