Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Das Re:pair Festival findet an der Standorten statt: Im Kulturhaus Brotfabrik, im Volkskundemuseum und in den Soho Studios. | Foto: Alicja
3

Fashion
Auftakt des Re:pair Festivals am 13. Oktober in der Brotfabrik

Das zweite Re:pair Festival steht in den Startlöchern: Am Programm stehen die Kultur des Reparierens, eine offene Werkstatt, Reparaturambulanzen und Vorträge. Schwerpunkt liegt diesmal auf der Mode. WIEN. Das sogenannte Re:pair Festival, das seinen Auftakt am Freitag, 13. Oktober, im Kulturhaus "Brotfabrik" feiert, setzt den heurigen Fokus auf "Fashion". Dabei wird vor allem die Textilindustrie hervorgehoben, die nach der Ölwirtschaft "die zweitdreckigste Branche weltweit" ist. So heißt es...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Michael Sporer mit Christian und Regina Wieber.  | Foto: Andreas Kolarik
8

Bildergalerie
Handwerksfestival lädt zum Blick hinter die Kulissen

Das Handwerks- und Kreativfestival "Hand.Kopf.Werk" wurde am 20. April offiziell eröffnet. Bis zum 30. April laden viele Betriebe da zu, einen Blick in die Werkstätten zu werfen. SALZBURG. Zum Auftakt der neunten Auflage des Kreativfestivals Hand.Kopf.Werk fand am Mittwochabend, 20. April 2022 die feierliche Eröffnung im Erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz durch Bürgermeister Harald Preuner und Andreas Gfrerer, Obmann des Altstadtverbands Salzburg statt. "Genau diese lokalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Geigenbauer Adrian Mücke-Elschek zeigt sein Handwerk.  | Foto: Andreas Kolarik

Hinter die Kulissen
Auf den Spuren der Handwerkskunst durch die Stadt

"Hand.Kopf.Werk" bietet Einblicke in traditionelles und modernes Handwerk. Bei Rundgängen durch Werkstätten können Interessierte mehr über die Handwerkskunst erfahren.  SALZBURG. Uhrmacher, Goldschmiede, Schlosser oder Instrumentenbauer – die Liste an Handwerksbetrieben in der Stadt Salzburg ist lang. Bei der "Hand.Kopf.Werk"-Veranstaltungsreihe des Altstadtverbands öffnen Handwerksbetriebe und Kultureinrichtungen ihre Pforten, Interessierte können so einen Einblick in die alten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Bozner Markt in Mittenwald zieht Touristen aus aller Welt an.
1 23

Bozner Markt: Die Handwerksstände

Der Bozner Markt ist im wesentlichen ein Fest der Geselligkeit und der Tradition. Für letzteres stehen auch die vielen Handwerksstände, die einen in die Zeit des 16. Jahrhunderts zurückführen und mit anschaulichen Ständen, den Besuchern uraltes Handwerk erläutern. Vor allem die Kunst des Lederhandwerks ist stark Vertreten. Sei es beim Gürtelmacher, Anton Blahutka der feine, edle und strapazierfähige Gürtel anbietet oder bei Hansjörg Heigl, der sich mit Taschen und Lederschmuck von anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
1 10

Lasst uns feiern den Markt zu Mittenwald!

Nach fünf Jahren Pause ist es wieder soweit: Mittenwald lädt zum Bozner Markt ein und feiert die Eröffnung standesgemäß mit einer feierlichen Rede des Bürgermeisters Adolf Hornsteiner, einem historisch anschaulichen Theaterstück und einer finalen Feuershow der Gruppe Ignis in Silva vor der imposanten Kulisse des Karwendels. Seit 1987 findet der historisch Handels- und Handwerkermarkt, alle fünf Jahre im Ortszentrum Mittenwalds statt und gibt ein authentisches Bild der Gemeinde zur Zeit des 16....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

South Africa in Colours - Festival im Wiener Museumsquartier

Vom 23.- 26. Juni findet das "South Africa in Colours" - Event im Wiener Museumsquartier statt. Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges Festival, das in verschiedenen europäischen Städten residiert. Den großen und kleinen Besuchern wird bei diesem kostenlosen Event ein buntes und ausgelassenes Programm geboten: Von südafrikanischer Live Music und Tanz bis hin zu Workshops, Fashion Events, Kunstausstellungen und und und. Die Eckdaten zu diesem Event: 23.-26. Juni Vienna - MQ (Museums...

  • Wien
  • Neubau
  • Evgenija Gutjahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.