Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Euro | Foto: Archiv

Förderung für Geschäfte

Der „Stadtkernfonds“, eine Förderung der Stadtgemeinde Hallein für Geschäfte, die sich in der Altstadt ansiedeln, wird gut angenommen. Das erste Geschäft, das davon profitiert hat, ist das „Hot Spot“, ein Bekleidungsgeschäft am Molnarplatz. Es gibt aber auch schon weitere Interessenten. HALLEIN (tres). Die Förderung ist gestaffelt und wird auf die Dauer von maximal drei Jahren gewährt. Für förderbare Mietflächen (gefördert werden Büro- und Lagerflächen) im Erdgeschoß beträgt der maximale...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Schneekanone | Foto: Archiv

Investition in regionale Skigebiete

Bei einer Fachgruppentagung der Salzburger Seilbahn- und Liftbetreiber informierte die heimische Seilbahnwirtschaft, dass heuer 120 Millionen Euro in Qualitätsverbesserung und Infrastruktur investiert werden. Auch im Tennengau wird investiert. TENNENGAU (tres). Investiert wird in Seilbahnen, Beschneiungsanlagen, Pistengeräte und vieles mehr. Insgesamt gibt es im Bundesland Salzburg 532 Beförderungsanlagen in den Schigebieten. „Damit ist die Seilbahnwirtschaft ein kräftiger Motor für den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Gurk-Besuch | Foto: Privat

Und wo war da die SPÖ?

HALLEIN (tres). Auf Einladung der Partnergemeinde Gurk nahm vor wenigen Tagen eine Delegation der Halleiner Gemeindevertretung – Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl, Vizebürgermeister Gerhard Anzengruber, Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl und Gemeindevertreterin Gertraud Geil (allesamt ÖVPler) – am Festzug aus Anlass des 90-Jahr-Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung in Klagenfurt teil. Bgm. Stöckl konnte es sich nicht verkneifen Folgendes anzumerken: „Obwohl die SPÖ-Fraktion in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Foto: Wallmann
49

Tennengauer Messetage

150 Aussteller aus Österreich und Deutschland zeigten vergangene Woche von Freitag bis Sonntag im Rahmen der Tennengauer Messetage die neuesten Produkte aus den Bereichen In- und Outdoor. Unter dem Motto „Bauen – Wohnen – Freizeit – Wellness – Autos“ wurden die Saline und der Pfleggarten kurzerhand in ein Messegelände umfunktioniert. HALLEIN (sawa). Auf über 6.000 Quadratmeter Hallenfläche und vier Hallen verteilt, rückten die Standbetreiber sowohl klassische Produktpaletten als auch Neuheiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Pernerinsel Hallein | Foto: Heli Sky - Helicopter Club Salzburg

Weiter Lärm um die Insel

Die Grünen Hallein finden, die Pernerinsel sei ein Altstadtjuwel, um das die Halleiner viele andere Städte beneiden. Doch - abgesehen von Festspielen, Schmiede, Sommerakademie sowie einer äußerlichen Verschönerung des Kerngebäudes - sieht die Zukunft der Insel für die Grüne Fraktion düster aus. Bgm. Stöckl rät zur Geduld. HALLEIN (tres). „Die Pernerinsel ist zu einem Parkplatz samt Bundesstraße verkommen, der Vertrag mit Billa wird verlängert, nicht einmal die Begrünung des Parkplatzes oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Keltenmuseum | Foto: Kaserer

Schluss mit der Verzögerung

Das Keltenmuseum Hallein platzt aus allen Nähten, eine Erweiterung ist daher dringend erforderlich. Eine Million Euro machten Stadt und Land dafür locker, doch der Umbau scheint nicht voranzugehen. Und das obwohl das beauftragte Architekturbüro HALLE 1 schon in den Startlöchern steht. Was also ist der Grund für den Aufschub? HALLEIN (tres). „Ich habe ja den Eindruck, dass Bürgermeister Christian Stöckl auf Kritik zunehmend gereizt reagiert“, meldet sich SPÖ-Gemeindevertreter Walter Reschreiter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Unfassbar

Der Kampf zwischen Hunde- und „Kinderbesitzern“ ist alt. Erstere fordern mehr Freiheit für ihre Hunde, sprich: kein Leinenzwang. Andererseits bangen Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder. Nicht ohne Grund, wie man immer wieder an Bissattacken von Hunden auf Kinder sieht. Wie weit der Hass auf Hunde gehen kann, zeigen die ausgelegten Giftköder, die seit Tagen in Aigen und Parsch für Panik unter Hundebesitzern sorgen. Der Grund für derartige Taten sind wahrscheinlich jene uneinsichtigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Rehazentrum Besuch | Foto: Kaserer
2

Kampf dem inneren Schweinehund

Anfang August hat das neue Rehabilitationszentrum für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen in Hallein aufgesperrt. Zwei Monate nach der Eröffnung zieht Geschäftsführer Stephan Wagner (Dr. Dr. Wagner Reha-Kliniken) eine positive Bilanz. Und auch die Patienten sind zufrieden. HALLEIN (tres). Die 52 Einzelzimmer der Rehaklinik sind momentan alle belegt, die Patienten kommen aus ganz Österreich nach Hallein, um sich hier gegen ihre Krankheiten behandeln zu lassen. Das Halleiner Rehazentrum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Hund Zillreith | Foto: Franz Neumayr/MMV

Alles „nur ein Kratzerl“?

Ein vier Jahre altes Kind aus Gaißau wurde am Wochenende von einem bayrischen Gebirgsschweißhund ins Gesicht gebissen. Die Hundebesitzer wollen ihren Hund aber trotzdem nicht einschläfern lassen. ADNET (tres). Das Mädchen spielte auf einer Wiese vor dem Gasthaus Zillreith in Adnet mit dem Wirtshund „Aiko“. Plötzlich biss der Hund zu. Das Opfer wurde vom Notarzt erstversorgt und anschließend vom Rettungshubschrauber in die Kinderchirurgie geflogen. Dem Hundehalter Erwin Brunnauer wurde nun die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
46

FocusOnInside als krönender Abschluss der Schmiede10

Beim FocusOnInside wurde vor Kurzem wieder einmal gezeigt, welch kreative Geister die SchmiedeHallein Jahr für Jahr beherbergt. Nach der Video- und Soundpräsentation gab es ein Chorkonzert, eine Küchenperformance und natürlich "Cinema Vertigo". Die Smiths hatten während der vergangenen zehn Tage interaktives Programm für die 15 Meter hohe Medienfassade gemacht und präsentierten das auf der Werkschau. Eine Norwegering sang Volkslieder aus ihrer Heimat, begleitet vom Kontrabass, und im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Schwimmer | Foto: Gettyimages

Sportler sind unzufrieden

Seit Ende 2009 war klar, dass das Hallenbad im Universitäts- und Landessportzentrum Olympiazentrum Rif saniert werden muss – für einen Zeitraum von rund zehn Monaten ist die Halle daher unbenützbar. Nun wurde vom Land eine Übergangslösung für die Schwimmer präsentiert. HALLEIN (tres). Die Gutachter haben nachgewiesen, dass keine Garantie für die statische Tragkraft des Hallendaches im USLZ Rif im heurigen Winter übernommen werden kann. Damit war sprichwörtlich Feuer am Dach: Kurzfristig waren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Schlotterer | Foto: Kaserer

Firma Schlotterer bleibt Adnet erhalten

Jetzt ist es fix: Die Firma Schlotterer Rollladen Systeme GmbH bleibt Adnet erhalten. Die Standortfrage wurde gestern in einer Aufsichtsratssitzung von IFN (Internorm) entschieden. Das Unternehmen wird die Produktionsstätte in Adnet mit einem Investitionsvolumen von 15 Millionen Euro großzügig erweitern und damit langfristig absichern. ADNET (tres). Beim größten Adneter Betrieb sind zur Zeit 300 Mitarbeiter beschäftigt, die Belegschaft wird nun sogar kräftig aufgestockt. Noch vor kurzem hing...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Wurzl2 | Foto: Kaserer
9

Die mystische Welt der Waldgeister

Seit diesem Sommer gibt es in Puch, in der Leitnerstraße 474, die mystische „Wurzl Welt“. Hier hausen die Wächter des Kaisers Karl vom Untersberg - Waldgeister, Kobolde und Gnome. Entdeckt wurden die hölzernen Gesellen bei Waldspaziergängen von Andreas Schinnerl und Franz Kendlbacher. PUCH (tres). An die 100 Wurzelgeister beherbergt die Pucher „Wurzl Welt“, eine ehemalige Kunstschmiede. Bereits seit einigen Jahren betreiben Schinnerl und Kendlbacher ihr Hobby: ausgedehnte Spaziergänge durch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Orientierungslos

Die Gemeinde Adnet hat noch immer keine Straßennamen. Doch bei 3.476 Einwohnern wird es langsam Zeit, findet FPÖ-Gemeindevertreter Reinhard Weirer. Nun ist es für eine Oppositionspartei natürlich immer leichter Forderungen zu stellen wie für den Bürgermeister diese umzusetzen - weil ER das Budget verwalten muss. Und auch Straßennamen kosten. Neben Ausgaben für Straßenschilder fallen auch bürokratische Kosten an, für die Gemeinde wie für die Anrainer. Und dass eine Orientierung mit Straßennamen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Adnet | Foto: Kaserer

Adnet: Kein Geld für Straßennamen

Schluss mit Adnet Nr. 12, Adnet Nr. 52, Adnet Nr. 332 usw. Adnets Straßen sollen endlich Namen erhalten. Das fordert FPÖ-Gemeindevertreter Reinhard Weirer. Er meint, die Kommune habe eine Größe erreicht, die diese Einführung notwendig mache. Bgm. Wolfgang Auer (ÖVP) findet die Idee prinzipiell gut, die Umsetzung werfe aber auch Probleme auf. ADNET (tres). „Die Straßen in Adnet müssen bald einen offiziellen Namen erhalten“, fordert der Freiheitliche in der Adneter Gemeindevertretung, Reinhard...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Jugend | Foto: Archiv

Die Jugend braucht Raum

In Golling gibt es seit kurzem ein neues Kulturzentrum „Die F.A.R.M.“. Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag, 30. September, um 19.00 Uhr, auf der Burg Golling statt. GOLLING (tres). „Die F.A.R.M.“ soll im Tennengau eine Lücke schließen, wie Projektkoordinator Martin Dietrich meint: „Das kulturelle Leben der Region darf sicherlich nicht unterschätzt werden, trotzdem nahmen junge Kreativität, Kunst und Kultur bislang wenig Raum ein.“ Das soll sich nun ändern. Die neue Einrichtung, die in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
KG Oberalm | Foto: Kaserer

Dieser Kindergarten boomt!

Ständig etwas zu entwickeln hat Oberalms Bgm. Gerald Dürnberger an „seinem“ Kindergarten. Gerade wieder wurde er ausgebaut und beherbergt seit heuer eine neunte Gruppe. Kindergartenleiterin Nikola Fürhacker ist stolz: „Manche Eltern sagen uns, dass sie extra wegen unserem Kindergarten nach Oberalm gezogen sind!“ OBERALM (tres). „Bei gutem Angebot steigt die Nachfrage“, bekräftigt Bgm. Dürnberger, der sich freut wie liebevoll Fürhacker und ihr 28-köpfiges Betreuungs-Team den Kindergarten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Alexander Kern, Grüne Liste Puch | Foto: Archiv
2

Ein Abschied mit Radau und Zank

„Sag zum Abschied leise Servus“ ist nicht das Motto, mit dem sich Alexander Kern von der Grünen Liste Puch nach Wien absetzt. Er teilt lieber noch einmal verbittert verbale Watschen in Richtung Bgm. Helmut Klose (ÖVP) aus. Dieser kontert nicht minder heftig. Aber auch VBgm. Rupert Schweitl (SPÖ) mischt im finalen (?) Pucher Grün-Schwarz-Politstreit mit. PUCH (tres). Alexander Kern, Vorsitzender der Grünen Liste Puch, gab vor wenigen Tagen seinen Rücktritt bekannt. Er geht aus privaten Gründen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Der Beste kriegt‘s

Kritik gibt es bei der Auftragsvergabe für den Erweiterungsbau der Fachhochschule in Puch-Urstein. Die ARGE Handwerk befindet es für unfair, dass ein Teil des elf Millionen Euro teuren Projektes, das mit der „Salzburg-Anleihe“ des Landes („Turbo-Millionen“) finanziert wird, an eine Baufirma aus Kärnten übertragen wurde. Der Wunsch der ARGE: Heimische Unternehmen sollen bis zu 5 % teurer sein dürfen und trotzdem den Zuschlag für ein Projekt bekommen. 5 % klingt ja ganz nett, aber dass es dabei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Postamt Oberalm | Foto: Kaserer

Der Kahlschlag geht weiter

Das nächste Opfer des Post-Sparmanagements steht fest: Am 5. November sperrt auch das Oberalmer Postamt zu. Der dortige Filialeiter Herbert Höllbacher bedauert, dass er als Oberalmer seinen Arbeitsplatz dann in der Stadt Salzburg einnehmen muss: „Wohin ich komme, hat man mir aber bis jetzt noch nicht gesagt.“ OBERALM (tres). Am 5. November war Höllbacher dann 35 Jahre, einen Monat und fünf Tage im Oberalmer Postamt beschäftigt - das weiß er ganz genau. Und am 1. Mai 2012 hätte die Postfiliale...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Feuerwehr | Foto: FF Hallein

Feuerwehr sucht Mitglieder!

HALLEIN (ebk). „Momentan haben wir 12 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr und drei davon werden bald in den Aktivdienst wechseln. Das sind zu wenig“, beschreibt Christian Krautgartner, Jugendbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Hallein, das aktuelle Problem. Jugendfeuerwehrler sind zwischen zehn und 14 Jahre alt und die wichtigste Ressource, um das Fortbestehen der Feuerwehr zu sichern. „Die meisten Mitglieder, die jetzt im Aktivdienst sind, kommen direkt von der Jugendfeuerwehr, wenn der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Wiese | Foto: Archiv

Saftige Strafen für leinenlose Hunde

In Abtenau ist man auf die Leine gekommen - seit Frühjahr gilt im gesamten Ortsgebiet Leinenzwang für Hunde, wer dieses Gesetz missachtet, kann mit einer Mahnung im Postkasten rechnen - ausgestellt vom (zivilen) „Wachdienst“. ABTENAU (ebk). Wenn man in Abtenau seinem Hund leinenlose Freiheit gönnt, kann es sein, dass es blitzt. Dieser Blitz steht aber nicht im Zusammenhang mit einer Geschwindigkeitsübertretung, sondern kommt vom Fotoapparat des zivilen Wachdienstes, der in Abtenau auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

KOMMENTAR: Medienopfer

Vor einigen Tagen hat sich im Tennengau ein tragischer Unfall ereignet: Eine Frau ist mit ihrem Auto in den Wiestal-Stausee gerutscht, konnte sich trotz zahlreicher Versuchen nicht retten und musste schließlich vor den Augen der Fischer, die Hilfe alarmierten, im See ertrinken. Auch wenn man es nicht am persönlichen Leib erlebt hat, kann man sich vorstellen, welchen Schmerz und welche Trauer eine solche Nachricht für die Familie der Verunglückten bringt und wie schwer es sein muss, nur Stunden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Unfall Wiestal | Foto: FF Hallein
2

Adnet: Frau ertrank im See

Ein furchtbares Drama ereignete sich vergangene Woche beim Adneter Wiestalstausee: Nach einer Kollision rutschte eine 61-jährige Dürrnbergerin mit ihrem Fahrzeug in den See und schaffte es nicht, sich aus dem Gefährt zu befreien. Sie ertrank eingeschlossen in ihrem Auto. ADNET (ebk). Der Schock der vergangenen Woche sitzt tief, die Medien berichteten ausführlich über den Unfall am Wiestalstausee, der das Leben der Autolenkerin Brunhilde Walkner forderte. Den Unfallhergang schildert Polizist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: The Sixbag
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Verein Treffpunkt Rif, Gemeindezentrum Rif-Taxach
  • Taxach-Rif

" Powerful Emotion", The Sixbags - Live in Concert

Austro)pop, Rock & Soul, Love Ballads for all = Abwechslung, Niveau, Spaß !! The Sixbags – seit fast 15 Jahren geben sich 7 Freunde gemeinsam ihrer Liebe zur Musik hin. Dabei lassen sie ihrer Kreativität in stimmungsvollen Eigenkompositionen freien Lauf, verleihen aber auch großen Hits aus den letzten 60 Jahren ihre eigene, besondere Note. Von Melancholie bis Euphorie, manchmal nachdenklich, dann wieder witzig, manches frech, leise mit Akustikgitarren, und dann plötzlich energiegeladen mit...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 14:30
  • Salzberghalle
  • Hallein

Rollende Herzen in Hallein

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. HALLEIN. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Hallein. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz bei der Salzberghalle immer um 14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter...

Zum Weinmarkt wird in die Halleiner Altstadt geladen.  | Foto: TVB Hallein Dürrnberg
  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Hallein
  • Hallein

Weinmarkt in der Halleiner Altstadt

Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren, heißt es im Volksmund. Beim diesjährigen Halleiner Weinmarkt, am Freitag, 14. Juni und Samstag, 15. Juni, jeweils von 14 bis 23 Uhr, darf es vielleicht auch ein Gläschen mehr sein, wenn heimische und internationale Winzer ihren edlen Rebensaft präsentieren. HALLEIN. Vom Kornsteinplatz aus verteilen sich die Winzer mit ihren Ständen über die gesamte Altstadt. Flanieren Sie auf dem eigens installierten Weinweg durch die Gassen und inhalieren Sie den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.