Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Jugendchor Stimmpfeffer
5

Der Jugendchor Stimmpfeffer lädt ein zum Chorkonzert PopArt 3

Die Dritte Ausgabe des beliebten Stimmpfeffer Konzertes. Pop-Musik A capella. Wieder dabei unsere Hits wie ENGEL, GET OUT OF YOUR LAZY BED und DA COCONUT NUT. Erweitert unter anderem durch TRUE COLORS und UPTOWN FUNK. Besonderes Highlight – der Queen-Klassiker BOHEMIAN RHAPSODY. Eintrittspreis: € 12,-/ 9,- (Kinder bis 14 Jahre FREI!) Kartenreservierung: www.stimmpfeffer.at Abendkassa: Ab 19:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Reservierte Karten bitte bis 19:45 Uhr abholen. Wir freuen uns auf euer Kommen!...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
Die Parkgarage "Untere Stadt" ist zwar genauso nah am Zentrum, wie die Altstadtgarage, wird aber nicht so gut genutzt.
11

Tiefgaragen in Hall: Eng, enger, am engsten

Nicht jeder ist mit der Tiefgaragensituation zufrieden. Besonders die "Untere Stadt" lässt zu wünschen übrig. Etliche Kratzer an den Wänden zeugen davon, wie eng es in der Haller Tiefgarage "Untere Stadt" werden kann. Wer hier unter die Erde fährt, muss ganz genau wissen, wie groß sein Auto ist. Eine falsche Schätzung macht sich an der Karosserie deutlich. Ein wenig attraktives Parkvergnügen also, wie auch Leo Feucht – Unternehmer und GF von "Mode von Feucht" – vor einigen Wochen beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Marco Glatzl zählt zu den besten 10 Para-Schwimmern Europas

SU citynet Hall startet erfolgreich ins Früjahr

Bei den IPC Swimming European Championships in Funchal (Portugal) starten ca 450 Athleten mit Handicap. Marco Glatzl konnte sich bei seinem ersten Antreten bei einem internationalen Großereignis zweimal unter den besten Zehn platzieren und wertvolle Erfahrungen für zukünftige Wettkampfeinsätze sammeln. Das 3. Internationale Innsbrucker Schwimm-Meeting war der erste Freibadwettkampf der Saison in unseren Breiten und die 28 Haller Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten, dass sie den Wechsel auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Schwimmunion Hall

Die Multiple Voices reisen um die Welt

Am 05. Juni laden wir – die Multiple Voices – zu unserem jährlichen Chorkonzert ein. Das Konzert findet um 20 Uhr im Kolpingsaal in Hall statt. Zum Thema „In 80 Minuten um die Welt“ entführen wir unser Publikum auf eine musikalische Weltreise. Wir haben viele Lieder in unterschiedlichen Sprachen im Gepäck – Afrikanische Klänge sind hier genauso dabei wie Mambo-Rhythmen, die zum Bewegen anregen oder auch Vorarlberger Dialektmusik, die so manche Tiroler/innen an unserer gemeinsamen Sprache...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

7. StaTTfest der Speckbacher Schützen im Salinenpark

Die Speckbacher Schützen laden zum "7. StaTTfest" in den Salinenpark am Samstag, 11. Juni 2016. Ab 11 Uhr beginnt das Fest mit dem Frühschoppen und den Fidelen Speckbachern. Einen Wettbewerb im Seilziehen für Vereine und Kompanie. Der Nachmittag wird ganz im Zeichen der Kinder stehen. Ab 14 Uhr ist das Kinderprogramm eröffnet (Traktorfahren, Würstelgrillen auf offenem Feuer, Kinderschminken (für Kinder bis 16 Jahre frei), und die Jungschützen-Tombola. Musikalischer Nachmittag mit den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
3

Termine Haller Gassenspiele 2016

Die seit 2011 bestehenden Haller Gassenspiele zeichnen sich nach fünf Jahren erfolgreicher Produktionen durch mehr als nur ihren fixe Bestandteil der Tiroler Sommertheaterlandschaft aus. So werden den jährlich wechselnden Schauplätzen der Haller Altstadt Abend für Abend mit gut ausgewählten Komödien und ideenreichen Inszenierungen eine ganz besondere Freilicht-Atmosphäre zugemessen. Die Haller Gassenspiele erfreuen sich nicht erst seit der Auszeichnung mit dem Tiroler Volksbühnenpreis über eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Poetry-Slam im Kulturlabor Stromboli

Der Potry Slam macht wieder Halt im Stromboli. Bei der legendären Dichterschlacht mit Moderator Markus Köhle am Samstag, den 28. Mai 2016 um 20:30 Uhr können selbstgeschriebene Texte vorgelesen werden, das Publikum kürt dann den/die SiegerIn. Slam Master Markus Köhle gibt sich im Mai wieder die Ehre und lädt zum halbjährlichen Poetry-Slam ins Kulturlabor. Mitmachen kann wie immer jede/r, der/die mindestens zwei eigene Texte mit dabei hat, es gibt zwei Runden und fünf Minuten Zeit. Wann:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

"Zugi Meets Blues" in Hall

Am Sonntag, den 22. Mai 2016 um 19 Uhr gastieren Markus Linder und Hubsi Trenkwalder mit ihrem neuen Musik-Comedy-Programm "Zugi Meets Blues" im Kolpingsaal in Hall in Tirol. Einlass ist um 18 Uhr. Reservierungen unter 0664/45 64 266 oder stueberl@kolpinghall.at Wann: 22.05.2016 19:00:00 Wo: Kolpingsaal Hall, Schumacherweg 2, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Das Tiroler Landestheater zu Gast im Stromboli

Es ist Liebe auf den ersten Blick. Aber ist es auch eine Liebesgeschichte wie aus dem Bilderbuch? Äh, nein. Denn sie will die schnellste Frau der Welt werden und hat deshalb herzlich wenig Zeit für ihn. Genau genommen immer nur 9,58 Sekunden. Das reicht vielleicht, um einen kurzen Tagtraum wahr zu machen, für einen Kuss oder um 100 Meter zu rennen, aber für Liebe reicht es nicht. Ihr ist das egal, denn das Prickeln im Bauch macht sie schneller. Er dagegen hat es irgendwann satt, auf ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Secret Circus – Theater im Freien

Zwei, die unterwegs sind, die viel können aber nichts müssen, beginnen zu träumen. Und zwar vom Zirkus: Im Altstadtpark Hall zaubern die beiden einen kleinen Zirkus aus ihren Taschen und Koffern, den man dort nicht vermutet hätte, spielen sich mit kleinen Grotesken, wilden akrobatischen Nummern, schrägen Dressuracts, Zauberei, Jonglage und viel Interaktion mit dem Publikum direkt in die Herzen der ZuschauerInnen. Secret Circus ist der kleine geheime Zirkus, den jeder irgendwo bei sich trägt und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Fantasien – Konzert im Barocken Stadtsaal

Michael Poppeller (Querflöte) und Fausto Quintabà (Klavier) gestalten einen fantasievollen Abend mit Musik von C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart, F. Schubert und G. Fauré. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Termin: Samstag, 21. Mai 2016, 20:15 Uhr, Barocker Stadtsaal, Hall in Tirol. Wann: 21.05.2016 20:15:00 Wo: Barocker Stadtsaal, Schulgasse 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Best of 10 years – Salinenmusik Hall in Tirol

Die Salinenmusik lädt am 21. Mai 2016 um 19:30 h zu einem Konzert der ganz besonderen Art ins Kurhaus in Hall herzlich ein. Sie verabschiedet sich nach 10 erfolgreichen und innovativen Jahren dabei von ihrem Kapellmeister Mag. Daniel W. Walch, um ihren neuen Kapellmeister Robert Brunner vor Publikum nochmals ganz offiziell herzlich willkommen zu heißen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit den besten und beliebtesten Stücken der letzten 10 Jahre von John Williams bis Earth, Wind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

SeniorInnen in der digitalen Welt

Wie funktioniert der Einstieg in die digitale Welt? Was können SchülerInnen von SeniorInnen hinsichtlich Mediennutzung und -kompetenz lernen? Braucht es heute noch Bücher? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich der SeniorInnentag auf der BildungOnline einem internationalen Treffpunkt zum Thema Computer in der Schule. Die Tagung lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Computeria Tirol und dem Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol Interessierte dazu ein, am 04. Mai 2016 im Kurhaus Hall einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Radieschenprinzessin Laura, Fest-Organisator Romed Giner und Traktor-Fan Michael.
16

Haller Radieschenfest

Hall (mr). Es hat bereits Tradition in Hall: Am letzten Samstag im April feiern die Tiroler Gemüsebauern den Saisonsauftakt am Marktmittelpunkt ihrer Genussregion. Als „größter Gemüsegarten Österreichs" wird die Gegend rund um die Orte Thaur und Absam oft bezeichnet - 60 % aller österreichen Radieschen und viele weitere Gemüsesorten werden hier angebaut. Um das leibliche Wohl der Festbesucher kümmerten sich daher Thaurer Bauern zusammen mit Diätköchen und boten verschiedenste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Feiern, Staunen und durch die Altstadt bummeln

Am Mittwoch, den 04. Mai 2016 findet in der Zeit von 17 bis 24 Uhr in der Haller Altstadt die Lange Einkaufsnacht statt. Die Nacht bietet ausreichend Gelegenheit, die kulinarischen Neuzugänge in der Haller Altstadt kennenzulernen: in der Rosengasse eröffnete mit der Villa Kuchenbunt das erste Fachgeschäft Westösterreichs für exklusives Backzubehör wie Dekormassen, Modellierwerkzeuge, Etageren, Cupcake- und Cakepopzubehör und vielem mehr. Backen und auch Kochen lernen oder seine Kochkenntnisse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Eröffnung der Galeria Salvatore in Hall: Kunst, die Schönheit in sich trägt

Die denkmalgeschützten rund 600 Jahren alten Kellerräumlichkeiten der Galeria Salvatore in Hall erleben eine neue Ära ihres Daseins. Für die Eigentümer Dipl. Ing. Helmut Wöginger und Klaudia Granich war der Keller Liebe auf den ersten Blick und die Idee, eine Galerie darin entstehen zu lassen, sofort da. Behutsam wurden die Gemäuer von den Restauratoren Thomas und Sebastian Öfner konserviert und das gesamte Bauvorhaben von Landeskonservator Hofrat Dipl. Ing. Walter Hauser fachkundig und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Öffentliches Training der Schwimmunion Hall

Am Freitag, den 20.05.2016 ab 16 Uhr, veranstaltet die Schwimmunion citynet Hall im Franziskanergymnasium ein öffentliches Training. Dort bietet sich die Chance, ein leistungsorientiertes Schwimmtraining mit unseren hochmotivierten SportlerInnen und AthletInnen mitzuerleben. So können Sie beim Training live beobachten, wie sich die SchwimmerInnen vom Medium Wasser begeistern lassen. Alle unsere Gäste haben die Gelegenheit, einige Stationen selbst auszuprobieren, sich Tipps von unseren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Landesinnungsmeisterin Irene Ascher, Innungsmeister-Stv. Klaus Maislinger, WIFI-Produktmanager Bernhard Bachmann und Michael Niedertscheider, Fachgruppengeschäftsführer der Berufsfotografen Tirol, präsentieren mit Stolz das von der Innung initiierte Zerti | Foto: WKT

Klaus Maislinger aus Absam ist erster Tiroler Fotograf mit QAP-Zertifikat

Als erster Tiroler schließt Landesinnungsmeister-Stv. Klaus Maislinger erfolgreich die von der Landesinnung initiierte Zertifikatsprüfung „Qualified Austrian Photographer“ (QAP) ab. Diese Qualifizierung soll nicht nur höchste fotografische Kenntnisse und Fertigkeiten bescheinigen, sondern zur Qualitätssicherung innerhalb des Berufsbildes beitragen. Die Zertifizierung zum „Qualified Austrian Photographer“ wird von der Austrian Academy of Photography (AAP) in Kooperation mit den Landesinnungen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Mach mit beim „Treffpunkt Bühne“ am Oberen Stadtplatz in Hall

Würden Sie gerne Ihre Nachbarn und ihre Kulturen bei einem gemeinsamen Fest kennen lernen? Die Stadt Hall war schon seit Jahrhunderten, ob ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten, ein Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt. „Wir wollen, dass sich die Haller besser kennenlernen, dass sie nicht nebeneinander, sondern miteinander leben. Ein Fest, eine Feier, ist überall auf unserer Erde die beste Gelegenheit, um Berührungsängste abzubauen“, beschreiben die Organisatoren von „Treffpunkt Bühne“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Absam wird bald ohne Postpartner dastehen, wenn sich kein Nachfolger für die Aufgabe findet.
2

Absamer Postpartner macht dicht

Die Bäckerei in Absam hängt die Postpartnerschaft nach drei "unwirtschaftlichen" Jahren an den Nagel. ABSAM. "In einer Dorfbäckerei lohnt sich das einfach nicht", sagt Richard Mitterberger, EZEB-Geschäftsführer, bitter über den Postpartner-Status. Er führte die Postpartnerfiliale in Absam drei Jahre lang und habe "ständig draufgezahlt". Vor allem die vielen Pakete, deren Anzahl von Jahr zu Jahr stieg, machten der Bäckerei – hauptsächlich aus Platzgründen – zu schaffen. Außerdem wolle man sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auch Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg besuchte die UMIT zur Langen Nacht der Forschung | Foto: Svhwaighofer

UMIT: Lange Nacht der Forschung

Reger Andrang herrschte vergangenes Wochenende bei der Langen Nacht der Forschung in der Aula der Health & Life Sciences Universität UMIT in Hall. Dabei öffnete die Universität ihre Pforten und präsentierte auf 20 Stationen eine informative Kompetenzschau über UMIT-Forschungsprojekte. So wurde den Besuchern ein humanoider Roboter vorgestellt, der unter Anleitung auch selbst programmiert werden konnte. Es wurde auch an Beispielen von Forschungsprojekten gezeigt, welchen Beitrag die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Trommelverein Erdklang lädt zu Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 30. April 2016 lädt der Trommelverein Erdklang – zu finden in Hall in Tirol, Löfflerweg 20 – ab 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Jedermann ist herzlich willkommen und freut sich der Verein auf zahlreiche Besucher. Weitere Informationen finden Sie online auf www.trommeln-tirol.at Wann: 30.04.2016 15:00:00 Wo: Trommelverein Erdklang, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Ausstellung zum Thema "Kontinuität und Wandel"

Mit der Zielsetzung, kulturelles Erbe zu sichern und das Land vor nicht mehr rückgängig zu machenden Verlusten wertvoller Bausubstanz zu bewahren, wurde im Jahr 1976 von der damaligen Landesregierung das Stadt- und Ortsbildschutzgesetz (SOG) initiiert. Es wirkt seither in allen Landesteilen als angewandtes Bekenntnis zu dem, was Tirol, seine Städte und Gemeinden in ihrem Erscheinungsbild prägt. Die Ausstellung dazu mit dem Titel "Kontinuität und Wandel – Stadt- und Ortsbildschutz in Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Foto: Group mʌtʃ
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie moto
  • Hall in Tirol

Neue Ausstellung in der Galerie moto Hall

Die Künstlergruppe Group mʌtʃ zeigt bis 13. Juli fabelhaftes aus Ton in der Galerie moto in Hall in Tirol. Titel der Ausstellung: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - One swallow does not a summer make" Jedes einzelne Kunstwerk von mʌtʃ wird von uns dreien gemeinsam erschaffen - mit unseren 6 Händen schicken wir es auf eine abenteuerliche Reise ohne das Ziel zu kennen. Für unseren Namen verwenden wir das Internationale Phonetische Alphabet, um die Einheit der Gruppe mit unseren drei...

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Volksmusik-Open-Air mit der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Bereits zum 3. Mal findet das beliebtes OpenAir statt, zu dem alle Freunde der echten Volksmusik herzlich einladen sind. HALL. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Samstag, 22. Juni 2024, 10 Uhr bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.