Hansjörg Peer

Beiträge zum Thema Hansjörg Peer

Die Tagesbetreuung AUSZEIT auf dem Weg zur Mutterer Alm.  | Foto: Privat
4

Ausflug der Tagesbetreuung
Eine AUSZEIT auf der Mutterer Alm

Die Tagesbetreuung AUSZEIT vom Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge gönnte sich Ende Juni nach langer Pause endlich wieder einen Ausflug mit all ihren Gästen. PA Anja Köchl und FSB Elisabeth Schaffenrath waren sowohl für die Idee als auch deren Umsetzung verantwortlich. NATTERS/ MUTTERS. Mithilfe der Muttereralmbahn wurden die Gäste ohne große Anstrengung auf die Alm befördert. Oben angelangt, dauerte es nicht lange, bis die Rüstigeren den steilen Aufstieg zum Speichersee...

Beste Zusammenarbeit: Bgm. Hansjörg Peer, JUFA-Chef Gerhard Wendl und Architekt Andreas Scharmer mit einem Mitarbeiter | Foto: Hassl
3

Lokalaugenschein
Fix: JUFA-Hotels kommt nach Mutters

Über die Pläne der steirischen Hotelgruppe JUFA, bei der Talstation der Mutereralmbahn ein Hotel zu errichten, wurde berichtet. Vor kurzem gab es dort einen Lokalaugenschein und eine Präsentation der Planstudien. Bgm. Hansjörg Peer, Vizebgm. Gregor Reitmair, Substanzverwalter Michael Saischek und Muttereralmbahn-Betriebsleiter Stefan Klotz begrüßten eine große JUFA-Delegation. Gerhard Wendl, "Erfinder der JUFA-Hotel-Idee" und Vorstandsvorsitzender der Investoren- und Betreibergesellschaft,...

V.l.n.r.: TVB-Obm. Karl Gostner, TVB-GF Karin Seiler-Lall, Tatry mountain resorts- CEO Igor Rataj, Bgm. Hansjörg Peer und Bgm. Josef Singer | Foto: Hassl
6

Wirtschaft
Ein Bräutigam für die Muttereralmbahn

Igor Rataj, CEO und Hauptaktionär von Tatry mountain resorts (TMR), war am Dienstag mit einer Delegation  seines Unternehmens in Mutters zu Gast. Anlass war eine Pressekonferenz des neuen Eigentümers der Muttereralmbahn, der bezüglich der weiteren Aussichten Stellung nahm. Die Bürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Josef Singer aus Götzens, LA Sophia Kircher (sie stammt aus Götzens) als Vertreterin des Landes, Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer-Obmann Karl Gostner und GF...

Die Beschlüsse in den TVB-Gremien sowie in den Gemeinden Mutters und Götzens wurden gefasst. | Foto: Innsbruck Tourismus

Mutters/Götzens
Zustimmung für Bergbahnen-Verkauf

Sowohl in der Vollversammlung von Innsbruck Tourismus als auch in den Gemeinderatssitzungen von Mutters und Götzens wurde Dienstagabend dem geplanten Verkauf der Muttereralmbahn zugestimmt. Damit wird Tatry mountain resorts (TMR) die Bahn ab April 2021 übernehmen. Im Vorfeld der gremialen Beschlüsse, die nahezu zeitgleich am 15. Dezember erfolgten, hatte sich der Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus für den geplanten Verkauf ausgesprochen. Bereits in den nächsten Tagen soll der Rechtsakt...

Der Betrieb der Muttereralmbahn ist auch weiterhin gesichert. | Foto: Hassl
5

Mutters/Götzens
Stellungnahmen der Bürgermeister zur Causa Bergbahnen

Über diverse Wortmeldungen, die die Causa Muttereralmbahn/Götznerbahn seit Tagen begleitet haben, zeigen sich die Standortbürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Josef Singer in höchstem Maß verärgert! Am Beginn der Causa stand der Wunsch des TVB, die Anlagen zu verkaufen. Dies lag auch im Interesse der Gemeinden Mutters und Götzens, wobei die emotionale Bindung natürlich wesentlich stärker ausgeprägt ist. „Als Kommunalpolitiker stand für uns im Vordergrund, dass die gesamten Bergbahnen...

Ein Ausstieg beim Nockhof ist nicht mehr möglich. Die Behörde hat dies ausdrücklich untersagt. | Foto: Hassl

Nockhof: Selbst Unterschriften nützen nichts

Hunderte haben für Ausstieg bei der Mittelstation der Muttereralmbahn unterschrieben: vergeblich. Für Hans und Sylvia Heinz läuft das Geschäft nicht mehr ganz so toll. Die beiden Pächter des Nockhof oberhalb von Mutters haben mit unerwarteten Schwierigkeiten zu kämpfen. 80 Meter entfernt von ihrem Almgasthaus befindet sich die Mittelstation der Muttereralmbahn. Viele Jahre lang kamen Stammgäste auf diesem Weg zu ihnen. "Seit etlichen Monaten darf niemand mehr bei dieser Station aussteigen. Das...

1 75

Muttereralmbahn: TVB-Vollversammlung gibt grünes Licht

Augenmerk gilt nun der Optimierung der Abläufe, der strategischen Ausrichtung und dem Zusammenschluss mit der Lizum Der nächste Schritt zur Weiterführung der Muttereralmbahn wurde in der Vorwoche gesetzt. Die Vollversammlung des „Tourismusverbandes Innsbruck und seine Feriendörfer“ stimmte – wie erwartet – dem bereits vorliegenden Sanierungsplan zu. MUTTERS/GÖTZENS (mh). Damit dürfen sich alle Fans der Muttereralm, die die Aufstiegshilfe benutzen möchten, bereits auf den 11. Juni freuen – an...

Die Bürgermeister Hansjörg Peer und Hans Payr
2 3

Muttereralmbahn: Tourismusverband stimmt Sanierungsplan zu!

Erfreuliches Ergebnis für die Verhandler - Aufsichtsrat erteilt einstimmiges Votum Erfreuliche Nachrichten für die Verhandler, die sich für den Fortbestand der Muttereralm Bergbahnen seit Wochen eingesetzt haben, allen voran die beiden Bürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Hans Payr aus Götzens. In einer Aufsichtsratssitzung des "Tourismusverbandes Innsbruck und seine Feriendörfer" wurde einstimmig beschlossen, dem ausgearbeiteten Sanierungspaket die Genehmigung zu erteilen. Die beiden...

Die Verhandlungen zur Rettung der Muttereralm Bergbahnen werden weiter fortgesetzt.

Vorkehrungen für den weiteren Bergbahnbetrieb

Gemeinderäte in Mutters und Götzens beschließen trotz Abl hnung der Oppositionslisten die Vorgangsweise zur Sanierung der Muttereralmbahn Keineswegs untätig waren die Bürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Hans Payr aus Götzens in der Vorwoche. Ihre Zielsetzung sehen sie weiterhin als realistisch: „Die Muttereralm-Bergbahnen werden weiterhin fahren!“ Dass die Opposition in beiden Dörfern dies nicht ganz so optimistisch sieht, wurde unter Beweis gestellt. Im Anschluss an eine Klausursitzung...

Um die aktuelle Situation  der Muttereralmbahn gibt es differente Meinungen.
1

Arnold-Kritik an „Causa Muttereralmbahn!“

Mutterer Ex-Bürgermeister kritisiert die Verschwendung von Steuergeldern und „Schönfärberei in der Berichterstattung“! Die Stellungnahmen der Bürgermeister betreffend die Muttereralm- und Götznerbahn in der vorwöchigen Ausgabe finden nicht überall Zustimmung. Dr. Hermann Arnold, Ex-Bgm. von Mutters, glaubt, im Namen vieler BürgerInnen zu sprechen, die eine „geschönte Version“ nicht zur Kenntnis nehmen wollen. MUTTERS (mh). „Der Bericht trifft nicht den Kern des Problems“, stellt Dr. Hermann...

Eine umfassende Neustrukturierung soll in Zukunft für einen weiteren wirtschaftlichen Betrieb der  Muttereralm- und Götznerbahn sorgen!
1

Muttereralmbahn: Neue Struktur nach Schieflage!

Betreiber zieht sich zurück – Betriebsgesellschaft wird liquidiert – Tourismusverband und die Gemeinden Mutters/Götzens übernehmen Anteile In den letzten Monaten haben sich die Gerüchte bewahrheitet, wonach die Muttereralm Bergbahnen GesmbH (zu 100 % im Besitz von Mag. Helmuth Zach, der alleinverantwortlich für den Betrieb der Bahnen war) in eine finanzielle Schieflage geraten sei. MUTTERS/GÖTZENS (mh). Gerade einmal sechs Jahre sind seit der – umstrittenen – Umsetzung des Neubaus der...

Jede Menge los im Skigebiet, wo der Grundsatz „Sicherheit geht vor“ zu Lasten der Volksschule Mutters ging.

Kritik an Absage der Volkschul-Skiwoche in Mutters

Die Gratisaktion des Landesschulrates wird im Skigebiet Muttereralm mit Begeisterung angenommen. Eine Absage an die VS Mutters ärgerte LAD i.R. Dr. Hermann Arnold – die Verantwortlichen erklären die Hintergründe. Eine von der Leitung der Muttereralm Bergbahnen getroffene Entscheidung erregt Dr. Hermann Arnold, Landesamtdir. i.R. über alle Maßen. Demnach musste der Wintersporttag der Volksschule Mutters wegen „Überfüllung des Skigebiets“ abgesagt werden. Der Sachverhalt ist unbestritten. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.