Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Schuldirektorin Verena Schedenig, GGR Pamela Perschlinghofer, Bürgermeister Fritz Blasnke und Inhaber des Tenniscenter Rudolf Kocourek bei der Elternhaltestelle. | Foto: Alexander Paulus
6

Leopoldsdorf
Die 'Elternhaltestelle' bringt mehr Sicherheit für Schüler

Am Parkplatz vom Tenniscenter Leopoldsdorf entstand mit der Gemeinde, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) eine Elternhaltestelle. Hier können die Eltern ihre Kinder mit dem Auto hinbringen ehe diese Sicher in wenigen Minuten zur Schule gehen. LEOPOLDSDORF. In der Früh muss alles oft schnell gehen - die Kinder zur Schule und die Eltern weiter in die Arbeit. Da ist das Auto oft unverzichtbar. Damit sich vor der Schule kein Stau bildet oder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Wegen dem Bau des Hochwasserschutzes wurde die Bus-Haltestelle in Aggsbach-Markt verlegt. Anrainer sind besorgt | Foto: Trinkl
17

Lokalaugenschein
Aggsbacher warnen: Neue Bus-Haltestelle ist zu gefährlich

Die neue Bushaltestelle in Aggsbach Markt liegt an der B3: Bei einer ähnlichen Situation starb 1977 bereits ein Bub im Ort. AGGSBACH MARKT. Im Zuge der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in Aggsbach-Markt, wurde die Bus-Haltestelle vom Marktplatz zum Badestrand verlegt. Gefährlich: B3 überqueren Bei der Ersatz-Bushaltestelle befindet sich keine echte Busbucht, das wiederum bedeutet, dass alle Busse direkt auf der B3 halten, um ihre Fahrgäste aus- oder einsteigen zu lassen. Besonders kritisch ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine Haltestelle am Reha Zentrum in Münster bringt einige Vorteile für die Gemeinde.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Planung
Reha Zentrum Münster bekommt Bahnhaltestelle

Es ist amtlich – die Bahnhaltestelle Münster/Wiesing wird nun endlich verlegt. Der neue Standort soll direkt am Reha Zentrum Münster sein und auch für Barrierefreiheit, genügend Parkmöglichkeiten und Busanbindungen soll gesorgt werden. MÜNSTER (mag). Seit 2008 kämpft Münsters Bürgermeister Werner Entner für einen Bahnhof bzw. eine Haltestelle direkt am Reha Zentrum. Denn diese sei für Patienten, Mitarbeiter und Besucher unumgänglich. Die einzige und gemeinsame Bahnhaltestelle befindet sich mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Markus Brandstetter in der Reichsstraße. | Foto: privat

Mit Wartehaus
Neue Bushaltestelle an der Reichsstraße in Amstetten

Ein neues Buswartehaus für Schüler wird an der Reichsstraße errichtet. STADT AMSTETTEN. Mit einem Anliegen wandten sich Eltern an Amstettens Vizebürgermeister Markus Brandstetter. Durch die Verlegung einer Bushaltestelle in der Reichsstraße fehlte ein Schutz für die Kinder bei Schlechtwetter. "Ich freue mich, dass wir eine unbürokratische Lösung finden konnten, und nun ein neues Buswartehaus für die Kinder errichtet wird", so Brandstetter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Traurige Gesichter in Ehrendorf: Die Eltern Bianca Gesperger, Isolde Kasper, Kerstin Pichler, Katrin Bader, Claudia Winkler und Walter mit den Kindern Marlies, Elina, Alina, Alina, Mia-Sophie und Jasmin.
 | Foto: Hiess
3

Eltern verzweifelt
Schulbusse lassen Kinder stehen oder weiter gehen

Fahrplanänderung: Mit Schulbeginn erreichen die Bezirksblätter Beschwerden aus mehreren Gemeinden im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. Für viele Eltern ist die Kinderbetreuung während den Sommerferien eine Herausforderung, zu Schulbeginn sollten sie also aufatmen können. Doch gerade jetzt, am zweiten Schultag, haben sich verärgerte Eltern an die Redaktion der Bezirksblätter gewandt. Sie wollen Druck machen, weil Bushaltestellen verlegt wurden und ihre Kinder nun stark befahrene Straßen queren müssen,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Kinder auf der "Innenstadt-Route" mit Pedibus-Guide Oliver Huber, DI Britta Fuchs (regionales Mobilitätsmanagement NÖ), Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer und Pedibus-Guide Edda Huber. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Wissenswertes aus dem Bezirk
Kurz & bündig

Park & Pray, Teil 2 SCHWARZAU A. STFD. Parkplätze und Fahrradständer vor Kirchen laden zum kurzen "Gebetsstopp" ein. Nach Maria Schutz wurde am 7. Oktober, 9 Uhr, Park & Pray in Schwarzau am Steinfeld eröffnet. Der "Pedibus" läuft NEUNKIRCHEN. Der Pedibus – ein "Bus auf Füßen" –  wird von Schulkindern auf dem Weg zur Schule und nach Hause gebildet. Die Kinder werden an vereinbarten "Haltestellen" von einer erwachsenen Person begleitet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.