Hannes Weninger

Beiträge zum Thema Hannes Weninger

Foto: privat
2

Große Ehre für Puchberger
Ehrenzeichen des Landes für Christian Dungl

Gruppeninspektor Christian Dungl bringt beim Polizeidienst viel Verständnis für die Anliegen der Jugendlichen und viel pädagogisches Gespür mit. Nun wurde er geehrt. PUCHBERG. Der Polizeibeamte und Puchberger Vizebürgermeister Christian Dungl übernimmt große Verantwortung für das Gemeinwohl. Mit seinem pädagogischen Gespür ist er seit Jahren eine wesentliche Stütze der Verkehrssicherheitsveranstaltungen des NÖ Landesjugendreferates. "Insbesondere beim Mofa- und Rad-Landeswettbewerb, aber auch...

Foto: SPÖ

NÖ-Landtagswahl
Personenkomittee für Hannes Weninger

BEZIRK MÖDLING. „Statt auf Fahnenmasten und Holzgestelle setzen wir auf persönliche Kontakte. Es geht nicht um Herzerl für´s Land, sondern um Kreuzerln am Stimmzettel“, motiviert SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Cornelia Rausch beim Neujahrsempfang in Maria Enzersdorf ihre Ortsparteien für einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf. Unterstützung für seine Wahlbewegung bekommt LAbg. Hannes Weninger von der Plattform „deinevorzugsstimme.at“. „Seine zugespitzten Reden im Landtag, sein Expertise im...

Hannes Weninger und Franz Schnabl. | Foto: Hirss

Bezirk Mödling
SP-Weninger fordert Krankenpflegeschule in Mödling

Angesichts des akuten Mangels an Pflegepersonal fordert die SPÖ ein neues Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Jahrzehntelang war Mödling als besonderer Schulstandort bekannt, betont die SPÖ in einer Aussendung zum Jahresanfang: Techniker wurden in der HTL, Exekutivbeamte in der Gendarmeriezentralschule und Krankenschwestern in der legendären „Schwesternschule“ ausgebildet. Die beiden letzteren gibt es nicht mehr. „Falsche Entscheidungen, die sich...


 | Foto: SPÖ
3

SPÖ Mödling
Weninger: "Mit Plakaten gewinnt man keine Wahlen, aber sie gehören dazu"

BEZIRK MÖDLING. Sechs Wochen vor dem Wahltag stellen die Parteien ihre Plakattafeln auf und ringen um die sichtbarsten Plätze. „Mit Plakaten gewinnt man keine Wahlen, aber sie gehören dazu“, kann sich SPÖ-Bezirksvorsitzender Hannes Weninger einen Wahlkampf ohne Plakate nicht vorstellen. Plakate werden gesehen Die Diskussion, ob diese Art von Wahlwerbung im Zeitalter von Facebook, Twitter und Co eine altmodische Form ist, beantworten MedienexpertInnen eindeutig: „98 Prozent der Bevölkerung sehen...

Foto: Weninger
3

Europapolitik
Hannes Weninger weiter in Europa aktiv

BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger SPÖ-Abgeordnete und Gemeinderat in Gießhübl Hannes Weninger vertritt die österreichischen Gemeinden seit 2010 ehrenamtlich in der Regionalkammer der Europäischen Union. Mit Beschluss des Ministerrates und im Hauptausschuss des Parlaments wurde nun sein Mandat im Ausschuss der Regionen (AdR) bis 2025 verlängert. Der Ausschuss der Regionen ist die Stimme der Länder, Städte und Provinzen in der Europäischen Union und berät Parlament und Kommission. „Um die aktuellen...

Foto: SPÖ

Maria Enzersdorf
Besuch bei Weltmarktführer

BEZIRK MÖDLING. „Die Koenig & Bauer GmbH ist ein industriellen Leitbetrieb unserer Region mit top Arbeitsplätzen und einer vorbildlichen Lehrlingsausbildung“, lobte SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger das Traditionsunternehmen in Maria Enzersdorf. Auf Einladung von Betriebsratsvorsitzenden Gerald Kolinsky haben Weninger, Mödlings Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, STR Markus Gilly und SPÖ-Geschäftsführerin Conny Rausch beim Betriebsbesuch interessante Gespräche mit der...

Die Bezirksparteiobmänner LAbg. Martin Schuster von der VP und LAbg. Hannes Weninger von der SPÖ bei der Unterzeichnung des Fairnessabkommens für den Landtagswahlkampf 2023.  | Foto: VP Mödling

Landtagswahlen 2023
ÖVP und SPÖ Mödling präsentieren Fairnessabkommen

Die Bezirksparteiobmänner von ÖVP und SPÖ, LAbg Martin Schuster und LAbg Hannes Weninger unterzeichnen ein Abkommen für einen fairen Wahlkampf und laden alle anderen Parteien ein, diesem ebenfalls beizutreten. BEZIRK MÖDLING. "Die politischen Parteien im Bezirk Mödling arbeiten in vielen Belangen gut zusammen, um unsere Region gut in die Zukunft zu führen und positiv zu entwickeln", betonen Martin Schuster und Hannes Weninger unisono. Da ein Bezirk wie Mödling aber auch "großes...

Hannes Weninger und Franz Schnabl. | Foto: Hirss
3

Landtagswahlen 2023
SPÖ: Bezirk braucht maßgeschneiderte Lösungen

BEZIRK MÖDLING. SPÖ-Landesparteivorsitzender und LH-Stv. Franz Schnabl und Bezirksspitzenkandidat LAbg. Hannes Weninger stellten gemeinsam die inhaltlichen Schwerpunkte im Hinblick auf die Landtagswahl 2023 vor. Schnabl, der sich auf einen "fairen und auf Inhalte fokussierten Wahlkampf" freut, erklärt, dass sich zuletzt gezeigt habe, "dass sich sozialdemokratische Ideen auch aus der Opposition heraus umsetzen lassen", und führt die heurigen Maßnahmen auf Landesebene gegen die Teuerung an oder...

Landesgeschäftsführer Klaus Seltenheim. LAbg. Elvira Schmidt, LGF Bgm. Wolfgang Kocevar, Mirko Bernhard, LHSTv. LPV Franz Schnabl, LRin. Ulrike Königsberger-Ludwig (v.l.). | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ Mödling
Mirko Bernhard verlässt Landesparteivorstand

BEZIRK MÖDLING. Mirko Bernhard, aus der Gemeinde Wienerwald, scheidet aus dem SPÖ Landeparteivorstand aus, er war 20 Jahre lang Mitglied der Landeskontrolle und 10 Jahre deren Vorsitzender. SPÖ Landesgeschäftsführer, Bgm. Wolfgang Kocevar streut Bernhard Rosen: „Danke Mirko, für die verlässliche, kompetente und umsichtige Ausübung deiner Tätigkeit. Ich kann sagen, dass wir uns nicht nur in der Landesorganisation auf sein Fachwissen verlassen konnten, auch in den Bezirken war Mirko ein...

Foto: Weninger

Vösendorf
SPÖ lud zum Erdäpfelkirtag

BEZIRK MÖDLING. Mit Spezialitäten rund um Erdäpfel verwöhnte die SPÖ Vösendorf die Besucher des traditionellen Erdäpfelkirtags. „Die Böhmischen Schnitzel und Spiralkartoffel sind mittlerweile legendär“, freuten sich das Organisationsteam um Andi Vanek, Petra Dunst, Wolfgang Gratzer und Alfred Strohmayer mit LAbg. Hannes Weninger über die zahlreichen Besucher vor dem Schloßstadl.

Foto: Weninger

Ukraine-Konflikt
Weninger besuchte Flüchtingslager an der Grenze

BEZIRK MÖDLING. Eine Konferenz zur Zukunft der Europäischen Union in der rumänischen Hafenstadt Constanta nützte LAbg. Hannes Weninger zum Besuch an der ukrainisch-rumänischen Grenze. Im Donaudelta kommen mit der Fähre täglich hunderte Frauen mit Kindern an, die hauptsächlich aus den vom Krieg heimgesuchten Regionen Mykolajiw und Odessa fliehen. Im Flüchtlingszentrum Isaccea werden sie von Freiwilligen und Mitarbeitern des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR registriert und erstversorgt. „Nach der...

Foto: SPÖ

Gaaden
Familiensommerfest der SPÖ

BEZIRK MÖDLING. Das traditionelle Familiensommerfest der SPÖ Gaaden fand heuer erstmals am Kirchenplatz statt. GR Thomas Smutny und sein Team boten kulinarische Köstlichkeiten, ein tolles Kinderprogramm und präsentierten die Blaulichtorganisationen Polizei, ASBÖ und Feuerwehr. Mit LAbg. Hannes Weninger genossen auch Mödlings SPÖ-Chefin Vzbgm. Silvia Drechsler und GR Manfred Neubauer aus Wienerwald das Fest.

Foto: SPÖ Mödling
3

Landtagswahlen
Hannes Weninger als Mödlinger SPÖ-Spitzenkandidat

BEZIRK MÖDLING. Die SPÖ Bezirk Mödling präsentierte ihr Team für die kommenden Landtagswahlen, mit LAbg. Hannes Weninger als Spitzenkandidat setzt die Bezirkspartei auf politische Erfahrung und Bekanntheit. „Statt die aktuelle Teuerungswelle zu bekämpfen, verjubelt das Land die Steuergelder mit 100 Jahre NÖ-Bezirksfesten“, gibt sich der ehemalige Klubobmann im NÖ-Landtag und Klimasprecher im Parlament kämpferisch: „Die ÖVPNÖ muss überall ihren Senf dazugeben - das ist erdrückend, aus der Zeit...

NR-Präsidentin Doris Bures, Ernst Machart, LHStv. Franz Schnabl, Dr. Pamela Rendi-Wagner, Julian Jäger, Brigitte Ederer, Andreas Matthä, LAbg. Hannes Weninger | Foto: Jäger/SPÖ

SPÖ
Wirtschaftstreffen in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Den Heurigen Toni Nigl wählte die SPÖ als Treffpunkt für ihr Frühjahrstreffen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Der Einladung von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und LHStv. Franz Schnabl folgten u.a. ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Flughafen-Direktor Julian Jäger, Industriemanagerin Brigitte Ederer, die AMS-Chefs Herbert Buchinger und Sven Hergovich sowie der Finanzchef der Wiener Stadtwerke Ernst Machart. Zur Begrüßung präsentierte...

GfGR Marcus Ebert, LAbg Hannes Weninger, GR Christian Tschirk | Foto: zvg

SPÖ fordert Tempo 70 auf der Weinbergstraße

REGION. Die „Weinbergstraße“ vom Mödlinger Eichkogel über Gumpoldskirchen bis Pfaffstätten gehört zu den idyllischsten Panoramastraßen Österreichs. „Die Fahrt durch die Weingärten und der Ausblick in die Thermenregion sind einzigartig“, schwärmt SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger. Leider hat die L151 auch den Ruf einer Raserstrecke, auf der es immer wieder zu schweren Unfällen kommt. Deshalb fordern die SPÖ-Vorsitzenden der betroffenen Gemeinden jetzt Tempo 70 auf der Weinbergstraße....

Hannes Weninger: "„Ehrenamtliche Mitarbeiter, welche ein Fest organisieren und dafür Werbung in der Gemeinde machen, sollen nicht unnötig mit Verwaltungsstrafverfahren belastet werden“
 | Foto: zvg

Wirbel um Plakate im Bezirk Mödling
Landtagsabgeordneter Weninger warnt Vereine vor Anzeigenflut

Fehlende, unvollständige und verdeckte Impressen auf Plakaten sorgen derzeit für heftige Unruhe im Bezirk Mödling. BEZIRK. Seit Wochen sieht sich vor allem die SPÖ mit einem Vorwurf, das Mediengesetz verletzt zu haben, konfrontiert. „Wir wollen informieren und warnen, damit nicht auch andere Parteien oder Vereine ebensolche Probleme bekommen wie wir“, geht SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger nun in die Offensive. Laut Mediengesetz ist auf Plakaten, Flugblättern und anderen...

Robert Weber, Wolfgang Gratzer, Gaby Steiner, Hannes Weninger, Silvia Drechsler, Andreas Linhart, Petra Graf. | Foto: SP Mödling/Schödl

SPÖ Mödling
Weninger als Bezirksvorsitzender bestätigt

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Sozial. Demokratie. Gerade jetzt!“ stand die SPÖ Bezirkskonferenz Mödling. Von den 150 Delegierten wurde LAbg. Hannes Weninger als Bezirksvorsitzender bestätigt. „Sozial und gerecht wäre es, kleine und mittlere Einkommen zu entlasten und Millionenvermögen stärker in die Pflicht zu nehmen. Dafür kämpfen wir!“, so Weninger. Forderung nach "Österreich-Scheck" Die Botschaft der SPÖ-Konferenz war deutlich. „Die Schulden der COVID-Krise dürfen nicht auf die Heldinnen...

SPÖ Mödling
Programm für Langzeitarbeitslose gefordert

BEZIRK MÖDLING. 2017 wurde von der damaligen SP-VP-Bundesregierung die Aktion 20.000 zur Unterstützung von Langzeitarbeitslosen ins Leben gerufen, unter Türkis-Blau wurde diese vorzeitig beendet. Aus Sicht der SPÖ ein Fehler, weswegen nun angesichts der Corona-Wirtschaftskrise mit der Aktion 40.000 eine Neuauflage gefordert wird, Verdopplung inklusive. "Auch die Langzeitarbeitslosigkeit hat sich dramatisch erhöht", betont SPÖ-Bezirksvorsitzender Hannes Weninger: "Stand Februar hatten wir in...

Der erste Spatenstich. | Foto: Michael Landschau
8

Endlich, Kabinenneubau im Sportzentrum
Sportlicher Spatenstich in Vösendorf

Am Samstag, dem 23. November 2019, fand der Spatenstich zu einem sehr wichtigen Bauprojekt für die Vösendorferinnen und Vösendorfer statt; der Neubau eines Kabinentraktes mit Vereinslokal am Sportzentrum Vösendorf. Ein Projekt, welches im Vorfeld viel Staub aufgewirbelt hatte, schlussendlich jedoch mit fachlicher Kompetenz, Fleiß und zug zum Tor der SPÖ-V2000 Koalition nun verwirklicht werden kann. Musikalische Finesse und Segen von Oben Zahlreiche Gäste waren der Einladung der Gemeinde...

Bürgermeisterin Andrea Stipkovits inmitten der starken SPÖ Frauen Vösendorf | Foto: Karl Voitle
7

13. Jeansball der SPÖ Frauen Vösendorf
Frauenpower im Kultursaal

Am 25. Mai 2019 fand im ausverkauften Kultursaal von Vösendorf der 13. Jeansball statt. Dieser traditionelle Ball der SPÖ Frauen ist ganz besonders - findet er doch außerhalb der Ballsaison und in überaus lockerer und ungezwungener Atmosphäre statt. Denim statt Dinner Jacket - Bluse statt Ballkleid, das ist es, was die rund 300 Besucherinnen und Besucher so schätzen.  Hervorragende Stimmung Nach einer fulminante Eröffnung durch die Tanzformation "TSC Schwarz Gold" schwangen die Besucherinnen...

LA Hannes Weninger (Mitte) ließ sich von Bgm. Alexander Vojta (r.) und Stadtrat Christian Nowak über den Stand bei den „100 Ideen für Gerasdorf “ informieren. | Foto: privat

Hannes Weninger besucht Gerasdorf

GERASDORF. Gratulationen zum neu eröffneten, modernen Rathaus, aber auch zur rasanten Umsetzung der von der Stadtgemeinde Gerasdorf gemeinsam mit den BürgerInnen erarbeiteten „100 Ideen für Gerasdorf “ gab es von Landtagsabgeordneten Hannes Weninger im Rahmen seiner Sprechstunden-Tour, die ihn am 11. April auch nach Gerasdorf führte. Diese Besuche sollen zeigen, dass die SPÖ-MandatarInnen nicht nur vor Wahlen, sondern die ganze Legislaturperiode über für die Menschen da sind. Gemeinsam...

23

Grillfest der SPÖ: Rosa Fleisch, scharf angebraten

PURKERSDORF (bw). Viele Promis ließen sich von der Purkersdorfer SPÖ verwöhnen. - Wegen des großen Gästeandrangs beim Grillfest der Purkersdorfer Sozialdemokraten mussten Bürgermeister Karl Schlögl und SP-Obmann Michael Seda auch noch die Reservetische aufstellen. Der Ehrentisch war für SPÖ-Nationalrat Hannes Weninger, Ex-Justizministerin Claudia Bandion-Ortner und Ex-Bgm. Viktor Cypris aus Tullnerbach reserviert. Die zartrosa Kotletts und schwarz frittierten Fleischlaberl schmeckten auch...

Sozialstadträtin Susanne Bollauf, Bildungsstadträtin und Bezirksfrauenvorsitzenden Beatrix Kaukal, Abgeordneter zum Nationalrat Hannes Weninger und SPÖ-Bezirksvorsitzender Gemeinderat Christian Putz beim Kamingespräch | Foto: SPÖ

Heiße Themen beim Kamingespräch der SPÖ-Bezirksorganisation Purkersdorf

Nationalrats-Abgeordneter Hannes Weninger kam mit zahlreichen Infos aus dem Parlament im Gepäck.. REGION PURKERSDORF (Red). „Selten war Politik derartig spannend und facettenreich, wie in den vergangenen Wochen“, begrüßt der Bezirksvorsitzende der SPÖ-Purkersdorf, Gemeinderat Christian Putz die TeilnehmerInnen am heurigen Kamingespräch und meint weiter: „Die aktuellen tragischen Geschehnisse an unseren Grenzen lassen nur erahnen, was in den kommenden Tagen und Wochen politisch auf unser Land...

Weninger fordert weitere Schritte in Richtung Bürokratieabbau und Kooperation

MÖDLING/BEZIRK. "Die Gemeinde-Herumschupferei der letzten Tage war ein eigenartiges Schauspiel der niederösterreichischen Landespolitik. Politische Professionalität und Reformfreudigkeit stelle ich mir anders vor", bewertet SPÖ-Nationalrat Hannes Weninger die Vorgänge um die Zuteilung einzelner Gemeinden im Wahlkreis Wien-Umgebung. Mit frühzeitiger Einbindung der Betroffenen und einer transparenten Diskussion wären sogar größere Reformschritte möglich gewesen. Die letztendlich vereinbarte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.