Hannes Peißl

Beiträge zum Thema Hannes Peißl

Hoffen wir, dass der neue Bereitschaftsdienst ab 1. April nicht selbst ein Fall für die Erste Hilfe wird. | Foto: Almer

Neuer Bereitschaftsdienst ab 1. April
Ärzte werden zur Bürgermeisterkonferenz geladen

Am 1. April startet in der Steiermark der neue Ärzte-Bereitschaftsdienst. Die alte Sprengelregelung ist mit 31. März Geschichte, von Montag bis Freitag - 18 bis 24 Uhr - und am Wochenende und feiertags von 7 bis 24 Uhr ist die neue Regelung in 24 Regionen als reiner Visitendienst organisiert. Laut steirschem Gesundheitsfonds sind wochentags am Abend mindestens ein und am Wochenende und feiertags mindestens zwei Bereitschaftsärzte neben geöffneten Ordinationen je Region tätig. Der Grundbaustein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hans Hiden überreichte seiner Nachfolgerin Klaudia Stroißnig einen Blumenstrauß. | Foto: Almer
6

Geistthal-Södingberg
Unser Bezirk hat wieder eine Bürgermeisterin

Das Gasthaus Kreuzwirt in Geistthal-Södingberg war Schauplatz eines historischen Ereignisses. Zum zweiten Mal nach Erna Wagnest, die vor knapp 30 Jahren in St. Martin/W. zur Bürgermeisterin im Bezirk Voitsberg gewählt wurde, steht mit Klaudia Stroißnig wieder eine Frau an der Spitze einer weststeirischen Gemeinde. Nach dem überraschenden Rückzug von Hans Hiden hatte Vize-Bgm. Andreas Läßer kurzzeitig die Geschäfte geführt. "Hiden hatte schon mehrmals angedeutet, sich zurückzuziehen und so traue...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bezirksobmann Fritz Muhri und Stellvertreter bzw. Landessportreferent Gernot Hackl und ihr Vorstand | Foto: Cescutti

ÖZIV Voitsberg
ÖZIV-Vorstand wiedergewählt

Der ÖZIV Voitsberg (Interessensvertretung für Menschen mit Behinderungen) lud zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl und Adventfeier in den Festsaal Rosental. Bezirksobmann und Landespresserferent Fritz Muhri begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. Er freute sich besonders über den erstmaligen Besuch von BH Hannes Peißl bei der Jahreshauptversammlung. Weiters konnte er Bgm. Engelbert Köppel und den Präsident des ÖZIV Steiermark und Bundesverband-Vizepräsident Günter Trub mit Gattin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch BH Hannes Peißl nutzte die Aktion "Yes we Care" in Bärnbach. | Foto: KK
5

Yes we Care
Schnell ermittelt! 130 Personen nutzten die Aktion

Die Vorsorge-Aktion "Yes we Care" in der Bärnbacher Barbara-Apotheke war ein voller Erfolg. An die 130 Personen ließen ihre Stoffwechselparameter (Cholesterin, HBa1c, Blutdruck u.v.m.) bestimmen, darunter kein Geringerer als BH Hannes Peißl persönlich. Aufgrund des großen Erfolges und durch die großzügige Unterstützung der Stadtgemeinde Bärnbach konnte die Aktion sogar bis 2. November verlängert werden. Messungen immer möglich Die Barbara-Apotheke bietet selbstverständlich auch weiterhin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harald Fürpaß und Vertreter der Einsatzorganisationen bei der Tunnelbegehung in Voitsberg | Foto: Holawat
2

BH Voitsberg
Harald Fürpaß ist neuer KAT-Referent

Vor kurzem kam es zu einem Treffen zwischen den Einsatzorganisationen und dem neuen Katastrophenschutzreferenten der BH Voitsberg, Harald Fürpaß. BH Hannes Peißl betonte, dass es ihm wichtig sei, den neuen Referenten vorzustellen. "Das Katastrophenschutzreferat wurde auf eine breitere Basis mit einem sogenannten Einsatzteam gestellt. In der Stabsarbeit sind nebe Fürpaß auch Bernd Brunner und Thomas Prattes eingebunden." Probleme mit Wildbächen Fürpaß war bereits in seiner damaligen Tätigkeit in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ernst Knes und Günter Riedenbauer schnitten das Spanferkel von Franz Zach an. | Foto: NOVA
4

Therme NOVA
14. NOVA-Geburtstag mit einem Fest

Beim 14. Herbst- und Geburtstagsfest von Hotel und Therme NOVA in Köflach wurde gesungen, getanzt und gefeiert. Heuer konnte NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer wieder zahlreiche Ehrengäste wie Bgm .Helmut Lilnhart, Stadtwerke-Direktor Ernst Knes, BH Hannes Peißl und den ehemalige Bgm. Franz Buchegger begrüßen. Frühschoppen im Festzelt Die Gäste genossen nach einem Gottesdienst in der Köflacher Stadtpfarrkirche, umrahmt vom Wöllmißberger Singkreis, die herzhaften Schmankerl der NOVA-Küche,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Protagonisten von Luiii: Gerald Krempl, Franz Feirer, Elisabeth Maderbacher, Rudi und Martin Kahr, Bettina Schlack und Hannes Peißl | Foto: Almer

Haus des Lebens
Suchmaschine "Luiii" sucht Hilfe in unserer Region

Im Voitsberger Haus des Lebens ist die Sozial- und Gesundheitsberatungsstelle "Luiii" unter der Leitung von Elisabeth Maderbacher angesiedelt. Dort wurde nun im Beisein von BH Hannes Peißl, Pfarrer Gerald Krempl und Bgm. Franz Feirer, Obmann des Sozialhilfeverbands Voitsberg, die neue Suchmaschine "Luiii" vorgestellt. "Seit 2016 läuft das EU-Projekt RegioHelp", erzählt Haus des Lebens-Geschäftsführer Rudi Kahr. Gemeinsam mit der slowenischen Region Pomurje wird ein regionales Sozial- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bieranzapfer aus Bärnbach mit vielen weiteren Ehrengästen | Foto: Lederer
16

Bärnbacher Bierfest
40 Biersorten und ein Bieranstich

Es war wieder ein einmaliges Fest, das Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger. Ein Höhepunkt war der Bieranstich, der vom Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian gekonnt absolviert wurde, assistiert wurde er u.a. von BH Hannes Peißl und dem Voitsberger Vize-Bgm. Kurt Christof. Schon vorher hatte die Bergkapelle Oberdorf ein Platzkonzert gespielt. 40 Biersorten Rund 40 Biersorten aus Deutschland, Tschechien, Italien, Belgien, Neuseeland, Irland, Schottland und Österreich wurden von Biersommelier...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großartige Leistungen des Seniorenbunds Stallhofen mit Obmann Walter Reiter bei der Senioren-Safety-Olympiade in Bärnbach | Foto: Schober

1. Senioren-Sicherheitsolympiade in Stallhofen
Mehr Sicherheit für Senioren

Der Steirische Zivilschutzverband veranstaltete die 1. Senioren-Sicherheitsolympiade im Bezirk Voitsberg, die in der Sporthalle Bärnbach stattfand. Sechs Ortsgruppen mit 61 Damen und Herren nahmen an den vier spannenden Bewerben teil, die allesamt mit der Sicherheit im alltäglichen Leben zu tun hatten. Das Safety-Fragespiel, das Gefahrenstoff-Würfelpuzzle, Krisenfester Haushalt und der Löschbewerb mit Kabelspritzen wurden von den Teams mit großem Einsatz und sichtbarer Begeisterung gemeistert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl, Soziallandesrätin Doris Kampus und Beraterin Jovanna Henschel
2

Inklusive Beratung im Haus des Lebens angelaufen

Jovanna Henschel hilft im österreichweit ersten regionalen Beratungszentrum Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Seit August läuft das österreichweite Pilotprojekt eines regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen im Haus des Lebens in Voitsberg. Eine allererste Zwischenbilanz zogen Sozial-Landesrätin Doris Kampus, BH Hannes Peißl und Beraterin Jovanna Henschel am Freitag. Nicht mehr von A nach B Menschen mit Behinderung, aber auch deren Angehörige,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Bezirkshauptmann Hannes Peißl lobten das Miteinander der Einsatzorganisationen. | Foto: LPD/Gimpel

Landespolizeidirektor zu Besuch im Bezirk Voitsberg

Seit September 2017 ist Landespolizeidirektor Gerald Ortner nun in den steirischen Bezirken unterwegs. Der Besuch des Bezirks Voitsberg am 29. August war seine vorletzte Station. Zunächst tauschte sich der Landespolizeidirektor mit dem Bezirkshauptmann Hannes Peißl über die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Behörde aus. Regelmäßiger Austausch Auch Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb, Bezirksrettungskommandant Daniel Putz und Bezirksgeschäftsführer des ÖRK Voitsberg Aldo...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Der Volkstanzkreis St. Johann ob Hohenburg "spielte" sozusagen den Gastgeber. | Foto: Lederer
13

Söding-St. Johann bringt Kulturen in Bewegung

"Europa tanzt". Der Startschuss zu diesem Festival fiel in der ESV-Halle von St. Johann ob Hohenburg. Zehn Volkstanzgruppen umfasst das Festival "Kulturen in Bewegung - Europa tanzt". Sieben davon eröffneten das fünftägige Event, das bis zum Stiwoller Dorffest am Mittwoch dauerte, in der ESV-Halle in Söding-St. Johann. Natürlich durften LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und BH Hannes Peißl bei dieser Eröffnung nicht fehlen. Moderator und Organisator Bernd Prettenthaler begrüßte den griechischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die ACC-Tierklinik in Rosental ist rund um die Uhr zu erreichen. | Foto: Kipperer

Wochenend-Notdienst: Keine Einigung bei den Tierärzten

Bis Ende September gibt es im Bezirk Voitsberg keinen tierärztlichen Notdienst mehr. Die Zukunft ist ungewiss. Seit mehr als einem Jahrzehnt kam es im jeden Quartal zum gleichen Prozedere. Bezirkstierärztevertreter Gerhard Planner aus Voitsberg setzte sich mit seinen Kollegen zusammen und erstellte einen Plan für den tierärztlichen Notdienst an den Wochenenden. Dieser lag in der BH Voitsberg auf und wurde auch in der WOCHE Voitsberg im Serviceteil veröffentlicht. Damit ist plötzlich Schluss,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf zum Spatenstich mit LH Michael Schickhofer, LAbg. Karl Petinger und BH Hannes Peißl
5

Großprojekte in Maria Lankowitz

Spatenstich für das neue Gemeindeamt und für den Um- und Zubau des Rüsthauses mit LH-Stv. Michael Schickhofer. Schon in den 80er-Jahren tauchte ein Umbau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz erstmals in den Annalen auf. Doch erst jetzt, fast 40 Jahre später, kann das Großprojekt für das beinahme 60 Jahre alte Haus umgesetzt werden. Gleichzeitig bekommt Maria Lankowitz auch ein neues Gemeindeamt, weil die Gemeindestube, die derzeit im Rüsthaus angesiedelt ist, Platz machen muss. Beide Projekte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christian Leitgeb und Klaus Gehr ernannten die Bereichsbeauftragten und die Abschnittsbrandinspektoren. | Foto: Holawat

Bereichsbeauftragte in Voitsberg offiziell im Dienst

Das neue Bereichsfeuerwehrkommando Christian Leitgeb und Klaus Gehr ernannten die Bereichsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre. Nachdem die Wahl des neuen Bereichsfeuerwehrkommando mit Kommandant Christian Leitgeb und seinem Stellvertreter Klaus Gehr von BH Hannes Peißl offiziell bestätigt worden war, bestellte das Duo im Rüsthaus der FF Piber die Bereichsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre. Zuvor betonte Leitgeb, dass in den letzten Jahren der Funktionsperioden von den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LR Doris Kampus brach eine Lanze für die Mindestsicherung.
2

Die Sprachen des Helfens im Bezirk

LR Doris Kampus und Generalvikar Erich Linhardt führten eine Delegation nach Voitsberg an. Im Haus des Lebens trafen sich LR Doris Kampus, Caritas-Präsident außer Dienst, Franz Küberl, Lebenshilfe-Präsidentin Ursula Vennemann, Autorin Andrea Stift-Laube mit Voitsberger Vertretern von Institutionen und Vereinen unter dem Motto "Die Sprachen des Helfens". Rudi Kahr, GF vom Haus des Lebens, skizzierte die Geschichte dieser Einrichtung in einer Podiumsdiskussion, an der auch BH Hannes Peißl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sonja Wibner und Günther Queder, hier mit Bgm. Johann Nestler, wurden am Donnerstag angelobt. | Foto: Cescutti

Neuer Vize-Bürgermeister in Ligist

Günther Queder wurde am Donnerstag Abend von BH Hannes Peißl angelobt. "Ich freue mich auf diese Aufgabe", postete der neue Ligister Vize-Bürgermeister Günther Queder (SPÖ) auf Facebook unmittelbar nach der Angelobung im Ligister Gemeinderat. Queder folgte dem Ligister Polit-Urgestein und Ex-Bürgermeister Wolfgang Mauser nach. BH Hannes Peißl nahm die Angelobung vor, Bgm. Johann Nestler gratulierte Queder zur einstimmigen Wahl. Neue Gemeinderätin Außerdem wurde Sonja Wibner als Nachfolgerin von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch Tierheimleiterin Nina Mocnik ist erleichtert, alle Huskys fanden ein neues Zuhause. | Foto: Sabathi
1

Hunde-Abnahme in Graden: Alle Huskys wurden inzwischen vergeben

Positives Ende für 24 Huskys und sechs Welpen. Alle haben ein neues Zuhause. Die gute Nachricht: Laut BH Hannes Peißl von der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg konnten alle Huskys, die vor einigen Monaten in Graden einem ehemaligen Schlittenhundeführer abgenommen wurden, neu vergeben werden. Zur Erinnerung: Die Polizei und Amtstierarzt Peter Eckhardt stellten bei auf einem Anwesen in Graden bei mehreren Hunden gravierende Mängel fest. Weil Gefahr in Verzug war, wurden alle Tier dem Besitzer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dominik Ofner mit seinem "Drio" sorgte für Super-Stimmung in Bärnbach. | Foto: Lederer
20

Dominik Ofner und viel Jugend heizten dem Volkshaus ein

Das 5. Benefizkonzert für in Not geratene Menschen des Bezirks war in Bärnbach ein voller Erfolg. Rund 300 Gäste sorgten im Volkshaus Bärnbach dafür, dass der Spendentopf für in Not geratene Familien im Bezirk gut gefüllt wurde. Das freute nicht nur die Mit-Veranstalter WOCHE Voitsberg und BH Voitsberg mit Hannes Peißl und Rudi Kahr - der leider kurzfristig erkrankt war -, sondern auch die Organisatorin Wilhelmine Kusek. Sie hatte mit Elisabeth Fandl vom TSC Eleganza eine rührige Partnerin zur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LH Hermann Schützenhöfer traf sich mit den Mitarbeiterinnen in der BH Voitsberg. | Foto: steiermark.at/Streibl
3

Schützenhöfer auf Tour durch den Bezirk Voitsberg

LH Hermann Schützenhöfer besuchte die BH Voitsberg, den Abfallentsorger Franz Koch und den Zimmereibetrieb Preschan. LH Hermann Schützenhöfer tourte in Begleitung von LAbg. Erwin Dirnberger durch den Bezirk Voitsberg. Die erste Station war die BH Voitsberg, wo der Landesvater den Besuch zu zahlreichen Gesprächen mit BH Hannes Peißl und den rund 170 Mitarbeitern nutzte. Den Beschäftigten dankte Schützenhöfer für ihren täglichen Einsatz. "Vieles, was auf Landes- und Bundesebene an Gesetzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Acht Jurymitglieder "rauften" sich zusammen und erstellten ein Ranking in Voitsberg. | Foto: Michl
9

Preis der Region - Voitsberg-Jury tagte

Acht Jurymitglieder erstellten nach einem Kriterienkatalog ein Ranking. Dieses fließt mit 50% ins Endergebnis ein - die übrigen 50% entschieden die Leser. Im Voitsberger WOCHE-Büro am Hauptplatz trafen sich acht Jurymitglieder, um ein Ranking für den Unternehmerpreis zu erstellen. WOCHE-Geschäftsstellenleiter Harald Almer begrüßte WKO-Regionalstellenleiter Gerhard Streit, BH Hannes Peißl, AMS-Leiter Franz Hausbauer, AK-Regionalstellenleiter Ewald Pfeifer, EU-Regionalmanagerin Elfriede...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl, Marion Kipperer, Referatsleiter Rudi Kahr und Petra Tatzer im ebz Voitsberg
2

Willkommensbesuche im ganzen Bezirk

Premiere. Als erstes steirisches Elternberatungszentrum startet Voitsberg "Frühe Hilfen" für Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren. Im Jahr 2004 startete das Elternberatungszentrum Voitsberg als zweites ebz in der Steiermark, mittlerweile sind es sechs. Ebz-Leiterin Marion Kipperer, unterstützt von Petra Tatzer, setzt nun einen weiteren Meilenstein in Zusammenarbeit mit der BH Voitsberg. "Frühe Hilfen" nennt sich diese Aktion, die noch im Oktober startet und die zur gesetzlich verankerten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl, hier mit Bgm. Ernst Meixner und LAbg. Erwin Dirnberger, verteidigt die neue Maßnahme. | Foto: Cescutti

B70: Aufregung um zehn km/h

Auf der B70 gilt zwischen den beiden Kreisverkehren von WEZ und McDonald´s seit wenigen Tagen eine 60-km/h-Beschränkung. DIe Strecke auf der B70 zwischen dem Kreisverkehr Rosental und dem Kreisverkehr Spange Bärnbach gilt als eine der meistbefahrenen Stellen im Bezirk Voitsberg. Bis galt hier eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h. Mit der Verordnung vom 17. Mai 2017 wurde sie nun auf 60 km/h herabgesetzt und sorgt für viel Unmut unter den Autofahrern, denn sie ist seit 10. Juli als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 39 Schüler der Musik-NMS Stallhofen mit den Ehrengästen beim großen Tag im Freizeitzentrum. | Foto: Große schützen Kleine
6

Sicherheitspass für NMS-Schüler in Stallhofen

Vier Jahre Projektarbeit wurden mit einer Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei gekrönt. Am Mittwoch war es soweit! Im Rahmen einer Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei unter der Leitung von Ewald Kern erhielten 39 Schüler der 4. Klassen der NMS Stallhofen den lang ersehnten Sicherheitspass des Landesschulrats Steiermark überreicht. Vorgegangen waren vier Jahre der intensiven Projektarbeit zu den verschiedensten Themen der Kinder- und Jugendsicherheit sowie Unfallverhütung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.