Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

4

Masterpiece Collection 2017

Die erfolgreiche Ausstellung "Masterpiece Collection 2017" präsentiert sich zum 5. Mal von 16.-17. September 2017 im Wiener Novomatic Forum. Die Ausstellung konzentriert sich auf Manufakturen, Designer & Kreative, die mit ihrer Arbeit Kultur und handwerkliche Perfektion hochhalten. Es präsentieren sich Aussteller mit ihren Produktionen aus den Bereichen internationales und nationales Präzisionshandwerk, Maßarbeit, Kulinarik sowie Interior & Design. Für weitere Informationen senden Sie bitte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Schwab Katharina
6

Igou - Der schicke Sack aus Wals

Eine "Lieblingsbrand"-Designerin fertigt Taschen, Rucksäcke, Börsen und Beutel auf Bestellung WALS-SIEZENHEIM (lin). Was bedeutet "Igou"?, fragen wir Romana Schiller, Mitglied des internationalen Designer-Netzwerkes "Liebliungsbrand.at". "Alles und nichts", sagt sie, "das hat nur Bdedeutung für mich und meinen Freund. Igou ist einfach unser gemeinsamer Laut", erklärte die am Mozarteum ausgebildte Jung-Designerin, und wir bohren besser nicht weiter. Für die Kunden steht Igou für pfiffige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

KUNSTADVENT-BADEN

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Baden und dem Congress Casino Baden findet heuter zum sechsten Mal im Congress Casino Baden der exklusive Kunst & Design Adventsalon - der „KUNSTADVENT“ statt. Ausgezeichnet mit dem ART AUSTRIA-Gütesiegel präsentieren in der Zeit vom Donnerstag, 8.12. bis Sonntag, 11.12.2016 ausgewählte KünstlerInnen im Badener Saal des Congress Casino Baden - einem der schönsten Bauwerke in Baden - Handwerk & Design und bieten ihre Stücke/Arbeiten zum Verkauf an. Eintritt...

  • Baden
  • Karin Hiesberger-Gaier

Diskussion "Was ist gutes Design?" beim Design Abend der Interieur Messe

Design im Handwerk versus Design in der Industrie lautet das Motto der Diskussion zwischen Tischlermeister und Master od Design Andreas Felzmann und Daniel Huber, Mitbegründer und Managing Partner von Spirit Design. Für Spannung ist gesorgt: Während Felzmann ein Designer ist, der aus dem Handwerk kommt, nimmt Daniel Huber als Repräsentant eines der führenden Designunternehmen im deutschsprachigen Raum, die Perspektive aus der Industrie ein. Wann: 08.03.2016 19:00:00 Wo: Messe Wien, Halle D,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Cox Orange
8

Weihnachten im Atelier

Handwerk jung gedacht Wo ansonsten individuelle Maßmode entsteht findet von 19.-20. Dezember 2015 ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Hochzeitskleider und Life-Ball Kostüme machen Platz um kreativem Handwerk aller Art eine Plattform zu bieten. Wer noch Geschenke sucht oder sich selbst mit etwas Schönem belohnen will wird bei Vintage-Allerlei, Mode, Hornschmuck, Pralinen oder feinem aus dem Kräutergarten bestimmt fündig. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat in Idee und Design. Junge...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Zechmeister

KUNSTADVENT-BADEN 2015

Congress Casino Baden | Baden: Für vier Tage vom 5. bis 8.12.2015 findet im Casino Baden bereits zum fünften Mal der Kunst-Design Salon statt. Durch die erfolgreiche Kooperation mit der Stadtgemeinde Baden und dem Congress Casino Baden stellt der KUNSTADVENT eine attraktive vorweihnachtliche Bereicherung für die Stadt dar. AUCH HEUER IST DER EINTRITT FÜR BESUCHERINNEN WIEDER FREI. In den vier Tagen von Samstag, 5.12. bis Dienstag, 8.12.2015, Beginn jeweils 14 Uhr bis 20 Uhr, bzw. Dienstag bis...

  • Baden
  • Karin Hiesberger-Gaier

Kunst Handwerk Design

PERCHTOLDSDORF. "Kunst und Soziales": 60 DesignerInnen und HandwerkskünstlerInnen sind wieder zur Kunst, Handwerk und Design Ausstellung in der Burg Perchtoldsdorf eingeladen, und zeigen ihre Produkte aus dem angewandten Kunstbereich. Bei der diesjährigen Ausstellung werden, ganz nach dem heurigen Motto "Kunst und Soziales" die sozialen Komponenten der KünstlerInnen und ihrer Arbeitsbereiche sichtbar sein. Nähere Infos unter...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bei Keramik Weissensteiner
1 4

Saalfelden Leogang Tourismus präsentiert Handwerksbetriebe als Ausflugsziele

SAALFELDEN/LEOGANG (cn). In der Tourismusregion Saalfelden Leogang hatte man die Idee, als Ausflugsziele quasi abseits des Mainstreams auch auf Handwerksbetriebe in der Region zu setzten. Katharina Auer, die Geschäftsführerin der Saalfelden Leogang Touristik, sagt: "Außergewöhnliches Handwerk und Design sind zwei der vielfältigen Facetten, die unsere Region auszeichnet. Es gibt hier spannende Handwerks- und Kunstbetriebe, die traditionelles Handwerk mit modernen Ansätzen verbinden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Manfred Schweighofer, Sophie und Karl J. Mayerhofer, Simone Gutsche, Denise Fischer, Silvia Schweighofer | Foto: Privat

Lauer Sommerabend in der "Galerie M"

KIRCHSTETTEN (red). Mit der Vernissage “Simone” mit der Künstlerin Simone Gutsche-Sikora präsentierte der "kulturkreiskirchstetten" ein langjähriges Mitglied des Vereins. Silvia Schweighofer begrüßte die Gäste und Karl J. Mayerhofer erzählte in heiterer Art aus den Leben der Industrie-Designerin, die in der Nähe von Berlin geboren wurde und von Ihren Großvater, den Maler Walter Wallenberg, Nach im benannte sie auch ihre Galerie in Steyr. Begegnung mit der Natur Simone Gutsche-Sikora beschäftigt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
AtelierRundgang / Tage der offenen Ateliers
7

AtelierRundgang: Kunst - Handwerk - Design

Tage der offenen Ateliers im 3. Bezirk: bei freiem Eintritt geben viele Kunstateliers, DesignerInnen und Handwerksbetriebe einen exklusiven Einblick in den Entstehungsprozess ihrer vielfältigen kreativen Arbeiten. Detailliertes Programm mit Infos zu den teilnehmenden Ateliers, Plan und Öffnungszeiten: www.kulturimdritten.at Gelbe Luftballons markieren die Ausstellungsorte. Wann: 11.06.2015 ganztags Wo: Landstraße, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Bartok
Foto: Almesberger
1

Kunst und Können in der Altstadt

Rund 90 Aussteller locken bei den 7. Kunsthandwerkstagen "Kunst & Können" wieder zahlreiche Besucher in die Linzer Altstadt. Designer und Kunsthandwerker aus Österreich, Tschechien, Deutschland und Ungarn stellen am 24. und 25. Mai ihre Unikate aus. Sie bieten nicht nur handgefertigte Werke aus den Bereichen Keramik, Glas, Textil, Schmuckdesign oder Holzkunst und Metall an, sondern die Besucher können ihnen beim Glasblasen, Schmieden oder Töpfern über die Schulter blicken. Gezeigt wird altes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hochwertiger Schmuck: Alte Techniken in neuer Form präsentierte Agnes Winzig aus Seekirchen.
5

Vielfalt. Der Markt: Designer, Handwerker und Musiker präsentierten sich im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Design und Handwerk gemischt mit musikalischen und kulinarischen Leckerbissen standen drei Tage lang bei „Vielfalt. Der Markt“ im Kulturhaus Seekirchen auf dem Programm. Zu entdecken gab es unter anderem außergewöhnliche und schöne Textilien wie Unikate aus Recycling-Material von Amira Willen, Schmuck von Agnes Winzig, Hauben, „Rumpelmützchen“ und Schals von Martina Hillebrand sowie Jacken und Beutel von Ulli Kraft und Romana Schiller und Naturseifen von Gabi Weixler. Weitere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ippoldts Vorliebe ist die historische Seidenweberei. Besonders gerne verarbeitet er Edelmetalle wie Gold und Silber in den Geweben. | Foto: privat
4 1 6

Seide für die Könige

Franz J. Ippoldt bearbeitet historische Samte und ist weltweit anerkannter Experte. HASLACH, LYON. „Soierie des fantasques“ (dt. die fantastisch, märchenhafte Seidenweberei), schreibt Franz J. Ippoldt auf seine Visitenkarte. Der gebürtige Haslacher hat seine Leidenschaft für Gewebe zum Beruf gemacht. Seit 1994 betreibt der 47jährige seine eigene Werkstätte in der Nähe von Lyon. Dort bearbeitet er historischer Jacquardgewebe und Samte. Sein erster Auftrag kam vom Bischof von Innsbruck, nämlich...

  • Linz
  • Helmut Eder
Foto: Kzenon/Fotolia

Spitzen des Handwerks gesucht

In vier Kategorien wird der Oberösterreichische Handwerkspreis 2012 vergeben: "Bauen, Sanieren, Einrichten & Wohnen", "Mode & Lifestyle", "Lebensmittel, Natur & Gesundheit" sowie "Technik & Design". Betriebe mit Stammsitz in Oberösterreich und einer aktiven Gewerbeberechtigung in der Sparte Gewerbe und Handwerk können daran teilnehmen. Einreichschluss ist der 17. August. Zugelassen sind Projekte, die 2011 oder 2012 in Oberösterreich oder in angrenzenden Bundesländern handwerklich ausgeführt und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Christine A Eichinger und Christian Eichinger "KUNSTXZWEI" Skulpturen Objekte Bilder

Christine A Eichinger „Mich interessiert das Leben meiner Mitmenschen, ihr Tun und Lassen, ihr Lieben, Streben und Scheitern“ sagt Christine A Eichinger, und so entstanden - oft in Form von humorvollen Alltagsbetrachtungen - zahlreiche Skulpturen und Figurengruppen. Als zusätzliche Ausdrucks möglichkeit hat sie vor kurzem den Siebdruck für sich entdeckt, mit dem sie experimentiert und die eine oder andere Geschichte erzählt. Christian Eichinger Menschen, Städte, Häuser und Landschaften sind die...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Sabine Schöfl „Formen-Dialog“

Organische und abstrakte Formen stehen im Dialog miteinander; Formen, Farben und Ober-flächen als Gestaltungselemente verbinden sich zu einem komplexen Gesamtwerk, die den Beobachter auffordern sollen zu verweilen, immer wieder Neues zu entdecken und den Bildern seine individuelle Botschaft zu entlocken. Venissage: 2. August, 19:00 Ausstellung: 4.8. - 5.9.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 02.08.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Daniela Maus "Der Wurm in Evas Apfel"

Was passierte aus Dornröschen und ihrem Prinzen nachdem sie endlich zueinander gefun-den hatten? Vielleicht mussten sie sich mit All-täglichkeiten herum ärgern und stritten sich darüber, ob die Klobrille herunter geklappt sein sollte oder nicht, wer bügelt und den Müll raus trägt. Oder hatte Dornröschen Angst, dass sich der Prinz nach einem anderen Röschen um-schaute, oder gar nach Schneeweißchen und Rosenrot. Glücklich und zufrieden bis ans Lebensende. Aber das Ende ist lange. Venissage: 5....

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Gabriela Waberer "augen-blicke"

Der Augenblick des Malens durch die Künstlerin und die Augenblicke des Betrachtens in unter-schiedlichem Kontext von Person, Raum und Zeit, lassen die Werke der Künstlerin Gabriela Waberer immer wieder neu erscheinen. So sind ihre Bilder nicht das Ergebnis des Prozesses des Malens allein, sondern entstehen in ihrer Abst-raktion situativ gemeinsam mit dem Betrachter. Der Input der Künstlerin und die jeweiligen Gefühle und Empfindungen der BetrachterInnen ergeben so erst das gesamte Bild. So...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

"SichtPaar" Susanne und Christian Stadler

Die Begegnung zweier konträrer Sichten ist die Grundlage des gemeinsamen schöpferischen Gestaltens von Susanne und Christian Stadler. Susanne wählt Malerei, Christian Fotografie als gestalterisches Medium, um die eigene Wahrnehmung sichtbar zu machen. Venissage: 3. Mai, 19:00 Ausstellung: 5.5. - 6.6.2012 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 03.05.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Regina Unger “Faszination Wasser”

Mein ständiger Begleiter ist mein kleiner Fotoapparat der in jeder Jackentasche Platz findet. Da ich sehr naturverbunden bin, im schönen Marchfeld wohne, finden sich meine Motive hauptsächlich in der Natur wieder, die ich je nach Stimmung mit Spachtel oder Pinsel in Acryl, Öl- oder mit Aquarellfarben male. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 02.02.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Echtleinwand & Kurt Graf “3 D an der Wand und im Raum”

Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 12.01.2012 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Advent im Kunst . Lokal

Besonderes aus Künstlerhand: Viele Schöne Einzelstücke der Künstler des Kunst . Lokals 24. Nov. 2011 Eröffnung 19 Uhr Mi u. Sa 9-12:00 Fr-So 17-20:00 Wann: 24.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Malgorzata Foremna “Seiten-Sprung”

Die Bewegung des menschlichen Körpers und die Auseinandersetzung mit der Übertragung, dem Um-Denken von etwas, was nie zwei-dimensional sein kann, auf eine Leinwand,spielt für meine Arbeit eine ganz entscheidende Rolle. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 03.11.2011 ganztags Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Martin Suritsch, Gottfried Laf Wurm, Georg Niemann "Schnittstellen2.11"

Das Thema Schnittstellen bezieht sich auf aktuelle als auch auf vergangene Berührungs-punkte in unserem künstlerischen Schaffen. Das Kunst . Lokal ist immer am Mittwoch und Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertags). Wann: 06.10.2011 19:00:00 Wo: Kunst . Lokal, Bischof Berthold-Platz 3, Lobau, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.