Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Nicole Fend und Edith Palisek-Zach in der Werkstatt des Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg. | Foto: BFI NÖ
2

Frauen in Technik & Handwerk
AMS startet Initiative im Kampf gegen Fachkräftemangel

Die Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte. Das AMS NÖ setzt vor allem auf Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Aktuell werden im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg 26 Frauen in den Bereichen Metall und Elektro geschult. WAIDHOFEN/THAYA-SIGMUNDSHERBERG. Bei laufendem Schulungsbetrieb wird dort an der Errichtung des 1. Europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums weitergearbeitet. Mitte April wurde die Dachgleiche erreicht. "Zeit für Neuanfang"Nicole Fend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Handwerk schafft Zukunft" | Foto: Otelo-Goisern

Zukunft.Handwerk.Kunst.Kultur
Goiserer stellen Workshop-Programm für 2022 vor

Otelo-Goisern, Leaderprojekt „Handwerk schafft Zukunft“ und Hand.Werk.Haus-Salzkammergut haben gemeinsam mit Gestaltern und Meistern aus Handwerk, Kunst und Kultur ein vielseitiges und buntes Workshop-Programm von März bis Ende August zusammengestellt. BAD GOISERN. In den Werkräumen des Hand.Werk.Haus-Salzkammergut kannst kann man sich seine eigenen Comake-Schuhe mit Phillip Schwarz (DerGoiserer) selbst herstellen. Ebenso lädt Bildhauermeisterin Verena Haidl zum „Vogerlschnitz“-Workshop ein. In...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Flo Gruber gestaltet das Abendprogramm. | Foto: Verderber

Marktfrühling
Obdach feiert in den Frühling

Musik, Mode und viel Brauchtum gibt es beim Obdacher Marktfrühling. OBDACH. Der ganze Markt wird zur Bühne, wenn die Obdacher zu ihrem Marktfrühling laden. Am Samstag, dem 18. Mai, wird ab 14 Uhr im gesamten Ortszentrum mit einem bunten Programm gefeiert. Tradition  Die Besucher werden von der „Fuchsbartl Banda“ und der „Ziach-Streich-Blos-Zupf-Musi“ unterhalten. Die Volkstanzgruppe des Seniorenbundes und die Landjugend sorgen ebenfalls für Programm. Zudem gibt es Verkaufsstandln der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Ebner, Elfriede Baumgartner, Werner Steiner, Sabine Dorner. | Foto: privat

Winklarner laden zum Weihnachtshandwerksmarkt ein

WINKLARN. Winklarns Ortsplatz versetzt am Samstag, 24. November, ab 14 Uhr und Sonntag, 25. November, ab 9 Uhr die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Am Ortsplatz bieten Vereine Schmankerl an, im Festsaal werden Handwerk, Geschenke und Dekos angeboten. Auch eine Kripperlausstellung ist zu sehen. Diana Schenkermayr stellt am Samstag (18:30 Uhr) ihr Buch "Meine Reise in eine andere Welt" vor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kunsthandwerksmarkt im Stift Seitenstetten

Feinstes Kunsthandwerk, selten gewordene Verarbeitungsweisen und hochwertige Materialien bietet der Kunsthandwerksmarkt im Historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten am Samstag, 19. September von 8 bis 16 Uhr. Dazu kommen Blumen, Pflanzen und Ableger von Hobbygärtnern und Gartenfans. Als Zusatzprogramm lockt die Ausstellung „Wallfahren und Pilgern – Wege zum Leben“ im Stift Seitenstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.