Hall

Beiträge zum Thema Hall

Das traditionelle Haller Fasserrössl begeistert Jahr für Jahr zur Faschingszeit. | Foto: Bezirksblätter
4

Närrisches Treiben in Hall
Original Haller Fasserrössl wieder unterwegs

Das Original Haller Fasserrössl zieht am Ruaßfreitag wieder durch die Gasthäuser und sorgt für Faschingsstimmung – nicht nur in Hall, sondern auch in Absam, Volders und Völs. TIROL. Am Ruaßfreitag, dem 28. Februar, ist es wieder soweit: Das Original Haller Fasserrössl macht sich auf den Weg und sorgt für ausgelassene Stimmung. Den Auftakt des bunten Treibens bildet um 18 Uhr der erste Auftritt im Café Birgit. Um 19 Uhr übernehmen die Volderer Muller die Bühne und begeistern das Publikum mit...

Die Palmers Filialen in Tirol sollen erhalten bleiben. Man spricht mit Investoren.  | Foto: Archiv
3

Insolvenzverfahren
Palmers Filialen und Jobs sollen erhalten bleiben

Der traditionsreiche österreichische Wäschehersteller Palmers hat am 13. Februar 2025 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das 1914 in Innsbruck gegründet wurde, kämpft seit längerem mit finanziellen Schwierigkeiten und konnte keinen Investor finden, der schnell genug in die Finanzierung einsteigen wollte.  TIROL (red). Palmers beschäftigt in Österreich rund 500 Mitarbeiter, davon etwa 100 in den 15 Filialen in Tirol. Diese Mitarbeiter sollen in den nächsten Tagen ihre ausstehenden Gehälter...

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
3

Zirkuszauber in Gefahr
Spendenaufruf für den Circo PaniKo in Hall

Ein Stück Zirkusmagie für Hall steht auf der Kippe. Wegen gekürzter Subventionen kann das Kulturlabor Stromboli den „Circo PaniKo" nicht mehr ohne Unterstützung einladen – jetzt wird händeringend um Spenden gebeten. HALL. Seit Jahren begeistert der „Circo PaniKo" mit seiner unkonventionellen Mischung aus Zirkusartistik, Live-Musik, Tanz und Akrobatik das Publikum in Hall in Tirol. Nun droht das beliebte Artisten-Kollektiv aus Bologna jedoch fernzubleiben. Grund dafür sind die jüngsten...

Der Pöhacker-Brunnen bei der Sparkasse in Hall wurde lange Zeit vernachlässigt. Die Stadt nimmt nun eine umfassende Sanierung in Angriff.  | Foto: Kendlbacher
4

Auffrischung
Pöhacker-Brunnen in Hall wird umfassend saniert

Der Pöhacker-Brunnen in Hall wird gerade saniert. Der Marmor wird repariert, die Brunnenstube erneuert und die Leitungen ausgetauscht. Bis Ende April soll das Kunstwerk wieder sprudeln. HALL. Der Pöhacker-Brunnen bekommt derzeit eine dringend benötigte Auffrischung. Seit seiner Errichtung im Jahr 1991 durch den Bildhauer Franz Pöhacker war der Brunnen bei der Sparkasse über die Jahre hinweg zunehmend verwahrlost und beschädigt. Jetzt hat man beschlossen, das Kunstwerk gründlich zu sanieren....

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Baustellen in Innsbruck: 24.2., Beginn TIGAS-Arbeiten Kranebitter Allee, Umleitung über Technikstraße; 10.3., Sanierung Autobahn Hall - Innsbruck und Autobahnabfahrt Ost; Ende April, Beginn Bauarbeiten Südring; Mitte des Jahres, Beginn Sanierung Rauchmühlbrücke, Haller Straße; ab 10.2. Bauarbeiten in der Rossau mit Umleitung Linie R und N1 | Foto: Stadt Innsbruck
4

Megabaustellen, Teil II
Kranebitter Allee-Sperre ab 24.2., Rauchmühlbrücke wird saniert

Neben den Großbaustellen im Bereich Autobahnabfahrt Ost und Südring gibt es auch zwei Großrpojekte nördlich des Inns. Die TIGAS baut die Fernwärmleitungen weiter aus und die ÖBB sanieren die Rauchmühlbrücke. Die Bauarbeiten in der Kranebitter Alle beginnen mit 24.2, die Umleitung erfolgt über die Technikerstraße. Die Arbeiten in der Rossau mit der Umleitung der Linie R und N1 beginnen am 10.2. INNSBRUCK. "Wir beabsichtigen im heurigen Jahr unser Fernwärmenetz in der Kranebitter Allee, ausgehend...

Das Nachbarschaftsfest in der Unteren Lend bot kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Programm und viele Begegnungen. | Foto: Komm-Ent Hall
6

Nachbarschaftsfest lockte zahlreiche Gäste in die Untere Lend Hall

Gemeinschaft und Geselligkeit standen kürzlich im Mittelpunkt, als die Untere Lend beim traditionellen Nachbarschaftsfest „Gemeinsam ins neue Jahr“ mit Musik, Feuershow und regionalen Köstlichkeiten ins Jahr startete. HALL. Bei strahlendem Winterwetter feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Freitag das traditionelle Nachbarschaftsfest „Gemeinsam ins neue Jahr“ in der Unteren Lend. Bürgermeister Christian Margreiter eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Rede....

Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost. | Foto: Wiki/MyFriend
3

Großbaustellen in Innsbruck
Autobahnabfahrt Ost und Südring vor Startschuss

Zwei Mega-Bauprojekte stehen knapp vor dem Start. Die ASFINAG beginnt mit den Sanierungsarbeiten zwischen Hall und Innsbruck sowie an der Autobahnabfahrt Ost am 10.3. Am Südring werden die Bauarbeiten voraussichtlich Ende April losgehen. Detaillierte Informationen sollen folgen, entsprechende Auswirkungen auf den Verkehr sind zu erwarten. INNSBRUCK. Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost, um die Verkehrssicherheit in...

Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar.
6

Brandalarm in Hall
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in Hall rief am Freitagabend die Feuerwehren auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. HALL. Ein Brand eines Müllcontainers sorgte am Freitagabend, 24. Jänner 2025 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hall und Heiligkreuz. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar. Der Inhalt eines großen Müllcontainers war...

Film zum Neujahrstreffen über die Stadt Hall in Tirol | Foto: Jakob Strassl
Video 3

2025
Gedanken von Hallerinnen und Hallern im neuen Jahr

Bekannte Bürgerinnen und Bürger aus Hall haben sich Gedanken über die Entwicklung ihrer Heimatstadt gemacht. Christoph Sailer und Jakob Strassl haben daraus eine unterhaltsame Kurzfilmreihe produziert – Sailer führte die Interviews, Strassl übernahm Kamera und Schnitt. HALL. Ursprünglich war der Plan, diesen Film beim Neujahrstreffen 2025 im Salzlager vor großem Publikum zu präsentieren. Doch nach der bekannten Absage der Veranstaltung wurde entschieden, die bereits geleistete Vorarbeit nicht...

Der höchste Feinstaubmesswert am 1. Jänner 2025 im Tagesmittel wurde an der Messstelle in der Innsbrucker Andechsstraße mit 172 µg pro Kubikmeter gemessen. | Foto: Innsbruck Tourimus
3

Die andere Silvesterbilanz
Eine (Fein)staubige Silvesternacht

Das neue Jahr beginnt mit Rekordwerten, zumindest bei der Feinstaubbelastung. An elf Messstellenwerden die Luftgütewerte überwacht, an mehreren Messstellen wurden die Grenzwerte für die Feinstaubbelastung deutlich überschritten. Spitzenreiter waren Innsbruck und Hall.   INNSBRUCK. Raketen und Böller lassen die Feinstaubbelastung jedes Jahr zum Jahreswechsel in die Höhe schnellen. An insgesamt elf Messstellen in Tirol werden die Luftgütewerte im Hinblick auf Feinstaub ständig überwacht. Während...

Der Union-Eislaufverein Hall bietet jungen Sportlern, wie Lilli Sununu, hervorragende Chancen, sich im Eiskunstlauf weiterzuentwickeln. | Foto: Traudi Sununu
3

Auszeichnung
Lilli Sununu ist „Young Athlete of the Year“

Eiskunstläuferin Lilli Sununu wurde kürzlich für ihr Talent und Engagement mit der Auszeichnung „Young Athlete of the Year“ geehrt. WIEN/TIROL. Die 13-jährige Lilli Sununu aus Kitzbühel wurde am 11. Dezember 2024 von der SPORTUNION Österreich zur „Young Athlete of the Year“ in Tirol gekürt. Die talentierte Eiskunstläuferin trainiert seit 2022. Dank des Union-Eislaufvereins Hall fand sie zunächst Trainingsmöglichkeiten in Hall, später in Innsbruck, Schwaz und Telfs. Heute trainiert sie fast...

Feuerwehr konnte Brand löschen. | Foto: Kleemayr / Symbolbild
3

Technischer Defekt war Auslöser
Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Hall

Am 23.12.2024 wurden weitere Erhebungen zur Brandursache durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der Brand, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch einen technischen Defekt eines im Hausgang der Wohnung angesteckten Elektrogerätes ausgegangen sein dürfte.  HALL. Am 20. Dezember gegen 23:50 Uhr kam es in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Hall in Tirol zu einem Vollbrand mit starker Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Die anwesenden Hausbewohner wurden...

 In den Bereichen „Altstadt“, Parkplatz „Saline“ und Parkplatz „Stiftsgarten“ wird das gebührenpflichtige Parken eingeführt.  | Foto: Stadtgemeinde Hall
2

Neue Parkregelung in Hall
Gebührenpflicht und Zeitlimit ab Jänner 2025

Eine wichtige Nachricht für alle Autofahrer: Ab Jänner 2025 gelten in der Stadtgemeinde Hall strengere Parkvorgaben: Gebührenpflichtige Kurzzeitparkplätze sollen die Altstadt entlasten und den Verkehr besser steuern. HALL. Ab 1. Jänner 2025 tritt in der Stadtgemeinde Hall in Tirol eine neue Parkregelung in Kraft, die vor allem Besucherinnen und Besucher der Altstadt betrifft. In den Bereichen „Altstadt“, Parkplatz „Saline“ und Parkplatz „Stiftsgarten“ wird das gebührenpflichtige Parken...

Prof. Dr. Felbermayr erläutert die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen auf die österreichische Wirtschaft. | Foto: Rudi Sailer
7

Buchvorstellung „Der Freihandel hat fertig“
Ein Abend mit Prof. Dr. Gabriel Felbermayr

Prof. Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) und angesehener Experte auf seinem Gebiet, besucht die Raiffeisen Regionalbank in Hall in Tirol. HALL. Prof. Dr. Gabriel Felbermayr war am 5. Dezember zu Gast in der Raiffeisenbank in Hall in Tirol, wo er einen spannenden Vortrag hielt. Dabei präsentierte er sein aktuelles Buch "Der Freihandel hat fertig" und entführte die zahlreich erschienenen Zuhörer:innen auf eine inspirierende und kurzweilige Reise durch...

Die MeinBezirk-Redaktion war in Hall in Tirol unterwegs. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
4

MeinBezirk vor Ort
NJEK 2025, Ende der Gratisparkstunde

Am 27. November 2024 wurde die Praxis der Haller Neujahrsentschuldigungskarte in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes von Österreich aufgenommen. Hier geht es zum Bericht. In der Adventzeit erwarten die Kinder mit leuchtenden Augen und roten Wangen, zappelig vor Aufregung, den Nikolaus. Der Heilige, dem die Haller Pfarrkirche geweiht ist, hat daher auch heuer der Haller Altstadt und dem Adventmarkt einen Besuch abstatten. Hier geht es zum Bericht. Keine Gratisparkstunde mehr...

Der Unfalllenkerin wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Alkoholisierte Autofahrerin verunfallt

Nach einem Unfall mit Verletzten verlief Alkoholtest positiv. HALL. Am 30.11.2024, gegen 00:20 Uhr lenkte eine 32-jährige Österreicherin einen Pkw im Gemeindegebiet von Hall auf der Inntalautobahn auf der Richtungsfahrbahn Kufstein. Bei der Ausfahrt Hall-West fuhr die Frau von der Autobahn ab. Dabei kam der Pkw links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrsschild. Die 32-Jährige und ihre 29-jährige Beifahrerin erlitten bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden von...

Die Bahn kann täglich vom 22. November bis 23. Dezember 2024 zwischen 15 und 20 Uhr genutzt werden. Reservierungen sind über den Kalender auf der Adventmarkt-Homepage möglich.
 | Foto: Glicerink

Winterlicher Spielspaß
Neue Stocksportbahn am Marktanger

Die neue Stocksportbahn am Marktanger beim Haller Adventmarkt sorgt für körperliche Ertüchtigung und winterlichen Spielspaß! HALL. Neu beim Haller Adventmarkt: Ab sofort kann die neue Stocksportbahn am Marktanger nördlich des Rathauses angemietet werden. Auf der 14 x 2 Meter großen Kunststoffbahn können Besucher entweder im Mannschaftsspiel antreten oder ihre Treffsicherheit beim Lattlschießen unter Beweis stellen. Zur Verfügung stehen acht Stöcke, zwei Juniorstöcke sowie eine Daube; auf Wunsch...

Foto: Felix Pik
3

Podcast
Hall und sein Salz – und was heute noch davon übrig ist

Die Geschichte der Stadt Hall in Tirol ist seit Jahrhunderten eng mit dem Salzabbau verbunden, dem sogenannten „Weißen Gold“, das die Region geprägt hat. Doch was bleibt heute noch von dieser Geschichte? HALL. Felix Pik, ein Haller, hat sich aufgemacht, das Salz und seine Spuren zu entdecken. Er wurde fündig – und das an vielen Orten: Hoch oben im Halltal, an dem einst das industrielle Geschehen florierte, wo das Herrenhaus und andere historische Gebäude an die Blütezeit des Salzabbaus...

Am Freitag, 22. November, wird der Haller Adventmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall eröffnet. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
6

Haller Adventmarkt
Stimmungsvolle Eröffnung am 22. November

Am Freitag, dem 22. November, beginnt die diesjährige Adventszeit in Hall mit der Eröffnung des beliebten Adventmarkts am Oberen Stadtplatz. Bis zum 24. Dezember erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert. HALL. Die Adventzeit, für viele die schönste Zeit des Jahres, beginnt in Hall am Freitag, dem 22. November. Ab 15 Uhr erstrahlt die historische Altstadt im weihnachtlichen Glanz, feierlich eröffnet von Bürgermeister...

Die Volksschule Schönegg hat sich in diesem Jahr mit viel Liebe und Engagement an der Weihnachtspackerlaktion beteiligt.  | Foto: VS Schönegg

Hilfsbereitschaft
VS Schönegg packt über 50 Weihnachtspakete für Kinder in Rumänien

Mit über 50 liebevoll gepackten Paketen bringt die Volksschule Schönegg Weihnachtsfreude zu Kindern in Rumänien. HALL. Rund um Weihnachten ist die Hilfsbereitschaft besonders groß: In der festlichen Zeit des Jahres zeigen viele Menschen ihr Mitgefühl und Engagement, um anderen eine Freude zu bereiten. Mit großer Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schönegg an der diesjährigen Weihnachtspackerlaktion 2024 teilgenommen. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ wurden...

Der Hypo Tirol-Vorstand: Andreas Stadler (Vorstandsmitglied), Susanne Endl (Vorstandsmitglied) und Vorstandsvorsitzender Alexander Weiß mit Geschäftsstellenleiterin Hall i. Tirol Christine Penz (2. v. r.) | Foto: Kendlbacher
2

Frischer Kurs
Hypo Tirol Bank setzt auf zukunftsweisende Strategie

Die Landesbank Hypo ist im Besitz der Tirolerinnen und Tiroler und kann auf eine 123-jährige Tradition verweisen. Die Bank verfügt über ein A+ Rating der Agentur "Standard & Poor's". In Hall blickt der Vorstand auf die Zukunft der Hypo Tirol Bank.  HALL. Bei einem Pressegespräch in der Hypo Tirol Bankfiliale in Hall in Tirol präsentierten die Hypo Tirol-Vorstände Susanne Endl, Alexander Weiß und Andreas Stadler ihre neue Strategie. Die Bank möchte sich künftig als verlässliche Partnerin vor Ort...

Vorweihnachtliche Freude: Der neue Baum ziert seit heute das Haller Rathaus. | Foto: Kendlbacher
10

Imposanter Christbaum
Serbische Fichte aus Mils schmückt das Haller Rathaus

Ein stattlicher Baum für die Adventszeit: Eine 15 Meter hohe serbische Fichte aus Mils schmückt ab sofort das Haller Rathaus. HALL. Der diesjährige Christbaum, der seit dem 14. November vor dem Haller Rathaus steht, bringt eine festliche Atmosphäre in die Haller Altstadt. Die 15 Meter hohe serbische Fichte stammt heuer aus Mils und beeindruckt durch ihren buschigen Wuchs und ihre kräftigen, tiefgrünen Nadeln. Mit einem Kran der Firma Pletzer wurde der Baum am Donnerstagmorgen aufgestellt – der...

Das Studie der ZDF-Küchenschlacht, kann Klaus seinen Sieg wiederholen? Ab 18.11. ZDF-Küchenschlacht für den guten Zweck. | Foto: Rottensteiner
3

ZDF-Küchenschlacht Sepcial
Tiroler Klaus kämpft um Sieg und guten Zweck

Am 18. November startet die ZDF-Küchenschlacht mit einem Special. Die Kochenleistungen begeistern diesmal nicht nur die Jury. Der Gewinn der Special-Ausgabe geht an eine soziale Einrichtung. Für die Tiroler Fans der beliebten Küchensendung eine besondere Staffel, so zeigt der Tirol Klaus Rottensteiner sein Können in der Küche und will der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft helfen. INNSBRUCK.  Die Folgen sind bereits abgedreht, für die Zuschauer beginnt jetzt die Spannung. Es gibt wieder fünf ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch, 30. April 2025, öffnet die Haller Altstadt ihre Türen bis 23 Uhr zum beliebten Haller Nightseeing. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Hall bei Nacht erleben: Haller Nightseeing lädt zum Entdecken ein

Beim Haller Nightseeing am 30. April wird die Altstadt zur nächtlichen Bühne voller Kultur, Musik und Überraschungen. HALL. Am Mittwoch, 30. April 2025, öffnet die Haller Altstadt ihre Türen bis 23 Uhr zum beliebten Haller Nightseeing. Wenn die Dämmerung über die mittelalterlichen Gassen zieht, erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Abendprogramm voller kultureller Highlights, spannender Einblicke und stimmungsvoller Atmosphäre. Der Abend bietet die Gelegenheit, nicht...

Foto: Stadtmarketing Hall
4
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Haller Nightseeing am Mittwoch, 30. April

Erleben Sie die Haller Altstadt bei Nacht – beim "Haller Nightseeing" am Mittwoch, 30. April 2025. Genießen Sie eine außergewöhnliche Nacht, in der die Gassen der Salinenstadt zum pulsierenden Lebensraum erwachen. Schlendern Sie durch die belebten Straßen, besuchen Sie die bis 23 Uhr geöffneten Geschäfte und lassen Sie sich von der Musik, die die Stadt zum Swingen bringt, mitreißen. Nutzen Sie die Gelegenheit, an kostenlosen Führungen teilzunehmen, die Sie zu den besonderen Kulturschätzen der...

2
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Unterer Stadtpl. 14a
  • Hall in Tirol

Kloster öffnet seine Türen für Bolivien: Begegnung, Musik und gelebte Solidarität

Ein Wochenende voller Begegnung, Musik und kulinarischer Entdeckungen erwartet Besucherinnen und Besucher am Freitag, 2. Mai, und Samstag, 3. Mai 2025 im Rahmen des Bolivienmarkts und des Tags der offenen Klostertür (Im Hof des Klaraheims der Tertiarschwestern, Unterer Stadtplatz 14a, in Hall in Tirol). Das Kloster lädt herzlich ein, sich auf eine besondere Reise zwischen Tirol und Bolivien zu begeben – mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Sinne. Bereits am Freitagnachmittag beginnt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.