Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

14. Internationale Literaturtage – Sprachsalz

Dem Eigenwilligen und Eigensinnigen wird bei den 14. Literaturtagen Sprachsalz in Hall in Tirol von 09. bis 11. September 2016 gleich mehrmals eine Bühne geboten, unter anderem bei Veranstaltungen mit John Cleese, Jón Gnarr und Uta Köbernick. In Kooperation mit den Klangspuren Schwaz lädt Sprachsalz zu einem Abend mit Marcel Beyer, Georg-Büchner-Preisträger 2016, und dem IEMA Ensemble Frankfurt. Das diesjährige Pressegespräch findet am 25. August 2016 um 10:30 Uhr im Parkhotel Hall statt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Die Thailändische Tanzgruppe brachte Orientalischen Flair mit.
11

Treffpunkt Bühne am Oberen Stadtplatz

Hall (mr). Die Stadt Hall war schon seit Jahrhunderten, ob ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten, ein Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt. Letzte Woche traffen sich Vertreter verschiedenster Kulturen am Oberen Stadtplatz in Hall um ihre Traditionen, kulinarischen Köstlichkeiten und Tänze vorzustellen. Mit dabei waren bei Musik und Tanz die Thailändische Tanzgruppe, Anatolische Band, die Somali Hope Stars, türkische und kroatische Kinderfolklore sowie die Musikschule Hall und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Das Ensemble Le Poème Harmonique erweckt vergangene Musik wieder zum Leben.
9

Le Poème Harmonique begeisterte im Kurhaus mit alten Volksliedern

Hall (mr). Vergangene Woche lud Musikplus im Kurhaus die Besucher in eine Welt der alten Volkslieder ein. Eine Reise durch die Jahrhunderte, beginnend mit dem 15. bis ins 18., um die Wurzeln unserer musikalischen und politischen Geschichten zu entdecken, vor allem die französischen. Le Poème Harmonique - mittlerweile weltbekanntes - gab bereits 2008 in Hall sein Österreich-Debüt. Gegründet wurde das Ensemble 1998 durch Vincent Dumestre um die Musik des 17. Jahrhunderts nachzuspielen und zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die zahlreichen Interessierten vor dem Eingang des ältesten Gebäudes des Haller Psychiatrischen Krankenhauses. © Oliver Seifert | Foto: © Oliver Seifert
3

Besuch des Historischen Archivs im Landeskrankenhaus Hall in Tirol (Psychiatrie) am 15.06.2016

Am 15. Juni 2016 besuchten wir das Historische Archiv der Psychiatrie im LKH Hall in Tirol. Das Interesse an dieser Exkursion war erfreulich groß. Unser Obmann HR Dr. Christoph Neuner konnte über 30 Interessierte begrüßen. Auch der kaufmännische Direktor des LKH Hall in Tirol und besondere Förderer des Pesthaus‘, DDr. Mag. Wolfgang Markl, MSc, gab anschließend eine kurze Einführung. Der für das Archiv zuständige Historiker Mag. Oliver Seifert führte über das Gelände, die gepflegten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hannes Stofferin
Das Team des Bauhofes stellte die Gerätschaften der Stadt vor.
12

Tag der Offenen Rathaustür

Hall (mr). Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Stadtamtsdirektor Dr. Bernhard Knapp, sowie Führungskräfte und Mitarbeiter luden vergangenen Samstag zur Offenen Rathaustür ein. Rund vierhundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für das Wohl, die Sorgen und Anliegen der Haller Bevölkerung im Dienst. Die öffentliche Verwaltung umfasst in der Stadt Hall in Tirol viele Bereiche, von der Amtsleitung über das Bauamt, die Finanzverwaltung, das Meldeamt, die Schulen, das Archiv und die Museen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Konzert der Salinenmusik und Bauernmarkt in Hall

Am Samstag, den 02. Juli 2016 spielt die Salinenmusik Hall von 10 bis 13 Uhr am Oberen Stadtplatz und sorgt dabei, in bekannter Manier, mit schwungvollen modernen und traditionellen Stücken für Stimmung. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Vormittag der besonderen Art mit der Salinenmusik und „Gustostückerln“ aus ihrem Sommerprogramm 2016. Die Salinenmusik widmet den Vormittag intensiv, um die Jugendarbeit bei der Salinenmusikkapelle vorzustellen. Sie kommen auch in den Genuss ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
2

KOMMENTAR: Missglückte Öffi-Reform rückgängig machen

Seit vergangenem Winter fährt die Linie 504 (ehemaliger 4er) über den Bahnhof. Die Idee, so Bus und Bahn besser zu verbinden, ist nach wie vor gut, die Ausführung war es nicht. Aus verkehrstechnischen Gründen müssen die Busse dafür eine große Schleife fahren – aus einem geplanten kleinen Abstecher wurde so ein zeitraubender und nervtötender Umweg für die meisten Fahrgäste. Deswegen ist es zu begrüßen, wenn ab dem Fahrplanwechsel im kommenden Dezember einige Reformen in Mils und Hall wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Martin Klausner (Erlebnisgastro), Maria Kofler und Macello
8

„Sax `n` More“ bei Weinverkostung

Hall (mr). Maria Kofler lud letzte Woche Freunde und Unterstützer zu einer Weinverkostung in die Vinothek Marcellos in Hall um auf ein musikalisch erfolgreiches erstes halbes Jahr 2016 angestoßen. Sie verriet außerdem dass das Österreichische Olympische Committe auch heuer bei Olympia in Rio de Janeiro wieder auf den „sax `n` more“ Sound von Maria setzt. Maria informierte ihre Gäste auch darüber, dass sie derzeit gerade eine Benefiz-sax `n` morenight“ in Hall plant, deren Erlös an das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Neues BWL-Studium an der UMIT Hall

Ab dem kommenden Wintersemester wird das Bachelor-Studium Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen an der Tiroler Universität UMIT in Hall in Tirol in einer komplett neuen Struktur angeboten. HALL. Das Bachelor-Studium verknüpft seit mehreren Jahren erfolgreich eine umfassende allgemeine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Know-how über Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft. Diese bewährte Mischung wird ab Herbst im Blended Learning-Format, also als Mix aus Online-Phasen und Präsenzzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

OrgelSPIEL Sommer 2016

Das von der Galerie St. Barbara veranstaltete OrgelSPIEL dient als Insel der Stille. Die Reihe von 30-minütigen Orgelkonzerten weist auf das ORGELfest 2016 hin. Ab 25. Juni spielen an fünf aufeinanderfolgenden Samstagen um 11 Uhr in der Stiftskirche Hall unter anderem die Organisten Michael Schöch, Elias Praxmarer, Elisabeth Hubmann sowie Peter Waldner in der Haller Stiftskirche. Zu hören ist Musik vom 17. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Eintritt frei. Termine: 25.06. (Elias Praxmarer), 02.07....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
3

Stimmsalz berührt mit „Chormusik jenseits von Zeit und Grenzen“

Stimmsalz präsentierte seinem Publikum am 04. Juni in der UMIT in Hall sein aktuelles Konzertprogramm „unterwegs“. Chorleiterin Maria Luise Senn-Drewes stellte ein betont weltoffenes und vielseitiges A-capella-Konzert zusammen. Gemeinsam mit dem zahlreich erschienenen Publikum reiste man quer durch Epochen, Länder und Stilrichtungen. Stimmsalz verstand es, dank gefühlvoller Interpretation und einer guten Lichttechnik, eine Atmosphäre zu schaffen, die Herzen bewegte. Als besonderes Zeichen luden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Infonachmittag an der UMIT Hall

Am Freitag, den 24. Juni 2016 findet an der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Tirol von 14:30 bis 16:00 Uhr ein Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft und über das Bachelor-Studium „Wirtschaft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Theater-Premiere Frau Suitner

Die Krämerin Frau Suitner und ihr Mann haben sich mit schwerer Arbeit ihren Traum eines sorgen- und schuldenfreien Lebens erfüllt. Aber es fehlt ihnen etwas Entscheidendes, das sie nicht loslässt: ein Kind. Die Krämerin kommt sich minderwertig vor, als hätte sie das Wichtigste im Leben ausgelassen. Doch sie schuftet weiterhin, nicht zuletzt aus Liebe zu ihrem Mann. Insgeheim jedoch plant sie ihre Zukunft anders. Sie stellt ein junges, fähiges und überall beliebtes Mädchen ein, weist ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Die Vorstandsdirektoren Peter Grassl und Erich Plank sowie Aufsichtsratsvorsitzender Werner Schiffner blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen Regionalbank mit Rekordergebnis

HALL. Die Vorstandsdirektoren Mag. Erich Plank und Peter Grassl blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Im Jahre 2015 ist es gelungen das gesamte Kundengeschäftsvolumen um € 42 Mio. auf € 600 Mio. zu steigern. Dies dokumentiert die starke regionale Verantwortung und Verankerung der Bank in der Region. Ein Grund zum Feiern anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Raiffeisenbank. Die Bilanzsumme beträgt ca. € 327 Mio. und ist um rund € 28 Mio. angestiegen aufgrund des guten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Eva Posch und StR Hannes Tusch überreichen  Loni Mussmann (Mi.) die Urkunde. | Foto: Astrid Bachlechner

Auszeichnung für Loni Mussmann

Kommerzialrätin Loni Mussmann, Inhaberin des Recylingunternehmens Ragg, wurde mit dem Ehrenzeichen der Stadt Hall ausgezeichnet. HALL. In Würdigung ihrer besonderen Verdienste um die Wirtschaft der Stadt Hall wurde KR Loni Mussmann vergangenen Freitag von Bgm. Eva Posch und Kulturstadtrat Johannes Tusch mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Überreichung unterstrich Bürgermeisterin Eva Posch die Bedeutung dieser Ehrung: „Die Auszeichnung soll auch das Vorbild...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Charity-Event mit Alfons Haider am Oberen Stadtplatz Hall

Der bekennende Rosé Liebhaber Alfons Haider präsentiert in Zusammenarbeit mit den Garda Weinen aus Kufstein und dem Weingut Menegotti aus Verona seinen ganz persönlichen Rosé-Wein in Gestalt eines herrlich fruchtigen Bardolino Chiaretto Rosé. Das Leitmotiv dieser Wein-Idee der besonderen Art ist der karitative Gedanke und das bereits seit vielen Jahren gelebte Engagement von Alfons Haider für Licht ins Dunkel. Denn von jeder verkauften Flasche des Alfons Haider Rosé geht 1 Euro an den Licht ins...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Die Aufnahme zeigt, was Lokführer täglich sehen: Bei den Aufschubgleisen nahe der Rohrbachstraße laufen Kinder über die Schienen.
5

Ein Albtraum für alle Lokführer

Hall: In der Rohrbachstraße gehen Fußgänger über die Gleise – zum Schrecken der Lokführer. HALL. Menschen, die plötzlich aus dem Gebüsch springen und die Gleise überqueren wollen – das ist der Alptraum eines jeden Lokführers. In Hall bei der Mündung der Haller Au in die Rohrbachstraße eine alltägliche Sache. Dabei gäbe es einige hundert Meter weiter östlich eine sichere Unterführung. Nur: Das wäre für viele ein Umweg, denn viele "Fußgängerziele" sind näher zum inoffiziellen Gleisübertritt als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Jugendchor Stimmpfeffer
4

Stimmpfeffer singt Pop-Musik - Chorkonzert PopArt 3

Aufgrund des großen Erfolges der Vorgängerkonzerte wagt sich der Jugendchor Stimmpfeffer am Sonntag den 3. Juli nun erstmals auf die Bühne des Haller Kurhauses, um dort sein beliebtes Pop-Programm zu präsentieren. Nachdem sich der Chor bei seinen letzten Konzerten, unter anderem im Rahmen der Tiroler Barocktage in Götzens und dem Jubiläumskonzert "Haydn Requiem" mit Alter Musik beschäftigte, freut sich der junge Klangkörper aus Hall nun auf die dritte Ausgabe von PopArt. Präsentiert werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
2

Der Kolpingchor vocHall singt Shakespeare Songs

Am Samstag,11. Juni 2016, 20:00 Uhr, präsentiert der Kolpingchor vocHall unter der Leitung von Kurt Arnold Shakespeare Songs aus verschiedenen Epochen, Klaviersolist ist Andreas Ringler. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden erbeten. Wo: Barocker Stadtsaal, Schulgasse 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Greta Arnold
2

Vortrag "Über allem Superheldinnen"

Im Juni landen zwei Superheldinnen der jungen österreichischen Literaturszene auf der Stromboli-Lesebühne: Magda Woitzuck und Barbi Markovic – beide mehrfach ausgezeichnet, beide mehrsprachig, beide mit aktuellen Werken im Superheldinnenumhang. Magda Woitzuck wird ihren Debütroman „Über allem war Licht" (Verlag Wortreich, 2015) mitbringen, Barbi Markovic ihren aktuellen Roman „Superheldinnen" (Residenz, 2016, mit Übersetzungen von Mascha Dabić), den sie teilweise auf deutsch und teilweise auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
2

Praxistag vom Stadtmarketing Hall in Tirol

Am Mittwoch, den 08. Juni 2016, findet ab 10 Uhr ein Praxistag vom Stadtmarketing Hall in Tirol statt. Die professionelle Durchführung von Veranstaltungen ist komplex und bedarf einer Reihe von Vorprüfungen im Rahmen des Veranstaltungsgesetzes. Seien es professionelle Einrichtungen die das ganze Jahr über mit dem Thema befasst sind oder auch Vereine, die einmal im Jahr groß feiern: alle sollten sich vor einem Event Gedanken über mögliche Schadensfälle, Risiken, Haftungsfragen und vor allem auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Von der Geburt bis zur letzten Ruhe

Rund vierhundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zum Teil rund um die Uhr für das Wohl, die Sorgen und Anliegen der Haller Bevölkerung im Dienst. Die öffentliche Verwaltung umfasst in der Stadt Hall in Tirol viele Bereiche, von der Amtsleitung über das Bauamt, die Finanzverwaltung, das Meldeamt, die Schulen, das Archiv und die Museen, sowie die Wohnungsvergaben, Wohn- und Pflegeheime bis hin zum Friedhof, um nur einige Beispiele aufzuzählen. Im Rahmen der Veranstaltung „Offene Rathaustür“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Klosterflohmarkt bei den Kreuzschwestern

Die Kreuzschwestern veranstalten am Freitag, den 10. Juni und am Samstag, den 11. Juni, jeweils von 10 bis 16 Uhr, einen Klosterflohmarkt in der Bruckergasse 24 in Hall in Tirol. Neben Textilien, Büchern, Möbelstücken, Schallplatten, Gläsern und Geschirr werden die Besucher mit Kaffee und Kuchen verköstigt. Wann: 10.06.2016 10:00:00 Wo: Kreuzschwestern, Bruckergasse 24, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Foto: Group mʌtʃ
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie moto
  • Hall in Tirol

Neue Ausstellung in der Galerie moto Hall

Die Künstlergruppe Group mʌtʃ zeigt bis 13. Juli fabelhaftes aus Ton in der Galerie moto in Hall in Tirol. Titel der Ausstellung: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - One swallow does not a summer make" Jedes einzelne Kunstwerk von mʌtʃ wird von uns dreien gemeinsam erschaffen - mit unseren 6 Händen schicken wir es auf eine abenteuerliche Reise ohne das Ziel zu kennen. Für unseren Namen verwenden wir das Internationale Phonetische Alphabet, um die Einheit der Gruppe mit unseren drei...

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Volksmusik-Open-Air mit der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Bereits zum 3. Mal findet das beliebtes OpenAir statt, zu dem alle Freunde der echten Volksmusik herzlich einladen sind. HALL. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Samstag, 22. Juni 2024, 10 Uhr bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.