Hannes Peißl

Beiträge zum Thema Hannes Peißl

In einer Vorstellrunde ging es ums Kennenlernen der Personen. | Foto: KK
4

Regionen Pomurje und Voitsberg kooperieren

BH Hannes Peißl, Bgm. Franz Feirer und Projektleiter Rudolf Kahr fuhren nach Slowenien. In Murska Sobota trafen sich erstmals die Steuergruppen der Regionen Pomurje und Voitsberg, um ein grenzüberschreitendes Netzwerk im Rahmen des Interreg-Projekts Regio Halpl SI-AT aufzubauen. BH Hannes Peißl, der Stallhofener Bgm. Franz Feirer und Projektleiter Rudolf Kahr trafen sich mit Daniela Mürec als Vertreterin der Gemeinde Murska Sobota. Der Leiter der Regionalentwicklung Romeo Varga präsentierte die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Insgesamt wurden 33 Stück Vieh in Edelschrott versteigert. | Foto: Labler
26

Einzigartig im Bezirk: Doppeltes Jubiläum für den Zentralviehmarkt in Edelschrott

Unter den Auftreibern wurde ein Bio-Zuchtkalb verlost. "Großer Bahnhof" in Edelschrott, besser gesagt ein "Vieh-Bahnhof". Denn die ARGE Bergbauern und der Bauernbund Edelschrott organisierten zum 60. Mal den Zentralviehmarkt in Edelschrott. Der Markt feiert gleich ein doppeltes Jubiläum, denn er findet zwei Mal jährlich statt, daher gibt es diesen letzten echten großen Viehmarkt im Bezirk schon 30 Jahre lang. Kalb verlost Unter den vielen Gästen befanden sich auch der steirische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Engelbert Huber und Christian Leitgeb beförderten ABI Klaus Gehr. | Foto: Holawat
8

Neuer Feuerwehr-Rekord: 1.100 Übungen im Bereichsverband

Das Feuerwehr-Bereichskommando mit Engelbert Huber und Christian Leitgeb präsentierte die eindrucksvolle Einsatzstatistik 2016. Wenn die Feuerwehrspitze zur Präsentation lädt, dann gibt es kein Halten mehr. In Voitsberg waren neben BH Hannes Peißl auch die Bgm. Ernst Meixner, Engelbert Köppel, Viktor Schriebl und Johann Hiden live dabei, als Engelbert Huber und Christian Leitgeb die Einsatzstatistik 2016 präsentierten. Zahlen, die sich sehen lassen können. 278.289 Stunden Die Feuerwehren im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bürgermeisterkonferenz mit den beiden LAbg. Erwin Dirnberger und Karl Petinger sowie BH Hannes Peißl | Foto: Cescutti
1

News von der Konferenz der Bürgermeister

Gemeinsam Sicher, Leader-Umsetzung, Überdachungs Schlosshof Piber und die Windräder waren Themen in Voitsberg. Der Voitsberger BH Hannes Peißl und Gemeindebund-Obmann Erwin Dirnberger luden zur Bürgermeisterkonferenz nach Voitsberg, auf die 15 Ortschefs wartete eine geballte Ladung an Informationen. So präsentierten Bezirkspolizeikommandant Walter Andrä und KI Hans-Peter Puffing die neue Kampagne "Gemeinsam.Sicher". Das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung ist angeschlagen, obwohl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 16 Absolventinnen der Hospizgrundausbildung mit BH Hannes Peißl. | Foto: Cescutti
3

Zertifikate und Ehrungen im Hospizverein

16 Zertifikate und vier Ehrungen im Haus des Lebens in Voitsberg. Der Hospizverein Steiermark, deren ehrenamtliche Mitarbeiter schwerkranke und sterbende Menschen begleiten, bildet im Rahmen der Hospizgrundausbildung Menschen aus, die in Alten- und Pflegeheimen, in Krankenhäusern, in stationären Hospiz- und Palliativeinrichtungen ebenso Betroffenen und Angehörigen helfen wie auch daheim. Derzeit sind 863 Menschen in der Steiermark ehrenamtlich aktiv. Die Zertifikatsverleihung bildet den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Zelt vor der BH Voitsberg war bestens gefüllt, Bürgermeister und Vertreter von Organisationen und anderen Bezirkshauptmannschaften waren vor Ort.
1 6

Bezirkshauptmannschaft feierte 125-jähriges Bestehen

Am 19. Oktober feierte die BH Voitsberg das 125-Jahr-Jubiläum mit einem "Herbstln". Man hätte durchaus ein noch größeres Zelt vor der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg aufstellen können, denn pünktlich zum Start des "Herbstln" waren sämtliche Plätze unter Dach besetzt. Und nicht wenige mussten sich sogar mit Stehplätzen oder den Bänken außerhalb des Zelts begnügen. Die BH Voitsberg feierte das 125-jährige Bestehen und beinahe alle Bürgermeister des Bezirks waren zugegen. Zudem Vertreter von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Schon der Krisenstab machte eine Menge Leute aus, insgesamt waren mehr als 300 beteiligt.

Katastrophenübung: Diese Premiere ist gelungen!

Mehr als 300 Personen waren bei der zweitägigen Katastrophenübung im Bezirk Voitsberg im Einsatz. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der BH Voitsberg wurde erstmals eine zweitägige Katastrophenübung durchgeführt, wobei am zweiten Tag auch die Bezirke Deutschlandsberg und Graz-Umgebung und die Katastrophenschutzabteilung des Landes Steiermark involviert waren. Während die fiktive Hochwasserkatastrophe hauptsächlich als Planspiel in der BH Voitsberg ablief, wurden auch zwei Außenanlagen beübt:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bernd Brunner, Thomas Prattes, BH Hannes Peißl und Artur Holawat stellten die Übung vor.

Katastrophenübung - Premiere unter BH Peißl

Am 28. und 29. September bricht planmäßig eine Hochwasserkatastrophe im Bezirk herein. Unter dem sperrigen Titel "Integrierte Katastrophenschutzübung KAT - VO 2016" verbirgt sich eine als Planspiel konzipierte zweitägige Übung unter Mitwirkung der Landesdienststellen, des Katstrophenschutzes, der WAsserwirtschaft, der Baubezirksleitung Grazer Zentralraum in Kooperation mit dem Militärkommando Steiermark. Der Umfang dieser Übung ist in der Amtszeit von BH Hannes Peißl eine echte Premiere....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Ernst Meixner war Gastgeber dieses Zusammentreffens. | Foto: KK
1 3

"Gipfeltreffen" mit Bürgermeistern, BH und Kirchenvertretern

Am Montag Abend trafen sich Generalvikar Erich Linhardt, Superintendent Hermann Miiklas, BH Hannes Peißl und die Bgm. Ernst Meixner und Helmut Linhart in Voitsberg. Das Thema Asylwerber beschäftigt weiterhin nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die politischen und kirchlichen Ebenen. Um sich über die Flüchtlingsproblematik auszutauschen, baten der katholische Generalvikar Erich LInhardt - der ehemalige Dechant von Voitsberg -, und der evangelische Superintendent Hermann Miklas - ehemaliger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Leistungsschau-Obmann Georg Reschen, Projektleiterin Caroline Stramitz und viele Ehrengäste. | Foto: Cescutti
1 10

Die 50. Leistungsschau in Feierlaune

Burghofspiele, Musik, Ansprachen und ein gemütliches Treffen zum Auftakt der Leistungsschau in Köflach. Donnerstag Abend war es soweit. Die 50. Leistungsschau - die zweite unter der neuen Führung von Georg Reschen und Caroline Stramitz - wurde in Köflach feierlich eröffnet. Trotz niedriger Temperaturen fanden sich viele Ehrengäste ein und diese ließen sich von der den Burghofspielen mit Thomas Vollmann & Co. sowie einem Ensebmle der Stadtkapelle Köflach unterhalten. So erriet Vollmann, dass nur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Unterkunft von Asylwerbern in Bärnbach ist ein ehemaliges Bordell, auch in Söding-St. Johann gibt es ein ähnliches Objekt. | Foto: Cescutti

521 Flüchtlinge leben im Bezirk Voitsberg

Die Gemeinden Hirschegg-Pack, Geistthal-Södingberg und Stallhofen haben noch keine Asylwerber aufgenommen. 72% der Flüchtlinge sind männlich. Das Flüchtlingsthema ist nachwievor in aller Munde. Von den EU-Milliarden für die Türkei über Verpflichtungserklärungen für Integrationswillige bis hin zur Grenzsicherung. Der Bezirk Voitsberg liegt etwas abseits der großen Routen, die Zahl der Asylwerber ist in den letzten Monaten trotzdem gestiegen, wenn auch in kleinen Schüben. Laut Stand vom 2....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
60 Jahre unfallfrei durch Josef Reinbacher, geehrt von BH Hannes Peißl, Johann Kogelfranz und Ludwig Leth | Foto: KK
6

60 Jahre unfallfreies Fahren

Zum 40. Mal ehrten der ARBÖ und BH Hannes Peißl unfallfreie Mitglieder in Voitsberg. Die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter sowie Funktionäre des ARBÖ wurden vom Regionalobmann der Region Süd-West, dem Voitsberger Ludwig Leth, zu einer besonderen Abschlussfeier in die Stadtsäle Voitsberg geladen. Zur 40. ARBÖ-Jahresabschlussfeier begrüßte Leth BH Hannes Peißl, Finanz-STR Franz Sachernegg, ARBÖ-Landes-GF Thomas Jank und ARBÖ-Prüfzentrumsleiter Harald Gallaun. Eindrucksvolle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Thomas Vollmann, Josef Lienhart, Ernst Meixner, Wilhelm Krautwaschl, Erich Linhardt und Martin Rapp. | Foto: Cescutti
1 5

Ehrenbürger von Voitsberg

Erstmals wurde in der Ära Ernst Meixner an Generalvikar Erich Linhardt die Ehrenbürgerschaft verliehen. Großer Tag in Voitsberg. Erstmals, seit Ernst Meixner Bürgermeister in Voitsberg ist, also seit 1997, wurde wieder eine Ehrenbürgerschaft verliehen, die insgesamt 18. in 166 Jahren Stadtgeschichte. Unter den Augen von Bischof Wilhelm Krautwaschl, BH Hannes Peißl, Dechant Gerald Krempl und dem evangelischen Pfarrer Robert Eberhardt wurde Generalvikar Erich Linhardt die Ehrenbürgerschaft...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti

Cuba Libre - die Freiheit gehört uns

Mitte November entführten 22 Maturantinnen die Gäste des Köflacher HLW-Balls gemäß dem Motto "Cuba Libre" im Volksheim Köflach in eine kubanische Nacht. die Maturantinnen Katharina Russold und Stefanie Reinisch erinnerten an die Höhepunkte der letzten fünf Jahre, ein besonderer Dank galt Direktor Karlheinz Sanz für die Unterstützung bei der Ballorganisation, der Klassenvorständin Anna Hirtl sowie der ehemaligen Vorständin Silvia Korajman. Prominente Gäste waren die LAbg. Erwin Dirnberger und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

12. Piberegger Preisschnapsen

Der Piberegger Ortsteilbürgermeister Siegfried Reinprecht und seine Mitstreiter BH Hannes Peißl und Manfred Brandl laden am Freitag, dem 27. November, um 19 Uhr ins GAsthaus "Zum Piberegg" zum 12. Piberegger Preisschnapsen ein. Es gibt wertvolle Preise und der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Zum Piberegg, Piberegg, 8572 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti
3

Bordell als Flüchtlingsquartier

Das ehemalige Bordell in Bärnbach wurde für rund 40 Asylwerber genehmigt. Rund 350 Flüchtlinge sind derzeit im Bezirk Voitsberg untergebracht. Vor kurzem wurden 14 Quartiere vom Land Steiermark und BH Hannes Peißl gecheckt, ob sie für eine Unterkunft geeignet sind. "Wir haben derzeit noch keine Rückmeldung, wie viele der Quartiere wirklich genehmigt sind, die erwarte ich in den nächsten Tagen", sagte Peißl am Rande der Eröffnung der Sparkassen-Filiale in Söding-St. Johann. Neues Quartier Genau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti

Sicherheitsbären im Kindergarten Mooskirchen

Am Freitag präsentierten drei Gruppen des Kindergartens Mooskirchen das Pilotprojekt "Bärensicher, bärenstark - sei du ein Sicherheitsbär". Die Ehrengäste, darunter BH Hannes Peißl, Bgm. Franz Feirer und Bgm. Engelbert Huber zeigten sich mit Sabine Distl, Koordinatorin im "Kindersicheren Bezirk Voitsberg" vom Wissen und Handeln der Mooskirchner Kinder begeistert. Das Bemühen um Leiterin Maria Gößler und ihrem Team kam beim Bsuch von Sicherheits-Clownin "Popolina" deutlich zum Ausruck. "Göler...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti

343 Asylwerber in der Lipizzanerheimat

14 neue Quartiere wurden besichtigt - eine Entscheidung fällt in den nächsten Tagen. Die Flüchtlingswelle rollt über die Steiermark hinweg. Besser gesagt, über Teile der Steiermark, vor allem die slowenische Grenze mit Bad Radkersburg und Spielfeld ist der Hotspot. Der Bezirk Voitsberg liegt nicht unmittelbar an der Flüchtlingsroute und so präsentiert sich die Lipizzanerheimat derzeit relativ unberührt. Laut Auskunft von Bezirkshauptmann Hannes Peißl, der als Mitglied auch in der neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mehr als 200 Helfer waren bei der großen Katastrophenübung im Kalcherkogeltunnel im Einsatz. | Foto: Cescutti

2.000 Einsatzkräfte im Kalcherkogeltunnel

Um Punkt 20 Uhr ging am 7. Mai der Notruf bei der Asfinag-Überwachungszentrale Plabutsch ein. Im Kalcherkoegeltunnel an der Grenze zu Kärnten kam es zu einem Unfall mit zwei Pkw und einem Klein-Lkw. Bei dieser bundesländerübergreifenden Übung, an der Feuerwehren und Rot-Kreuz-Teams teilnahmen, waren binnen Minuten mehr als 200 helfer zur Stelle. Erstmals wurde auch der neue digitale Behördenfunk Tetra getestet. Das Zusammenspiel aller Organistionen lief im Beisein der Bezirkshauptmänner Hannes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl gratulierte Ernst Meixner zur Wiederwahl als Bürgermeister. | Foto: Cescutti

Angelobung von Ernst Meixner

Im Voitsberger Stadtsaal warteten eine Jazz-Formation und ein Buffet, vorher wurden Ernst Meixner und seine beiden Vize-Bgm. Kurt Christof und Walter Gaich von BH Hannes Peißl angelobt. Meixner erhielt 22 der 25 Stimmen, Christof und Gaich je 15. Finanzstadtrat Franz Sachernegg wurde einstimmig gewählt, der neue FPÖ-Stadtrat Markus Leinfellner bekam 13 Stimmen. "Wir sind bunter geworden", sagt Meixner und streifte in seiner Rede LKH, ÖDK, B70, Bildungsstääten und die Stadtgesaltung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Ambrosi-Quartett aus Stallhofen war einer der Teilnehmer beim Volksmusikabend in Ligist. | Foto: Cescutti

Aufg´spielt und G´sungen" in Ligist

Ein fixer Bestandteil im Ligister Veranstaltungskalender ist schon seit 16 jahren der Volksmusikabend mit Gruppen aus allen Bundesländern. Unter dem Motto "Afug´spielt und G´sungen" präsentierten die Gruppen "Kostner-Magreiter-Strasser" aus Tirol, der "Tennengauer Viergesang" aus Salzburg, die "Knittelstreich" aus Kärnten, das "Ambrosi-Quartett" aus Stallhofen und "Murbodner Banda" aus der Obersteiermark Volksmusik vom Feinsten. Bgm. Johann Nestler konnte neben vielen Besuchern auch BH Hanens...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

13. Konferenz der Bürgermeister

Mitte Dezember fand in Voitsberg die 13. Bürgermeisterkonferenz in dieser Gemeinderatsperiode seit 2010 statt. Diese Konferenz war eine historische, weil sie die letzte der 25 Gemeinden im Bezirk war, denn ab 1. Jänner gibt es nur noch 15 Gemeinden und in allen Fusionsgemeinden wird bis zur Konstituierung des neuen Gemeinderats nach der Wahl am 22. März ein Regierungskommissär die Aufgaben des Bürgermeisters und des Gemeinderats übernehmen. BH Hannes Peißl und Gemeinde-Präsident Erwin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die neue Kapelle in Piberegg wurde im Jahr 2012 errichtet und ist sehr wichtig für das Dorfleben. | Foto: KK

Heilige Anna-Kapelle, ein Schmuckstück in Piberegg

Schon im Jahr 2002 sprach der damalige Bürgermeister und jetzige Bezirkshauptmann, Hannes Peißl, vom Bau einer Kapelle in Piberegg. Gut Ding braucht Weile heißt es. Im Jahr 2012 brachte Bgm. Siegfried Reinprecht nach langem Überlegen im Gemeinderat den Vorschlag ein, eine Kapelle zu errichten. Es sollte damit die Dorfgemeinschaft gefördert sowie ein Ort für regliöse Zusammenkünfte geschaffen werden. Der Gemeinderat stimmte mit deutlicher Mehrheit für den Kapellebau, worauf rund 30 Kapellen von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ernst Lasnik, Erich Linhardt, Ernst Meixner, Herlinde Almer und Egon Kapellari im Voitsberger Rathaus | Foto: Cescutti

Begegnungen in Voitsberg mit Bischof Kapellari

Die Künstler Prof. Herlinde Almer aus Anger und das weststeirische Aushängeschild Prof. Franz Weiß war in Wien Studienkollegen und Freunde fürs Leben. Erstmals gibt es im Voitsberger Rathaus bis Ende Dezember eine gemeinsame Ausstellung. Bei der Vernissage, die von den "Cornpipes" untermalt wurde, hielten Prof. Ernst Lasnik und Diözesanbischof Egon Kapellari die Laudationes. Almer bedankte sich herzlich für die perfekte Organisation und das Kommen von Ehrengästen wie LAbg. Karl Petinger, BH...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.