Hannes Peißl

Beiträge zum Thema Hannes Peißl

Isabella Kranacher von Große schützen kleine, BH Hannes Peißl und Bgm. Franz Feirer mit Besucherinnen | Foto: Große schützen Kleine
2

Große schützen Kleine im Bezirk Voitsberg
Ein Riesenherd im "Haus des Lebens"

Die Wanderausstellung "Riesenherd on Tour" soll dazu beitragen, Brandverletzungen bei Kindern zu vermeiden. Aktuell macht diese Tour von "Große schützen Kleine" bis Ende April im "Haus des Lebens" in Voitsberg Station und ist ein Beitrag zur "KinderSicheren Region SüdWestSteiermark. VOITSBERG. Der Verein "Große schützen Kleine" hat in liebevoller Handarbeit einen Riesenherd angefertigt und tourt damit durch die "KinderSicheren Bezirke". Derzeit steht dieser Riesenherd im "Haus des Lebens" in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In dieser Straße wird es am Dienstag zur Demonstration bzw. öffentlichen Versammlung kommen. | Foto: Almer
2

Demonstration vor der Volksschule Voitsberg
Der Bereich vor der Volksschule wird abgesperrt

Am Dienstag, dem 18. Jänner, wird ab 7 Uhr früh, vor der Volksschule Voitsberg demonstriert. Schüler, Lehrkörper und Schulbusse haben eine Ausweichmöglichkeit. VOITSBERG. Der Fall des neunjährigen Jason, der in - oder besser gesagt vor - der Volksschule Voitsberg in der Kälte einen Test schrieb, polarisiert extrem. Nun nimmt eine impfkritische Gruppe diese Causa zum Anlass, um am Dienstag, dem 18. Jänner, ab 7 Uhr früh im Bereich der Volksschule Voitsberg zu demonstrieren. "Es wird eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl, Jürgen Vötsch und Martina Nußmüller | Foto: Volksbank Steiermark

Volksbank Südweststeiermark
Eine Spende an das Sozialreferat

Im Rahmen der finanziellen Gesundheitstagen spende die Volksbank Steiermark einen Betrag für das Sozialreferat des Bezirkshauptmannschaft Voitsberg. VOITSBERG. Bekanntlich werden die Volksbank Weltspartage schon seit einigen Jahren zu finanziellen Gesundheitstagen. Auch heuer hieß es wieder "Spenden statt Geschenke". Unter den elf steirischen Vereinen und Institutionen, denen finanzielle Unterstützung seitens der Bank zugute kam, war auch die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg. Das Referat für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heide Hirner-Reininghaus, Klassenvorständin der 5A, mit Teilen des Lehrerkollegiums und den Absolventinnen und Absolventen | Foto: FOTO KOREN
3

HAK und HAS Voitsberg
Feierliche Verabschiedung von 50 jungen Menschen

36 Maturantinnen und Maturanten der Handelsakadmie Voitsberg und 14 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich im kleinen festlichen Rahmen, ihre Diplom- und Abschlusszeugnisse entgegennehmen zu können. VOITSBERG. Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden am 17. Juni feierlich verabschiedet. Die zwei HAK-Maturajahrgänge und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LR Ursula Lackner und BH Hannes Peißl in Voitsberg mit einem umweltbetriebenen Dienstfahrzeug. | Foto: Purgstaller/Land Steiermark

Autoübergabe
BH Voitsberg fährt mit einem umweltfreundlichen E-Auto

Ein Dienstfahrzeug der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg ist ab sofort ein E-Auto. VOITSBERG. Am Freitag überreichte die steirische Umweltlandesrätin Ursula Lackner BH Hannes Peißl den Schlüssel für das E-Dienstfahrzeug. Denn das Auto gehörte zur ersten großen Fahrzeuglieferung für die Dienststellen des Landes Steiermark. Bis 2030 sollen 80 Prozent der Landesflotte elektrisch betrieben sein. Jedes Fahrzeug spart 2,8 Tonnen CO2 pro Jahr und wird aus dem Klimafonds finanziert. Denn es wird damit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Sporthalle unmittelbar vor dem ersten großen Test-Ansturm | Foto: Wiedner
2

Corona-Massentests im Bezirk Voitsberg
19 Prozent Beteiligung lassen Luft nach oben

16 positiv Getestete, 9.644 waren negativ. Am Samstag Vormittag kam es zu längeren Wartezeiten. VOITSBERG. Der erste Corona-Massentest in Bezirk Voitsberg ist Geschichte. Die Beteiligung lag mit 19 Prozent unter den Erwartungen, 0,2 Prozent oder 16 Personen wurden positiv getestet. Das Bundesheer, das Rote Kreuz und die Feuerwehren des Bezirks hatten einen großteils reibungslosen Ablauf organisiert. Ein paar Kritikpunkte Bezirkshauptmann Hannes Peißl zog eine zufriedenstellende Bilanz, sprach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harald Knappitsch, ehemaliger Voitsberger Vize-Bgm. verstarb am Dienstag der Vorwoche. | Foto: KK

Todesfall
Ehemaliger Voitsberger Vize-Bürgermeister verstorben

Harald Knappitsch verstarb im 75. Lebensjahr. VOITSBERG. Harald Knappitsch, hat am 17. März seine Augen für immer geschlossen. Laut BH Hannes Peißl war er ein Mensch mit hoher sozialer Verantwortung, ein Familienmensch, der alles für seine Frau und die zwei Kinder geleistet hat, immer ein offenes Ohr für seine Kolleginnen und Kollegen hatte und mit Herzensgüte und Mitmenschlichkeit reich ausgestattet war. Jugendfürsorgereferat Geboren 1946, absolvierte er nach der Volks- und Hauptschule in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Spatenstich für das neue Rückhaltebecken Feuerbach in Voitsberg wurde vollzogen. | Foto: Almer

Voitsberg
Rückhaltebecken für bis zu 15.000 Kubikmeter Wasser

Am Dienstag setzten LAbg. Erwin Dirnberger, BH Hannes Peißl und Bgm. Bernd  Osprian den Spatenstich. VOITSBERG. Die Stadt Voitsberg erlebte in den letzten Jahren mehrere Hochwasserereignisse, der Voitsberger Hauptplatz stand mit seinen Geschäften teilweise unter Wasser. Um das in Zukunft zu verhindern, wird jetzt bis zum Juli 2020 ein Rückhaltebecken im Bereich Grillparzerstraße/Grüne Gasse gebaut. Das Büro Ingenos wurde mit der Planung des Projekts Feuerbach betraut, dessen Gesamtkosten sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Startschuss um 9 Uhr für "Bella Italia" am Voitsberger Hauptplatz | Foto: Almer
27

Pizza, Pasta, Calamari
Bella Italia am Voitsberger Hauptplatz

Um 9 Uhr fiel der Startschuss zu "Bella Italia" in den Seitengassen des Voitsberger Hauptplatzes und des Michaeliplatzes. Schon vorher gab es eine Schrecksekunde für Franz und Heimo Hösele. Sie entdeckten, dass mehrere Utensilien, darunter ein Pizzaofen und eine Wok-Pfanne in der Nacht zum Mittwoch entwendet wurden. "Wir haben noch keine Anzeige erstattet, weil wir laufend draufkommen, was noch alles fehlt", sagte Heimo Hösele. Abgesehen von diesem "Missgeschick" war die Stimmung bereits am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bernd Osprian, Hannes Peißl, Ernst Meixner, Walter Andrä, Markus Leinfellner, Franz Sachernegg, Kurt Christof und Manfred Prettenthaler | Foto: Ninaus

Goldenes Ehrenzeichen für den "obersten" Polizisten

Am Freitag Vormittag bekam der Voitsberger Bezirkspolizeikommandant Walter Andrä das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Voitsberg verliehen. "Sicherheit ist ein wesentlicher Faktor für ein ruhiges, gutes Leben", sagte Bgm. Ernst Meixner. "Die Polizei steht für Sicherheit und ist damit ein unverzichtbar wichtiger Faktor für unser Leben. Dafür haben die Polizeiinspektion Voitsberg bereits mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet." Persönlicher Einsatz Es bedürfe aber auch guter Führungskräfte, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Projektabschluss mit Wehmut und die Hoffnung auf weitere bilaterale Zusammenarbeit in Voitsberg | Foto: KK
5

Regio Help
Projektende, aber "Luiii" bleibt bestehen

Zum gemeinsamen Abschluss des Projekts "Regio Help" trafen sich 57 Vertreterinnen und Vertreter der Sozial- und Gesundheitsorganisationen und der Wirtschaft aus den Pilotregionen Pomurje (Slowenien) und Bezirk Voitsberg im Haus des Lebens. Die Projektleiter Rudolf Kahr und Peter Beznec begrüßten Ehrengäste wie Bojana Ploj von Interreg Slowenien-Österreich, BR Elisabeth Grossmann, BH Hannes Peißl, Bgm. Franz Feirer und Josef Lienhart. Prof. Damijan Mumel präsentierte die wissenschaftlichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Handschlag zwischen Bgm. Ernst Meixner und dem neuen "Vize" Manfred Prettenthaler. Links BH Hannes Peißl | Foto: KK
3

Voitsberger Gemeinderat
Prettenthaler neuer Vize-Bürgermeister

Kleine "Feierstunde" bei der Voitsberger Gemeinderatssitzung am Donnerstag Abend. Nach dem Rückzug von Walter Gaich als ÖVP-Vizebürgermeister, wurde Gastronom Manfred Prettenthaler von BH Hannes Peißl als neuer Vizbe-Bgm. angelobt, nachdem er zuvor mit 22 Stimmen und einer Enthaltung gewählt wurde. Als neuer Gemeinderat der ÖVP rückt Heribert Hofmeister nach. Nach der Angelobungsformel gratulierte auch Bgm. Ernst Meixner seinem neuen Stellvertreter herzlich.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Bezirkshauptmann Hannes Peißl lobten das Miteinander der Einsatzorganisationen. | Foto: LPD/Gimpel

Landespolizeidirektor zu Besuch im Bezirk Voitsberg

Seit September 2017 ist Landespolizeidirektor Gerald Ortner nun in den steirischen Bezirken unterwegs. Der Besuch des Bezirks Voitsberg am 29. August war seine vorletzte Station. Zunächst tauschte sich der Landespolizeidirektor mit dem Bezirkshauptmann Hannes Peißl über die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Behörde aus. Regelmäßiger Austausch Auch Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb, Bezirksrettungskommandant Daniel Putz und Bezirksgeschäftsführer des ÖRK Voitsberg Aldo...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
In einer Vorstellrunde ging es ums Kennenlernen der Personen. | Foto: KK
4

Regionen Pomurje und Voitsberg kooperieren

BH Hannes Peißl, Bgm. Franz Feirer und Projektleiter Rudolf Kahr fuhren nach Slowenien. In Murska Sobota trafen sich erstmals die Steuergruppen der Regionen Pomurje und Voitsberg, um ein grenzüberschreitendes Netzwerk im Rahmen des Interreg-Projekts Regio Halpl SI-AT aufzubauen. BH Hannes Peißl, der Stallhofener Bgm. Franz Feirer und Projektleiter Rudolf Kahr trafen sich mit Daniela Mürec als Vertreterin der Gemeinde Murska Sobota. Der Leiter der Regionalentwicklung Romeo Varga präsentierte die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Thomas Vollmann, Josef Lienhart, Ernst Meixner, Wilhelm Krautwaschl, Erich Linhardt und Martin Rapp. | Foto: Cescutti
1 5

Ehrenbürger von Voitsberg

Erstmals wurde in der Ära Ernst Meixner an Generalvikar Erich Linhardt die Ehrenbürgerschaft verliehen. Großer Tag in Voitsberg. Erstmals, seit Ernst Meixner Bürgermeister in Voitsberg ist, also seit 1997, wurde wieder eine Ehrenbürgerschaft verliehen, die insgesamt 18. in 166 Jahren Stadtgeschichte. Unter den Augen von Bischof Wilhelm Krautwaschl, BH Hannes Peißl, Dechant Gerald Krempl und dem evangelischen Pfarrer Robert Eberhardt wurde Generalvikar Erich Linhardt die Ehrenbürgerschaft...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl gratulierte Ernst Meixner zur Wiederwahl als Bürgermeister. | Foto: Cescutti

Angelobung von Ernst Meixner

Im Voitsberger Stadtsaal warteten eine Jazz-Formation und ein Buffet, vorher wurden Ernst Meixner und seine beiden Vize-Bgm. Kurt Christof und Walter Gaich von BH Hannes Peißl angelobt. Meixner erhielt 22 der 25 Stimmen, Christof und Gaich je 15. Finanzstadtrat Franz Sachernegg wurde einstimmig gewählt, der neue FPÖ-Stadtrat Markus Leinfellner bekam 13 Stimmen. "Wir sind bunter geworden", sagt Meixner und streifte in seiner Rede LKH, ÖDK, B70, Bildungsstääten und die Stadtgesaltung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

13. Konferenz der Bürgermeister

Mitte Dezember fand in Voitsberg die 13. Bürgermeisterkonferenz in dieser Gemeinderatsperiode seit 2010 statt. Diese Konferenz war eine historische, weil sie die letzte der 25 Gemeinden im Bezirk war, denn ab 1. Jänner gibt es nur noch 15 Gemeinden und in allen Fusionsgemeinden wird bis zur Konstituierung des neuen Gemeinderats nach der Wahl am 22. März ein Regierungskommissär die Aufgaben des Bürgermeisters und des Gemeinderats übernehmen. BH Hannes Peißl und Gemeinde-Präsident Erwin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 29 Feuerwehren, hier die FF Rosental, waren auch 2013 rund um die Uhr im Einsatz für die Menschen. | Foto: KK

266.309 Stunden voll im Einsatz

Am Montag Abend luden Bereichsfeuerwehrkommandant Engelbert Huber und sein Stellvertreter Christian Leitgeb zur Versammlung ins Rüsthaus Voitsberg und legten eine eindrucksvolle Leistungsbilanz für das Jahr 2013 vor. 266.309 Stunden wurden freiwillig geleistet, davon waren 2.108 Einsätze mit 18.839 Stunden. Knapp 1.700 Damen und Herren der 29 Feuerwehren waren in diesem "normalen" Einsatzjahr unterwegs. "Zum Glück gab es keine Katastrophen", so Huber. Der Bereichsverband erstellte eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.